Jump to content

adam_KR-AS

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    429
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von adam_KR-AS

  1. adam_KR-AS

    Was denn nu ?

    hi zusammen, ich will ja keine wertende aussage treffen, bin auch nicht der moralapostel, aber ein wenig komisch finde ich diesen thread schon. ein gedigener umgangston wird hier verlangt, leute mit ziergitter am smart werden als potentiele serienkiller enttarnt, menschen, die sich die smart- und rttm-philosopie nicht verinnerlicht haben, gelten quasi als verräter. und dann werden hier offen tips und ratschläge zum steuerbetrug, sprich betrug an der allgemeinheit, verteilt bzw. dazu indirekt aufgefordert. ich muss mich doch sehr wundern :-? :roll: :lol: cya adam und seine pc
  2. hi, der eine oder andere wird event auch schon mal einen bericht über die y2k gesehen oder gelesen haben. ist ein motorrad mit einer turbine, irgendwie wird die kraft ans hinterrad gebracht. in div. zeitschriften tauchen öfters auch eigenbauten auf, mit hubschrauberturbine und hastenichgesehen, aber fährt. meistens kommen so teile aus england, smarts werden da auch getunt.... vieleicht kommen die jungs ja mal auf die idee :lol: ciao adam
  3. adam_KR-AS

    Brutalo smart?

    hi zusammen, mir fällt dazu nur eins ein: im sc teile aus dem schrottcontainer besorgen und säge in die eine hand, stvzo in die andere ;-) cya adam
  4. hi, mit "morgen" ist leider nix geworden, war zu. muss mich eben bis montag gedulden. aber was willst du mit "was wolltest du damit sagen" sagen? *grübbelnochmehr* cya adam [ Diese Nachricht wurde editiert von adam_KR-AS am 12.08.2001 um 15:23 Uhr ]
  5. hi ingman, danke für die info, dann werd ich wohl dieses teil mal ausbauen und mal zum anfragen mitnehmen. ich konnte es gestern nicht mehr aushalten und mustte mal hier fragen.wenn sich die grösse des anschlusses ändern lässt, wovon ich ausgehe, da es ein alu t-stück ist, wohl in der eigenen werkstatt entstanden, hab ich bald auch ein pop-off. und was ich sonstnoch so da gesehen hab war auch nicht von schlechte eltern. hab so ziemlich alles gesehen, um meinen kaputten motor so richtig auf trab zu bringen, die jungs haben verdammt gute referenzen vorzuweisen. ich sach nur 168ps bei weniger als 700kg. das beste ist aber, die sind bei mir um die ecke. ich muss auch nicht 450dm bzw 120pfund(wo ist das zeichen?) hinlegen, sondern event keine 300dm für ein einstellbares ventil mit alu t-stück. ladedruckregler, anderer, trotzdem noch kleiner, lader und hasstenichtgesehen. bin aus dem staunen garnicht mehr rausgekommen und mein unterkiefer schmerzt immer noch vom runterhängen. bin mal auf morgen gespannt. :o :o :o :o :o :o :o :-? :evil: cya adam
  6. hi, ich hab da gerade was gefunden, kann aber leider nicht selber nachschauen obs passen würde, da ich meinen smart heute nicht hab. meine frage an alle, die mal eben ein schätzeisen an den schlauch, in den das t-stück vom pop-off reinkommt, halten konnen: wie ist der aussendurchmesser und ~wanddicke? danke fürs wissen oder nachschauen. ciao adam
  7. hi heimkinofan, soweit ich das bisher gesehen hab und mich noch erinnern kann, ist das problem, dass die ovale öffnung zu einem dünnen, ca. 3-4cm dicken, schlitz wird. der ist etwas breiter, reicht also noch für die originale öffnung. wenn man die öffnung vergrössert, müsste der schlitz aber vieeel breiter werden, was bestimmt weder günstig noch praktisch ist. oder man sägt am blech rum oder durchs fenster oder einen hamsterbetriebenen ventilator :roll: für ganz viel tuning könnte man auch 2-6 hasen nehmen :evil: cya adam
  8. hi zusammen, kanns sein, dass viele junggesellen hier im forum rumhängen ;-) 13 antworten in 22h52min. wird aber wohl eher die hilfsbereitschaft einem neusmarti gegenüber sein 8-) viel spass noch beim einparken. ciao adam [ Diese Nachricht wurde editiert von adam_KR-AS am 09.08.2001 um 15:58 Uhr ]
  9. hi, denn mail mir doch mal deine anschrift, ich mach mal die form sauber, die die vesuche mit schaum nicht unbefleckt überstanden hat. für pHIl schick ich auch noch eins mit. @heimkinofan: stell dir eine öffnung im kunststofffenster vor, so gross wie die klare fläche. diese öffnung findet ihre fortsetzung in einer, sich nach unten leicht verjüngenden, röhre, die durch den motorraumdeckel führt... quasi als alternative zu gelben schläuchen. gibts zwar noch nicht, aber der winter ist lang und langweilig. cya adam
  10. hi, hab zwar keinen k+n, sondern den grünen, dafür aus überzeugung :-? mein letztes auto hatte eine gasanlage, beim einbau sagte der mechaniker, dass der neue luftfilter in 3000km dicht sein würde und ich dann tauschen müsste. hab ich dem natürlich nicht geglaubt. die suzi fuhr anfangs super, was sich aber schnell änderte, bis schliesslich nach 4000km(ohne gelände), im gasbetrieb, schicht war. der motor starb ab, etc. mit benzin lief alles normal. filter raus und weg war das problem. also hab ich mir schnell einen k+n besorgt, um zu testen, obs was bringt. nach 20000km gabs immer noch keine probleme... @gremlin: bauanleitung gibts nicht, ist aber einfach. modell schnitzen, negativ drüber, abgiessen, aufkleben, schönmachen, fertig ;-) wenn du interesse hast und das ding nicht in der ecke landet, kann ich gerne mal schauen, ob ich noch ein rohteil zum fertigmachen finde. ciao adam
  11. hi mirzel, haste meine kerze mitgezählt? exezier mal, ich steh stramm. ciao, adam p.s. die sache mit dem lenkgetriebe nimmt bald konkrete formen an :-D
  12. hi, das warten wäre ja noch in ordnung, notfalls kann man auch selber hand anlegen, aber für ein tüvreines gewissen fehlt die abe bzw. sonstwas hilfreiches. für so eine veränderungam an der luftzufuhr muss ein neues abgas- und geräuschgutachten her. zumindest musste ich mir das wiederholt von den zuständigen stellen sagen lassen und ich war eigentlich hinter einer gegenteiligen antwort her. ein ing vom dienst hat mir sogar was von elektromagnetischer verträglichkeitsprüfung erzählt. was soll man zu sowas noch sagen... cya adam, der von einem land träumt, in dem das wort tüv nicht bekannt ist, wobei der horror aus deutschland wohl weltbekannt ist
  13. hi elmar, danke fürs drücken. ciao adam :roll:
  14. [ Diese Nachricht wurde editiert von adam_KR-AS am 06.08.2001 um 15:59 Uhr ]
  15. hi christian, ich danke dir für dieses lachen an diesem verregnetten tag. du hast ganz bestimmt bsüschologie gelernt . sag doch bitte auch, wie ich mich von diesen zwangshandlungen,befreien kann, die durch meinen mangel an begeisterungsfähigkeit(sind das meine eltern schuld?) hervorgerufen werden. in der zeit, die ich darin investiert hab, hätte ich auch gzsz der letzten 2 jahre am stück gucken können, verstehst du mein problem? und zeig doch mal bitte, was man mit begeisterung für den smart auf die beine stellt, dann hab ich etwas, was meinem tun ein ziel gibt. bitte hilf mir. cya adam [ Diese Nachricht wurde editiert von adam_KR-AS am 11.08.2001 um 15:23 Uhr ]
