Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Quote:Also so dolle sehen deinen Kanten aber auch nicht gerade aus ... denke der passt 100% ... Also, was soll da jetzt nicht passen?! Da ist eine umlaufende Fuge, die um die Spoilerkante rumgeht.. Vielleicht war der Aufnahmewinkel beim letzten Foto etwas ungünstig...Aber ich korrigiere meine Wertung der Brabus-Paßgenauigkeit jetzt auf Grund der aktuellen Bilder: 105% .... Hey, ich kann ja auch nix dafür, dass das Lorinserteil so schlecht sitzt... Aber dafür habe ich jetzt ne dreckige Hose, weil ich mich in den Kies legen mußte....lol :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 15.05.2006 um 20:14 Uhr ]
  2. Quote:Wer kniet sich auch 10 cm vor nen Spoiler? ICH! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  3. Hihoooo, also ich würde Dir auch lieber zum Brabus-Spoiler raten: der paßt halt definitiv exakt! Das Lorinserteil macht halt Probleme, weil er auf den vorhandenen Serienspoiler montiert wird - der Brabus-Spoiler wird dagegen gegen den Serienspoiler getauscht... Der thread dazu von hdrosi: Lorinser-Spoiler Ich click hier mal einfach die Bilder von hdrosi rein - ich hoffe, ich kriege keine Post von seinem Anwalt,lol.... Den Spoiler an sich finde ich nicht sooo schlecht - aber mich würde die Paßungenauigkeit stören... So sieht das nämlich im Vergleich beim Brabus aus: Okay, viele finden den Brabus-Spoiler hässlich - warum auch immer! ich finde die "Trittkante" nicht schlimm vorne: vielleicht können sich da kleine Leute raufstellen um das Glasdach sauber zu machen....hehehehee... Und wie erwähnt: die oberen Fotos stammen von hdrosi :) :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  4. Na und? Wo seid Ihr denn nu gewesen?! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  5. Hehehe, die Loveparade hat auch nur mit ein paar "Hanseln" damals angefangen.... Aber war schon wenig los: bei einem Lamborghini-Treffen wären wohl mehr Autos da gewesen... Fazit des Treffens: Ein erlauchter Kreis von Individualisten - daher auch die wenigen Teilnehmer... :-D :-D :-D :-D :-D :-D Nochmal sorry, dass ich wieder weg mußte - habe ja angekündigt, dass ich krank bin (Hoden-Entzündung)....hatte sozusagen "dicke Eier!...lol ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. Quote:Sieht das AB von unten eigentlich immer so aus? Oder nur wenn der Smart keine Eimer hatte? (Diese Stege verwirren mich etwas) Das A-Brett ist immer gleich: entweder sind da von unten die 10er LS drangeschraubz - oder da nix drunter. Die Eimer sind ja im Smart direkt an der Tridion befestigt.... Viel Spaß beim basteln.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  7. Hihooo, allein die Behauptung eines anderen Verkehrsteilnehmers (+Zeuge), der Audifahrer hätte mit dem Baseball-Schläger gedroht, würde schon genügen um die Pappe einzusammeln... Was will der Typ dem dem Richter erklären auf die Frage, warum da ein Schläger im Auto montiert ist?? :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  8. Neee, gefällt mir auch gut... Noch nen anderen Grill ran, Sportauspuff - fertig.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  9. Quote:Na wichtig ist doch ob´s jetzt gut klingt? Wer weiß, ob WIR das überhaupt hören....lol Aber wie gesagt, schneid mittig durch und leg das Zeugs innen an die Eimerwände...ich habs nicht groß "fluffig" gemacht... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Hihooo, bei mir das Sonofil lose der Bestellung beigelegt - sieht aus, wie eine Polstermatte...ich hatte es 1x Die habe ich mittig durchgeschnitten und in jeden "Eimer" eine Hälfte reingetan - eine ganze Matte würde da eh wohl kaum reinpassen, denke ich... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  11. Quote: ich hab kein bock das zeug immer bei ebay zu ersteigern... Quote:ach i wo... musste meine ja auch umbauen... ist ne sache von 5 min Also, so wie Du schreibst, hast Du die Dinger und willst wieder neue Wischer haben?! Wieso kaufst Du nicht nur die Gummis alleine - Überstand einfach abschneiden.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. Hatte ich auch so gemeint, aber trotz mehrmaliger Anfragen und Telefonate wurde eine Versicherung abgelehnt! Die Versicherung steht auf dem Standpunkt, dass es eine Leistungssteigerung ab Werk ist - ähnlich wie wenn mann einen Mercedes über AMG kauft... Smart selbst hält sich da auch bedeckt! Auf der Homepage von Smart wird da ebenfalls der Brabus nicht mit den "normalen" Modellen gleichgesetzt bei der "Smart Garantie Plus": "Smart-Brabus-Modelle sind auf Anfrage möglich..." - was immer das heissen mag... Mal sehen, vielleicht hole ich mir eh nach 2 Jahren den neuen 42-Brabus - wenn es schon einen gibt... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Hihoooo, ja, sowas ist ärgerlich, gerade bei den schönen Felgen... Wenn Du erstmal bis zum Winter nix machen willst, dann reinige die Stelle, entfette das Ganze mit Silikonentferner - und sprüh Alufelgen-Klarlack drüber...Sonst blüht das nackte Alu irgendwann aus... Ich bin mal mit meinen alten ATU-Felgen mit 50 km/h in ner Kurve an nen Randstein geknallt: da habe ich das alles mit Schleifpapier behandelt und dann mit Felfensiber + Felgenklarlack besprüht... Aber die gängigen Felgenhersteller bieten jetzt auch Radsätze für Frauen an: da sind dann 6 Felgen bei (die Bordsteinseite rechts wird immer doppelt geliefert)... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  14. So, wieder zurück... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.05.2006 um 10:28 Uhr ]
  15. Quote:Ist halt nur ärgerlich, dass das Interesse so gering ist in einer Stadt, die vor Smarts nur so wimmelt. Ja, irgendwie komisch...aber es sind auch echt viele "Firmen-Smarts" in Berlin (Zahnmedizin, Altenpflege, Pizzadienst, Banken,...) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  16. Ich wollte mein Brabusschild auch entfernen am Heck - allerdings war der Lack darunter verfärbt durch den Kleber... Kann passieren - muß aber nicht! Wenn DU auch ne Verfärbung drunter hast, klebst Du es halt wieder ran... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  17. :o :o :o :o :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  18. Hihoooo, je mehr man weiß, desto eher macht man sich Gedanken und Sorgen - darum sind Dumme Menschen so glücklich und unbeschwert....lol :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. Hihooo, ich guck mal nachher in meinem Tankdeckel nach, wenn ich mir Brötchen hole.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  20. Stahlratte

    Eimer

    Hihoooo, die SPL´s passen nackt nicht in die Eimer rein - der Durchmesser der Öffnung ist minmal zu klein... Darum muß da eh irgendein Ring rauf, mit einem etwas größeren Durchmesser! Meine bestellten Metallringe paßten auch nicht - ich habe mir aus ner dünnen Schichtholzplatte mit ner Laubsäge 2 Ringe dann "geschnitzt".... Hier schön zu sehen, wie der LS nicht ganz aufliegt : Und so sah das denn danach aus, als die LS paßten - nicht gerade schön, aber erfüllte seinen Zweck und sieht man eh nicht: :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.05.2006 um 18:06 Uhr ]
  21. Hihoooo, hehehe, der Kienzle war schon immer ein selbstgefälliges Ars***och.... Ich würde den Beitrag eher als Satire auf Kleinwagen ansehen! Vor allem wird erzählt, es gibt bessere Kleinwagen - ohne Nennung...?! Und die Phrase "Böblinger Barock" paßt zu einem Smart ja überhaupt nicht... Fazit: ein absolut inhaltsloser Beitrag mit einem "Moderator", der Kleinwagen hasst... Aber ist schon komisch: überall legen die pfiffigen Italiener meist Trends vor: Kleidung, Schuhe, Möbel, Gastronomie usw....Aber wenn sie smart fahren, dann wird das ins Lächerliche gezogen... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  22. Quote:hi JANA...der hund ist hübsch... MALTESER? Achso....ich dachte, Du hälst ein Kind auf dem Arm..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  23. Hihooo, also ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Tieferlegung (20-30mm ?!) das Sicherheitskonzept des Smarts verändert... Vielmehr ist es so, das bedingt durch die kurze Bauform mit großer Sicherheit seitlich immer eine Felge getroffen wird, die den Aufprall abfängt... Und die Karosseriehöhen von nem Sportwagen / Geländewagen sind wohl auch viel extremer als ein tiefergelegter Smart, wenn die uns reinknallen.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Hihoooo, also ich finde, dass mein neuer Smart schon irgendwie "satter" auf der Strasse steht...Vielleicht auch wegen der Spoiler, Schweller und Kotflügel-Verbreiterungen von Brabus... Bild1: Mein Alter Smart mit Serienfahrwerk und 15-Zollfelgen (195/45/16) rundherum: Bild2: Mein jetziger Smart (Brabus), ebenfalls mit Serienfahrwerk und 16Zoll-Felgen (VA 175/50/16 + HA 205/45/16) Die Brabusteile "ziehen" die Kiste schon etwas runter - vor allem die Kotflügel-Clipse verringern den Abstand Reifen/Kotfügel... Ich hätte ihn zwar auch gerne tiefergelegt - aber der ist für die schlechten Berliner Strassen soo schon sehr hart..... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 07.05.2006 um 13:44 Uhr ]
  25. Stahlratte

    Smart Politur

    Quote:Teilweise besteht der Dreck aus Steinschlagschäden und andere undefinierbare kleine Flecken die ich nur sehr mühsam wegbekomme Das ist meist Teer, der durch die Reifen seitlich "ranspritzt" und dann da haften bleibt... Wie schon gesagt, bei mir war seitlich das ganze Auto voll - und der Wagen hat erst 4000km runter....kriegst Du mit der "Knete" weg, die ich oben empfohlen habe.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.