Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. was für probleme stellt denn die elektrik der AHK da ??? habe die bei mir samstag verbaut. bei verwendung seines e-satzes ist doch alles plug+play. hatte da null probleme mit.
  2. vorn wie hinten 20mm pro seite.
  3. frag mal den "euroliner" der hat die räder auch auf seinem cabrio und denke auch eingetragen. vielleicht reicht deinem prüfer auch eine kopie von seinem kfz-schein. ansonsten zum tüv neumarkt fahren. der dortige leiter herr pfeifer trägt dir das sicher ein. der mann kennt sich mit smart bestens aus. gruss dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 27.09.2007 um 07:18 Uhr ]
  4. die lackung von wuschl´s teilen hat mich auch nerven gekostet, gell simon. ;-) 8-) :-D
  5. @ inge, 187 km/h ist ein guter wert 8-) 8-) :-D
  6. @ bernd, ------------------------------------------- ich war nur froh, dass ich das esp auschalten konnte. ------------------------------------------- wie, wo, was ?? möchte ich auch haben.
  7. steffi, nimm besser ne felge 8-) 8-) :-D reifchen sollen doch erst drauf. [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 25.09.2007 um 22:49 Uhr ]
  8. MS525 Metallventil für Aluräder mit Standardventilloch 11,5mm 11mm Schlüsselweite für schwer zugänglichen, tiefliegenden Ventilsitz
  9. im zubehör, nein. die gab es nur org. von brabus. leider nicht einzeln, nur kpl. mit lenkrad.
  10. noch rechtzeitig, dem kücken mal einen lieben burtzeltachsgruss schick. alles gute wünsch ich dir. gruss dieter
  11. hoi marc, braucht ihr beiden jetzt etwa den laderaum ? wünsch dir und deiner frau ne schöne zeit, und dir viel spass mit dem honda. gruss dieter
  12. @ holger, auf jedenfall hat dem flaggenschwinger mein pop-off gefallen :-D :-D
  13. der crashbox-polierer hat sicher langeweile gehabt, oder noch genügend "autosol" :-D
  14. vielleicht hilft das weiter. vor geraumer zeit gabs mal in irgendeinem thread ein 42 coupe bild, wo sich vom beifahrersitz ein langbeiniges weibliches wesen räckelte. und ich meine das wäre ein bild von dem gleichen gewerblichen anbieter gewesen wie die gesuchte blende. vielleicht kennt ja einer das bild.
  15. @ nadine, denke das der von der verklebung eher abgefallen ist ;-) ich habe glaub noch einen, muss mal schaun.
  16. treffen den ja netmal bei silberner tridion zu silbernen panels 8-) ;-) denke aber schon, das die ab werk gelackten brabus-anbauteile schon den passenden farbton haben. nur nachlackungen sind meistens ein problem. [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 14.09.2007 um 22:31 Uhr ]
  17. @rolf, sicher ganz einfach. klick mal auf die bilder. da siehst du in fahrtrichtung rechts, ein kleiner dimensioniertes zahnrad. denke das da einfach ein elektromotor mit verbunden ist, der dann die kugel rückwärts antreibt.
  18. die tridion hat sowieso ein anderes silber wie die river-silber panels (die tridion ist ein tick dunkler). die silber panels sind nicht durchgefärbt, sondern auch silber gelackt. beim lacken hast du schon, obwohl du nach lackrezptur mischst, unterschiede bei den einzelnen farbanbietern. und silber, weiß, gelb, rot sind die lieblingsmischfarben eines jeden lackers, da den exakten ton zu treffen. zumal es bei jeder farbe (bei gleicher lacknummer !!) mindestens 3 tönungen gibt. bsp: river-silber. da gibts 1x normal, 1x dunkler und 1x brauner 8-) was meint ihr was der lacker mischt ? = normal der macht doch net von jeder tönung erstmal eine probeanrührung und kuckt welches passt. ausser der lackt ständig die farbe, dann macht der sich sogenannte spritzbleche mit den varianten und vergleicht dann die möglichkeiten welche passt. wobei es hier auch auf erfahrung ankommt, den unterschied genau zu erkennen. deshalb gibt es halt bei mischung "normal" immer mal kleine farbabweichungen. zu umgehen nur mit einer prismascannung ;-)
  19. das ist ein generelles problem. um die farbunterschiede zu umgehn (bei anmischung nach org-rezeptur), die org.- farbe von einer lackiererei mittels prismafarbscannung ermitteln lassen. ist zwar dann etwas teuerer, aber die farbe passt dann. so ein gerät hat nur nicht jede lackwerkstatt.
  20. mein beileid. bei dem schaden und alter 4 wochen, sollte es bei nem guten verkäufer aber einen neuen 451 geben.
  21. carglas hat grau und blaukeil. ich habe die mit blaukeil, da dunkler im tönungsstreifen.
  22. @ dieter, meine page ist noch nicht für den neuen 42 (451) eingestellt. ob ichs mal mache ??????, glaube nicht (nur der 450 ist der wahre 42 als coupe oder cabrio) ;-) :-D :-D
  23. wollte eigentlich "cabrio" schreiben ;-) da hatte sie ja auch die gleiche fragestellung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.