Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hihoooo, wo hast Du denn die Frequenzweichen liegen?? Ich hatte sie erst unterm Armaturenbrett - wo die Filzabdeckung unten ist...aber das gab Störgeräusche (Piepen), wenn ich das Bremspedal benutzte.... Jetzt hab ich sie unter die Sitze verlegt, und keine Probleme mehr... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  2. Was ist den PS21?! Also ich meine wirklich RICHTIGES Polieren mit der Maschine - nicht nur so eine Metallpolitur....Darum, wenn die nur verchromt sind, muß ich um die Endrohre rumherumpolieren.....aber dann mach ich das einfach sicherheitshalber... Damit wird poliert... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  3. Hihoooo, ich muß wissen, ob die Endrohre vom aktuellen Brabustopf wirklich aus Edelstahl sind - sieht mir mehr nach einer Verchromung aus, da die nicht so golden verfärbt sind...???? Begründung: ich werde mir im Motorradladen so ein Edelstahl-Polierset mit Polierpaste kaufen und den Topf dann komplettnächste Woche auf Hochglanz polieren...Allerdings darf man mit dem Zeugs niemals an ne Chromoberfläche ran!!!! Also, wer weiß es (100%ig): Endrohre Edelstahl oder Chrom?????? :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.04.2006 um 16:45 Uhr ]
  4. Hihoooo, ich habe heute mal meinen das erste Mal vmax ausgefahren - knappe 160 km/h lt.GPS...hat Spaß gemacht und die Leute haben blöd geguckt..hehehe.... Aber, mein Probleme hatte ich heute auf der Landstrasse: bin zusammen mit meiner Freundin gefahren und bei Bodenwellen 2x so hinten eingefedert, dass die Reifen an der Kotflügelverbreiterung schleiften...Letztens hat es mir da sogar die Clips rausgefetzt...Und für die Reifen ist es auf Dauer auch nicht gut... Nun meine Überlegung: wäre das mit progressiven Sportfedern (bzw. Fahrwerk) minimiert - oder federt der da genauso weit ein... Sonst bestehe ich auf andere Federn im SC...hehehehe :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  5. Quote:also das wohl geilste cabrio ist das vorn smartipercy!!!!!!!!!! ...wobei ich nicht wissen möchte, was das für ne Sauarbeit ist, die Felgen sauberzumachen...da muß man ja mit fast mit Wattestäbchen ran.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. Quote:an den bremslichtern etc. kannst du nicht mehr viel ändern.. sag das nicht - jetzt gibt es sogar "Silvervision"-Bremslicht... ebay Zitat:" LAMPEN BIETEN 50% MEHR REAKTIONSZEIT FÜR DAS NACHFOLGENDE FAHRZEUG DURCH HELLERES UND SCHNELLERES AUFLEUCHTEN!!" Naja, klingt schon etwas nach Verarsche langsam - und ich bremse eh kaum... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  7. Quote:Hmpf, naja warn Versuch wert ...hau ihn doch bei ebay rein...wenn Du den vorher polierst, kann der zum guten Kurs weggehen...ich würde mal sofortkauf so 600 Euro machen... Der RS-Pott kostet doch nur so 500,00 Euro neu... Es gibt halt bestimmte Dinge, die wird man hier nicht zu guten Kursen los! Dazu gehören Brabustöpfe und Serienlautsprecher...hehehe :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.04.2006 um 23:37 Uhr ]
  8. Quote:wer zu Ostern mit Eiern spielt... Hat zu Weihnachten die Bescherung!!!! Hmmm, jetzt weiß ich auch, warum ich am 24.Dezember 1971 geboren wurde...lol ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.04.2006 um 18:41 Uhr ]
  9. Hihooo, also mit gefallen die Felgen auch nich - aber ist ja auch Geschmackssache. Vor allem mag ich keine Felgen, wo der Rand über den Reifen steht: man muß ständig Angst haben, wo anzustossen - und wirkt irgendwie "prollig", sorry... Aber im Prinzip ist es nur nen Brabus-Cabrio mit Fahrwerk und eben den anderen Felgen... :) Quote:Smart Brabus Cabrio ... hatte Vollausstattung ...der hat ja auch schon fast alles drin! Servolenkung ist unnütz, Soundpaket schlecht und zu teuer, Tempomat verzichtbar für die Stadt...bleiben noch die elektr. Spiegel + Pannenset + Kompressot = ca 300,00 Euro Extras... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Quote:+ einen Serienauspuff vor. ..und für meinen alten Serien-Auspuff habe ich bei ebay noch 150,00 Euro bekommen.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  11. Und ich vergess immer, das Paneel unten an der Auspuffblende zu lösen - jedesmal.... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. Quote:Vorschläge? 42 "Hartz4 for free" 42 "Kahn Nr.2" 42 "Iran War Edition" 42 "Mozart-Kugel" 42 "Rütli-Style" 42 "the only" 42 "last edition" 42 "thank you zetsche" 42 "Ice Age II" 42 AMG 42 quattro 41 "egoism" :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.04.2006 um 18:22 Uhr ]
  13. Quote:was heisst hier drücken ?!? der schaltet im 'A' ja erst bei 4000R RPMs ...ich würde lieber am Anfang manuell schalten - dann hast Du die Kontrolle auch bei der Drehzahl... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  14. Stahlratte

    Soo, da isser!

    Grats zum Auto.... Aber die Räder?!.. Naja, dafür gibts kein Stress bei Bordstein-Remplern.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  15. Hihooo, übrigens, ist der Sondersmart "weißmetallic" lackiert...sowas hab ich noch nie gehört als Farbe.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  16. @grave: Quote:anyway - absolut cool - hab ich das schon erwähnt ? und erst der sound, so bei 4'000RPMs ..... vroommm vrooommm Hey, fahr die Kiste lieber behutsam ein - ich würde das Ding wenigstens die ersten 1000km bedacht einfahren...hat mich auch genervt - ich bin dann schon Umwege gefahren - aber wird schon empfohlen... Einfahrphase: Schön warmfahren...kein Vollgas...max 3000 U/min... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  17. Hmmmm, wie ist das eigentlich mit dem Tagfahrlicht aus dem Lichtpaket: kann da der Lichtschalter auch wieder heiß werden - der wird ja so eigentlich nur für die Nebellampen benutzt.... Oder geht da trotzdem der Strom durch?? Denke ja mal nicht.... Wieder ein Problem weniger,hehehe... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  18. ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. Quote:Mal davon abgesehen das die Plastik-Wippen echt billig wirken. ...Plastik?! Ich glaube, die (meine) sind aus Metall...fühlt sich so an ... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  20. "Und es kann auch wirklich sein das die grünen freunde sich von meiner weiblichen art haben beeindruck haben lassen." Garantiert, hehehe... Was mir aber immer wieder auffällt: die haben fast alle immer Bärte! Seltsam... :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.04.2006 um 18:28 Uhr ]
  21. Quote:[quoteNaja beim Bike ist es ja auch extrema...] ..ist doch piepsegal, ob nun ein Auto nen lauten Aupsuff hat oder nen Bike?! Ich finde es immer nur etwas unseriös, Teile ohne Tüv zu verkaufen - und dann die Sache "runterzuspielen"...Ist doch ganz einfach: Puuff ohne tüv + ohne Kat = kann viel Stress, Punkte, und Kohle kosten...! Quote:Erstens kann man es nicht sehen und wenn Sie Stress machen kostet es 15€ und man muß den alten wieder dran machen ..wenn ich dann der Käufer wäre, vielleicht noch in ner Pappe-Probezeit, und hätte dann nen Punkt, Kosten, ne teure Nachprüfung (eventuell noch Kosten für ein technisches Gutachten + Abschleppkosten) - da würde ich dann noch vielliehct ne Anzeige wegen Körperverletzung bekommen ... Den gestiefelten Beamten hier in Berlin auf Ihren Bikes kann man da jedenfalls nicht viel vormachen...und wenn man es versucht - dann wirds erst richtig stressig... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  22. Quote:Belederte Armaturenbrett ..ist aber nur kunstbeledert... ...und die Schaltwippen hat auch jeder "pulse"-Smart.... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.04.2006 um 17:55 Uhr ]
  23. @P-yay: hmm, wo hast Du denn die Sitze her - die sind eigentlich immer sehr begehrt und schwer zu bekommen...? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Hihooo, nicht zu vergessen, die geilen Leder-Sportsitze und Türeinsätze in Leder: Und dann eben Akzentteile Innen in Carbonoptik, Armaturenbrett in Lederoptik und diverse Brabusteile innen.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  25. Hihooo, also ich habe mal interessehalber bei meinem Pioneer-Radio nachgesehen: Ich kann das z.B. zwar auch regeln, aber nur für alle Kanäle komplett. Der Sinn liegt wohl bei meinem Radio darin, dass man z.B. die Tieftöne rausfiltert und separat nur über die Cinch-Ausgänge ausgibt - wo dann direkt ein Subwoofer angeschlossen ist (ist mir schon klar, dass sowas nicht viel bringt - also keine Kommentare dazu) ;-) Ebnenso kann ich den Hochtonpegel einstellen - aber auch nur komplett für alle Kanäle: muß das mal ausprobieren, da mir die Hochtöner manchmal zu dominat sind... Vielleicht ist das bei Dir ähnlich?! Aber wenn Dun eine aktive Weiche im Radio hast, müßtest Du die Kanäle ja separat einstellen können.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.