Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Aber das sind trotzdem ABE´s: und wenn man mal die letzte Seite liest, steht da auch unter "Prüfergebnix", dass da keine Anbaubedenken bestehen unter Berücksichtigung der ABE-Auflagen...
  2. Quote:Warum ist bloß bei dem Preis kein lackierter Tankdeckel drin? Hat Brabus/Smart wohl glatte siebeneurofuffzich gespart. Na das ist halt der typische Brabus-Tankdeckel (Blende)...
  3. Also ich habe Meinen nicht ganz vollgetankt nach der Übergabe - und bin jetzt 200km gefahren: Tankanzeige ist bei knapp über die Hälfte... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  4. Quote:Warum fährt deine Freundin nicht denn Brabus? als zweitwagen Neee, da unser A3 nun so kaum noch benutzt wird - da sind drei Autos zuviel...
  5. @Salzfisch: tatsächlich...5 Jahre her...und ich kann mich nicht daran erinnern... Erschreckend! :o
  6. Quote:markiert ist da gar nix. aber eigentlich selbsterklärend wo man nen wagenheber anlegen kann und wo nicht. Beim 451 ist da definitiv eine MARKIERTE Aussparung mit geriffeltem Steg, wo man Ansetzen muß - steht so sogar bebildert in der Anleitung. Warum ist das jetzt keine Markierung?! 8-) Und beim 450er war da auch so etwas zu finden zum Ansetzen - sonst müßte ich mich da schon sehr täuschen....
  7. Also die ABE für den 451 ist da ähnlich - auch mit den Reifengrößen VA175/55/15 + HA 195/50/15. Ich musste NUR zum TÜV, weil mein Brabus mit 72kw NICHT in der ABE vermerkt war - und deshalb per Einzelabnahme begutachtet wurde... Sonst hätte auch bei mir die ABE zum Vorzeigen bei ner Kontrolle gereicht. Wenn Dein Smart mit Deiner Motorisierung in der ABE steht - und auch die Reifengrößen stimmen - dann mußt Du nicht zum TÜV! :)
  8. So, jetzt mal ich: Ich habe mit so 16 Jahren die Bücher von Harry Harrison regelrecht verschlungen - überwiegend den "Stahlratten"-Zyklus...bzw. "Steel Rat" in Englisch... Aus Wikipedia: "Eine Romanreihe um die Figur Jim di Griz, eine Art galaktischer James Bond, quirlig, augenzwinkernd und stets zu Streichen aufgelegt." Allerdings ist das mit dem "James Bond" etwas überzogen... Und seitdem habe ich diesen Nick eben - also schon ca. 20 Jahre. Gut, es war ´ne andere Zeit früher: BTX am C64 mit nem Akkustikkoppler war Hightech ...dann kamen die Modems langsam...und ich brauchte nen Nick, wie das so üblich war damals schon unter den Möchtegern-Hackern und -Crackern, hehehehe.... :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.11.2007 um 22:38 Uhr ]
  9. So... So sehen sie bei mir aus, allerdings noch mit den Serienlampen fürs Standlicht: Schon schön hell und nicht ganz so gelblich...wenn man genau hinsieht, erkennt man auch, wie gelb die Standlichbirnen dagegen sind... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.11.2007 um 22:17 Uhr ]
  10. Quote:19.30 uhr kam die sms, dass er fertig sei und was es kostet Was kostet WAS? Du hast doch nen 451 - da läuft doch alles unter Garantie... :-?
  11. Daewoo ! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  12. Quote: Darin stand, das der Fortwo nur vorne aufgebockt werden kann weil der am Hinterrad keinen Auflagepunkt hat. Also an meinen Brabus-Schwellern sind definitv vorne und hinten Ansetzpunkte für den Wagenheber markiert (bei 450 + 451)... Wie soll das nur mit vorne gehen - vor allem, in den Werkstätten wird der immer komplett "hochgefahren"... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  13. Quote:Hey dein Brabus ist der beste angebot bei mobile.de Ich weiß! Meine Freundin macht langsam Stress, weil hier zwei Brabus stehen... :-D Also, hier die Einstufungen der Versicherung: Haftpflicht: Typklasse 12 Vollkaksko: Typklasse 14 Also sehr günstig eingestuft - ich habe bei der HUK Coburg bei 50% / 55% komplett 387,61 im Jahr bezahlt (mit einigen Rabatten). Zum Verbrauch: ich habe im Schnitt so 5,5l/ 100km verbraucht - Mein Arbeitsweg hin/zurück zur Arbeit beträgt 50km, davon ca. 40km Stadt-Autobahn... Der Kilometerstand ist jetzt bei 21.800km, bei 19.670km habe ich im SC den B-Service machen lassen. Außer der Reihe wurde nochmal der Kupplungsaktuator auf Garantie eingestellt, das Fenster Fahrerseite knackte - da wurde was ausgetauscht... Und wie geschrieben, volle Werksgarantie bis Ende Januar 2008 - ich würde da aber vielleicht noch die Anschlußgarantie innerhalb der Zeit abschliessen... Wo ist der Haken? Es gibt eigentlich keinen... Okay, ich bin 2. Besitzer! Zur Erklärung: der Wagen war das erste halbe Jahr auf meine 77-jährige Oma zugelassen (die hat nicht mal nen Führerschein),war aber seit Zulassung in meinem Besitz - und wurde nur von mir und meiner Freundin gefahren...Ich kann das auch belegen... Es gab auch schon 2 Interessenten über mobile.de: der eine muß aber erst sein Auto verkaufen...der andere wollte den Kaufpreis abstottern, das war nen Witzbold,lol.... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.11.2007 um 21:26 Uhr ]
  14. Quote:Der Regensensor kann ja 1000x sehr gut funktionieren, aber das Aussehen ist nach Schulnoten eine 5-... Jep - stimmt...sieht aus wie aus dem Conrad-Katalog... :roll:
  15. Quote: Muss ich die Le Mans Felgen/Räder jetzt beim TÜV eintragen lassen oder nicht? Bei Rial auf der HP gibts im Wheel-Konfigurator die ABE zum Ausdrucken für beide Felgen (5" + 6")...diese mußt Du nur mitführen, bei einer Kontrolle... Wenn also Dein Smart in der ABE genannt ist, muß nix eingetragen werden... RIAL Ansonsten liegt die ABE auch den Felgen bei...
  16. Im Bereich hellere Lampen sind momentan die Philips Power2Night, Osram NightBreaker oder Philips Xtreme Power wohl die empfehlenswertesten... Die Power2Night haben bei mir aber nicht lange gehalten... Die Philips Xtreme Power sollen eine ähnliche Haltbarkeit wie normale Leuchtmittel haben... Die Nightbreaker sind relativ neu, ich habe sie gerade erst verbaut - aber auf der Verpackung wird bereits darauf hingewiesen, dass diese Lampen nur eine Lebenserwartung von 50% zu einer Standardlampe haben... Ich würde aber eine Online-Bestellung empfehlen, z.B. ebay: im Handel kosten die Lampen meist das Doppelte: ich habe Silvervision-Blinklampen für 9,90 bestellt - ATU wollte 19,90 Euro haben! Ich hätte da für 2 Sätze also 40,00 Euro bezahlt - so online inklusive Versand nur 25,00 Euro !!! Und wenn Du da eh mehere brauchst, lohnt sich das definitiv... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.11.2007 um 17:01 Uhr ]
  17. Quote:Auch wenn er es falsch ausdrückt....hinter dem Ortsschild habe ich bei einem 42 auch wirklich kein gutes Gefühl, da passen die Anlagen einfach nicht wirklich. Und wenn ich gefragt werden würde, würde ich auch meine Meinung sagen, kein Problem damit, wenn er so denkt. Na, jetzt kommt ja aber erst die "Logik" von Herrn Röhrl - es sind ja oben nur Auszüge... AutoBild, nachdem er sich so negativ über den Smart äußert:"Kann es sein, dass Sie etwas gegen Kleinwagen haben?" Röhrl:"Aber überhaupt nicht. Ein VW Fox oder der neue Fiat500 gefällt mir sehr. Das sind echte Autos, weil ich drei oder vier Leute plus gepäck reinkriege." Fazit: ein Smart ist für Außerorts nicht zu nutzen, weil der hat da nix zu suchen - aber ein VW FOX (?!) mit 55PS-3Zylindermotor schon! Röhrls Begründung: da kriegt man ja auch 3 oder vier Leute rein + Gepäck... Nun frage ich mich, warum der dann nen Porsche Turbo fährt - gehen da neuerdings 3-4 Insassen + Gepäck rein ??!! Echt peinlich, das "Interview"... :-D
