Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. hm übel! Fulda ist ja Continental- und die sollten Reifen backen können. Wenn es denn Testberichte gibt (unabhängige), dann richte dich einfach nach diesen.
  2. Hankook Reifen sind technologisch noch eine ganze Stange weg von "westlichem" Know How. Daher käme für mich nur der Fulda in Frage. Ich habe zwar Hankook- Winterreifen, aber das hängt vom Format ab- da gib es kaum Alternativen [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 30.09.2007 um 12:02 Uhr ]
  3. doch geht! Bei meinem Pott so: anstatt den Blinkerhebel anzutippen einfach festhalten und nach 2 Sekunden loslassen.
  4. hallo Lacky, es gibt bei Ladenburg doch einen Rastplatz. Ich denke der "Konvoi" wird dort zwischen 9:40- 9:50 Uhr passieren, wenn die Abfahrt pünktlich im 9:15 Uhr in Bruchsal erfolgt. Das sind ca. 40 km in 30 Minuten.
  5. diese Information sind älter als der 44, also was meinst du hier neues verbreiten zu müssen? Smart hat niemals verheimlicht, dass das so ist- warum auch? ahso, was ist eigentlich an "Smart" deutsch? Ist doch eher ein Wort aus dem englischen? Zitat Wikipedia: Der Markenname smart wird als Zusammensetzung aus swatch, mercedes und art erklärt. Alle Produktnamen werden analog zum Markennamen klein geschrieben. Im Englischen bedeutet „smart“' soviel wie „klug“, „gerissen“, „adrett“, „schick“ oder „pfiffig“. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 28.09.2007 um 20:17 Uhr ]
  6. was nützt ein ehrliches Auto wenn´s scheiße ist?
  7. @Udo_B: fährst du nun bei mir mit, oder was? Bitte die Wahrscheinlichkeit in % angeben :-D
  8. Quote: Am 28.09.2007 um 01:46 Uhr hat JannineBu geschrieben: *seufz* Hallo JB, wie wär´s wenn du zur Pflaumenkuchentour kommst? Da wimmelt´s nur so an Primaten und deren Witzderivaten :-D
  9. rechts vorbei? wer ist denn jetzt das Weichei? Keinen Mumm in den Knochen es länger hinter dem Bremsklotz auszuhalten, oder was? :-D
  10. LuckyMacchiato nein, du bist ein Mensch! Verzichte auf solche Provokationen. Nationalstolz ist die Keimzelle für Krieg.
  11. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 30.09.2007 um 13:57 Uhr ]
  12. mir ist es egal, ob das Ding jemals TÜV bekommt oder nicht. Ich hoffe nur, das mir so´n Ding nie, außer Kontrolle geraten, entgegenkommt. Und ich hoffe, dass der Hersteller seine Finger von diesem Projekt läßt und es nur als ShowCar für irgendwelche Messen verwendet.
  13. Bahnverladung Niebühl - Sylt: Hin und Rückticket: 80 EUR :o Sylt- Shuttle Alternative: nach Dänemark über Römö- dann mit der Fähre: 59.50 inkl. Personen Römö- Sylt- Fähre [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 27.09.2007 um 12:08 Uhr ]
  14. Quote: Mal im Ernst: Inge, hast Du denn dabei festgestellt, ob es vielleicht im Ansaugbereich lauter ist? Lauter ist es eindeutig im Auspuffbereich. Das kann ich aus den Messwerten eindeutig herauslesen. Am besten war die Stör- Nutzsignaltrennung mit Mikrophon IM Auspuff. Keine Nebengeräusche- ideale Messbedingungen und ich wollte eh schon immer ein mattschwarzes Micro :-D
  15. Quote: Am 25.09.2007 um 20:14 Uhr hat frauenplattler geschrieben: geb dir ein tipp, kaufe dir ein corsa c mit 70ps und du bist der king of the road. und vor der disco geht immer was stimmt kann man gleich 3 Mädels mit nach Hause nehmen :-D
  16. ja, das Zwitschern ist mal da und auch mal nicht. Das hat mich auch schon immer interessiert woher es kommt. Daher habe ich Messfahrten unternommen (mit Mikrophon im Motorraum) und bin so der Sache auf den Grund gekommen: ES LIEGT AM BENZIN! oder vielmehr an der Marke die man tankt. Das Zwitschern ist bei ARAL, Shell, Jet am lautesten. Bei Verwendung von Esso ist das Geräusch anders: es klingt viel tiefer und bei genauer Betrachtung würde ich sagen es ähnelt dem Brunftschrei einer rolligen Großkatze (z.b. Tiger). Ich empfehle daher: Freitags abends auf dem Weg in die Stadt und zur Disco ausschließlich ESSO zu tanken, da die Damen unbewußt auf dieses Geräusch stehen. Für Frauen empfehle ich die anderen Marken, streng nach dem Motto: lieber den Spatz im Tank, als den Tiger am Hals :-D
  17. nicht das billigste kaufen. ich würde die stabos nehmen: Stabo Freecom 220 Bei PENNY gibt es gerade das Motorla T4512 für 24.99 EUR (Paar) T4512 [ Diese Nachricht wurde 100 x editiert von mir am 27.09.2008 um 06:52 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 27.09.2007 um 14:01 Uhr ]
  18. @Stahlratte er fährt sich gut- hat allerdings auch ein gutes Fahrwerk bekommen. Davor hatte der Karren auch die Eigenart, auf der Autobahn sehr nervös zu sein- ständig am Lenkrad Korrekturen erforderlich. Das lag aber an einer schlecht eingestellten Vorderachsgeometrie (zuviel Nachspur). Mit dem Fahrwerk und einer korrekten Einstellung läuft er wie auf Schienen. Bei Top Speed ist man nur selten unterwegs. Ich denke man beläßt es bei 150 km/h. Wie andere meinen und denken ist mir wurschd- solange sie aus dem Weg gehen 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 27.09.2007 um 08:20 Uhr ]
  19. jo, aber wie gesagt Begrenzer:( Es ginge leistungsmäßig noch ein bisserl mehr, bis hin zur Anhebung der Begrenzerdrehzahl.... aber ich denke es reicht!
  20. ich meinte eigentlich GPS-gemessene 187...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.