-
Gesamte Inhalte
4.757 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart911a
-
6h später und Ölwanne immer noch nicht raus 451 Benziner
Smart911a antwortete auf kuggi's Thema in SMARTe Technik
meine ist auch ganz aus Stahl -
ratschengurt geht aber wirklich ...also 2 pro feder
-
Erfahrungen mit Einbau neuer ATM + ATG in 451 gesucht!
Smart911a antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
ich hatte ja auch meinen motor selbst ausgebaut....alles abgebaut ...rest-motor verpackt...hingebracht...geöffnet... 300 euro angerechnet bekommen....neuen motor mit Kuplung drauuf mitgenommen.. dann alles selber wieder angebaut ...vorher ALLES überprüft . kabelbaum,stecker, anlasser, lichtmaschin...uvm.. dann wieder reingebaut so schwer war das gar nit ...eigendlich einfache schrauberarbeit .. natürlich mit hebebühne und Zeit läuft perfekt -
wie kommst du darauf das da die undichtigkeit ist ?
-
Erfahrungen mit Einbau neuer ATM + ATG in 451 gesucht!
Smart911a antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
les ich jetzt erst...1000€ Montagepreis ???? leck mich fett...das ja heftig -
Erfahrungen mit Einbau neuer ATM + ATG in 451 gesucht!
Smart911a antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
dem kann ich nur zustimmen... Hab seit 5 Wochen ein neuen Motor (599 /450er) vom Fismatec eingebaut. mit neuer Kuplung.. Bin mit Preis-Leistung Service, Betreung voll zufrieden. ...top Smartwerkstatt...100% zu empfehlen. -
also das mit dein Kabelbindern ist ja ziemlich doof ...und würde ich so niemals machen ... wenn ein Gurt...mit Spanner da irgendwie reinpasst (natürlich 2 dann rechts links) dann würde ich die nehmen... generell würde ich aber einen gscheidenStahl Federspanner vorziehen...aber niemals so ne Kabelbindergeschichte wenn ich die wechsel dann bau ich das komplette Federbein raus und enspann auf dem enspannungs-Bock-...für federbeine das steht halt in der mietwerkstatt rum...
-
glaube nicht das deine Ratsche das aushält...ich hatte den Reifen runter gemacht...ringschlüssel mit 1meter verlängerungsrohr genommen...dann gings.. vorher WD 40 drauf....
-
wieviel Lösemoment (NM) hat den dein schlagschrauberchen...
-
quatsch...normales rechtsgewinde da brauchste auch schlagschrauber ...oder halt sehr lange verlängerung..die geht schon auf ...
-
Wiederinbetriebnahme nach umfangreicher Sanierung. Hilfe.
Smart911a antwortete auf Ziel's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 30.04.2017 um 20:12 Uhr hat Ziel geschrieben: Wie nicht anders zu erwarten ist es natürlich böse geendet. Kupplungsmodul durch "reinziehen" zerstört - neues bereits bestellt. Schnell, schnell, eigenes Wissen und eigene Erfahrungen ignoriert - dachte Modulkupplung..... - und schon passiert. Klar, Führungsschrauben werden besorgt und ja die 2 Schrauben, die zum Anlasser gehen sind länger. Vielen Dank ans Forum und werde natürlich berichten. Naechstes Wochenende soll er laufen. 2 Schrauben weiter unten die von der anderen seite angeschraubt werden sind Kürzer als die anderen ...die vom Anlasser sind ja sowieso länger -
Wiederinbetriebnahme nach umfangreicher Sanierung. Hilfe.
Smart911a antwortete auf Ziel's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 29.04.2017 um 21:57 Uhr hat huschteguzje geschrieben: Da haste aber gut Gas gegeben. Auch mal geguggt, ob der Zapfen vom getriebe sich drehen lässt?? PS: Getriebe nicht mit den Schrauben beiziehen. Kann Böse enden. Besser 2 olle Schrauben holen, Kopf abflexen und n Spalt reinsägen. Die als fürung gegenüber reingedreht und Getriebe reinwuppen. Wenn das nicht direkt Klong macht und bis an den Flansch durchrutscht, Zentrierung der Kupplung prüfen. Was hilfreich ist, n 2 Helfer, der die Kurbelwelle an der Riemenscheibe mit nem Knebel leicht und langsam hin und her dreht. Kann man vermeiden, wenn der Getriebespatz und die Kupplungsscheibe Zahn auf Zahn stehen. das mit den Schrauben ohne Köpfe als führung zu nehmen ist ne gute idee...dabei ein bischen rütteln beim reinstecken der Zanhwelle ins Kuplungsgehäuse...so hab ichs auch gemacht ....ging sofort sein.. das muss einfach so reingehen ..nielams mit den schrauben beiziehen..dann stimmt was nicht die Schrauben kannste dann mit der Hand reindrehen ...achtung ...2 verschiedene Längen...die beiden von vorne sind Kürzer -
warum willsten das anlassen wenns licht an hast ?
-
die hab ich drann
-
die war nit dran bei mir....muss ich gleich bestellen
-
Quote: Am 26.04.2017 um 14:20 Uhr hat EddyC geschrieben: die Lichtmaschine ist nicht schlecht sondern der Einbauort! Es gibt ja auch genug Leute die sich eine "getunte" Ölwanne dran schrauben und dann die Abdeckung weg lassen weil diese nicht mehr passt. Dann steht die Lima so richtig im Dreck! wie siehten so ne abdeckung aus....bei mir war keine verbaut
-
das is ja klar das irgend ein verbrauch ja da ist
-
Quote: Am 27.04.2017 um 05:05 Uhr hat huschteguzje geschrieben: Und genau der scheiss Pin ist mir letzte Woche auch abgerissen. Das Ding saubergemacht, auf die Arbeit geschleppt, Loch vorsichtig auf 4.5 mm aufgebohrt und einen Schlauchnippel reingesteckt. Dann mit fiesem Kleber, zugeklebt. ...... ja das wollte ich auch machen ...genau so wie du ...hab ich aber sein lassen weil ich glaub das hält nicht ...schon gar nicht wenn das ding später nicht seitlich mit kabelbindern gesichert hast...das kann man nämlich ganz gut ...dann ist die Gefahr des nochmal abbrechens nicht mehr... aber was ankleben ...ich weis nit..glaub nicht das das auf dauer da hält,...und gerade der Pinn ist wichtig
-
wenn er kein ...oder ganz wenig...so 250ml auf 4000-5000km...dann sind die abdichtungen ...gerade die Ventilschaftabdichtungen in ordnung... wenn er jetzt noch auf allen 3zylindern die fast gleiche barzahl hat.. so 9,0-11 bar ...dann ist der motor mal noch gut. ich bin mit meinem neuen motor jetzt 1100km gefahren und kann den ölverbrauch auch nicht messen ...so musses sein ...is jo ach nei dess maschiensche... dann kuk dass das mit dein turboschläuchen hin bekommst....alles dicht ist ...dann müsste er ja wieder rennen...
-
der motor...wieviel öl braucht er denn ?? mach auf die nippel silikonfett ...oder spray drauf ...tropfen öl tuts auch ...dann flutscht der schlauch besser drüber übern nippelchen
-
pass auf den unteren pinn an der Druckdose auf ... der bricht sofort ab wennd da dran rum zärrst wenn der schlauch drauf ist sicher den Pinn zusammen mit dem Schlauch an den 2 Stehwänden mit 2 kabelbindern ...dann bricht er dir nicht mehr ab wenn er abbricht brauchste ne neue dose
-
kuk auch dass die schläuche fest drauf sitzen...und mit drahtschellen oder minischraub schellen fest machst... und das die dann niegens rumscheuern als unterdruckschläuche kannst du ..z.B....Silikonschlauch 3mm loch ..3mm Wandstärke nehmen der druckschlauch vom Turbo weg ...sollte am besten Bezinschlauch ...4mm loch mit gewebe einlage innen in der wand ...nicht aussen...
-
Also... so ..und nicht anderst wie aus der Internetseite sind die Anschlüsse zu machen ... keine experimente ..nur so wie dort da braucht man doch kein englisch zu können .. wenn doch übersetz die wörter in googel..so schwer wird das ja nicht sein auf die faben würde ich mich nicht verlassen. da ich meine alle neu verlegt habe sind die bei meinem alle schwarz... geh nach den Bildern ...besser kann man das ja nit beschreiben .. wenn du ihn so gekauft hast heist das ja nicht dass da korekt alles angeschlossen war nur so wie auf der seite funktioniert der Kram. Es sei den du hast normalerweise eine mit einem Anschluss.
-
do nochmol ganz genau https://www.google.de/search?q=bilder+zu+druckdose+belegung+smart+turbo+450&client=firefox-b&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwi6mPHfysLTAhUGbxQKHSKGACcQsAQIIw&biw=1209&bih=650#tbm=isch&q=bilder+zu+druckdose+smart+turbo+450&imgrc=Pqlxozk2WfguxM:
-
da fehlen auf jedenfall die 2 schläuche...oder dein Smart und deine steuerung ist für die Druckdose mit einem Anschluss ausgelegt. Die 3 Anschlüsse gehen alle in dem deckel alle zusammen . Also egal wo du die 3 auf welchen pinn steckst. Einfach 2 zumachen funktioniert nicht . die anschlüsse müssen schon belegt sein. schau dir die steuerung mal an bei dir. auf der seite ist das ziemlich klar beschrieben