
Storm2003
Mitglied-
Gesamte Inhalte
146 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Storm2003
-
Hi, das kann auch der ABS-Selbsttest sein der kurz nach dem losfahren nach dem starten stattfindet.Am besten mal in der Suche "ABS-Test" eingeben. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo, jetzt weiß ich endlich wo das klappern bei mir her kommt :-D :roll: :-D Mfg Storm2003 :roll:
-
Hi, ich habe das auch mit dem Rattern und 3 Striche im Display.Der Kupplungsaktuator wurde schon gewechselt,ebenfalls die Schaltwalze und der Drehwinkelsensor.Hat alles nichts genutzt,jetzt ist es angeblich ein Getriebeschaden,obwohl der das nur alle 2 Wochen mal macht.Ich tippe mehr auf Elektrickfehler. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo, die Batterie befindet sich im Fußraum auf der Beifahrerseite.Einfach den Teppich wegziehen und die darunter liegende Fußstütze entfernen. Mfg Storm2003 :roll:
-
Bezugsstoff für Sitze in blau einzeln kaufen???
Storm2003 antwortete auf cbsulz's Thema in SMARTe Technik
Schau mal unter diesen Link:http://www.misterdotcom.info/smart/Shop/Shop/Innen/innen.html Mfg Storm2003 :roll: -
Hallo, also ich habe mal eine Zeit lang nach einer Lenkradnarbe für den Smart gesucht und keinen Hersteller gefunden der sowas anbietet. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo, ich habe Heute gegen Mittag im SC angerufen und der Werkstattmeister sagte mit das das noch ein paar Tage dauert bis er weiß was die jetzt machen können. Das neue Getriebe würde mich so um die 1200 Euro kosten. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo, also mein Getriebe ist nach 57000 Km im A....! Hat auf jeden fall länger gehalten als der Motor,der war nämlich schon bei 49000 Km platt. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo zusammen, ich war ja Gestern mal wieder in meinem SC und diesmal ist ein Getriebeschaden festgestellt worden.Da mein Smart aus der Garantie raus ist müsste ich das neue Getriebe auch selber bezahlen. Der Werkstattmeister meinte das er versuchen würde das ich das Getriebe auf Garantie bekomme weil mein Smart erst 57000 Km gelaufen hat. Der gute Mann wollte sich sofort darum kümmern und mich umgehend anrufen um mir bescheid zu sagen was los ist. Da ich mal wieder vergebens auf einen Anruf vom SC gewartet habe,habe ich versucht den Werkstattmeister zu erreichen und man sagte mir das der gute man schon Freierabend gemacht hat.Ich soll Heute nochmal anrufen,aber erst nach 11.00 Uhr,dann sei der Werstattmeister wieder im Haus. Vieleicht weiß ich nacher mehr und kann wieder was berichten. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo, also ich habe meine Aschenbecherbeleuchtung an das Stromkabel vom Nebelscheinwerfer angeschlossen.Der Nebelscheinwerferschalter leuchtet ja sobald man das Licht einschaltet und dann geht auch die Aschenbecherbeleuchtung an. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo, mein Wagen stand bei der letzten Reparatur etwas mehr als eine Woche im SC.Die haben da ausführliche Probefahrten gemacht nach dem Software Update und meinten dann das das Problem beseitigt wär. :lol: Das komische ist nur das ich den Wagen mit leerem Tank abgegeben habe,also mit blinkender Tanksäule und als ich ihn abgeholt habe war die Tanksäule immer noch am blinken.Also viele Kilometer können die ja mit dem Wagen nicht gefahren sein. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo Leute, ich habe das Gefühl das die Mechaniker und Werkstattmeister in meinem SC besser Pommes verkaufen sollten,vieleicht sind sie ja dazu fähig :-D :-D :-D :-D Mein kleiner Smarti (Blue Motion Bj.1999) hat extreme Schaltprobleme.Wenn der Wagen im Automatikmodus von dem 1. in den 2. Gang schaltet,knallt er den Gang einfach nur rein,als würde er ohne zu Kuppeln schalten.Manchmal hat er so lange Schaltpausen das ich ca.10 Km/h langsamer werde,ist ja wohl auch nicht normal,oder???? Das beste ist allerdings wenn er wärend der Fahrt diese 3 Striche im Display anzeigt,dann ist man leider gezwungen anzuhalten und den Motor abzuschalten.Wenn ich die Zündung dann wieder einschalte zeigt er mir im Display mal ein blinkendes A,R oder 0,aber blos nicht das N.Wenn dann doch mal das N erscheint und ich versuche den wagen zu starten macht der Anlasser nur kurz klack und dann kommen die 3 Striche wieder.Also,Zündung so oft an und aus schalten bis er mal anspingt. Mitlerweile habe ich einen neuen Akktuator,einen neuen Drehwinkelsensor,eine neue Schaltwalze und ein Software update vom Steuergerät bekommen,hat aber alles nix gebracht :-x :evil: :-x Heute war ich mal wieder im SC und der Werkstattmeister ist fast zusammengebrochen als er mich gesehen hat :-D Jetzt hab ich einen Termin für nächste Woche Dienstag bekommen,aber was die jetzt machen wollen wissen die selber noch nicht. Ich habe echt das Gefühl das jeder im SC arbeiten darf der nix kann und ich bin mir sicher das ich nicht der einzige bin der so denkt. Mfg Storm2003 :roll:
-
Restliteranzeige bei den älteren Modellen?????
