Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. welcher Bubi hat denn den Film "gedreht". Ruft er doch beim Smart fahren nach "Mama" :lol:
  2. Quote: Am 15.09.2007 um 22:33 Uhr hat ud-10 geschrieben: grüße an den neuen besitzer meiner alten antenne wo ist die Antenne "weggekommen"?
  3. 3 Stück --------------------------------- Naturaplan Müesli ohne Zucker 750G 3 Stück ---------------------------------- Lindt Double Lait 100G 3 Stück ---------------------------------- Toblerone weiss 100g 3 Stück ----------------------------------- Toblerone 100g 3 Stück ----------------------------------- Lindt Collection souvenir 256g 1 Stück --------------------------------- Munz Touristik Napolitains 150G 3 Stück ----------------------------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 16.09.2007 um 10:25 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 21.09.2007 um 12:09 Uhr ]
  4. kann man auch was anderes bestellen (also was nicht Schogggi ist)?
  5. ich finde die Bilder wie das Auto auch blöd! Mit der hohen Motorleistung ist das Auto nicht mehr das, was es sein will. Diese Variante sorgt für inflationäre Verhältnisse im Vergleich zum Seriensmart. Im Interesse von Smart sollte dieses Auto in der Schublade verschwinden.
  6. der 500er steht hier bei einem VW- Händler mit Tageszulassung in schwarz zum Verkauf 8-) Da krieg selbst ich Emotionen :o
  7. ihr beiden da, ihr benehmt euch wie Tiere- ahso daher eure Namen :-D
  8. mir ist bekannt :-D dass CarGlas die einbaut [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 13.09.2007 um 13:00 Uhr ]
  9. Wenn man bedenkt, was so mancher Smartianer für 3 PS an Geld ausgibt bzw. anstellt, dann ist das Tanken von 100 Oktan vergleichsweise günstig und belastet dafür weder die Ohren noch die Umwelt. Und wenn der Leistungsgewinn reine Einbildung ist- macht´s auch nix- Hauptsache glücklich 8-)
  10. boah ist das Ding häßlich! Da wollte ich nicht drin gesehen werden- lieber in einem Manta :roll:
  11. ne, der Kloppsensor mißt nicht die Oktanzahl....was das fürn Schmarn? Ich behaupte, dass ein getunter Benziner von hoher Oktanzahl profitieren kann, insbesondere bei hoher Außentemperatur und Dauervollgas, weil dann die komprimierte Luft in Richtung 70°C (nach LLK) geht. Das liegt dann in einem Bereich, in dem der Sensor durchaus die Zündung noch beeinflussen kann. Im Gegensatz zum Serienzustand, in dem nie solche Temperaturen erreicht werden. Bemerkung: je wärmer die Ansaugluft (komprimiert), desto größer die Klopfneigung. was ist klopfen?: zu frühes Zünden, aufgrund zu hoher Temperatur oder Druck im Brennraum. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 13.09.2007 um 03:07 Uhr ]
  12. ja beim Ipaq- das kenn ich noch ;-) aber WM5 läßt sich meines Wissens nicht überlisten. Datenverlust bei Stromausfall aller Akkus ist damit vorbei. Bei Windows Mobil bis 2003 war der Datenverlust bei leerem Akku normal. Daher konnte man auch per Hardreset alles löschen.
  13. ja und? das Passwort bleibt bei M5 doch immer gespeichert.
  14. für die der Chinese an der Ecke am meisten gibt :-D
  15. TÜV ist verkehrt. müßte TÜP heißen TÜP: Technische Überwachungs Partei
  16. die Motorbremse ist okay bei längeren Berg-Abfahrten, um das Überhitzen der Bremsen zu vermeiden. Ansonsten: Bremse treten- schon allein deswegen, dass die hinterher fahrenden Autofahrer über die Verringerung der Geschwindigkeit informiert sind.
  17. bei meinem Smart vibrieren auch schon die Vorderräder vor Freude :roll:
  18. Quote: Am 10.09.2007 um 18:01 Uhr hat Zebra-smart geschrieben: @Ingenieur Wir sind hier in einem Forum!! ! Das hat mit keinen SCH... zu tun, sind ja nur Smarties oder hast du schon einen GESEHEN MIT SCH.....?????? KUCK EINFACH MAL RICHTIG DRAUF :o :o :o :o hm? schau, du forderst ja ständig auf, genau hinzuschauen. Also habe ich ein bißchen in deinem Profil gestöbert, um einen Hinweis nach dem "Fehler" zu suchen. Dann habe ich in deiner Signatur das hier gefunden: So auf den ersten Blick fiel mir als prägnanter Unterschied eben nur der Schwanz auf. Klaro, oder? :roll:
  19. Die "Motorbremse" verringert die Lebensdauer des gesamten Triebstranges! Angefangen beim Motor selbst: Die Verschleißteile sind vorwiegend Lager und die Reibstellen Kolben/Zylinder. Jede Ummdrehung im Lager und jeder zurückgelegte Meter des Kolbens bringt das jeweilige Bauteil seinem technischen K.O. näher. Mit der absichtlichen Benutzung der Motorbremse über hohe Motordrehzahlen werden eben die Voraussetzungen für die Verkürzung des Motorlebens geschaffen. Das gleiche gilt für das Getriebe und die Kupplung, die sozusagen entgegen ihrer "Vorzugsrichtung" betrieben werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.