Jump to content

harryzwo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    412
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von harryzwo

  1. Hallo, nachdem der Smartvirus voll eingeschlagen hat und meine Frau den CDI nicht mehr hergibt wollte ich als Spielzeug für mich mal nach ner Alternative umsehen (siehe Fredthema). Bin Dieselfan, was anderes kommt nicht ins Haus... Dazu zwei Fragen, die mir so nicht klar sind. Hat dieses Trust+ erhebliche Nachteile beim Diagnosethema, jedenfalls wenn man selbst mit ODB Stecker da dran will? Oder geht das gar nicht. Bin grad dabei mich für nen CDI cabrio zu interessieren. Sind ja teils recht günstig so ab ~2000€ Wenns schlecht läuft was kostet ein Verdeck (muss nicht neu sein...) Danke! [ Diese Nachricht wurde editiert von harryzwo am 26.05.2015 um 20:45 Uhr ]
  2. Hallo, ich habe einen der letzten cdi 451 (am 1.10.2013 zugelassen). MICH begeistert der total! Bis jetzt 6000km gefahren, macht Spass und rennt. Es ist KEIN rappler...ich finde der rennt wie Sau, ab 2000-2500 U/min geht noch mal richtig was. Vergleich zum alten 450 habe ich nicht - nie gefahren son teil, es soll aber ein erheblicher Unterschied sein. Ich brauche 4,8l/100, 70% Autobahn 120, Rest Stadt. Würde den sofort wieder kaufen. Meiner war von Maushardt... Grüsse
  3. harryzwo

    R R R O S T !

    Hallo, habe diesen Beitrag gefunden und mich seither mal intensiv mit dem Thema Rostvorsorge beschäftigt. Meiner ist BJ 10-2013, hat also 2 Winter hinter sich. Hab viel gelesen, Testberichte gefunden. Ich will den lange behalten, ist einer der letzten CDI. Also jetzt was machen und nicht wenns zu spät ist. http://passthrough.fw-notify.net/download/015014/http://www.oldtimer-markt.de/sites/default/files/oldtimer_markt_rostschutz-test_teil_2.pdf Fazit: Fette sind am besten...Mike Sanders hin oder her, bei 110°C verarbeiten etc. :-? Also, ich hab jetzt das FluidFilm Zeugs und zwar Fluidfilm NAS für die Hohräume und Perma Fluid für den Unterboden bzw. Fahrwerksteile bestellt. Dazu ein vernünftiges Druckbecherspritzsystem von VAUPEL Typ 3200ASKR. Wenn das Zeugs ankommt und es warm genug ist werd ich angreifen. Hauptsorge macht mir momentan nur mein Minikompressor, der bringt bei 120l/min Ansaug nur 70l/min mal sehen ob das reicht... Jedenfalls danke mal für die Fristen, die den Beitrag angestossen haben, ich habe wieder einiges gelernt und hab was neues zu tun. Falls von Interesse berichte ich mal, wies war VG harryzwo [ Diese Nachricht wurde editiert von harryzwo am 25.04.2015 um 18:32 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von harryzwo am 25.04.2015 um 18:37 Uhr ]
  4. Ok, Danke Tom! Nachfüllen ist bei der Sorte wohl nicht, oder?
  5. Hallo, habe gestern versucht mal den Säurestand bei der Batterie zu kontrollieren. Ich habe mir den Ausbau gespart, weil genau unter dem Befestigungsbügel (wer denkt sich so`n Scheiss bitte aus?) so eine Art "Bullauge" mit Flüssigkeit zu sehen war. Dann steht da noch irgendwas von austauschen - konnte man nicht lesen, wie gesagt nicht ausgebaut... Ich habe verstanden, dass alles gut ist, wenn man da etwas sieht. Bin ich da richtig mit meiner Vermutung? VG harryzwo
  6. Leute, was für Fachkommentare! Mann.,,, Denkt ihr mal dadran dass nicht jeder der son Kennzeichen nutzt ein Auto geklaut und sagen wir mal über Ukraine nach Usbekistan "importiert", was ist mit denen die historische Fahrzeuge zu einem Treffen bringen wollen?? In Berlin fahren natürlich tausende von Schwachköpfen mit getunten verkehrsuntauglichen Autos alleine mit diesen Nummern, is klar... Ja is klar Hu und AU was ein Scheiss, endlich mal ne sinnvolle Regelung und schon wird sie wg. der so "regelmäßigen" Fehlnutzer gekippt. Seid ihr alle in ADAC oder so? Hab echt nicht mit solchen Reaktionen gerechnet...sehr frustrierend sowas. :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von harryzwo am 20.12.2014 um 19:17 Uhr ]
  7. Hallo, Kurzzeitkennzeichen sollen demnächst nur noch mit gültiger HU vergeben werden. Dadurch wird die Überführung von Fahrzeugen erheblich erschwert. Hier das Thema dazu http://www.motor-talk.de/news/neue-auflagen-fuer-das-fuenf-tage-blech-t5068657.html die Petition dazu https://www.openpetition.de/petition/online/kurzzeitkennzeichen-weiterhin-ohne-tuev-und-au Wenn ihr nicht wollt, dass was sinnvolles abgeschafft wird wehrt euch! Ich habe unterschrieben. Noch ist Zeit! Gruß, Harryzwo
  8. Leute, ich bin neu... hab probiert diesen Fred von vorne zu lesen. Wisst ihr was VOLL NERVT in kaum einem Beitrag sind die Bilder noch da, die man damals wohl kommentiert hat. Nur sonn Scheiss - Logo wie "Imageshack, Flickr, Directupload...blablabla" Wo sind die denn alle hin?? Gibts da kein Mittel gegen :-?
  9. Hallo, wollte nur unsere Entscheidung kundtun - es ist also ein knapp ein Jahr alter CDI Passion in komplett schwarz geworden. Werden ja langsam rar die CDI und die Preise steigen. Haben in Bruchsal bei Maushardt gekauft gestern geholt. Sehr zufrieden :-D Virus ist definitiv übergesprungen! Greetz Harryzwo
  10. Danke, hab ich verstanden - muss mir das ernsthaft überlegen mit dem mhd, die sollen ja auch nicht grad wenig brauchen...ok, aber gefällt mir, dass hier so informativ und prompt erklärt wird!
  11. Okay, Danke. Was genau ist den technisch bei mhd anders? Ich hab gelesen es ist ein "Startgenerator" aha...also Lichmaschine und Anlasser in eins oder wie? Un über Riemenantrieb, der auch die Wasserpumpe antreibt - wenn der reisst hat die WaPu natürlich keinen Antrieb...aber das war beim Golf I aus 1975 auch so, der Keilriemen hatte da Lichtmaschine und WaPu angetrieben. Ja man hatte seinerzeit noch Temperaturanzeigen... Mal ne blöde Frage kann man das mhd Gedöns nicht einfach "rückbauen" gegen was normales?
  12. Hallo, meine Frau is grade dabei den Führerschein zu machen, jetzt hat Sie einen "Sharp-Red" gesehen. Sind das immer mhd??? ich hab nur gfunden dass es zwei Benziner mit 71 und 84Ps gibt Sie wird tägl. 2x22km zur Arbeit fahren, ich hatte da eher an einen CDI gedacht, aber die Optik... Kann jemand helfen? Danke! VG harryzwo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.