Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Stahlratte

    TMT Einbau 451

    Das Problem liegt wohl daran, dass man spezielle Adapterringe für den Einbau von anderen Lautsprechern benötigt. Hifi-Matze hat da wohl auch etwas in Vorbereitung - jedenfalls wurde das mal von ihm angekündigt...ich kann aber verstehen, dass es bei ihm auch noch wichtigere Dinge im Leben gibt.... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  2. Quote:naja, die service-mitarbeiterinnen sind aber auch derbst hübsch... Mehr aber auch leider nicht.... :-D Mich nervt das immer, da man erst zu Denen an die Rezeption muss - und die dann eh nicht verstehen, worum es geht... Bei eigentlich jedem Autohaus hat man einen Service-Mann, der sich auskennt - denn man direkt ansprechen kann...Nur bei Smart muß man immer erst zu den "Telefonistinnen"... :lol: Und wenn die was sagen, dann wird´s manchmal komisch: Frage nach einer Tieferlegung für meinem 450-Brabus - deren Antwort:"Sowas gibts fürn Smart nicht, aber Sie können sich ja einen anderen Spoiler vorne ranmachen - dann sieht er tiefer aus..." :lol: Spruch als ich meinen 450er Brabus vom Service abgeholt habe:" Also wenn Sie mich fragen - beim 42 kann man eh nur den Brabus fahren, die anderen Modelle können Sie alle vergessen..." :lol:
  3. Quote:das sollte doch auf garantie gehen, oder?! Denke schon - vor allem kann es ja nicht sein, dass man die Heckscheibe schliesst und DANN ein "Knack" hört und verwundert feststellt, dass die Leuchte einen Riss bekommen hat.... ;-)
  4. Quote:Den ominösen Stecker von MDC für das Abgreifen von Plus am Sicherungskasten um schlappe Euro 10,-- bekommt man übrigens bei jeden Mercedeshändler ums Eck - für knappe Euro 2,--: Jep, das war mir bewußt...Aber da Hifi-Matze verurlaubt war, habe ich eh den Iso-Strang bei MDC bestellt...da bot sich das mit dem Halter an. Und gut, dafür war alles schon fix und fertig - mit Kabel, Sicherung, verlötet und Schrumpfschlauch... Ich habe nicht mal nen Lötkolben - also war der Preis (für mich) okay.... Nungut - nach meinem jetzigen Wissensstand würde ich wohl nur den Iso umfummeln, aber egal... :roll: Ich war da etwas irritiert, wegen der vielen Kabel am Isostecker vom Smart - wußte nicht, dass die teilweise zum (nicht vorhandenen) Soundystem bei mir gehören... :) Quote:Wenn irgendwann die neue Forensoftware da ist, dann schlag ich euch beide für Moderatoren im Anleitungsteil vor Neee, das kann möma echt besser! Übrigens war seine Anleitung zum Radioausbau echt "Gold wert" !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.11.2007 um 22:15 Uhr ]
  5. Quote:@Stahlratte: Kann man die kotflügelverbreiterung auch abmachen? Probier´es - aber lass´ Dich nicht erwischen... Da da die gleichen Metallklammern wie beim alten Brabus dran sind, werden die auch abnehmbar sein - bzw. für eine nachträglich Montage gedacht sein... :-D
  6. Quote:Du vergisst den Cayenne. Bei den hast Du eine Garantie, nämlich die wenn Du eine längere Strecke fährst das man nicht ohne panne heimkommt. Was erwartest Du bei den vielen VW-Chromosomen vom Touareg? :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.11.2007 um 20:25 Uhr ]
