
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Frage wegen Winterbereifung (451)
Stahlratte antwortete auf cyberalfa's Thema in Zubehör für den SMART
Na, ich habe sie ganz normal über meinen Reifendealer bestellt - die haben irgendwas um die 62,00 Euro/Stck gekostet... Im Internet kann man auch online abfragen, wo der nächste Rial-Händler sitzt... Eine ABE ist übrigens auch bei...und die Dinger sind voll wintertauglich (5-Jahre-Garantie und Spezialbeschichtung)... Aber Ihr meckert ja immer rum, wenn ich die "LeMans" als Winteralus empfehle...hehehehe... :-D -
Wenn das mal noch lange gutgeht
Stahlratte antwortete auf silent1's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@silent111: Du wirst Dich daran gewöhnen - und vor allem, einen Vorahn-Blick für solche Situationen bekommen, wenn Du mit Deinem Smart fährst... Es fällt aber echt schwer, sich nicht provozieren zu lassen...und manchmal muß man da eben mal zeigen, wie auch ein SMart abziehen kann.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive -
Frage wegen Winterbereifung (451)
Stahlratte antwortete auf cyberalfa's Thema in Zubehör für den SMART
Quote:Lass schnell Frühling werden. Das sowieso - mir reichts jetzt mit der Winterzeit...lol "Schmalspur-Reifen"?! Also vorne ist auch im Winter 175 drauf (wie bei der Monoblock) - und hinten habe ich eben 195er drauf - also im Grunde ist es die "pusle"-Bereifung... Aber mich nervt das schon: die 17"-Felge liegt im Keller - die 15" ist drauf... :-D -
Quote:Wenn er einmal wischen soll, betätige einfach ganz kurz das Scheibenwaschwasser. dann spritzt das aber sofort bei mir...(das Scheibenwasser)... :-D
-
Subj. Vergleich: 71PS vs. 84PS vs. 98PS Brabus
Stahlratte antwortete auf pure1978's Thema in Werdende SMARTies
Quote:Ich denke nicht, dass der X das wirklich wert ist. Die Frage ist doch, ob man sagen kann, dass ein BrabusX EINEM SELBST das Wert ist! Klar, man muß schon etwas "smartverrückt" sein - um da nen BrabusX zu fahren, aber es gibt ja genug Beispiele hier im Forum, wo dann aus "normalen" Smarts durch diverse Tuningmaßnahmen dann doch nachträglich auch viel Geld ausgegeben wurde... Zu meinem Kauf:Erst war ich beim 84PS-Smart...dann zusätzlich das Brabus-Paket ...da war dann der Schritt nicht mehr weit zum "kleinen" Brabus...dann waren Spoiler, Schweller, Ledersitze, Sidebags, silber auf der Wunschliste...naja, und dann war der BrabusX preislich nicht mehr so weit weg am Horizont...Und das geile Lenkrad und die dunklen Scheinwerfer haben mir ja auch eh gefallen... Und es gibt ja noch krassere Preisbeispiele: der eine trägt ne 50,00 Euro-Uhr von Casio - der andere trägt eine 8.000,00-Euro-Uhr: und das Paradoxe: beide Uhren zeigen nur die Zeit an... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.11.2007 um 21:28 Uhr ] -
Frage wegen Winterbereifung (451)
Stahlratte antwortete auf cyberalfa's Thema in Zubehör für den SMART
Quote:Spricht etwas dagegen, die Winterreifen auf die Standard-Alus zu montieren?: 225/35 R17 hinten und 175/50 R16 vorne Na dann stell´ mal nen link rein, wer nen 225/35/17-Winterreifen "backt"... :-D Übrigens halte ich die Monoblocks nicht für besonders wintertauglich und bin da etwas skeptisch... [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.11.2007 um 18:36 Uhr ] -
Frage wegen Winterbereifung (451)
Stahlratte antwortete auf cyberalfa's Thema in Zubehör für den SMART
Hi... Ich habe auf meinem Brabus451 jetzt die alten Winterreifen vom 450 drauf - allerdings habe ich VA 175/55/15 + HA 195/50/15. Aber NUR die Reifen - die "LeMans"-Alufelgen mußte ich von Rial neu kaufen, da die Einpresstiefen verändert wurden ´für vorne und hinten... Kostenpunkt der Rialfelge: ca. 60,00 Euro/Stck Im Rialgutachten war unsere 72kw-Variante nicht vermerkt in der ABE, ich habe das aber per Einzelabnahme eingetraggen bekommen (§19/3) So siehts aus - ist eigentlich okay für den Winter: Wenn Du allerdings vom alten 450-Smart Reifen mit 135er/145er Dimensionen für vorne hast, wirds wohl schwierig - beim 451er ist regulär vorne ein 155er und hinten ein 175er vorgeschrieben... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive -
Subj. Vergleich: 71PS vs. 84PS vs. 98PS Brabus
Stahlratte antwortete auf pure1978's Thema in Werdende SMARTies
Quote:Und zum Soundpaket bleibt mir tatsächl. keine andere Wahl. Is zwar kein leasing, aber trotzdem ... Wieso nicht - wenn es kein "Rückgabe-Fahrzeug" ist, ist es wirklich ratsam: Radovorrüstung bestellen...Einbaurahmen für Fremdradio einsetzen..dazu nen Zündungspluskabel anschliessen...gutes Radio rein....fertig! So sehen die Originalteile vom teuren Soundpaket übrigens aus: Soundsystem EBAY Mir wäre es schade um das Geld dafür... -
Subj. Vergleich: 71PS vs. 84PS vs. 98PS Brabus
Stahlratte antwortete auf pure1978's Thema in Werdende SMARTies
Quote:habe mal die ps/kg mit meinem z4 2.2 verglichen: Sind identisch---also ändert sich für mich nichts Naja - selbst so ein Z4 2.0 (150PS) zieht da wohl besser ab, von der Vmax mal zu schweigen.. Aber der Brabus macht trotzdem Spaß... Wenn Du das Coupe nimmst, würde ich Dir den Heckklappen-Einsatz empfehlen - SicherheitsPlus-Paket: da ist alles in einem paßgerechten Styroporeinsatz untergebracht (Warndreieck, Verbandskasten, Schirm, taschenlampe, usw...) ...komplett bestückt, kostet aber 89 Steine: Und nen Tankdeckel-Aufkleber ist doch dran (Brabus)... Nunja, die Bewertung hier zum Soundpaket ist Dir ja bekannt - aber falls Du leasing nimmst, hast Du wohl keine andere Wahl... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.11.2007 um 14:38 Uhr ] -
Quote:Mir taugt die Servo auch überhaupt nicht - total schwammig - auf der AB fahre ich wie ein Besoffener, da keine genaue Mittelstellung. Also ich würde sie eher als sensibel bezeichnen - weil, auf der Autobahn ist mir das auch schon aufgefallen. Sofern das Lenkrad etwas gedreht wird, reagiert auch die Lenkung... Und gerade mit dem Brabus-Lenkrad war es für mich anfangs echt gewöhnungsbedürftig - eben ähnlich wie bei einem Spielekonsolen-Lenkrad...Hinzu kommen dann noch die breiten Reifen, welche bei Spurrillen auch noch etwas Einfluß nehmen... Aber jetzt habe ich mich daran gewöhnt - und komme sehr gut damit zurecht...
-
Quote:...aber ich mag dieses Gefühl der satten Lenkung. Es passt einfach hervorragend zum dicken Lenkrad des X. Und ich mag´s vom Gefühl eben eher so - das kommt meinem Servogefühl sehr nahe: :-D :-D
-
RTFM = READ THE F U C K I N G MANUAL... :-D Standlicht = W5W Abblendlicht = H7 Fernlicht= wohl auch H7 Nebler= es wurde was von H11 (?) gemunkelt - ich war da auch noch nicht dran... Ich habe bisher Power2Night, Phlilips Xtreme gehabt - die jetzt verbauten Osram Nightbreaker gefallen mir aber am besten von der Ausleuchtung und Optik (Nebler im Foto sind Normallampen): Achso, als Blinklampen waren bei mir ab Werk schon silberne Blinklampen verbaut (Silvervsion), die brauchst Du als vorne nicht - da schimmert dager auch nix Gelbes durch beim Blinker... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.11.2007 um 10:36 Uhr ]
-
Subj. Vergleich: 71PS vs. 84PS vs. 98PS Brabus
Stahlratte antwortete auf pure1978's Thema in Werdende SMARTies
Neee...beim Pinkeln eben... -
[B] WR für 451 in der Bucht, Preis ist VS
Stahlratte antwortete auf Der_kleine_Muck's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi.. Also wenn der link noch stimmt zum ersten posting: Für 399,00 Euro gibts diese Winterräder (Stahl+Bridgestone) bei uns im SC zu kaufen... Wo ist denn da das Schnäppchen?! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive -
Quote:Aber in der neue ist es besser! Sagt smart. Bei mir ist die 451-Heizung sehr viel besser - ich weiß nur nicht, ob es spürbare Unterschiede gibt bei den Motoren: 71PS, 84PS, 98PS...
-
Also WEIHNACHTSMARKT hasse ich persönlich ja wie die Pest.... :-D
-
Subj. Vergleich: 71PS vs. 84PS vs. 98PS Brabus
Stahlratte antwortete auf pure1978's Thema in Werdende SMARTies
Quote:...... Jedenfalls dann, wenn man die Pubertät hinter sich gelassen hat. Ich glaub, der Brabus-Auspuff + Turbo zeigen Ihre Wirkung: mir wachsen die ersten Haare am Sack, hab´s gerade entdeckt.... :lol: Wurde ja auch Zeit, ich werde dieses Jahr noch 36 Jahre alt.... :-D -
Quote:Ja, sind vier gewesen. Nicht 4+1, blueandrew ??!! Hehehehehe (kleines Späßle - das war so offensichtlich)...... :-D :-D :-D :-D
-
Quote:Kann es sein, dass Du OHNE Servo mit schmaleren Reifen und ohne Sportfahrwerk unterwegs warst? Wäre die einzige logische Erklärung. Na er fährt doch seinen BrabusX ohne Servo, wenn ich das so lese... Interessant wäre natürlich mal ein direkter Verglsich Brabus mit/ohne Servo ... Aber ich halte die Servo (persönlich) als unverzichtbar - schon alleine des Fahrspaßes wegen (Spurwechsel, Kurvenfahrten, usw...). Sehr schön auch immer das "Wedeln" hinter einem "Kriecher" - das klappt nur mit Servo! :-D
-
Hmmm, sowas Ähnliches hatte ich vor Kurzem bei meinem neuen 451er beim Wechsel auf die Winterfelgen: hinten fasste auch ein Bolzen nicht - und begann schon langsam das Schraubengewinde auszunudeln vorne... Ich hab´s dann nach einer kleinen "Panik-Attacke" wieder hinbekommen: Kupferpaste vorne am Bolzen ran zum Nachschrauben - dann die Paste wieder abgewischt...aber ich habe schon Panik vor dem nächsten Wechsel... Irgendwie habe ich das Gefühl, dieses Aufnahmegewinde ist irgendwie nicht mittig... Wie wird sowas eigentlich behoben - sind die Aufnahmen auswechselbar ? Ich werde wohl nach dem Einfahren einen Ölwechsel machen - und dann IM SC das nochmal checken lassen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.11.2007 um 22:04 Uhr ]
-
Quote:@ Stahlratte schöner smart sieht gut aus RESPEKT Naja, ist ja eigentlich alles Serie außer die Winterräder, die dran sind (und der Smartforum-Aufkleber)...lol Aber ich verkaufe Dir gerne den Unteren - der ist ja auch noch viel schöner - und soll momentan 11.900 Euro kosten.... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.11.2007 um 21:50 Uhr ]
-
Brabus Sportlenkrad für den 451???wer hat schon nachgerüstet?
Stahlratte antwortete auf purexxl's Thema in Tuning-Fragen
Quote:aber beim brabus sind die schaltpaddels größer. Nö - wäre mir neu: im Bild oben sind das bloß Nachrüst-Paddles - die sind nicht Serie. So ist die Serie beim BrabusX: -
Also ich bin mit dem Teil eigentlich zufrieden! Okay, manchmal bei Nieseln geht er mir nen Tick zu langsam an im Stadtverkehr - aber sonst sehr bequem. Was ich festgestellt habe: auf der Autobahn (ca. 100km/h) wischt er bei mir immer perfekt - ob Regen oder Nieseln... Was man aber NICHT vergessen sollte: das Ding beim Abstellen wieder ausmachen - sonst wischt er beim nächsten Start immer einmal zur Initialisierung - und kann so nach und nach die Scheibe zerkratzen, wenn diese immer trocken ist... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive
-
Hi.. Guck mal da: da gibts (fast) alles: Kennzeichenversand.de Interessant ist auch, dass man in nem Konfigurator alles auswählen kann (Standard-und Engschrift, Kennzeichengröße, usw): das Kennzeichen wird dann sogar im Größenverhältnis angezeigt mit Buchstaben + Zahlen... Bestellen kannst Du zwar alles, aber immer prüfen, ob Du auf die Kennzeichen auch die Siegel bekommst... :-D Die haben übrigens auch Kennzeichenhalter für Länge 46cm!!!! Oder sogar in Edelstahl,,,, ;-)
-
der 1., 2., 3. service kostet x DM
Stahlratte antwortete auf jrr's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Inspektion A 880 Euro..... :o Na, das waren doch nicht nur reine Inspektionskosten - sondern auch irgendwelche Reparaturkosten bei, oder ?! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro VB weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive