Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.662
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. In der "Sendung mit der Maus" wurde es mal gezeigt, wo der/ die Socken bleiben. Hiermit löse ich das Rätsel/den Mythos auf (KLICK HIER)
  2. Stimmt! Ich habe da eine Litze mehr gesehen. Danke für die Korrektur @Zickenversteher 🤗
  3. Ich würde immer eine Reparatur vorziehen, als irgendein Teil teuer zu kaufen. Der neue RAST Steckverbinder kostet im Stationären Elektronikhandel unter 30 Cent und kann den dann auch vor Ort, wenn der Verkäufer Serviceorientiert ist, gleich am Kabel montieren
  4. Du brauchst einen Stecker für vier Kabel Der Stecker sollte so wie es auf deinem Bild zu sehen ist, so angeschossen werden.
  5. @ranzewirt Der sieht doch noch ganz gut aus und der wird bestimmt auf der gedruckten Leiterplatte halten, worauf der geschoben wird. Wenn er etwas wackelig ist, einfach mit Duct Tape fixieren. Ansonsten der Stecker nennt sich "RAST - Steckverbinder" Folge dem Link (KLICK HIER)
  6. Das glaubst du...?? 😶 Der Instrumentenhalter unter dem Armaturenbrett wird dadurch gehalten. Zum zweiten klappert es wenn der Instrumentenhalter nicht fixiert ist. Zum dritten würde mich, als Perfektionist, dass persönlich stören, da ich ja weiß das da eine Schraube fehlt. 🤬🤯
  7. Habe noch gut 800g von den Schrauben auf "Vorrat" Kann dir gerne per Post welche zukommen lassen - wenn ja alles per PN verabreden Ansonsten kann ich mich nur @Bikerchris anschließen. Passende Schraube aus dem Glaspalast mit Stern, die kostet ca. 0,20€ Stk.
  8. Wie schon @Thinkabell geschrieben hatte, ist beim kleinen "e" einiges von den Deckeln zu bekommen. Link zum kleinen "e" - Suchwort Nabendeckel (KLICK HIER) Link zum kleinen "e" - Suchwort Radkappen (KLICK HIER) Viel Erfolg bei deinem Projekt, wofür du die Deckel brauchst.
  9. Aber wenn dir jemand hinten auf den Wagen aufgefahren ist, zahlt dieser bzw. seine KFZ Haftpflichtversicherung. Und zwar besorgt die ausführende Werkstatt das/die beschädigten Teile und baut sie im bestenfalls an. Denn es kann sich hinter dem beschädigten Teil auch noch ein größerer Schaden, als nur das offensichtliche verstecken. Wenn du aber nur den Schaden geltend machend willst und nach "Gutachten" dir es auszahlen lassen willst, rate ich dir zumindest, von deiner Werkstatt "deines Vertrauens" einen Kostenvoranschlag für die gegnerische Versicherung anfertigen zu lassen.
  10. Die Teilenummer für das Fenster auf der Beifahrerseite lautet: Q0004673V002C41A00 MB Teilekatalog: (KLICK HIER)
  11. Liegt ausnahmsweise nicht an Smart, sondern an den Reifenherstellern
  12. Wenn du dein Auto nicht nur "Haftpflicht", sondern auch eine Teilkasko drin hast, ist Glasbruch Versichert und die Scheibe und der Einbau wird von deiner Versicherung gezahlt. Wenn nicht, kannst du der Verlinkung zum kleinen "e" folgen (KLICK HIER) Ich meine, dass die Seitenscheiben vom Coupé und Cabrio gleich sind. Sollte ich mich Irren, bitte ich die "wissenden" mich zu korrigieren.
  13. Biete ein Lenovo Thinkpad T520 in gutem Zustand zum Verkauf. Es hat nur wenige Gebrauchsspuren. Keine Risse oder Brüche. CPU: Intel Core i5 2520M -2,5GHz Display 15,6" matt, FHD RGB 1600x900, keine Pixelfehler, keine Wölkchen, das Display ist makellos Grafik: Intel HD Graphics 3000 Arbeitsspeicher: 4GB, Platte: SSD Intel 120GB Fingerabdrucksensor original deutsche Tastatur original Ladegerät 65W Akku original Lenovo – Zustand mäßig - sollte getauscht werden - gibt es für unter 25€ bei Conrad Elektronik Win10 Pro aktualisiert und mit digitaler Lizenz aktiviert mit Win7 Pro Lizenz Aufkleber im Akku Fach (d.h. Windows-Key gehört zum Gerät = legale Windows Lizenz) Angebotsumfang: 1 Thinkpad wie oben beschrieben, 1 Netzteil Für detaillierte Infos siehe Webseite: https://kurzelinks.de/ozc3 Auf Wunsch, kann ich die von mir Installierten OBD Diagnoseprogramme für das Delphi DS150, auf dem Gerät lassen. (ohne Delphi DS150 Snooper) Welche es sind, kann ich bei realen Interesse, per PN beantworten. Preis mit OBD Programmen VHB 180€
  14. Da kann ich dir nur recht geben @Ahnungslos Aber irgendwie muss ja auch Geld mit/für Wartungen beziehungsweise neue Motoren, nach "Totalausfall" der Wasserpumpe, generiert werden. 😉
  15. Na ja, wenn ich hier immer wieder lese, was Turbofahrer bzw. Dieselfahrer, für Probleme mit ihren Fahrzeugen haben... Da sehe ich kaum einen Unterschied. Btw. Ich habe kaum bis keine Probleme mit meinem MHD. Ich glaube, dass es bei den meisten ein hausgemachtes Problem ist z.B. durch Wartungsstau.