  18. Quote:Was kostet der Brabus an KFZ Steuer und versicherung? Wird er anders angestuft als normaller smart mit 54 PS Also die Steuer richtet sich ja nach dem Hubraum - das waren 47,00 Euro/Jahr - also so teuer, wie jeder andere 699ccm-Smart auch... In der Versicherung war er wohl irgendwo eine Stufe höher - kann ich erst heute abend genau sagen: muß da mal nachgucken - hatte VK + HF
  19. Quote:Nun regt euch mal nicht so auf! (Und das von mir ) Wundert mich auch - aber jeder wird irgendwann ruhiger... ;-)
  20. Also, was jedenfalls super beim 451 funktioniert ist der Regensensor - sehr komfortabel, bin positiv überrascht... :)
  21. Hi... In der aktuellen Autobild ist ein Interview von ihm, hier mal Auszüge! Zitate zum Thema Smart von ihm: "Bevor ich einen Smart fahre, würde ich mich aufhängen." "Wenn ich nur von diesem Auto spreche, krieg´ ich schon erhöhten Puls. Das ist kein physikalisches Fahrgerät, das ist ein Krankenfahrstuhl. An jeder Ortsausfahrtstafel müsste ein Sensor eingebaut werden, der das Auto dort lahmlegt." "Wenn ich in die Stadt muss, fahre ich mit dem Rad. Das ist meine Null-Lösung. Ich fahr´gern Auto, aber wennich spar´, dann spar´ich richtig..." Naja, vom Hybrid-Cayenne hält er ja auch nix als Porsche-Repräsentant... Ob das die ersten Anzeichen für Alters-Starrsinn sind?! :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  22. Mensch, alles blitzblank... Nachteil: man sieht Dein Doppelkinn - nächstemal den Kopf etwas vorstrecken beim Fotografieren.... :-D :-D Ist jetzt aber nicht bös´gemeint... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.11.2007 um 11:53 Uhr ]
  23. Quote:Das ist imho einmalig, da grundsätzlich die Basis Ausstattung immer besser wird. Naja, da wird schon ganz schön getrickst von den Herstellern - man merkt es aber nur, wenn man die Vormodelle auch genauestens kennt: Beispiel: Audi A3 (Vorgänger / jetziges Modell): Dinge, welche im alten A3 eigentlich Serie waren, je nach Variante, sind plötzlich als Extras aufgeführt! da gibts dann ein Lichtpaket, Ablagepaket...beim Neuen gibts nur noch eine Kofferraum-Leuchte (?!) stat der zwei...usw... Beim aktuellen Polo wurden mit dem neuen Modelljahr z.B. wieder hinten Trommelbremsen verbaut - Scheibenbremsen gibts erst ab 74kw.. Da kann man fast jeden Hersteller nehmen - und solche "versteckten" Rückschritte nehmen... :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  24. Zum Thema "Extrem-Tieferlegung": Also mich nervt es, wenn solch übermäßig tiefergelegte Fahrzeuge den anderen Verkehr behindert! Die "eiern" dann im Schneckentempo irgendwelche Auffahrten rauf/runter - kommen dann nicht ins Parkhaus rein, usw... :evil: Und dann immer diese schmerzverzogenen, gequälten Gesichter der Fahrer dazu, wenn es irgendwo am Spoiler kratzt... :lol: :lol: Da müßte es beim TÜV eine genormte Bodenschwelle zur Fahrwerks-Abnahme geben: setzt so ein tiefergelegtes Fahrzeug dann da beim Überfahren auf - kein TÜV... :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  25. Also ich würde es sinnvoller finden, wenn es KEINE spezielle Rubrik für den 451 gibt: da besteht wirklich die Gefahr, dass dann viele 450-Fahrer da nicht reingucken - und viele Themen sind ja modellübergreifend... So gucke ich z.B. auch nicht groß bei der Rubrik "44" oder "Roadster" rein... Das Problem könne eigentlich so einfach gelöst werden: einfach vor den Beitrag z.B. "(450)" oder "(451)" setzten... Vor allem ist es ja mit der alleinigen "451"-Rubrik nicht getan: da müßten dann noch die untergeordneten Rubriken folgen, wie z.B. "Biete, suche, tausche", "Zubehör", "Tuning"...usw... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 02.11.2007 um 11:24 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.