
Nasenbaer76
Mitglied-
Gesamte Inhalte
893 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Nasenbaer76
-
Smart Center Strasbourg : Service, Öl, Scheibenwaschbrühe, Scheibenwischer nach 2 Stunden fertig 167 Euro... :lol: Wirklich wahr, die Differenz zu Smart KA hab ich verfressen und versoffen, mir ist immer noch schlecht... ;-)
-
Ja, Du solltest bei der Größe die Front aufstellen, sonst streifs vor allem wenn sich etwas Schnee innen im Radlauf sammelt. Bilder : Einbau dauert 15 Minuten, Bleche sind Flachverbinder aus dem Baumarkt... 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Nasenbaer76 am 08.11.2003 um 12:15 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Nasenbaer76 am 08.11.2003 um 12:15 Uhr ]
-
Meine wurde auch dreimal repariert, dann kam raus, daß der Hochdruckschlauch undicht war, Haarriss...
-
AchtWindungen pro Zoll
-
Hab meine zwischen Tacho und Uhr, funktioniert ausgezeichnet, sitzt nioch ein Stoffelch drauf, die mögen sich :lol:
-
Austauschen sieht besser aus, den Stift gibts im SC, kostet ca. 15 Euronen
-
Unterbodenverkleidung tauschen?
Nasenbaer76 antwortete auf ELCHFAN_EMANUEL's Thema in SMARTe Technik
Möglicherweise deshalb keine Antworten, weil es nicht geht. Du muißt alle Schrauebn des Panels lösen und an die kommst Du nicht ran, ohne unters Auto zu kriechen, außer Du hast 90 cm lange Arme und kannst oihne Sicht die Schrauben finden. Ich würde, da das Teil eh putt is auf nen hohen Bordstein fahren und dann abreissen, was abgeht. Nur wenns regnet auf keinen Fall mehr fahren, ich weiß nicht, wie gut die Elektronik da unten verpackt ist. A propos, warum kaufst Du Dir nicht n paar Böcke undd nen gescheiten Wagenheber, das Panel tauschen geht dann leicht und die Teile sind sicher billiger als wenn das SC das macht. 8-) -
Dann laß Deinen Schlüssel nie in der Hosentasche, wenn man sich draufsetzt geht das Dach gnadenlos auf, sehr tückisch, egeht auch aus 50 Metern Entfernung :o
-
hab bei meinem cabio in river silver den kotflügel selbst getauscht, 30 minuten und 130 euros für den neuen kotflügel, lackieren hält bei dem kunststoff eh nicht und ist viel teurer (ja, meine shift taste ist kaputt) :lol:
-
hab bei meinem cabio in river silver den kotflügel selbst getauscht, 30 minuten und 130 euros für den neuen kotflügel, lackieren hält bei dem kunststoff eh nicht und ist viel teurer (ja, meine shift taste ist kaputt) :lol:
-
hab bei meinem cabio in river silver den kotflügel selbst getauscht, 30 minuten und 130 euros für den neuen kotflügel, lackieren hält bei dem kunststoff eh nicht und ist viel teurer (ja, meine shift taste ist kaputt) :lol:
-
Wenn Du gestanden bist nach längerer Fahrt bildet sich halt ein Hitzestau im Motorräumchen, das tut gar nicht weh und wenns nicht piept und blinkt oder raucht / dampft braucht man sich auch keine Sorgen machen, kann man bei jedem Auto beobachten, daß die Temp. hochgeht, wenn man nach zügiger Fahrt auf heißem Asphalt rumsteht. 8-)
-
Komm bis auf 2,78 runter mit 195/50/15, aber Verkehrshindernis und Windschatten...
-
Entriegel es hinten noch mal, schau Dir dann oben die Stifte an, an denen es einrastet, wenn die krumm sind (alte Krankheit, zu klein ausgelegt) hilft nur das SC.
-
Der Spiegel ist geschraubt, Anleitung gabs mal im Forum wie der abgeht, ich denke mit ner Säge und ner langen Holzschraube zum wieder zusammenbasteln, vielleicht noch etwas Spachtel und Lack müsste der 5 cm höher gehen...
-
Hab Rundum Artec AF mit Toyo in 195/50/15 drauf... geht geil um die Ecken, bremst vernünftig und braucht ca. 0,5 l mehr (CDI) Preis 60 Teuros mit Felgenschlössern und Montage... 8-)
-
Was macht ihr bei Dränglern?
Nasenbaer76 antwortete auf Jane's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab mir einen PC unter den Sitz gebaut (Mp3, Naviagtion etc. und vorne und hinten eine Videokamera (Minikamera, reicht aber von der Qualität bei weniger als 10 Metern Abstand aus, um das Kennzeichen zu erkennen). Ein Tastendruck und der PC schneidet mit, das ganze geht einmal im Monat per Brenner auf CD und dann zu den Kermits... :lol: -
Ist mir auch mal passiert, hatte Schlüssel in der Hosentasche, hab mich draufgesetzt, das Vredeck ging auf (draußen vorm Haus) und mein Smart hat sich dann mit 3 Heizlüftern für 2 Tage in die Garage gekuschelt... :-x
-
Habe das Nebelhorn seit 6 Monaten, ohne Relais o.ä., leider auch ohne TÜV... ist im Unterboden unter dem Fahrersitz verbaut...klingt wie ein fetter LKW wenn Du damit hupst... :-D :-D
-
Exakt, Sitzschublade, aber original von Smart :( @ Matze
-
Gibts : Blauunkt Velocity 120, ca. 199 Euro..klingt aber meiner Meinung nach Sch... BEsser klingt das (und is billiger, Verstärker passt samt Wechsler untern Beifahrersitz) 8-)
-
Hi, die Dichtungen die von vorne kommen müssen die von den Holmen umschließen, nicht umgekehrt, damit wars bei mir behoben...
-
Mit dem passenden Dachträger schon... sonst wüsste ich keine Felgen auf die die passen, sorry. :o
-
...krieg selbst mit 195/50 15 und Bleifuß nicht über 4,8 hin...
-
uups, meine etwas massive Antwort bezog sich auf einen Thread, der mittlerweile gelöscht ist. Also nicht böse sein, der wimmelte nur von A..., Sch... usw....