
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Quote:Wenn die Schraube ein bisschen festgeschmoddert ist ( die Bohrung ist eben kein VA) drehst du den Kopf der Schraube rund, hat schon einen Grund das fast nur noch Torx verbaut wird. Da das V2A relativ weich ist, habe ich sogar schon nen Torxkopf "rundgelutscht" - naja, ne V2A-Schraube mit Loctite an der MTB-Scheibenbremsen-Nabe gehört da ja auch nicht hin... Daher benutze ich V2A-Schrauben nur noch fürs Nummernschild anschrauben... :)
-
KTM X-Bow Spied At The Nürburgring
Stahlratte antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Jep - das "Ding" muss geil sein.... :) -
Quote:Einzig das System von Nespresso (Kapseln) hat mich von der Funktion und vor allem vom Geschmack überzeugt. Nespresso macht aber nur Espresso, Lungo, usw. Keinen Kaffee. Also ich würde auch zu Nespresso raten: wir haben eine größere Maschine zu Hause - und meine Freundin hat eine kleinere im Büro (welche wir auch auf Reisen mitnehmen)... Mittlerweile gibts die kleinen Maschinen (Krups z.B. ) schon für ca. 100,00 Euro. Eine Nespresso.Kapsel kostet zwar etwas über 30cent - aber das ist mir der Geschmack auch wert... Zum "Lungo": wir nutzen den als normalen Kaffee - der ist ja auch eigentlich so dafür gedacht. ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
-
(451) Pioneer DEH-P65BT ist eingebaut (Pics)...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Geht ja schon gut los: gerade nen Tag eingebaut - und schon zickte das Teil eben rum (Display schwarz, ging nicht mehr an)! :evil: Jetzt, nach nem Rücksetzen des Mikroprozessors klappts wieder...mal gucken... -
Quote:glaub mir... es kann immer schlimmer werden... Definitiv!!! :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
-
Wintrereifen 15 Zoll contra Sommereifen 16 Toll
Stahlratte antwortete auf smartz's Thema in SMARTe Technik
Quote: Sorry, mein Guter......aber das hat mit der Felgengröße nun rein gar nix zu tun. Doch - ich merke es definitv und deutlich! Der Abrollumfang ist zwar der gleiche - aber je größer die Felge, desto weniger ist ja der Reifen hoch: und das geht zu Lasten des Komforts... Oder mal bildlich erklärt: ein "Ballonreifen hat ja viel mehr Dämpfungseigenschaften als ein Niederquerschnittsreifen... Im Sommer habe ich hinten 225/35/17 - da ist die Reifenflanke ca. 7,8cm hoch... Im Winter habe ich da 195/50/15 - da ist die Reifenflanke schon ca. 9,7cm hoch... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive -
(451) Pioneer DEH-P65BT ist eingebaut (Pics)...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
@Schwabbl: Jup - hattest recht mit der Preisgarantie: amazon hat mir eine entsprechende Gutschrift gebucht... :) -
So, eben getankt! Bin nach dem ersten Tanken jetzt 400km gefahren - und habe heute 25,8l reingekriegt... Finde ich okay - sind dann 6,5l/100km... Aber gut, durch die möglichen Fülldifferenzen kan man eh erst nach einigen Tankungen einen genaueren Verbrauchsdurchschnitt ermitteln... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.11.2007 um 14:31 Uhr ]
-
Das wären ja im Schnitt über 10% Erhöhung ??!!! :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
-
3D-Action-zockende-smartfahrer...
Stahlratte antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in small-Talk (off topic)
Quote:Ich erinner mich noch an einen Beitrag in dem Sinngemäß folgendes Stand: "PvP war irgendwie das Salz in der Suppe bei WoW" Das war von mir im Bezug zu HDRO gemeint - weil es da kein PVP gibt... Und im Midlevel-Bereich hat PVP viel Spaß gemacht...Abgesehen davon habe ich z.B. gerade für PVP einen Schurken gespielt auf nem RP-Server.... Und ich war berüchtigt für meine Kämpfe vor Ironforge Mann gegen Mann - nur mit den Fäusten und in kurzer Hose...eben ROLLENSPIEL und kein Highlevel-Gepose ("Ich bin der Beste - bin nach 5 Tagen schon LV60!!") Und als bei WOW nun dann irgendwann alle ihre dutzend 60er twinks hatten - damit war WOW für mich dann "erledigt": das Spiel hat aber viel SPaß gemacht beim ersten Char..und ich war von Anfang an dabei - da gabs diese abhängigen 24/7-Powergamer noch nicht so, die nun eine reale Woche für irgendeine Waffe dieselbe Instanz schieben... :-D Und um aus Thema zurückzukommen: ich fand mich neulich echt gut, da ich auf nem UT3-Server alle anderen voll in den Sack gehauen habe - bis ich merkte, dass nix im Chat kommt! Am Ende habe ich dann gemerkt, dass es alles nur Bots waren....lol [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.11.2007 um 13:10 Uhr ] -
(451) Pioneer DEH-P65BT ist eingebaut (Pics)...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Jep...mal gucken, was die antworten... Nochmal zum Pio: Ich war eben nochmal mit 2 Handys im Auto um die FSE mal zu testen - muß mich erstmal aufwärmen... Beim ankommenden Anruf wird die Nummer im Radiodisplay angezeigt - und dann auch automatisch das Gespräch angenommen (wenn man es einstellt). Die Lautstärke des Anrufers kann per Volume verändert werden... Man kann auch noch 3 Klingeltöne am Radio wählen - was aber unnütz ist, wenn eh das Handy schon klingelt... Man hat zudem 6 Kurzwahltasten am Radio: einfach drücken und die Nummer wird automatisch gewählt... Leider klappt die Synchronisation vom telefonbuch mit dem Radio nicht - hier muß ich mal nach nem D600-Software-Update von Samsung suchen... Also an sich bis jetzt ne saubere Sache mit der FSE - mal gucken, wie es morgen während der Fahrt ist... :) -
(451) Pioneer DEH-P65BT ist eingebaut (Pics)...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Jep, sieht in natura sogar noch besser aus. Ich bin da auch voll happy, weil ich diese Fremdradio-Optik eigentlich nicht so mag... Zum neuen Preis: Ich habe mal amazon ne mail geschickt, ob sie mir eine 20,00 Gutschrift geben...theoretisch könnte ich das jetzige Gerät ja zurüsckschicken und ein neues für 20 Euro weniger bestellen...und das kostet amazon ja richtig Geld (Versand, Abwicklung)... Die haben zwar eine Tiefpreis-Garantie - aber nur für DVD, Games... -
(451) Pioneer DEH-P65BT ist eingebaut (Pics)...
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in smarter Sound
Arrg - ich hab das Radio gestern bekommen, heute: neuer Preis bei amazon 269,95 .... :evil: -
Neuer Brabus-Pott 451: erschreckende Qualität!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Hiya hat den Brabus geklaut und ist auf und davon.... :-D -
Hurra, mein Pio ist endlich eingebaut...und alles funktioniert! :) Ich denke mal, dass das Pio mal eine Überlegung für den Einen oder Anderen ist, der eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung will. Die Verarbeitung und Optik ist super, die FSE funktionert nach nem Test (raustelefonieren) auch sehr gut. Ich habe es nur nicht bisher geschafft, mein Telefonbuch vom Handy zu übertragen - aber das ist wohl ein Samsung-Problem... Zudem fügt es sich harmonisch in den Inneraum ein - sofern man die silbernen Akzentteile hat - ist annähernd fast farbgleich... Zum Preis: ich habe es für 288,00 Euro bei amazon bestellt: zwar hätte ich es auch 20-30 Euro billiger woanders bekommen - aber bei amazon klappt die Rücknahme sehr gut... Okay, der Preis ist für so eine Mittelklasse-Headunit recht hoch - aber für eine separate BT-FSE muß man auch schon 100 Euro bezahlen - und die dann auch noch irgendwo verbauen...Daher macht das Radio echt nur Sinn, wenn man die FSE wirklich nutzen will... Was ich echt erstaunlich fand: die Serienpapp-Lautsprecher klingen echt Klassen besser am Pio - das hätte ich so nicht erwartet, nachdem ich heute noch nen Smartradio im Leihwagen hatte... Das Micro ist erst mal provisorisch angebracht - das wird noch dezenter untergebracht... Hier nun die Pics, um zu zeigen, wie es im 451 aussieht: :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
-
Goyko hat mal wieder Geburtstag !!!
Stahlratte antwortete auf Chaoti's Thema in small-Talk (off topic)
-
EXTREM breiter Smart Fortwo!!! Was sagt ihr dazu?
Stahlratte antwortete auf R32-fortwo's Thema in Tuning-Fragen
Quote:Oh Mister "ich hab das letzte Wort und weiß eh alles besser" ist auch wieder unterwegs! Naja, Du scheinst ja die Funktionsweise eines Forums irgendwie immer noch nicht zu kapieren - was ist denn Deine Vorstellung davon? Jemand schreibt was ins Forum und keiner äußert sich dazu, weil er ja dann "das letzte Wort" hätte ?! Sicher haben Dir Deine Eltern früher als Kind Fleischstücke um den Hals gebunden - damit dann wenigstens die Hunde mit Dir gespielt haben...Du mußt echt ne harte Kindheit gehabt haben! :-D Spar´ Dir irgendwelche weiteren Inhaltslosigkeiten - bist wieder auf Ignore.... :-D :-D :-D -
Clarion 778'er an Original-LS im 451...
Stahlratte antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in smarter Sound
Wenn Du nur für 450,00 Euro das normale Radio bestellst, dann sind da die TMS´s in den Türen bei... Wenn man eh eine andere Anlage einbauen will, sollte man einfach nur die Radio-Vorrüstung nehmen (90,00 Euro): Da ist dann die komplette Verkabelung bei, die Antenne, eine geschlosssene Blende am Radioschacht und die TMT´s ... -
(451) Na toll - Wasser im Heckscheibenrahmen !
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in SMARTe Technik
Quote:mit so einer Lösung gibst du dich zufrieden? Was soll mich daran jetzt stören?! Da ist nur Kunststoff - und das Wasser läuft eben unten wieder außerhalb der Gummidichtungen raus...Ich hab´s mir abgewöhnt, mich über solche Kleinigkeiten aufzuregen... Nix anderes wie bei der Tür-Entwässerung bei Audi/VW - da läuft das Wasser auch so ab... Und wenn es da weiterhin trotzdem Probleme gibt, dann lasse ich das nochmal überarbeiten... -
Quote:Oder siehst Du das gänzlich anders? Ich hatte ja heute wieder den Vergleich - okay, auch wenn es Meiner (mit Servo) gegen nen 71PS-Benziner (ohne Servo) war. Das Lenken ist extrem direkt mit der Servo: wenn ich da etwas Einlenke beim Abbiegen - schwupps bin ich schon drin - hat so etwas von Autoscooter...Und selbst zu unserem Audi mit Servo ist der Smart viel direkter... Und ich habe ja jetzt auch Winterreifen drauf - die der Pulse-Bereifung entsprechen ..also 175/195 Der kleine Nachteil: die Lenkung ist dadurch sehr empfindlich - das kann aber auch mit dem kleinen Brabus-Lenkrad zusammenhängen... Oder kurzum: ohne Servo denke ich, der Smart ist größer, weil er träge reagiert bei Lenkbefehlen... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 08.11.2007 um 13:29 Uhr ]
-
EXTREM breiter Smart Fortwo!!! Was sagt ihr dazu?
Stahlratte antwortete auf R32-fortwo's Thema in Tuning-Fragen
Quote:wir sind in ein forum und beleidigungen haben hier nichts zu suchen! Da gibts Lösungen: die Ignore-Funktion - ich nehme meist Level1... Das mache ich bei unserem offiziellen Nörgler und Forums-Pessimisten SNOWWHITE öfters mal...er ist da von seinen Einstellungen auch immer sehr sprunghaft... :-D :-D -
Also "Handling mit 0 Punkten" würde ich mal als Wertung abgeben, wenn ich in nem Auto sitze ohne Räder.... :-D :-D :-D :-D
-
(451) Na toll - Wasser im Heckscheibenrahmen !
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in SMARTe Technik
So Mädels, ich habe meinen Smart eben wieder abgeholt - die haben da etwas rumgemosert wegen des Leihwagens: ich möge den bitte jetzt sofort abgeben, sonst ist das ja teurer als die Reparatur...Naja, ohne Worte, ich wollte ja meinen eh wiederhaben... :roll: Fakt: das Problem ist bei Smart bekannt - und die Lösung ist recht simpel: da wird links und rechts am Kunststoff-Rahmen der Glasheckklappe je ein Ablaufloch gebohrt - und das war´s! Hätte man mir das im SC gesagt, hätte ich da selber 2 Löcher gebohrt! Da hätte ich mir insgesamt 3 Stunden Zeit gespart (Fahrten, Wartezeiten...).... Also, jetzt wißt Ihr bescheid - zur Verdeutlichung das Ganze per Fotos... Vorher - ein Smart mit Wasser in der Heckklappe! Das Plätschern beim Öffnen regt die Blasenentleerung an: Problemlösung - es werden zwei Ablauflöcher gebohrt - der Smart entleert sich seufzend: Danach - der Smart ist trocken: :-D :-D :-D :-D :-D :-D -
(451) Na toll - Wasser im Heckscheibenrahmen !
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in SMARTe Technik
Danke Hiya... :) Ich habe eigentlich keine anderen Kommentare erwartet, hehehehe.... :-D Lt. SC sind die Fahrwerte vom Brabus dran schuld: es entsteht hinter dem Auto ein Unterdruck beim starken Beschleunigen - das Wassser wird so in die Heckklappe gesaugt :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive -
Die haben da bestimmt wieder nen Smart pure mit schmaler Bereifung als Vergleichswagen genommen! Mit nem Brabus "light" mit Servo (!) würde die Sache ganz anders aussehen...aber gut, dafür wäre der Smart preislich auf jeden Fall an Platz 1 ( mind. 16.500 Euro, allerdings auch mit Brabus-Ausstattung) .... :roll: Ich merke es selbe gerade: ich habe nen 71PS-pure als Leihwagen und das Fahren ist echt ohne Spaß, schlechtes Handling, usw... Ein ähnlicher Vergleichtstest war ja bei Autobild "Kleine Flitzer": alle anderen AUtos waren Kleinwagen mit teilweise bis knappe 200PS - und dann haben sie nen passion auf den Rundkurs geschickt... Aber gut, der Verbrauch wäre wohl nicht weniger gewesen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive