Jump to content

Ferdi314

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ferdi314

  1. Au weia. Kann ich mir nur so erklären, dass jemand die Teile brauchte aber kein weitergehendes Wissen hat (ich habe sowas (auch) noch nicht gesehen 🤷🏼‍♂️). Und anbieterseitig wird der Preis wohl beinhalten, dass es das Teil bei MB wohl nicht mehr gibt..
  2. Keine Ursache. Hätte mir auch keinen Zacken aus der Krone gebrochen was hier zu kaufen und dir zuzusenden. Bestell die Stöpsel dann ruhig mal. Aber berichte bitte, was MB dann geliefert hat, unter der Nummer mit dem unmöglichen „V“.. 😂
  3. Tja, sicher sind es keine Raketenforscher, sonst würden Sie mehr raketenforschen als ersatzteilmanagen. Normalerweise suche ich mir vorher die benötigten Teile raus und nenne die Nummern vor Ort, aber die Teilesuche für den Smart auf der Seite von MB war jetzt jedes Mal eine Farce. Da niemand die Teilenummer der Drosselklappendichtung die Max zu wechseln empfahl für mich hatte, habe ich den dann vor Ort suchen lassen. Hat auch funktioniert, geht aber nur mit der FIN. Ich denke du hattest den Beitrag nachträglich geändert. Da komme ich bei dir manchmal nicht mehr mit. 😉 Da ist ein V drin. Ich weiß, diese Nummer nannte ich vor Ort. Bei dem V hat er mich dann unterbrochen. Und ohne FIN dann keine Teilsuche..
  4. Für den 451er werden Abdeckkappen von dort verkauft. Verstehe den Missmut, aber das alte Spiel von Angebot und Nachfrage. Ich bin auch erst am Anfang mit dem technischen Verständnis und hatte auch die ersten Teile bei ebay gesucht und gekauft. 🤷🏼‍♂️ Andererseits ist der Vibe des Geldes bei MB immer wieder widerlich. Gehe da nicht gerne rein. @Ralf_47 @Ahnungslos: A4518850122 (451): Verfügbar zu einem Preis von knapp über 2€/ Stück. Q0003944V004 (450): O-Ton des MB-Mitarbeiters: "Eine Teilenummer mit einem V mittendrin gibt es nicht". Im MB-Teilekatalog fand ich sie für 2,14€ / Stück. Erhalt vor Ort würde dann wohl nur über die FIN gehen (dass der Kasper sich die vor Ort im PC raussucht). Wenn du also einen MB-Händler in der Nähe hast...
  5. Lt. MB Ersatzteilkatalog ist das Teil noch verfügbar. Ich verifiziere das für die Abdeckung des 451ers (A4518850122) und 450ers (Q0003944V004) später mal vor Ort und berichte nach. Günstiger als diese ebay Angebote (🏴‍☠️) geht es sicher.
  6. Oh ich hatte gelesen. Ich verstand es so, dass er sowas für einen 450er sucht. Und dass sich die Teilenummern beider unterscheiden. Daher meine Frage nach der 450er Teilenummer.. 😄
  7. Muss heute noch ins SC. Wenn du die benötigte Teilenummer nennst @Ralf_47 höre ich mich für dich um. Alternativ nähme ich auch die FIN per PN; denn am Ersatzteilschalter beginnen die ohne Artikelnummer gerne damit.
  8. Danke. Habe ich durchgelesen. Es gibt eben unter der erwähnten Position 23 "Kupplungsschutzklasse" eine gesetzte Null. Trotz dem aber auch Zählungen für einzelne Schutzklassen. Daher ist mir nicht ganz klar, was was “sticht”?
  9. Einlass vorher/nachher, Auslass vorher/nachher. Die war so wie das aussah eigentlich vorher schon ziemlich “sauber”. Auffälligkeiten für euch, die ihr schon mehrere davon gesehen habt (noch ist sie nicht wieder drin)? Gab es im Forum nicht irgendwo eine Anleitung zum Zurücksetzen der Drosselklappe ohne SD - ich finde sie nicht mehr?
  10. So, ein Update meinerseits, kein Fehler in der Stardiagnose. Zur Kupplungsschutzklasse, @SmartManl, es gibt da eine Menge Daten zur Kupplungsschutzklasse, auch Zähler der Schutzklassen etc. Welche Position / Nummer ist denn die Entscheidende? Die Position / Nummer 23 ? Und meinst du mit “keine Schutzklasse gesetzt” eine angezeigte Null?
  11. Die Empfehlung mit dem mitgeführten Zweitschlüssel kenne ich noch nicht. Gilt das "nur" für den 450er oder gibt es da auch Fälle zum 451? Das neunmalige Blinken kenne ich beim 451 wohl, aber nicht in Verbindung damit, dass der Wagen nicht mehr benutzbar wäre...
  12. Warum ein Listenupdate, @Smartdoktor450 (schwer zu erkennen, ohne Hinweis)? Dir ist dabei übrigens auch der letzte Neuzugang haraldz "abhanden gekommen"...😅
  13. Danke für die Stories. Absolut verständlich, wenn du dann nicht (mehr) auf der Liste stehen willst. Wenn ich eine Anspruchshaltung habe, dann ist es die Hoffnung auf Hilfe bzw. konstruktive Hilfe aus dem Kreis hier, statt mich im SC abledern zu lassen.
  14. Bei mir reagieren auch über längeren Zeitraum weder Beware, noch HeinzSHG. Natürlich haben wir alle was anderes zu tun. Es ergibt nur keinen Sinn, eine Liste mit Leuten zu haben, die ggf. gar nicht mehr aktiv sind. Vielleicht könnte man die hilfsbereiten Foristi jährlich einmal abfragen ob sie noch zur Verfügung, so als Idee..
  15. Mmh, ich persönlich bin recht froh, in einer Demokratie zu leben... 😂 Aber Kritik ist das eine. Es wäre toll, wenn es jemand besser wüsste. Wie sollte es denn stattdessen aussehen?
  16. Wie niedlich, diese Gimmicks in der Scheibe. 👍🏼 Habe auch schon einen #1 gesehen. Den nächsten werde ich mir mal (ohne jegliches Kaufinteresse) zeigen lassen. Ist das unter dem Kleid auch noch ein Renault oder eben nun etwas rein chinesisches? 🤓
  17. Absolut. Lebensalter ist ein weit verbreitetes Regelungskriterium. „Die Welt“ ist voll von Erlaubnissen / Verboten usw., die daran geknüpft sind. Ein bewährter Ansatz, der idR auf Empirie beruht. Natürlich kann man es nie allen recht machen. Gesellschaft fußt auf Kompromissen.
  18. Kenne die Pläne der EU noch nicht, aber eine Fahrtauglichkeitsprüfung alle 5 Jahre ab um 70 herum fände ich sehr sinnvoll. Nicht wegen „Sippenhaft“, sondern der Biologie willen.
  19. Ich gestehe hier noch nicht dran gewesen zu sein. Bei sommerlichen Temperaturen ist die leichte Vibration wirklich weniger spürbar und nervig als im Winter. Da ich mit dem Aktuatorthema gerade nicht weiterkomme, soll es hiermit weitergehen. Ad hoc finde ich im Teilekatalog den erwähnten Dichtring Drosselklappe/Saugrohr nicht. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Dann würde ich mir den Ring beschaffen bevor ich da Hand anlege..
  20. Nein. Mache ich genauso. Wo der 5. so ab 65km/h in der Stadt kommod sein kann, ist das so frühe Hochschaltverhalten außerorts ein Kropf. Überland kann ich meinen Smart nur zügig fahren, wenn ich selbst schalte. Bzw. wenn ich zügig fahren will muss ich auch in der Stadt manuell schalten..
  21. Die Dynamik hier zeigt, wie unterschiedlich wir alle sind und die Dinge sehen. Für mich als jemand, der nicht wie viele hier quasi alles Selbstschrauben kann, war @Smarterchens Frage zu 100% eindeutig und verständlich. Denn solche Art Fragen habe ich bei fast jeder Reparatur. Bis hierhin wird die eigentliche Fragestellung wieder von Leuten die es (wirklich) besser wissen kreuz-und-quer-gekaut. Mir tut das für den TE leid. Smarterchen hat denke ich nun verstanden, dass es zu seinem Thema keinen x-fach wiederholten Standardfall gibt. Bitte, @Smarterchen, suche dir drei Werkstätte in deiner Umgebung (inklusive der vom Ahnungslosen Verlinkten) und frage die Konditionen bei denen ab. Wäre toll, wenn du uns daran dann teilhaben lässt.
  22. Ich denke das Interesse des TE an einem Preisschild / einer Kostenerwartung ist absolut legitim. Einen Wagen ohne vorige Preisanfrage irgendwo hin zu geben wäre ja eine zu große Einladung. Nur das mit Beistellungen mögen die meisten Werkstätten ja nicht. @Smarterchen Vielleicht bist du bei einem versierten Privat-Schrauber besser aufgehoben, wenn du gerne Teile selbst kaufst um sie von jemanden verbauen zu lassen. Aber frag doch mal die vom Ahnungslosen empfohlene Werkstatt an und du bist einen Schritt weiter.
  23. Klingt super! Die Stabilität der HR vor allem in den Kurven ist bemerkenswert. Mit den 15/35mm hat der Smart auch erst eine optisch schöne Höhe. Das Alter meiner originalen Stoßdämpfer kenne ich nicht. Bin mit dem Fahrverhalten des Würfels in dieser Kombi grad eher nicht zufrieden. So straff, dass man bei Unebenheiten meist durch die Gegend "hoppelt". Jedenfalls habe ich deswegen auch Stoßdämpfer auf meiner Wunschliste (B4).
  24. Erlebe das mit dem latenten Drang Anderer, den Smart von der Straße schieben zu wollen, recht regelmäßig. Deswegen und wegen zunehmender Morallosigkeit fahre ich seit Jahren mit Dashcam (PKW & vor allem Motorrad).
  25. Danke für das klingeln mit dem Glöckchen. Dem TE kann imho weitergeholfen werden, wenn er die Frage von maxpower von gestern 11:38h beantworten würde...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.