Jump to content

Smart 451

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.672
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451

  1. Nur Sichtprüfung oder mit Wasser und kleinen Stab geprüft?
  2. Schau mal, ob der Wasserablauf, am Ende unter dem Heckspoiler, sowie der Ablauf zur A-Säule mit Schmutz verstopft ist.
  3. Smart 451

    Smart 451 cdi

    Welcher Typ von den letzten 25 Jahren gebauten Smart? Mehr Informationen wären nicht schlecht.
  4. @CHH Als kleine Hilfe habe ich dir das Prozedere zur Reinigung der Rails mit den Filzblöcken herausgesucht. Viel Erfolg dabei
  5. Bin voll deiner Meinung @ThoK Ich mache mir eigentlich nicht mehr die mühe den Sch**ß von @smartgermany zu lesen, da er schon seit seinem ersten Post auf Ignorieren steht. Leider, wenn jemand anderes den Knilch repostet, werde ich mit den schriftlichen Ergüssen belastet.
  6. Für mich als mittfunfziger, ist das aber sehr geschmeichelt. 😉
  7. Dann sollte mal jemand eine freundliche Mail an "autodoc.de" schreiben und denen das mal mit Fachwissen darlegen.
  8. Dann Frage ich mich, warum die es dann als solches verkaufen? 🤔
  9. Aber für 103€ bei Autodoc.de (KLICK HIER) @ronjawa. Das Geld, würde ich mir dann aber vom Lackierer wiederholen, da der, wie du weiter oben geschrieben hast!, nicht korrekt montiert hat.
  10. Hoi @seminole. Es kommt nicht nur auf den Preis an, sondern auch, ob man seine Software updaten kann. Des Weiteren, ist es für mich wichtig, dass es nicht ein billig »Chinakracher« mit einer uralt oder unpassenden Android Software daherkommt. Ich selber habe ein 2DIN Radio mit DAB+ Windows CE (Updatebar) Mobiltelefonanbindung und vieles mehr des Car HIFI Ausrüsters »ACR« im Fahrzeug. Mittlerweile gibt es aber schon in der 300 € Klasse gute Nachfolger bei ACR Info - Folge dem Link: (KLICK HIER)
  11. Hoi @CHH. Die Reinigung und Schmierung der Verdeckrails, wurde schon hier im Forum thematisiert. Dort findest du auch weiter Informationen zur Nutzung der Reinigungsfilze. Folge dem Link (KLICK HIER)
  12. Hoi @CHH. Bitte kein PTFE oder ähnliche Schmierstoffe, an den Rails des Verdeck, verwenden. Die Blöcke, die zur Schmierung der Rails vorgesehen sind, sind schon mit speziellen Schmierstoff benetzt worden und reichen für eine einmalige und ausgiebige Schmierung aus.
  13. @smartgermany Was soll uns dieser Schwachsinn von unkommentierten Zitaten sagen?
  14. Wenn du die Forensuche genutzt hättest, wäre dir dieser z.B. auf dem verlinkten Thread (KLICK HIER) gestoßen. Es gibt den Faktor x mal viele Einträge, hier im Forum, zum Thema Öl zum Beispiel (KLICK HIER) Viel Erfolg beim Lösungen finden.
  15. Ich kann aus eigener Erfahrung auch diese Werkstatt empfehlen. Das ist die Werkstatt, die den dreiachser Smart und das Smart "Papamobil" gebaut hatten. Kontakt: Sascha Gerstmayer, Augsburger Str. 27, 89331 Burgau Info Link: (KLICK HIER)
  16. Smart 451

    Wie macht man das?

    Schau unter folgendem Link, ab Seite 62, der Anleitung zur Bedienung des Heckverdecks an. Dort findest du die gesuchten Informationen. KLICK HIER ZUR VERLINKUNG
  17. Ich hatte auch schon zu meinen 450'er Zeiten nur Gates gewählt. Aber ich akzeptiere auch Erfahrungen von anderen Herstellern, im Bezug zu dem 450'er. 👍😄
  18. Vertraue da nur der Ware von "Gates", die als OE von Smart gelistet ist, sei es Riemen und Spannrolle. Gibt es sogar in jedem guten Stationären Teileshop günstiger als im Onlineshop.
  19. Tach! Am besten suchst du nach einer kompletten KI, denn dann kannst du die KI mit deinem LCD Display wieder verkaufen. Diese sollte bis 2008 in einen Smart eingebaut gewesen sein und die Daten haben.... MPN: 451 540 2747 GTIN: 0689 2396 4555 0 Für die Richtigkeit der Daten übernehme ich keine Gewähr, jedenfalls waren diese Daten auf der von mir gekauften KI, als ich meine auf Wassertemperatur umgerüstet habe. Tipp: Erst lesen, informieren und am besten beim Verkäufer der KI nachfragen, ob da im LCD Wassertemperatur und Benzinuhr, rechts und links waren. Am besten vor Ort abholen und direkt begutachten.
  20. Anstatt nur bla - bla, fundierte Informationen im folgendem Link: (KLICK HIER) Ich hoffe, dass dir der Link die gewünschten Informationen gibt.
  21. Die Schnittstelle im Handschuhfach deines Smart ist, für eine direkte Verbindung zu einem „Datenträger“ und nicht nur für irgendwelche/reine Ladesysteme gedacht. Dafür müsstest du dir schon in den Zigarettenanzünder einen USB bzw. USB-C oder für den „abgebissenen Apfel“ ein kompatibles Ladegerät stecken. Anders wird es nach meinem Kenntnisstand nicht gehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.