Jump to content

Smartdoktor450

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.520
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smartdoktor450

  1. Und nur mal so, bist Du Dir sicher das die “leichten Geräusche” von der Lima kommen? Wenn man meint das Lagergeräusch kommt von der Lima, dann war es in 29 von 30 Fällen die Wasserpumpe und nicht die Lima…
  2. Es ist immer wieder die selbe Leier🙈 Die Lima Vergleichsnummern die aufgeführt sind in den Verkaufsanzeigen Stimmen nicht ‼️ Eine Endnummer V005 oder V007 ist NIEMALS tauschbar mit einer V006 oder V010. Die Limas aus dem Zubehör sind überwiegend die mit dem Diodenkabel. Die passen niemals für eine V006 oder V010 wie Du sie wahrscheinlich im Rodster verbaut hast. Auf der Gleichrichterbrücke ist eine kleine Bohrung im Plastiküberzug die man - wenn man die Stelle kennt- durch einen Schlitz im Gehäuse sieht. Damit ist Sie markiert. Von Smart ist dazu eine Arbeitsanweisung da mit der genauen Beschreibung welche Lichtmaschine untereinander getauscht werden kann und dann ggf das Diodenkabel wegfällt. Vielleicht hat Maxpower879 diese Unterlage? welche Lima ist den bei Dir kaputt, ist das eine V010?
  3. Oberfranken Grüßt Franken Lenkrad mit Paddels kannste nehmen, der LWS gehört allerdings angelernt. und Du musst unterm Lenkrad in dem ganz dicken Kabelbaum den Weisen Doppelstecker mit dem schwarzen umstecken, damit Deine Hupe wieder geht. Die anderen angezeigten Fehler auf deinem Allerweltsauslesegerät kannste löschen. zuverlässig mit wirklicher Aussagekraft und detaillierter Fehlersuche geht nur über die Stardiagnose. kannst ruhig zu mir nach Kulmbach kommen, dann helfe ich Dir. Gruß Klaus
  4. Warum glaubst Du fahren soviel Smart 450 Fahrer von München, Augsburg, Regensburg, Erfurt um nur die weitesten zu nennen zu mir nach Kulmbach? Alleine von Nürnberg kommen mehr als eine Hand voll. Weil sich keine freie Werkstatt wirklich auskennt und die die sich auskennen 4 Stellige Beträge aufrufen und Dir lieber zu einem neuen Smart raten.
  5. Sie hätte sich alle wenn und aber sparen können, wäre Sie nur einmal zu mir gefahren….
  6. Nach dem was Du mir heute in watsapp geschrieben hast und jetzt hier bleibt mir nur Dir alles gute zu Wünschen…
  7. …. Und bei Fahrzeugen mit Klima am besten gleich den Kabelschuh Klemme 50 auf den Anlasser mit erneuern, die alten haben oft Kontaktprobleme und es liegt gar nicht am Anlasser😉
  8. Wenn der Motor in Werkstatt Stellung ist , kommt man doch prima ran. Rechte Radhausschale raus und mit 3/8 “ Ratsche E12, zwei Verlängerungen und Kreuzgelenk die unter Schraube raus, an die obere kommt man ja einfach ran. Vorher die Keilriemen ab. Klima Kompressor auf den Rahmen zur Seite legen. Das y-Stück muss auch nicht ab. Nur den Kabelbaum von der Lima/ den Klopfsensor und das dicke Ladekabel nach oben ausfädeln, dann hat der Anlasser genug Luft hinten am Wasserbock und lässt sich ausfädeln.😉
  9. Ja gibts in der Bucht für 80-120 Euro. ist einfach anzuschließen hat drei Kabel. Masse auf Masse Zündungsplus holst Du Dir vom Stecker aufn Scheibenwischermotor das dritte Kabel zapft Du das Standlicht an. fertig
  10. Schmeiß die Nebler raus sind eh nur Zierde, besorg Dir nen Grill mit Tagfahrlicht fertig eingebaut.😉
  11. Es sind auch die Plastiklager der Koppelstangen, lockern hilft da wenig zum Fehler einkreisen, wenn dann ausbauen/ aushängen.
  12. Also wenn Du aus dem Raum Nürnberg bist kannst Du gerne zu mir nach Kulmbach kommen zum durchschauen vom Smart, ist nur ne Stunde Fahrzeit
  13. Da müsste man mal wissen wo er her kommt….
  14. Quatsch, ich fülle in alle meine Motoren das 5w-40 schon seit 15 Jahren, wie gesagt die Mercedes Freigabe Nummer ist entscheidend
  15. Genau wir haben Enten umgeschmissen 😂
  16. Was soll an dem 5 w40 falsch sein wenn es die MB Freigabe Nummern hat?
  17. Maximal 300 Euro je nach Festplattentyp: | Top Qualität MB Star C3 Volle Chip Unterstützung 12V und 24V MB C3 Stern Diagnose Werkzeug MB Sterne c3 Multiplexer Tester Kostenloser Versand https://a.aliexpress.com/_EwGfAq7
  18. Wenn das Teil sich nicht mal mit Hitze austreiben lässt dann würde ich die Trommelbremse und den Radbremszylinder ausbauen und mit einer großen Flex das Radlager samt Antriebswellenstummel möglichst nah an der Ankerplatte durchflexen. Dann hast Du weniger Stummel im Rest Radlager und kannst es vielleicht doch mit einem großen Durchschlag gar austreiben. Lager und Welle muss ja eh erneuert werden 😉
  19. Genau und deshalb ist als erstes das auslesen Mittels Stardiagnose das wichtigste, Alternativ kann man aber auch die Stardiagnose nehmen 😂, alles andere führt erst mal auf einen Irrweg und vielen Fragen hier im Forum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.