Storm2003 antwortete auf Storm2003's Thema in SMARTe Technik
Hi, aber wie kann es dann sein das welche von Bj.98 und Bj.99 das haben?? Gab es die Restliteranzeige damals vieleicht gegen Aufpreis?? Mfg Storm2003 :roll: -
Hallo zusammen! Kann man bei den älteren Smart Modellen die Restliteranzeige freischalten lassen? Ich habe mir vor ein paar Tagen Gebrauchtwagen angeschaut auf Mobile.de und da sind mir einige Smart in´s Auge gefallen die von Bj.98 und Bj.99 waren und da stand bei das die eine Restliteranzeige haben. Mein Smart ist ein Blue Motion von Bj.99 und der hat das nicht.Mein Kumpel fährt einen Brabus-Smart von Bj.01 und der hat diese Anzeige,aber ich glaube bei dem Wagen ist sie Serie. Also,weiß jemand ob man diese Restliteranzeige freischalten lassen kann??? Mfg Storm 2003 :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Storm2003 am 05.10.2003 um 10:52 Uhr ]
-
Sondermodell Blue Motion limitiert auf 1200 stück??????
Storm2003 erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen! Ich fahre einen Blue Motion und habe mal eine Frage zu dem Auto. Da dieser Wagen ja Limitiert sein soll auf 1200 stück würde ich gern mal wissen welche Nummer meiner hat.Bei Limitierten Sondermodellen steht das ja normalerweise immer drin welche Nummer der Wagen hat. Weiß jemand ob der Blue Motion auch so eine Nummer hat und wenn ja wüsste ich gerne wo ich diese finden kann. Danke für eure Antworten. Mfg Storm2003 :roll: -
Hallo, bei meinem Smart war bei 49 Tkm ein Motorwechsel fällig weil die Steuerkette kaputt war und die hat auch sehr starke geräusche gemacht. Wenn du noch Garantie hast würde ich damit auf jeden fall mal zum SC fahren. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo Leute! Ich habe meinen Smart jetzt selber repariert,aber unbewust.Ich habe mir einen Brabus-Schaltknauf gekauft und diesen eingebaut.Seid dem habe ich keinerlei Schaltprobleme mehr,alles läuft so wie es soll. Ich kann mir zwar selbst nicht erklären was das mit dem Schaltknauf zu tun hat,aber ich denke das es vielecht am Knopf gelegen hat mit dem man zwischen Automatik und Halbautomatik schalten kann.Vieleicht war dieser immer etwas gedrückt am Original Schaltknauf und das Getriebe wusste dadurch manchmal nicht was es machen soll. Naja,ich bin erleichtert das ich keine unnötigen Reperaturen habe machen lassen und das jetzt wieder alles inordnung ist. Also,wenn ihr mal solche Probleme wie ich mit dem Getriebe habt,schaut mal nach ob es nicht nur am Schaltknauf liegt. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo Leute! Ich bin im SC Oberhausen.Ich war auch heute mal wieder da und jetzt wollen die mir einen neuen Akkuator (oder so ähnlich) einbauen.Da ich keine Garantie mehr habe müsste ich das Teil dann auch bezahlen. Ich habe gesagt das ich mir nix einbauen lasse was knapp 300 € kostet was vieleicht garnicht kaputt ist,da sagte mir der Werkstattmeister das die mir den erstmal einbauen,dann soll ich mit dem neuen Teil ein paar Wochen fahren und wenn das Problem dann weg ist muß ich den erst bezahlen und wenn das Problem noch da ist bauen die mir das alte Teil wieder ein. Das finde ich ist eine sehr gute Lösung. Ich erzähle euch wieder mehr wenn ich was neues weiß. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo Leute! Der Nette Werkstattmitarbeiter aus dem SC wo mein Wagen noch steht hatte mich gegen 16.00 Uhr angerufen um mir mitzuteilen das an meinem Smart alles inordnung ist.Die hätte angeblich sämtliche elektronischen Teile die in frage kommen würden für das Problem an meinem Smart auf Funktion geprüft und nichts festgestellt. Ich müsse mich also damit abfinden das der Wagen ab und zu mal stehen bleibt weil ja keine Defekt feststellbar ist. Ich soll jetzt erstmal mit dem Smart so weiter fahren und wenn das Problem wieder auftaucht wollen die mir auf Verdacht mal eine neue Kupplung und noch so ein Teil neu einbauen,es könnte ja sein das es daran liegt. Die Reperaturkosten dafür betragen ca.1000 €. Ich werde wohl mal zu einem anderen SC fahren,vieleicht haben die ja mehr Ahnung oder Lust und finden raus was es genau ist.Ich sehe nicht ein für 1000 € Teile in mein Smart einbauen zu lassen die vieleicht garnicht kaputt sind und am ende ist es nur ein Teil für ein paar Euro. Vieleicht erfahr ich ja noch was näheres wenn ich mein Smart wieder im SC abhole. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo Leute, ich habe meinen Smart eben im SC abgegeben und die sind jetzt auf Fehlersuche.Vor 2 Wochen haben die dafür ca.30 Min.gebraucht,aber jetzt muß der Wagen bis Morgen da bleiben. Die sind da ziemlich ratlos weil das ja "angeblich" schonmal repariert worden ist und keiner weiß woran es liegen kann. Ich kann euch also Morgen erst mehr sagen,aber ich werde euch auf dem laufenden halten. Mfg Storm2003 :roll:
-
Hallo Leute, ich habe ein Problem,vieleicht kann mir ja jemand helfen. Vor ca.2 Wochen fing es an das mein Smart (Bj.99) beim einschalten der Zündung Geräusche von sich gab als wenn jemand im Motorraum mir einem Maschienengewehr schießt.Der Wagen lässt sich dann auch nicht starten weil obwohl der Schalthebel auf N steht im Display dann R oder A steht,jeh nach laune denk ich mal.Irgendwann ging er dann doch an und er fuhr ganz normal bis plötzlich ein piepen auftauchte und in der Ganganzeige nur noch striche waren.Ich konnte nichts mehr machen und musste stehen bleiben.Ich habe dann den Ganghebel auf N gestellt und ein paar mal die Zündung an und aus gemacht bis das N wieder im Display stand und dann konnte ich weiter fahren. Ich bin dann gleich am Nächsten Tag zum SC gefahren und die sagten mir das das Getriebe neu angelernt werden muß weil ich einen neuen Motor habe.Die haben das dann auch sofort gemacht und mir gesagt das das Problem behoben ist. Jetzt sind ca.2 Wochen vergangen und das Problem ist alles andere als behoben.Am Freitag war ich mit dem Wagen unterwegs und ich bin innerhalb von 30 min. 3 mal stehen geblieben. So macht Smart fahren nicht wirklich Spaß,ich dachte ich hätte jetzt mal ein Auto auf das ich mich verlassen kann. Ich würde gern von euch wissen ob jemand dieses Problem auch schonmal hatte und ob mir jemand sagen kann ob an dem Wagen was ernstes Kaputt ist. Vieleicht ist bei dem Motorwechsel ja was Kaputt gegangen und die verschweigen mir das. Mfg Storm2003 :roll: