Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Quote:Hier noch Photos der alten Ansteckverbreiterung am neuen 451: Na, da MUSS dann aber auch die richtige 451er-Verbreiterung ran - das sieht doch nicht stimmig aus mit der alten Leiste: [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.11.2007 um 21:18 Uhr ]
  2. Hi... Also die Standardgröße ist 52cm Länge beim Kennzeichen... Ich persönlich finde diese Kennzeichenhalter eher hässlich - und schraub´ die als erstes ab: Die "nackten" Kennzeichen werden dann rückseitig mit Moosgummi (gegen Klappern) beklebt und dann sauber mit Edelstahlschrauben und Unterlegscheibe befestigt... Da wo ich ins Panel schraube, wird vorher noch mit nem kleinen Bohrer vorgebohrt... Aber gut - ich habe ne spezielle Abneigung zu diesen Bilderrahmen für Nummernschildern - finde ich so besser: :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.11.2007 um 20:54 Uhr ]
  3. Hi... Also da sich die ET nur hinten stark geändert hat, müßte es theoretisch so gehen: Vorne und hinten werden an den 451 viermal die 450-Coreline der Vorderachse montiert. So wird es jedenfalls auch bei den hier bekannten ATU-Felgen gemacht: 1 Satz Alufelgen für den 451 besteht aus vier Vorderrad-Felgen der alten 450-Serie, von der ET paßt das somit. Wäre halt die Frage, ob man das ohne Gutachten per Einzelabnahme vom TÜV abgesegnet bekommt. Ich hatte Ähnliches mit meinem 450-Rial-Satz vor (2 alte Felgen vorne behalten, 2 neue Felgen nur für hinten kaufen): leider wurde da die 451-Felge vorne auch in der ET geändert - um genau 1mm (!!!), somit konnte ich die alten 450er Felgen für vorne nicht weiternehmen, ET und Gutachten stimmten ja nicht überein... :evil: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  4. Ich finde es hier übrigens interessant, was jeder für (subjektive) Urteile abgibt - mit teilweise gegensätzlichen Meinungen. So verwundert es dann nicht, wenn auch die Journalisten bei Autotests teilweise andere Bewertungen abgeben... Fazit: selbstgefahrene Probefahrt ist Pflicht... :)
  5. Quote:Warum kann man die Dinger eigntl. noch nicht auf der Homepage berechnen lassen/zwecks Leasingfaktor pp.? Also ich vermute mal stark, dass die Leasingraten mehr als "gesalzen" sind beim Brabus - dafür spricht auch der große Wertverlust meines 450-Brabus, welchen ich momentan verkaufen will... Die Versicherungen haben den 98PS-Smart in der Regel nicht online eingepflegt - der kam ja nun gerade erst vorm nem Monat auf die Strassen. Du kannst aber bei der HUK anrufen: da wurde dann die EInstufung in einer Spezialabteilung nochmal nachgefragt und mir dann mitgeteilt... Der "normale" Brabus in schwarz/schwarz sieht auch sehr gut aus. Für mich kommt für nen Brabus eh nur komplett silber oder komplett schwarz in Frage... :)
  6. Quote:Ich werde keine Probefahrt machen und hoffe, ich kann euch am samstag berichten, dass ich mir das Brabus Coupé bestellt habe! "Brabus" oder Brabus Xclusive" ?
  7. Hi... Also das Brabus-Lenkrad liegt schon sehr geil in der Hand - und gefällt mir wesentlich besser als das normale Sportlenkrad: ich hab´s ja in ähnlicher Form beim 450-Brabus.... Aber, wie immer: alles Geschmackssache... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  8. Zum Vergleich: 150Nm hat der jetzige Brabus mit 98PS... Ob´s soviel wirklich sind?! :roll:
  9. Interessant geschrieben... Ich habe persönlich nur den Vergleich 71PS (ohne Servo) zu meinem (Brabus 98PS mit Servo). Das mit der Servo kann ich bestätigen: sie ist sehr viel direkter - der 71PS-Smart vermittelte mir subjektiv das Gefühl, ich würde einen Bus lenken... Beim 71PS-Smart spürte ich die längeren Gangwechsel sowie den fehlenden Turbo. Irgendwie kommt mir mein alter Brabus (75 PS) da wesentlich agiler vor... Das Komfortpaket (Regen- und Lichtsensor) ist wirklich sehr komfortabel und funktioniert auch gut. Die Sensorposition ist nicht die Beste, wäre sogar auf der Beifahrerseite besser gewesen...ich habe mich aber daran gewöhnt... Auf was man definitiv verzichten kann , ist das Soundpaket! Das ist keine 200 Euro wert, kostet aber 730,00 Euro! Da sollte man wirklich nur die Radio-Vorrüstung bestellen für ein Fremdradio... Wie sich mein Smartkauf entwickelte: Erst sollte es der 84PS-Turbo sein! Aber mit Brabus-Paket, und den nötigen Extras... Dann schwenkte ich auf den kleinen Brabus um, wollte aber Sidebags, Ledersitze und Schweller/Spoiler von Brabus: da bewegte ich mich dann preislich knapp am BrabusX - und habe den dann bestellt... :-D Ein Cabriofreund war ich noch nie - ich würde nicht so oft offen fahren, dass es sich wirklich lohnen würde. Da habe ich echt mehr Nutzen vom Panoramadach: immer tageslicht im Innenraum ...auch bei Regen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.11.2007 um 22:16 Uhr ]
  10. Quote:Andererseits ist das Fahren ohne Servo eher direkt und puristisch. Ich empfand vom Fahrgefühl beim 451 die Servo als wesentlich direkter: wenn man da etwas lenkt, wird das sofort umgesetzt - ohne Servo wars schon sehr schwammig... Aber puristisch ist keine Servo - keine Frage... :)
  11. Prämie für meinen neuen Brabus (98PS) bei der HUK: 468,51 Euro (HF/VK bei 55%, Großstadttarif), ist nen Rabatt-Retter" bei, sonst so 50 Euro weniger Prämie.. [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.11.2007 um 22:43 Uhr ]
  12. Ich sehe keine Prämien?! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  13. So sehen die Osram-Dinger jetzt aus mit Bluevision-Standlichtbirnen (4000k). Man erkennt an den Nebellamben (Serienlampen) sehr gut, dass die Nightbreaker schon weißer sind - in natura ist es noch auffälliger. Ich bin bis jetzt zufrieden mit den Osram´s... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  14. Irgendwie passen diese beiden Begriffe nicht zusammen: "Ausbildung" + "SLK 230 Kompressor"..... :-D Na, dann willkommen... Bei Euch in Bottrop fahrt Ihr wohl alle 230er SLK´s, was - vielleicht noch von Brabus gepimped?! Noch einer aus Bottrop :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  15. Also ich kenne sie definitiv NUR mit dem 50er Querschnitt - wie auch in dieser ebay-Aktion. Die P5000-Reifen von Pirelli waren da auch immer drauf ab Werk: Monos mit Reifen: ebay
  16. Ach...das war sicher so ein geknechteter Juniorverkäufer - der arme Kerl... Und ob´s rechtlich ein unaufgeforderter Werbeanruf ist?! Ich habe ja meine Nummer veröffentlich in der Anzeige - und die waren ja an meinem Auto auch interessiert - ich hätte nur ein anderes bei denen kaufen müssen dafür... Als ich bei BMW mal an einem Assessment-Center teilnahm, wurde sowas auch gleich getestet:"Jetzt rufen Sie Herrn Rechtsanwalt Sowieso aus dem Telefonbuch an und überzeugen ihn zu einer Probefahrt des neuen 7er BMW´s..." Ich habe dann letztlich auch dankend abgelehnt... :-D
  17. Also man sollte nicht gleich hier immer bei solchen postings gleich auf "versteckte" Werbung des thread-Erstellers spekulieren... Und wenn man four2´s Profil mal ansieht, dann ist das sicher kein extra erstellter Marketing-Account... Wenn hier jemand mit Lob ein neu erworbenes Teil z.B. von RS-Parts erwähnt - wird ja auch nicht gleich von Werbung gesprochen.... Und wenn er nun z.B. so eine Art Forumsrabatt für andere Mitglieder bieten kann - ist das nix anderes, wie wenn andere hier eine Sammelbestellung machen... Also, mach´ Dir nix draus, four2! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  18. So... Die Standlicht-(Sch)lampen sind raus, was für ein Wortspiel...lol: auf der einen Seite gings ganz gut - davorstehend rechts hatte ich keinen richtigen "Hebel" zum Drehen. Letztlich habe ich nach vielen Versuchen den Stecker erstmal abgemacht - und dann in die ovale Öffnung des Stabes eine Hälfte von einer Gefrierbeutelklammer gesteckt - dann konnte ich besser drehen... Glücklicherweise war es relativ kalt draussen - das hat meine Schmerzen betäubt: :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.11.2007 um 16:56 Uhr ]
  19. Also meine Kollegin fährt nen 2000er Smart mit den Monos: und da sind rundherum 195/50 drauf ... Da ist aber nix verbreitert - auch die Ansteckleisten hinten sind nicht dran...naja, zudem gabs die damals auch garnicht... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  20. Was es alles gibt: eben rief mich SEAT Deutschland an und fragte nach, ob mein Smart noch zum Verkauf stehe - sie wollen mir diesenn abkaufen und mich dann gleichzeitig für ein SEAT-Modell begeistern?! Junge, Junge - jetzt machen die schon Neuwagen-Aquise über Gebrauchtwagen-Anzeigen... :o
  21. Ganz klar: zu allererst keine U-Bahn, S-Bahn, Bus und Strassenbahn: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  22. Quote:achja - noch ne lustige meldung zur 8800GT... Jup, danke! Ich werde wohl so eine 880GT ordern - die gibts ja schon für 250 Steine bei amazon...
  23. Quote:Also Leute: Kauft Fernseher *g* Ich hätte ja sogar ´nen loewe gekauft dieses Jahr - aber Ihr baut ja nur noch LCD´s, obwohl nach wie vor die Plasmas ein besseres Bild machen im Vergleich - so ist es dann ein 42" Plasma von Pioneer geworden! Also kein loewe - keine Sekretärin für madmatze = selber Kaffee kochen.... :-D
  24. Quote:Kommt wahrscheinlich auch auf die Reifenbreite an Nö... ich habe sowohl beim 450 (ohne Servo) als auch beim 451 (mit Servo) definitv die gleiche Reifengröße mit gleichen Felgen vorne drauf: 175/50/16. Fakt ist, dass der 451 mit Servo für mein Empfinden ein völlig anderes Auto ist vom Fahrgefühl. So wird in Verbindung mit der Servo hier im Forum immer überwiegend vom Einparken geredet - Tenor:"... das gehe dann etwas besser, sonst merkt man nicht viel beim Fahren von der Servo...muß man nicht haben" Und das ist meiner Meinung nach falsch: man ist wendig wie "Sau", und hat übertrieben gesagt, das Gefühl, man fährt im rechten Winkel in die Kurve rein... Ich war jedenfalls sehr erschrocken, als ich letzte Woche einen 451er ohne Servo als Leihwagen hatte - das Ding war furchtbar! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
  25. Also H3´s sind da jedenfalls bei mir definitv nicht verbaut, habe eben mal oberflächlich geguckt - das sieht eher wie ne H7 aus...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.