
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
wenn er wieder ruckelt, hatte es mit der Software also nichts zu tun...warum auch. Fürs ruckeln sind meistens Sensoren, Aktuatoren, Unterdruckschläuche oder Komponenten der Zündanlage zuständig.... Es wäre sicher hilfreich, eine bessere Beschreibung des Ruckelns (wann wo wie) zu posten, anstatt die Ursache bei der Tuning Software zu suchen.
-
Heute erhielt ich einen Brief von meinem überregional tätigen "Mercedeshändler" (1300 Beschäftige und 300 Azubis). Hierin wird der Verkauf von Chrysler- und Jeep-Fahrzeugen zum 31.12.2005 abgekündigt. Ferner wird der Service zum 31.01.2006 eingestellt. Als Grund wird der mangelnde Umfang an Verkäufen benannt. Smart, KIA und Mitsubishi bleiben neben Mercedes Benz im Programm. Bin mal gepannt wer der Nächste ist.
-
Mein Schatz Matze wird ALT....
Ingenieur antwortete auf SmartyJana's Thema in small-Talk (off topic)
Alles Gute -
leg dir ne Wärmeflasche auf´s Amaturenbrett. Stell das Gebläse auf "kalt". Der Motor wird dann schneller warm..... Alter Pfadfindertrick
-
Ahhhh, ich fahr Strassenbahn
Ingenieur antwortete auf derPrinz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
-
Ahhhh, ich fahr Strassenbahn
Ingenieur antwortete auf derPrinz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
schrati, sehr schön! ;-) -
download pdf
-
Ahhhh, ich fahr Strassenbahn
Ingenieur antwortete auf derPrinz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
muß denn jeder sehen, dass du Pleite bist :-D Mal wenigstens was sinnvolles drauf. Wie wärs mit Zielscheiben? -
Ahhhh, ich fahr Strassenbahn
Ingenieur antwortete auf derPrinz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
SSSS ----------------- -
der typische Fehler bei GPS gestützten Systemen liegt bei 0.3 km/h
-
Habe den Unfall glücklicherweise überlebt
Ingenieur antwortete auf Sylvia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
anstatt einer 130er Geschwindigkeitsbeschränkung: rechte Spur: 60-90 km/h mittlere Spur: 91- 150 km/h linke Spurt: ich allein! -
Technikfrage - Wetterstation empfängt seltsames Signal
Ingenieur antwortete auf iidollarii's Thema in small-Talk (off topic)
wie oft kommen die Fremdsignale? Also jede Minute oder öfter? ändert sich der messwert? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 18.12.2005 um 21:46 Uhr ] -
hähähähä gibts ja beide nich :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 18.12.2005 um 21:40 Uhr ]
-
dsfdsfsf ----------------- sig ist von desi geklaut :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 18.12.2005 um 15:30 Uhr ]
-
:-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 18.12.2005 um 15:26 Uhr ]
-
HDROSI schrieb: "Wofür dann noch eine Ablaßschraube" Das liebe Rosi, findest du am besten heraus durch Benutzung der Suchfunktion :-D
-
hm, schau mal da rein: Isel Unter "Rotationseinheiten" [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 18.12.2005 um 14:18 Uhr ]
-
Hi, rund 90% des Öls werden herauslaufen- ca. 2.5 L
-
hä? etwas genauer bitte
-
Habe den Unfall glücklicherweise überlebt
Ingenieur antwortete auf Sylvia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Sylvia, auch von mir die besten Genesungswünsche! Zu deiner Frage: ich hatte einen Kollegen, der so ziemlich den gleichen Unfall erlebt hat und heute noch überzeugt davon ist, den Unfall nur überlebt zu haben weil er in einem E-Klasse- Benz saß. Er hat sich trotzdem dieses Auto nie wieder gekauft, sondern nur noch "größere". Vielleicht soll der Unfall für dich auch ein Denkanstoss sein, darüber nachzudenken, ob der smart das richtige Auto für deine Zwecke ist. Bei der Betrachtung des Unfallsmarts sieht es so aus, als ob der smart dich wirklich gut beschützt hat. Toi toi toi- hat er wohl auch. Ich habe meine Meinung zum Thema "Autobahntauglichkeit" des Smarts schon mehrfach geäußert und bleibe dabei: der smart ist nur bedingt autobahntauglich. Wenn man, wie du, viel auf der Autobahn unterwegs ist, ist es gescheiter, ein Auto zu fahren, mit dem man im Pulk mitrollen kann. So erspart man sich diesen ständigen Spurwechsel zum Überholen von LKW´s. Es ist viel weniger anstrengend bei 130- 150 km/h im Verkehr mitzuschwimmen, als ständig im Rückspiegel nach einer Lücke zu suchen. Entsprechend wird man auf der Autobahn von anderen Teilnehmern auch als gleichberechtigt wahrgenommen. Jetzt heißt es abwägen: entweder du bist überzeugt, dass der smart dein "Lebensretter" war- dann kaufst du dir wieder einen oder du wirst diese Angst, die dich jetzt plagt nicht los- dann bleibt nur die Wahl ein größeres Fahrzeug mit entsprechendem Sicherheitspotential zu kaufen. Letztendlich mußt du dich selbst entscheiden- hör auf die innere Stimme. -
Ahhhh, ich fahr Strassenbahn
Ingenieur antwortete auf derPrinz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Prinz, wie schaffst du das? In son Auto einzusteigen, dass so aussieht? Saisonale Geschmacksabschaltung? :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 17.12.2005 um 21:40 Uhr ] -
Ölneurose?
-
Typenaufkleber am Spiegeldreieck mit eurem Wunschnamen
Ingenieur antwortete auf Baschti's Thema in Zubehör für den SMART
ich habe meine heute auch bekommen. Tolle Kwalität. Nur weiß ich nicht mehr, wo ich die Schilder mit der Aufschrift "Links" bzw. "Rechts" hinkleben wollte. :roll: Nochmals vielen Dank Baschti...die Lieferzeit entsprach zwar ungefähr der Tragezeit eines Elefantenbabies aber ansonsten astrein :-D -
wenn schon keine 6 Kolben im Motor dann doch an der Bremsanlage :-D Von 0- 100 in 15 s (altes Stammtischthema) von 100- 0 in 35 m (neues Stammtischthema)