Jump to content

smart45005

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.309
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smart45005

  1. du hast nur von der Kupplung geschrieben
  2. Hallo, Fehlerspeicher auslesen wenn die Balken vorhanden sind. Ich würde das Getriebe mal neu anlernen bevor du was erneuerst. Lg Max
  3. Hallo ein gebrauchtes muss geklont werden damit Fahrgestellnummer und Kilometerstand und Codierung wieder mit deinem Auto übereinstimmen.
  4. Hallo, Marek solltest du dein SAM gelötet oder ein gebrauchtes geklont haben wollen dann kannst du dich gerne per PN melden. Zuvor würde ich das machen was Ahnungslos so perfekt beschrieben hat. Ausbauen, öffnen, Stecker kontrollieren und nach Wassereintritt /kalten Lötstellen suchen. Wenn du dir nicht sicher bist mach ein paar Fotos und stell sie hier ein. Solltest du nix finden kannst du bei der Gelegenheit mal alle Sicherungen ziehen und wieder stecken. Danach wieder alles zusammenbauen und ne Probefahrt machen. Wenns was gebracht hat super wenn nicht PN. Lg Max
  5. Da bin ich ganz bei dir. Weil es nich nötig ist gibt es ja die Funktion in der SD und steht bei jeder Einbauanleitung des Schaltakuators dabei Wenn es durchgeführt wurde verbessert sich meiner Meinung auch die Funktion der Kupplung. Hab das jetzt schon öfter gemacht und jeder hat gesagt das Kupplungsverhalten hat sich verbessert wenn der Kupplungsschleifpunkt neu eingestellt wurde. Lg Max
  6. Hallo, mit der Spannung bin ich bei maxpower879 Endpunkte hast bestimmt auch neu eingelernt und danach den Schleifpunkt. Hast mal geschaut was die Drehzahlsensoren sagen wenn du nen Gang einlegst und wieder auf N schaltest. Nicht das die Kupplung nicht richtig trennt. Hatte das aber letztens auch mal und beim 3 mal hat es dann funktioniert. Ansonsten hast du die Lösung schon geschrieben fährt ja und fertig. Lg Max
  7. Hi ich würde sagen das die Lamdaregelung abgeschaltet wird und ein fettes Gemisch gefahren wird. 10 Liter ist ordentlich aber nicht unüblich bei dem 115 Ps file. Kann nur schreiben was andere berichten und die schreiben sogar von 14 Ltr wenns sein muss. Was hat er den sonst verbraucht? Bist du schon mal mit SD und deiner Frau gefahren was die aktuellen ISTWERTE der Gemischregelung sagen?
  8. Hi, nicht das ich gleich wieder was falsches schreibe 😉. Aber von Leistungsverlust hast bis jetzt nix geschrieben. Wie ist deine Frau den unterwegs. Warmfahren und dann digital oder immer schön gemütlich?
  9. Hallo Sonde schon getauscht? Läuft er wieder fehlerfrei?
  10. Ups is für ein Coupe Danke Du schreibst für 451 Aber beim 451 der ersten Baujahre dachte ich ist der Tempomat nicht so vorbereitet wie beim 450er Bj.05 Lg Max
  11. PS: Ohne Airbag !,!!! Da kann man den vorhandenen verwenden
  12. Hallo, Orginal Tempomat für 450er Bj. 2005 zu verkaufen. Ca. 6 Monate verbaut gewesen. Käuferin wollte Ihn nicht und steht somit zum Verkauf 180€ VB Bei Interesse einfach per PN melden. Foto folgt noch Lg Max
  13. Hallo, da mich mein 450er Bj 2005 verläßt und die Käuferin kein Schaltwippenlenkrad haben will hab ich eins abzugeben. Funktioniert einwandfrei und sieht für sein Alter auch noch gut aus. Natürlich hat es Gebrauchsspuren nach fast 20 Jahren. VB 380€ Bei Interesse einfach per PN melden! Fotos folgen noch Lg Max
  14. Hallo, Zündaussetzer zweiter Zylinder. Schon mal Kompression gemessen?
  15. Auf welche Auspuffanlage wurde das tuning abgestimmt? Oder hast du das unabhängig voneinander gemacht/ machen lassen? Mit dem Wechsel der Auspuffanlage/n begann das Problem oder erst später?
  16. Wenns mit der neuen Sonde immer noch nicht funktioniert und du deine tuningsoftware die du ja scheinbar überhaupt nicht als Fehlerquelle siehst, behalten willst, kannst ja vor die Nachkatsonde wenn Platz ist nen Kat-Simulator einbauen. Beispiel https://tafmet.pl/german/lambdasonde-simulatoren/117-lambdasonde-simulator-eliminator-katalysator-o2-lambda-deaktivierung-verzinkt-5902553472318.html Dann kann auch kein Kat drin sein und die Motorkontrollleuchte bleibt aus. Ob das ne sinnvolle Rep ist musst du selbst entscheiden. Lg Max
  17. Normal 1Regelsonde 2 Kontrollsonde überprüft ob der Kat richtig arbeitet. Werte müssen innerhalb der Sollwerte bleiben. Aber das denke ich mal ist klar. Was sagt die Sondenheizung schon gemessen? Der Auspuff ist i.Ordnung Nicht nur äußerlich sondern auch innen. Nicht das Falschluft an die Nachkatsonde kommt und du deshalb ein mageres Gemisch nach Kat hast. Schon mal Co und Lamdawerte gemessen ob die mit denen von der SD übereinstimmen?
  18. Update: Geht beim 451 nicht wie beim 450er In der SD den Fehlercode anklicken und nach Anweisung abarbeiten wie gewohnt.
  19. Kann ja sein aber mit den Fehlermeldungen komme ich jetzt nicht auf nen Motortausch.
  20. Das würde ich dir empfehlen! Denke es wird dort bestimmt das eine oder andere defekte Teil getauscht aber deinen Motor wirst du behalten. Lg
  21. Arbeitet dein Bekannter bei MB Also ich seh auch keine Motorprobleme Fährt er den?
  22. Hi kann grad nur am 450er nachschauen weil der 451er erst Morgen wieder da ist. Aber wahrscheinlich der selbe Ablauf. MEG/Ansteuerung der Akuatoren/Motor/Adaptionswerte der Lambdasonde zurücksetzen/Dann der Anweisung der SD folgen Fertig Schau morgen beim 451 ob es da genau so geht Lg Max
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.