  16. hi zusammen, ach wie lustig ist das hier mal wieder. zwar eine andere art von unterhaltung als nachmittagtalkshow ;-) , aber ich werd das gefühl nicht los, dass zwei hier ganz eifrig GZSZ spielen, so hab ich zumindest den eindruck, wenn ich mir zu div. beiträgen hier ein bild vorstelle. oder die beiden üben nur für waschmittelwerbung: "hallo ich bin christiane. ich sammel bonuspunkte, die es jetzt auf jeder packung SuperWeiss gibt, für 28 punkte kann ich einen wunderbaren, noch nie dagewesenen, aus der westzone stammenden preis von SuperWeiss gewinnen, machen auch sie mit. (aus dem hintergrund die kleine stefani): "ja ich will auch gewinnen!" das ist doch unterhaltungsklassik, macht weiter so! cya adam
  17. wärs jetzt nicht mal zeit für sw sich hier mal zu äussern? ciao adam
  18. hi zusammen, nicht vergeben, kämpfen. ich find dieses thema äusserst interessant, fast wie talkshow im fernsehen, obwohl ich immer noch finde, dass es ein gesetz zum schutz der gäste geben sollte :-) da selbst für einen blinden auf den zweiten blick feststehen musste, dass mr. no_panic entweder einen motorschaden erlitten hat(kann ich nachvollziehen;-() oder sonst irgendwie persönliche, ungerechtfertigte greuel gegen sw hegt, verstehe ich die reaktion von sw nicht. da muss man doch drüberstehen und der ganzen sache anders begenen, sonst bleibt so ein bitterer nachgeschmack und man lässt raum für überlegungen, ob da nicht vieleicht doch irgend was dran ist. @ steve: wundert mich, dass du die eigenen entwicklungsarbeiten von sw nicht zur sprache gebracht hast;-) ciao, macht weiter bitte, adam
  19. hi kai, das ganze sollte auch mehr richtung E500taxi gehen, nicht CLKGTR, schön eine bestätigung zu finden. die anschraubsachen sind nix für mich, um mein auto individuell zu gestalten ;-), bei den preisen und der qualität würd ich mich auch abgezockt fühlen. nicht träumen machen. wie gesagt, stehe gerne mit rat (und ein wenig tat) zur seite. ciao adam
  20. hi, hab mir vielleicht den schuh zu schnell angezogen. na is egal, wir können uns ja mal ein bier teilen. ich hab letztens in einem katalog eine auswahl an alu-gewebeverkleidungen für krümmer und turbo gesehen, angeregt durch den wasserkühler für cpu´s kam mir dann diese idee, 2teiliges gussgehäuse mit silikondichtung, kreislauf mit pumpe. naja, war nur mal so eine idee. wär aber zu machen. diese öffnungen waren anfangs auch nur so eine idee, aber nach inzwischen 3monaten und 10000km mit, hab ich festgestellt, dass mein smart wesentlich besser die wärme aus dem motorraum abtransportiert, merke ich vor allem bei autobahnstopps und der plastikgestank ist auch weg: ich bilde mir auch ein, dass mein smart, trotz 6cm mehr breite, einen halben liter weniger verbraucht, dadurch, dass die räder besser abgedeckt sind, unsinn wedren jetzt einige sagen, aber is nu ma so. cya adam
  21. hi, danke für die ausführliche erklärung, auric. ich hab auch nie behauptet, dass die dipl.ings bei mcc schlecht sind. für götter halte ich sie aber auch nicht. und dass ihr grösster feind die kosten sind, ist mir auch bewusst. sonst wäre der smart perfekter. @sualfons: kommt dir die sache mit den unsinnigrn fragen und dummen antworten nicht irgend wie bekannt vor? zu dem auf seine täglichen belastungen ausgerichteten teil sach ich jetzt mal nix, bin ja nicht so kluch wie du und leider reichen meine finger und zehen nicht mehr aus, um die defekten lader und krümmer mit rissen zu zählen ;-) ist dein smart eigentlich im serienzustand? cya adam
  22. hi kai, nur verspachteln tuts nicht. du solltest schon die bp teile auf der gesamten lange verkleben und eine lage glasfasern auflaminieren. die spalte hab ich zuerste vergrössert und mit glasfasern verklebt. erst dann spachteln. man könnte das ganze aber auch zuschweissen. die heckklappe besteht aus einer vom coupe und einer vom cabrio, die auf die vom coupe montiert ist. 1:1 passt es nicht. von innen wird entweder ein fach eingebaut oder ein bass untergebracht. das hat aber noch zeit, da die kotflügel noch mit schlitzen geschmückt werden und neue nsw untergebracht werden. ausserdem macht mir im moment das hier mehr laune: ciao adam
  23. hi, um mal einen reelen vergleich anzustellen: alle motorräder müssten gegen umfallen gesichert werden und eine notfallbremse bekommen, damit sie beim sturz micht weiterrutschen. ich find es sowieso komisch, dass unter fahrern aus dem dc-conzern, über die gefahr diskutiert wird, die von eienem fahrzeug ausgeht. allein schon bei der produktion von tödlichen produkten aus diesem hause, sterben mehr leute, als es jemals durch ein smart ziergitter möglich sein wird. regt euch doch mal an der richtigen stelle auf. ich persönlich denke, dass diejenigen, die hier am meisten auf die pauke hauen auch die meisten dc-aktien haben und super pc sind. cya adam
  24. jaaaah, endlich mal geschafft ein paar bilder hier reinzustellen. direkt noch ein paar von meiner zuküntigen externen basskiste ;-), ist aber eigentlich nicht dafür gedacht wie ihr seht arbeite ich draussen, deswegen komm ich diesen sommer auch nicht so recht voran ciao adam
  25. hi, hier sind ein paar bilder von meinen gehäusen, ich hoffe dass klappt jetzt. ciao adam
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.