
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Hi... Ich habe meine Weichen unterm Fahrersitz liegen - sauber mit Kletband fixiert.... So komme ich da auch immer ran: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! 12.900 Euro im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
Also ich hole meinen neuen Smart heute ab - und muss mir das selbst erstmal angucken - wie das so aussieht...bin da kein Experte drin.. Aber: Es gibt ja Zündungsplus und Dauerplus - mit beidem muss ja das Radio versorgt werden. Würde das Radio nur mit Zündungsplus versorgt werden, so wären jedesmal alle Radioeinstellungen verloren, wenn Du das Auto ausmachst - beim Code-Radio müßtest Du auch jedesmal dann den Diebstahlcode eingeben... Meine Erklärung für Dein Radio (mit der CD): das Dauerplus hat Dein Radio: es werden somit die Einstellungen dadurch gespeichert - zusätzlich hat Dein Radio wohl die Funktion, dass es ohne Zündung die CD ein- und auswirft...Und erst wenn das Radio am Zündungsplus-Pin Strom hat, kann man es anmachen...
-
Quote:Ich schwör auf Proxxon Jep - ich auch! Und da man eh nur 1x im Leben (gutes) Werkzeug kauft - dann sollte es schon eine gewisse Qualität haben...
-
Bei MisterDotCom gibts da einen Sicherungshalter - da hat man dann auch das Zündungsplus sauber "gezogen" für das Adapterkabel... Aber ich checke es trotzdem noch nicht so ganz, wie das funxt... MisterDotCom - unten gucken
-
Quote:ich bin Besitzer eines neuen Smart pure mit Radio-Vorrüstung. Das wird wohl ein 451er Smart sein - also der aktuelle... Da liegt kein Zündungsplus mehr an ab Werk - da muß ein Adapterkabel her - wo man dann das Zündungsplus per "Stromdieb" abgreift....Aber ich hab´s auch noch nicht kapiert, wo und wie... Gibts auch schon einige Beiträge unter "Suche... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! 12.900 Euro im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
Hehehehe.... Und ne Hebebühne brauchen die ja auch nicht.... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! 12.900 Euro im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
OSRAM Nght Breaker: wer hat sie schon verbaut?!
Stahlratte antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
Jup... Spricht also alles für die Nightbreaker - mal sehen, wie lange die halten... :roll: -
Ah..jetzt geht´s online... Da steht auch: Urlaub bis 5.11. - alles klar... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 28.10.2007 um 17:50 Uhr ]
-
Hallo... Mensch, ich wollte eigentlich nen 451-Adapterkabel + DIN-Blende bei Hifi-Matze bestellen - aber wenn ich seinen Online-Shop aufrufe, kommt da nur ne leere Seite.... Und hier war er ja auch länger nicht mehr -weiß jemand mehr? Vielleicht Flitterwochen im "Bush-Land"?? ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! 12.900 Euro im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
Ich bin gerade richtig wütend, weil...
Stahlratte antwortete auf Kaefer_Smart's Thema in small-Talk (off topic)
Quote:ich bin wütend, weil sich die Raser immer aufregen, wenn Sie geblitzt werden Also mir ist das "Blitzen" lieber, als die neuen Video-Geräte, welche die Polizei bei uns hat: da wird nur mitgeschwenkt und die Geschwindigkeit protokolliert.... Merkt man dummerweise nicht - blitzt ja nix - und die "Bediener" sind immer gut versteckt....lol :-D -
Ansonsten, meintest Du im ersten Beitrag wohl die "limited one"-Edition - da ist so eine Art Saddle-Leder drauf: Und hier die "Leder-Optik" beim Brabus: Naja, wenigstens ist die Sache dann pflegeleicht, lol.... :lol:
-
