Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Stahlratte

    und jetzt?

    Jep, ich habe noch das Vorgänger-Modell...
  2. Stahlratte

    und jetzt?

    Quote: das beruhigt mich, das die beleutungsfarbe sich beim pio 65er exakt auf den smart einstellen läst. Exakt nicht: man hat ja nur 10 Farben zur Auswahl bei meinem 5900er. Aber ich habe letztlich bernsteinfarbig genommen, das paßte dann gut zur Tachobeleuchtung... Quote:frage: ist die gehäuse farbe identisch beim pio 59xx und im pio 65? das P65 ist ja silber vom Gehhäuse - mein 5900er ist schwarz - siehe Foto unten: Bei meinem 451-Smart paßt das silber vom P65 echt gut zum Innenraum: [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 22.10.2007 um 17:03 Uhr ]
  3. Hi... Sehe ich jetzt auch unbedingt nicht als Werbung... :roll:
  4. Hi doob.... den wohl besten Gebrauchtwagen zum Verkauf in Berlin gibts wohl bei mir... :-D Und da mein Neuer wohl jetzt endlich unterwegs nach Berlin ist, gebe ich den jetzigen Brabus ab - Forums-Preis: 13.000 Euro (vollgetankt) - ist halt nen Brabus mit nem Neupreis von 20.000 Euro !!! ;-) :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 22.10.2007 um 15:08 Uhr ]
  5. Stahlratte

    und jetzt?

    Hi... Also ich werde mir das DEH-P65BT wohl bestellen - füe 288,00 Euro (inkl. Versand) über amazon: ist zwar etwas teurer, aber da weiß ich, dass es da keine Probleme mit der Rücksendung gibt, falls es mir nicht zusagen sollte.... Das schlichte Design gefällt mir - zudem ist ja eine eingebaute FSE nicht zu verachten und praktisch...Mit der einstellbaren Beleuchtung kann ich das radio gut anpassen: habe ich jetzt auch gemacht beim Pio DEH-5900...klappt sehr gut! Das P88 ist schon geil und edel: aber mir zu teuer - und, es steigt das Diebstahlrisiko enorm! Außerdem frage ich mich, inwiefern man da klanglich einen Unterschied hören wird - im Frühjahr will ich eh eine Endstufe reinbasteln, da genügt das P65... Die Clarions sehen optisch nur schei**e aus...lol :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  6. Hi grüner Frosch... Das Thema wurde hier schon öfters diskutiert ... über die "Suche" findest Du da sicher einiges an Infos. Kurzum: beim neuen 451-Smart passen die Felgen vom alten Smart definitiv nicht an der Hinterachse! Da brauchst Du eine andere Einpresstiefe... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  7. Quote:und wo ist der Smart "rundherum" - ich seh keinen?? Mensch, hör´bloß auf: kein Termin für die Brabus-Übergabe - und schon die Fahrzeug-Papiere hier....grrr.... :evil: ach, ist ja Wochenende - was macht Deine angekündigte Einbauanleitung ?? ;-)
  8. Quote:ufff, da gefallen mir ja die stahlfelgen besser... So, wegen der obigen Bemerkung mal Detailfotos zur 451-Felge (hinten mit 195/50/15): Okay, alles Geschmackssache - aber wie kann man da eine Stahlfelge vorziehen - und nochmal betont: es geht um einen Winterradsatz... :-D Die Felge oben kostete mich übrigens nur 59,0 Euro/Stck! Wenn man jetzt bedenkt, dass eine Stahlfelge so 35-40 Euro kostet - und dann noch Radkappen gekauft werden müssen, dann ist diese Alufelge nicht mal nennenswert teurer - und die Verarbeitung ist TOP (gibt auch 5 Jahre Garantie! :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 21.10.2007 um 16:50 Uhr ]
  9. Na, sieht doch schon ganz gut aus mit den Osram´s. Für "copy+paste-Faule" unten mal die links: ohne Osram Mit Osram ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  10. Quote:in der alten kugel hatte ich das vordere nummernschild über einen schalter gesteuert. da im fahrbetrieb vorn nicht zulässig. das hintere erlaubte lief über einschalten ab standlicht. Aber auch da "bewegt" sich was: das bayerische taatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie hat eine versuchsweise Einführung selbstleuchtender VORDERER Kennzeichen genehmigt. Mit Hilfe von Ausnahmegenehmigungen für 1000 Fahrzeuge findet da bis zum 30.07.2008 eine Erprobung statt. Das Interessante: die vorderen Nummernschilder werden von der Fa. Lighttech erprobt - und haben, so wie ich es sehe, keinen massiven Halter wie bei 3M - das System funktioniert nämlich mit einer elektrolumineszierende Folie... Näheres (Fotos, Montageanleitung, usw) hier: Lighttech GmbH Somit gibt es jetzt eine elegantere Lösung auch für das hintere Kennzeichen !!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 21.10.2007 um 16:26 Uhr ]
  11. Was doch eine andere Felgengröße bei der Rial so ausmacht: :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
  12. Quote:Hm, haben die nicht einfach jeweils das stärkste, verfügbare Modell aus der Reihe genommen? Wohl nicht - siehe Auswahl vom Smartmodell... Quote:Na ja, ob solche Extras die überdefensive Auslegung des 42 ändern? Sicher nicht, aber die stärkeren 98PS vom Brabus mit 150 Nm , in Verbindung mit einem strafferen Sport-Fahrwerk und wesentlich breiteren Reifen hätten wohl einen etwas anderen Fahreindruck vermittelt als ein "Passion" mit 15"-Ballonreifen und "Schaukelfahrwerk"... :roll:
  13. Ja, ich habe den Artikel auch gelesen - und wundere mich immer wieder über die teilweise "subjektiven" AutoBILD-Vergleiche.... Unter der Rubrik "Stadtflitzer" schicken die nun einen Corsa mit 192PS (ca. 23.000 Euro), Ein Yaris mit 133PS (17.500 Euro), einen Mini mit 175PS (21.700 Euro) und einen Copen (18.000 Euro) mit 87PS (und Roadster-Strassenlage) auf die Testbahn... Beim Smart wird ein 84PS-Passion mit schmaler Bereifung gewählt?! :lol: Warum wurde da nun nicht wenigstens ein normaler Brabus (16.500 Euro) mit 98PS, 16"+17"-Felgen, Sportfahrwerk, Brabus.Getriebe genommen!!!! :evil: Mir ist schon klar, dass der Smart als Brabus da nun nicht die anderen drei "Kleinwagen-Boliden" vom Podest gestossen hätte - aber die Fahreigenschaften wären ja für den Rennkurs wesentlich vorteilhafter gewesen... Ich sag nur : AutoBLÖD!!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 20.10.2007 um 22:16 Uhr ]
  14. @schwarzbau: also ich kann Dir versichern, dass die in Natura wesentlich besser aussehen: Ich versuche ma, anständige Fotos von meinen zu machen...
  15. Hmmm, ich habe darüber hin- und her überlegt und ihn dann mit Servo genommen - ob´s ein Fehlkauf war, sag´ ich Euch später.... :roll:
  16. Quote:ja aber stahratte nu der hat ja nisch die schöne Lederausstattung - mano Dann mußt Du nen Brabus X nehmen und den Spoiler/Schweller-Kram umbauen...Da werden sich so einige hier finden, die ihre normalen Serienteile 1:1 in Deine Brabusteile eintauschen.... :-D
  17. Hallo, ich kann momentan hier nicht ebay aufrufen, aber die Monoblock VI sieht so aus: Das ist eine 16"-Felge mit Standard-Bereifung VA 175/50/16 + HA 205/45/16 Es gibt auch eine solche Felge mit 15": die ist aber eigentlich als Winterfelge für den Brabus 450 gedacht! "Offiziell" war das die einzige Möglichkeit, einen Winterradsatz zu fahren...Da war, glaucbe ich, rundherum 175/55/15 drauf... Und, der Vollständigkeit halber, gibt es die Monoblock VI auch mit VA 16" + HA 17"...z.B. jetzt beim Brabus 451... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 20.10.2007 um 17:19 Uhr ]
  18. Quote:Haben die jetzt vorne und hinten die gleiche ET? Nö ... Vorne ET24 - hinten ET 25 ... Zudem sehen Vorder- und Hinterradfelge auch optisch anders aus (Wölbung des Felgensterns)... Rial war da beim 451-Satz sehr geschäftstüchtig: vorne wurde die ET nämlich um 1mm (!!) verändert - was zur Folge hatte, dass ich auch meine 450-Voderrad-Felgen nicht mehr beim 451 benutzen konnte...
  19. Quote: ohh ha!!! auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mach aber ich find den brabus von aussen ne'n weng hässlich! da gibts ja dann noch den "normalen" Brabus...
  20. Quote:Ich fand das nach 3?! Wochen nur etwas enttäuschend,dass nicht mal ein Ätschibätsch als Resonanz kam! Das ist hier wirklich untypisch ... lol :)
  21. Hi.... Ich habe meine 451-Rials auch gestern gerade abgeholt - und wollte mal die Fotos am Wochenende reinstellen: hinten geht die optisch "weiter rein".... Mir hat der Reifenhändler 60,00 Euro /Stck. abgeköpft - wer kauft zu diesem Preis noch Stahlfelgen?! Reifen habe ich auch Bridgestone, allerdings LM-18 + LM-25 (175/195) drauf - die sind noch vom 450-Smart... Ist ja sogar ne ABE bei - bloß ich muß zum TÜV wegen der 72kW (die stehen nicht drin)... :evil: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  22. Willkommen im Forum, halbersechser... :) Du kannst ja Dein Geld zurückverlangen für den miesen Service hier ...ohh, vergessen - DAS kostet hier ja nix... :-D Passwort vergessen?! Da gibts eine Funktion zur Neuanforderung, ist eigentlich nicht zu übersehen... ich finde es nur etwas deplaziert, hier neu angemeldet zu sein - und dann mit dem ersten Beitrag erstmal rumzumeckern.... :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!! im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  23. Quote:Nein, online sind die Dinger billiger! Also mein Reifenhändler (bei dem bin ich seit Jahren) ist da nicht teurer! So habe ich letztes Jahr meine Bridgestone-Winterpellen (175/195) für knappe 300 Euro bekommen - mit Montage, Metallventile... Und wenn man die Preise von reifendirekt kennt - und mit nem Händler dann darüber vernünftig redet, dann steigen die auch mal auf die online-Preise ein....ist aber vom Händler abhängig: ich kenne auch einen hier in Berlin, der hält das nicht für nötig.... Ein Versuch ist es jedenfalls wert... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 20.10.2007 um 11:14 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.