  16. Mein MHD Cabrio ist aus dem Jahr 2009. Kurz nach der Auslieferung an den Erstbesitzer, wurde die Umrüstung als Servicemaßnahme/Nachrüstung gemacht. 2014, wurde dann vom anderem Vorbesitzer dann der komplette Riementrieb beim Glaspalast mit Stern drauf im Rahmen einer "normalen" Wartung getauscht. Seit der Wagen in meinem Besitz ist, wird im jährl. Turnus der Wartung immer geschaut, ob Notwendigkeit besteht wieder den Riementrieb gesamt oder nur in Teilen zu tauschen. Aber auch bei der diesjährigen Wartung im Glaspalast mit Stern wurde mir am Fahrzeug gezeigt, dass es nicht nötig ist. Mein Tipp: Eh du dich in das Abenteuer stürzt und den Riementrieb in Rahmen einer Wartung/Verschleißreparatur auseinanderzunehmen, würde ich mir von kompetenter Seite erst eine zweite Meinung holen. Denn dass erspart viel Stress, Zeit und vielleicht ein unnötiger Tausch des ganzen. Ansonsten viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
  17. Das Teil ist schon das richtige, aber ich sage immer - "wer günstig kauft, kauft zweimal" Aber in dem falle, würde ich eher das Originalteil vorziehen. Denn für das gesparte Geld bekommst du keinen neuen Motor bzw. den Motor nicht Repariert. Aber mal 'ne frage, warum willst du die Riemenscheibe tauschen? @Normanharz?? Hat dir das jemand geraten?? Ist die Riemenscheiben verschlissen?? Oder einfach prophylaktisch??
  18. Ja als ich den Preis sah, ist mir auch erstmal die Spucke weggeblieben.... 🤯🤔
  19. Soviel ich weiß, gibt es die Decoupler Riemenscheibe so wie als auch. Die OE Teilenummer lautet: (neu) A1320300568 (alt) A132030036805 Original Versand Mercedes: (KLICK HIER) Aftermarket Versand: z.B. (KLICK HIER) Ich gehe aber davon aus, dass man das Teil auch in den gängigen Online Autoteile Versand bekommt. Da kannst du ja dann anhand der oben verlinkten OE Teilenummer, HSN/TSN oder Fahrgestellnummer suchen.
  20. Nein, das sind freie Bilder aus einer Bilder Datenbank. Wenn man die Wasserzeichen aus den Bilden haben möchte, muss man Zahlen. Dieses Bild, dass @Funman hier im Upload hatte ist mit dem Wasserzeichen Legal
  21. Hast du irgendwas in den Smart eingebaut, dass an die Bordelektronik angeschlossen wurde, oder was repariert an der selbigen? Wenn ja mal zurückbauen und schauen, ob der Fehler noch vorhanden ist. Wenn nein, dann denke ich mal, als Ferndiagnose, an einen defekten Bremslichtschalter. Was für Fehler durch einen defekten Bremslichtschalter herauskommen kann, empfehle ich dir mal in der Forensuche "Bremslichtschalter" einzugeben und die Lektüre der Threads. Vielleicht erkennst du dort einige Symptome die du an deinem Smart in Verbindung mit dem Fehler. Aber vielleicht haben noch andere Forenuser eine andere Idee um den Fehler einzugrenzen.
  22. Kabelbrand im Herzschrittmacher?
  23. Da würde ich nicht nachdenken, ob das Glasdach eine Gatling Gun tragen kann. Glasdach raus und die Sorge wegen der Dachlast sind passé und man kann dann die Gatling Gun auch während der Fahrt betätigen. 🔫
  24. Sind wir Smart Besitzer bereit, für die Mobilität nach der Apokalypse?? Ich glaube ja, wenn man sich das Bild sich anschaut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.