  7. Quote:Der Smart ist sehr teuer, hat einen eingeschränkten Nutzwert und nur einen eingeschränkten Operationswert. Das ist ein Auszug aus dem Moderatoren-Beitrag zur thread-Schliessung - der Moderator selbst ist Porschefahrer... Man könnte oben "Smart" auch durch "Porsche" ersetzten, lol.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  8. Stahlratte

    Umbau auf LED

    Quote:Ja klar, du hast sicher Recht, sie sind ohne "TÜV", aber der coole Look rechtfertigt es einfach. Also mir persönlich gefällt´s nichtmal optisch - ich habe da z.B. meine Silvervision-Blinklampen - und gut ist... Und zudem würde ich für sowas nicht meine Betriebserlaubnis aufs Spiel setzten: Punkte, Bußgeld, Wiedervorführung, strafrechtliche Konsequenzen beim Unfall, usw... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  9. Hi.. Ich hatte das an nem SMart BJ 2001 und auch BJ 2006 - es ist irgendwas an der Fensterführung - wohl nur nen cent-Artikel. Bei mir trat das Knacken aber immer während der Garantie auf - und wurde dann im SC behoben... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  10. Okay, stellt das Popcorn wieder weg! Meine gezeigte Lösung ist dann zwar die einfachste (plug&play), aber kostet dafür eben mehr, als wenn man die Steckerpole "umpfriemelt"... Dafür habe ich noch nen schönes rotes Kabel mehr...udn wieder etwas gelernt... :-D
  11. Quote:Es sind alle benötigten Leitungen im ISO-Stecker vorhanden. Hmm, wußte ich soo nicht - hier wurde doch immer öfters geschrieben, dass das Zündungsplus beim 451 fehlt... Warum wird dann dieser Iso-Kabelsatz bei MDC oder Hifi-Matze angeboten mit dem losen Kabel - dann würde ja echt eine Isoverlängerung mit Umpolung reichen... Und den Stromdieb bräuchte man dann auch nicht... Na egal - ich habe jetzt Strom....lol... Aber das guck´ ich mir trotzdem nochmal an.... ;-)
  12. Quote:hat denn der xclusive NICHT MAL EIN RADIO bei dem preis mit drin????????????? Nö - bei allen Smart-Ausstattungen sind die Soundsystem nicht serienmäßig. Bin ich auch absolut froh drüber, sonst wäre da so ein mangelhaftes Soundsystem für vielleicht 730,00 Euro drin gewesen - eine schlechtere Preis-Leistung gibts ja garnicht... Und wenn es Serie beim Brabus gewesen wäre - dann wäre der auch um die 700,00 Euro teurer gewesen . Smart verschenkt doch nix...lol ich rechne da anders: Das normale Smart-Radio 9 z.B. kostet 450,00 Euro ab Werk (inkl. Radiovorrüstung). Ich habe für 90,00 Euro nur die Radiovorrüstung bestellt... Zusätzlich hatte ich noch Kosten für den Umbaurahmen, Isokabel und den Sicherungshalter: macht nochmal insgesamt 55,00 Euro... Eben habe ich mir für 288,00 Euro das Pioneer DEH P 65 BT bei amazon bestellt - da ist sogar eine Bluetooth-FSE drin: Pioneer P65 BT Ich habe also jetzt im Grunde auch knappe 450,00 Euro ausgegeben - aber dafür auch ein viel besseres Gerät (Ausstattung, Technik, Leistung, Klang)!!! :-D Und farblich läßt sich die Beleuchtung von Display + Tasten beim Pio sogar einstellen...
  13. Der Traum eines jeden Mannes: Man ruft da ne wildfremde Tussie an, lädt die zu nem Kennenlern-Kaffee ein und die sagt:" Ach nö - darauf habe ich nun echt keinen Bock: lass´uns doch einfach bumsen...." :-P
