Jump to content

rollmastr

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    198
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von rollmastr

  1. Danke an @kiriko für die sehr ausführliche Beschreibung. Man merkt, dass sich da mal jemand mit dem Thema beschäftigt hat. Ich nutze einen chinesischen Delphi DS150E Klon mit Autocom 2021.11 von der genannten Quelle mit MHH. Für meine Zwecke reicht (Fehlercodes und Livedaten auslesen, beim Smart ab und zu mal den Kupplungsschleifpunkt anlernen) reicht diese Lösung aus, wobei Xentry natürlich weit mehr Funktionen bietet. Das von @Smartyyy verlinkte Teil von TEMU dürfte ein reiner OBD2 Reader sein, der nur die Codes hinter einer MKL auslesen, aber keine Details aus den restlichen Steuergeräten im Fahrzeug liefern kann. Sowas ist besser als nichts, aber nicht sehr viel besser.
  2. Flunder... Roadster? Zeig doch mal ein paar Fotos vom Trip. Ich hatte den 451 auch schon mehrmals über längere Strecke bewegt, doch dazu muss man wirklich sehr schmerzbefreit sein. Kilometerfressen auf der Autobahn ist wirklich überhaupt nicht seine Stärke.
  3. Wie war denn der besichtigte Smart? Angesichts des Kaufpreises von 800€ und Deiner Beschreibung hat der Wagen ja um vier Jahre länger durchgehalten als man ihm zutrauen würde. Wenn Du am Smart hängst, kannst Du ja ein besseres Exemplar holen, eventuell brauchbare Teile aus dem Aktuellen ausbauen und einlagern und den Rest verschenken. Die gesparten Kosten für eine Abholung und Entsorgung wären denke ich schon ein Gewinn.
  4. Gratuliere. Ich denke, es hat sich gelohnt, ein bisschen mehr auszugeben, um ein sauberes Auto mit guter Historie zu haben.
  5. Sollte das nicht das normale Verhalten sein?
  6. Sehr unwahrscheinlich, da schon einige Jahre nicht mehr ab Werk lieferbar. Da müsste ein Händler ihn seit Jahren im Lager liegen haben.
  7. rollmastr

    Kaufberatung

    Immerhin ist der Subwoofer unter dem Fahrersitz drin, also wahrscheinlich auch die Hochtöner im Armaturenbrett. Ich würde auch sagen, das Cabrio ist für ein normales Passion-Modell recht gut ausgestattet.
  8. Unsinn, beim 451 war das LED-Tagfahrlicht bis zum Schluss optional, wie auch die Preislisten zeigen. Ich habe Ende 2014 ein neues Turbo Coupe ohne gekauft (Modelljahr 15).
  9. So ein Night Orange würde mich schon reizen. Wenn ich nur eine Verwendung dafür hätte...
  10. Bedenke, dass nur eine winzige Minderheit der Smartfahrer in diesem Forum registriert ist und somit diesen Beitrag jemals zu Gesicht kriegt. Ich würde sagen, das ist völlig zwecklos. Ich habe es immer wieder mal probiert, ähnliche entgegenkommende Smarts zu grüßen. Es kam bisher nie auch nur irgendwas zurück.
  11. Hast Du vor dem Kauf keine Probefahrt gemacht? Das automatisierte Schaltgetriebe ist im Vergleich zum Doppelkupplungsgetriebe oder zum Wandlerautomaten einfach scheiße, auch beim Brabus. Die Zugkraftunterbrechung ist bauartbedingt vorhanden. Optimierungspotential gibt es nur mit einer frischen Kupplung und einem angelernten Kupplungsschleifpunkt, wobei es auch dann scheiße ist. Ich finde das Ruckeln schlimmer, wenn man den Fuß auf dem Gas lässt. Gewöhnt man sich ans Getriebe und nimmt den Fuß zum Schaltzeitpunkt leicht hoch, ist die Pause am kürzesten, wie ich finde.
  12. Ab Werk kommen die rein: 3x A1321590203 = Denso FXU22HR8
  13. Von der originalen Smart Handyhalterung gab es zwei Ausführungen, die Spätere wurde vergrößert. Die Teile sind aber rar und unnötig teuer, zudem könnten sie bei einem Pro Max auch an ihre Grenzen stoßen. Wahrscheinlich wäre sowas die bessere Alternative: https://www.amazon.de/OYEFLY-Handyhalterung-kompatibel-Universelle-verstellbar/dp/B07Z3V2V4Y Wenn es nicht eilt, bei AliExpress sind die deutlich billiger: https://de.aliexpress.com/item/1005006157445952.html
  14. Du hast einen 453. Die Fahrgestellnummer beginnt mit WME453…
  15. Äh, nein. 5XXL ist lediglich der Sammelcode für Europa. Diesen hatten auch meine in Österreich ausgelieferten Fahrzeuge von Mercedes und Smart in der Datenkarte.
  16. Das Auktionshaus Bonhams hat heute einen Smart Fortwo versteigert, der aus dem Nachlass von Sir Roger Moore stammte. Es handelt sich um einen 2012er mhd Edition pearlgrey, mit dem der 2017 verstorbene Bond-Darsteller in Monaco heiße 3000km zurückgelegt hat. Ich hatte überlegt, selbst auch mitzubieten, doch meine Schmerzgrenze wurde deutlich überschritten. Seht selbst: https://cars.bonhams.com/auction/29207/lot/102/2012-smart-fortwo-city-car-chassis-no-wme4513801k554639/
  17. Man kann sie schon wieder verwenden, aber das folgende Risiko steigt dadurch:
  18. Ich würde empfehlen, die Clips der Schwellerverkleidungen zu ersetzen, nachdem diese demontiert wurde. Fünf Stück pro Seite, A0009912098.
  19. Interessant, der wurde abgesehen von der Radiovorrüstung gänzlich ohne Sonderausstattung bestellt. Softtouch und das Raucherpaket wurden mal nachgerüstet, ebenso die Aftermarket Alufelgen.
  20. Der 451 wurde 2015 auch noch gebaut. Richtig ist aber, dass die EZ wenig Aussagekraft hat. Die ersten sechs bis neun Stellen der Fahrgestellnummer sorgen für Klarheit. WME451433 = 451er Fortwo Cabrio Brabus, WME453044 = 453er ForFour Turbo, usw.
  21. Für die meisten 451er ist diese Info wahrscheinlich irrelevant, aber vielleicht hilft sie doch jemandem. Aus regulatorischen Gründen war in den allerletzten 451ern folgendes verbaut: V41 REIFENDRUCKKONTROLLE Laut Teilekatalog gibt es den einzelnen Sensor mit der Teilenummer A0009057200 oder vier Stück als Teilesatz mit der Teilenummer A4519055900, welcher nicht mehr lieferbar ist. Da ich nicht bereit war, in jedes Rad einen neuen Sensor für 90€ zu schrauben, sah ich mich einer kostengünstigeren Alternative um. Der originale Sensor sieht wie folgt aus und wurde von Schrader für Mercedes-Benz gefertigt. Schrader listet als Alternative für A0009057200 das Modell 3013, welches online ab knapp 25€ zu haben ist, also habe ich diese bestellt. Montiert sehen beide identisch aus und nach Reset des Reifendruckkontrollsystems bleibt die gelbe Lampe aus. Alt (original): Neu (Schrader 3013):
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.