Quote:Nur die nun lieferbaren Brabus-Modelle haben auch die Seitenverkleidungen und Armaturenbrett mit Leder bezogen - aber nicht um 700,-- Aufpreis! Und das ist nicht mal ECHTES Leder: sowohl Türen, Türtaschen und Armaturenbrett scheinen Kunstleder zu sein - so fühlte es sich jedenfalls bei meiner kurzen Griffprobe an! Auch gut erkennbar an den großen, einteilig verarbeiteten Flächen: solche Lederzuschnitte sind sehr teuer und werden beim Smart sicher nicht verarbeitet... Und zu den Sitzen: auch da werden wohl nur die innere Sitzfläche/Rückenlehne in Echtleder sein: alles andere würde mich überraschen... Irgendwie schon fast Betrug, finde ich: Leder ist nunmal ein Naturprodukt! Gut, da wird auch schon bei Herstellern beschissen: da wird dann die minderwertige "Fleischseite" der Haut als Oberleder gefaked - und als Leder verkauft...Aber Leder zu nennen und dann Kunstleder zu verarbeiten wie bei Smart - das sind 2 verschiedene Materialen... :evil: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! 12.900 Euro im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
Quote:Denn ein Sommerreifen kann ja regulär bei Temperaturen bis 7 Grad über Null betrieben werden. Wurde diese bisherige These nicht durch mehrere unabhängigen Tests widerlegt: solange kein Schnee/ Matsch auf der Strasse ist, waren die Sommereifen doch da besser/gleichgut wie die M+S-Reifen ?! Bei 1-2 Tagen Schnee im Jahr und den Temperaturen würde ich dann gar keine Winterreifen raufziehen - und lieber bei den 2 Tagen Schnee eine Mobilitäts-Alternative wählen... :)
-
Quote:kann man den wagen im nachhinein noch auf leder umrüsten?! Da würde ich mal kaskani hier fragen - sein Vater hat doch nen Geschäft, wo sowas gemacht wird: ich bin da neulich vorbeigefahren - ist an der Bundesallee... Zum Thema helle Innenausstattung: wenn Du z.B. dunkelblaue Jeans trägst, kann der Farbstoff durchaus auf helle Sitze (Leder/Stoff) abfärben durch Körperwärme, Schweiss, usw... Ich habe z.B. so eine ganz dunkle Tommy-Hilfiger-Jeans: die färbt nach mehrmaligen Waschen noch etwas ab - ich hatte ne Visitenkarte in der "Arschtasche", die war dann innerhalb eines Tages blau verfärbt... Wenn ich z.B. meinen Kunden ein helles Ledersofa verkaufe (das kann schonmal 8.000 Euro kosten) - dann muß der Kunde mir schriftlich bestätigen, dass er über die Abfärbung von Textilien von mir informiert wurde. Aber andersrum haben ja nicht wenige Autos eine helle Innenausstattung - vielleicht sind die Stoffe der Autositze entsprechend mit speziellen Ausrüstungen gegen Verfärbungen geschützt - sind ja auch miest synthetische Bezüge - - keine Ahnung... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! 12.900 Euro im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 28.10.2007 um 11:48 Uhr ]
-
Fährt hier jemand einen neuen Mustang GT???
Stahlratte antwortete auf granny86's Thema in small-Talk (off topic)
Geiles Teil... Wo fährt man denn damit in D in die Werkstatt - zu Ford? -
Was ist schlecht am neuen Smart ?
Stahlratte antwortete auf sm_art's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Das Smart 25% an den Produktionskosten gespart haben...das muss man hier oder dort merken. Das wurde zum Großteil dadurch erreicht, das beim 451 das Coupe und das Cabrio gleichzeitig entwickelt wurde... Damals beim 450 waren das einfach zuviel verschiedene Teile für beide Karrosserieformen - was natürlich dann sehr teuer ist... Qualitativ erscheint mir der 451 auf den ersten Blick bis jetzt eigentlich hochwertiger... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! 12.900 Euro im Oktober: 42 Brabus Xclusive -
Was ist schlecht am neuen Smart ?
Stahlratte antwortete auf sm_art's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich finde die Positionierung des Licht- und Regensensors etwas ungünstig... :roll: -
Je höher der Neuwert, desto höher der Wertverlust in Euro und %ual... Kleiner Denkansatz: für mein Brabus-Coupe (knappe 2 Jahre alt, 22tkm) möchte ich noch 12.900 Euro haben - und hoffe, ich kriege es ....die errechneten Schwacke-Kurse sind ein Witz bei so jungen Fahrzeugen... Allerdings verkaufen sich Cabrios besser - auch von Brabus... Ich tippe auch nach 3 Jahren: unter 10k ! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! 12.900 Euro im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
Neuer Brabus-Pott 451: erschreckende Qualität!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Jep, ich werde mal am Dienstag ein paar Fotos machen: auch von Sachen, die ich nicht so gut finde... :) Quote:Beim Brabus will eben nicht nur Smart verdienen, sondern der nette Herr von Brabus natürlich auch, und das nicht zu knapp. Imho ist der heftige Aufpreis nicht gerechtfertigt. Nunja, das kommt darauf an, wie man das preislich argumentiert und hängt von der gewählten Ausstattung ab: ein komplett silberner "Pulse" (Coupe) mit 84PS kostet inkl. der schon im Brabus serienmäßigen Extras knappe 16.000 Euro. Da sind dann Klima, Softtouch, Gepäckrollo, Tridion silber und das Sportpaket enthalten. Ein komplett silberner (normaler) Brabus kostet in gleicher Ausstattung 16.830 Euro. Man bekommt also für moderate 800,00 Euro Mehrpreis den 98-PS-Brabusmotor mit dem besserem Brabus-Getriebe sowie die spezielle Innenausstattung mit den Brabus-Akzentteilen...und das alles ohne Garantieverlust.... Die 800,00 Euro würde ich jetzt nicht als heftigen Aufpreis bezeichnen! ;-) Über die Preis-Leistung beim BrabusX brauchen wir hier nicht zu reden: das soll die Zielgruppe wohl in der Regel nicht interessieren...wozu ich leider eigentlich nicht gehöre...es gibt teurere Hobbies, lol... Aber auch hier lag der Aufpreis bei mir nicht so hoch zwischen Brabus und BrabusX, da ich z.B. eh Ledersitze, Sidebags und Spoiler/Schweller (nachträglich) gekauft hätte - und so habe ich es gleich komplett... -
Quote:ich sag ja, der tag wird kommen an dem unser kleiner mit nem stern ausgeliefert wird! Hmm, was wäre dann wohl die Mercedes-Typen-Bezeichung?! A-Klasse gibts ja schon... Ah..ich hab´s! Jung, frisch, modern: "@-Klasse"!!! :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! 12.900 Euro im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
Neuer Brabus-Pott 451: erschreckende Qualität!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Quote:Ich will das auch gar nicht in Mark umrechnen, aber für diesen Preis sollte man doch etwas Verarbeitungsqualität erwarten dürfen, oder? Prinzipiell hat man beim Brabus nun keine entsprechend bessere Verarbeitungsqualität als bei einem "normalen" Smart - das ist Fakt, es ist eben nur ein andere Modellvariante, wo die sehr gute Ausstattung sich eben preislich bemerkbar macht... Da ich nun weiß, dass der Brabus-Pott ein Abschirmblech hat - stimmt meine erste Aussage mit der "erschreckenden Qualität" natürlich so nicht mehr: ich dachte echt erst, der Auspuff wäre nicht richtig dicht im Bereich der Endrohre - so sah es für mich als Unwissender jedenfalls aus. Kritik beim neuen Brabus gibts aber erstmal für die Leder-Ausstattung beim 451: weil es wieder überwiegend Kunstleder ist! So gefällt mir im alten Brabus z.B. die aufwändigere Türverkleidung auch viel besser! Ich hätte da beim Namenszusatz "Xclusive" etwas mehr erwartet - aber nun gut... Was mir gut z.B. gefiel am Ausstellungs-Brabus: Das Lenkrad ist echt super... Das Sportfahrwerk wird, hoffe ich, auch gut sein: wenn man sich vergleichend auf die Heckklappe Brabus/normaler Smart setzt, merkt man schon einen deutlichen Unterschied beim Einfedern... Bin mal auf den Montag gespannt, wo ich meinen abhole... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 27.10.2007 um 14:25 Uhr ] -
Quote:na ich denke mal, das 778'er hat einen ebenso flexiblen kabelbaum wie alpine, pioneer und co. - da ist das tauschen der stecker kein problem, oder? Das hilft mir aber nicht weiter, weil das Zündungsplus beim 451 leider fehlt!!! .... :-D Das sieht da nämlich so aus beim 451er(Bild von möma "geliehen"): Quote:Um es über Zündung zu schalten wäre ein Adapter notwendig gewesen, der ca. 100 Euro gekostet hätte. Also bei Hifi-Matze kostet das Teil 10,00 (!) Euro - mich hätte nur mal interessiert, wie das letztlich angeschlossen wird... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 27.10.2007 um 10:52 Uhr ]
-
Neuer Brabus-Pott 451: erschreckende Qualität!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Mensch - mit dem Neuen 451 kenne ich mich doch überhaupt nicht aus! Ich habe da lediglich mal dringesessen vorm Bestellen - und habe den nicht mal Probegefahren... :) -
Quote:Äh....wie hoch hast Du denn gekurbelt, das BEIDE Reifen in der Luft sind ????? Also ich bocke Meinen auch immer hinten hoch, bis ich beide Reifen auf der Seite wechseln kann...geht so superschnell! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! 12.900 Euro im Oktober: 42 Brabus Xclusive
-
@cabowabo: Hast Du das Radio selbst eingebaut: mich würde mal interessieren, wie Du den Zündungsstrom abgegriffen hast?!