  14. Ihr schreibt immer vom "Klopfen" - ist es definitiv hörbar?
  15. Hehehehe, wie geil... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  16. Hallo! Da nun schon öfters im Forum die Frage rumgeisterte, wie man nun den Strom fürs Fremdradio "organisert" - hier mal in Kürze die einfachste und wohl auch sauberste Möglichkeit: Man benötigt als Zubehör einen Sicherungshalter für Zündungsplus (10,00 Euro) sowie einen 451-Fremdradio-Kabelsatz für Zündungsplus (15,00 Euro). MDC: Sicherungshalter Zündungsplus MDC: Anschlußkabel für Fremdradio Der Sicherungshalter wird einfach in einen Reserveplatz des Sicherungskastens für Zündungsplus gesteckt (die Belegung steht im Handbuch - z.B. Slot #R3) - man muß also kein vorhandenes Kabel "anzapfen", zieht damit eine neue Leitung und hat gleichzeitig auch eine 10A Absicherung. Das rote Kabel des Sicherungshalters wird mit dem losen Kabel des Kabelsatzes verbunden - und schon liegt am Isostecker das Zündungsplus an. Ich habe beides bei MisterDotCom bestellt - und als Super-Service waren die beiden Kabel sogar schon fertig zusammengelötet und mit nem Schrumpfschlauch versehen - echt super - das nenne ich Plug&Play! Blöderweise habe ich mein Pio-Radio nicht aus dem alten Smart rausbekommen zum Ausprobieren, weil ich die Abzieh-Bügel nicht gefunden habe - aber die Belegung ist okay, ich hab´s durchgemessen.... :) Sicher gibt´s günstigere Methoden - aber diese erscheint mir am "saubersten" - zudem wollte ich keinen "Stromdieb" benutzen... Was man noch beachten sollte, wenn man nur die Radio-Vorrüstung bestellt hat: bei mir war die Vorrüst-Blende nicht geschraubt! Man benötigt also für die einzubauende Radioblende 4 Schrauben zum Fixieren. Ich habe da dann einfach andere Schrauben für genomen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  17. Quote:... wahrscheinlich standen aber die modelle für den umbau bei brabus schon ne ganze zeit auf dem hof!!! Neee, die waren nie in Bottrop bei Brabus - die werden normal im Werk gefertigt...
  18. Quote:der brabus exklsuive von der gestrigen probefahrt hat auch geklopft!!! Was dann schon komisch ist, da es angeblich eine bestimmte damalige Charge an Zulieferteilen war... Die Brabus-Modell wurden erst Mitte September produziert... :-?
  19. Also ich habe gestern nen Werbeflyer unseres SC´s aus Berlin bekommen: Da gibts für den 42 Winterreifen auf Stahlfelgen für 449,00 Euro (Bridgestone) - bis Ende November gibts noch 50,00 Euro Frübucher-Rabatt... Also dann 399,00 Euro Finde ich sehr günstig für nen SC-Preis... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  20. Aha, Zeit für die Sprüche..hehehe: "Walter Röhrl erhält bei Praktiker 20%... auch auf Tiernahrung!" "Einmal hat Walter Röhrl einen *Big Mac* bei Burger King bestellt…und ihn bekommen. " "Walter Röhrl fährt die 24 Std. von Le Mans In nur 13 Std! " "Walter Röhrl denkt nicht, er weiss. " :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.11.2007 um 23:58 Uhr ]
  21. Quote:Er schreibt grob übersetzt das er an dem Wagen Interessiert ist und gerne wissen möchte ob Du Ihm schreiben kannst wie das mit den Überführungskosten ins Ausland wäre soweit ich das verstanden habe. Danke für die Übersetzung! Ja, klar: ich überführe den Smart noch für ihn - und dann kommt vorher diese WesternUnion-Masche... Neee, nix da ! :-P Übrigens, ist die angegebene Telefonnumer aus Deutschland/ Oppenheim - aber er ist in Frankreich.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.11.2007 um 23:46 Uhr ]
  22. Quote:Ich finde, meine Lenkung ist seit dem letzten Tausch insgesamt stossempfindlicher geworden. Also, man spürt Straße und Unebenheiten irgendwie direkter oder intensiver. So empfinde ich es - und dann habe ich ja auch noch das Sportfahrwerk drin, was die ganze Sache sicher verstärkt...
  23. Jep, werde ich auch machen... Als wenn es in Frankreich keine Smart zu kaufen gibt... Das ist sicher wieder so eine Betrugsmasche, wo man etwas Kohle für die Formalitäten vorstrecken soll... Mann, bin ich froh, keine Telefonnummer angegeben zu haben... 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 03.11.2007 um 22:42 Uhr ]
  24. Hallo, auf meine Verkaufsanzeige meines Brabus hat sich jemand aus Frankreich gemeldet. Kann das mal jemand übesetzten, den Anfang verstehe ich ja noch - ich habe Französisch als Sprache nach der 10. Klasse abgewählt: "bonjour, je suis interessé par le vehicule je peux me déplacer pour la vente. merci de m indiquer les formalités. Je suis en france" Ist doch sicher so ein online-Fake, denke ich.... Danke! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.