maxpower879
-
Gesamte Inhalte
7.653 -
Benutzer seit
Beiträge erstellt von maxpower879
-
-
vor 2 Stunden schrieb CDIler:Wäre nett wenn du gleich den Anbieter mit benennen würdest
MONTANA im Herbst lagen die noch unter 24 Cent. Im Winter sind die Anschlüsse meistens teurer.
-
vor 8 Minuten schrieb CDIler:Mmhh....erst prahlen das man sparsam fährt und dann protzen das bei der Schiffschaukel der Verbrauch egal ist. Genau mein Humor
Es gibt halt einen himmelweiten Unterschied zwischen einer Alltagsfahrt, die so günstig wie möglich sein soll und einer Hobbyfahrt, die Spaß machen soll und wo das Geld eher egal ist..... Klar kann man auch die Alltagsfahrt mit 20l a 100km abrocken. Das geht dann halt unnötig ins Geld und strapaziert den Oldtimer unnötig.
Es gibt halt immernoch einige die nicht verstehen, dass man kein Grüner sein muss, um den Nutzen eines E Autos zu begreifen. Natürlich nur wenn das Fahrprofil passt. Eher im Gegenteil, denn dazu muss man rechnen können, was vielen Grünen ja bekanntlich eher schwer fällt 😜.
-
Alter wo kauft ihr euren Strom.... Ich habe aktuell 23,8 Cent fix auf 12 Monate. Macht bei 20kw / 100km 4,80€ wenn meine PV gerade nichts bringt wie aktuell. Im Jahresschnitt mit PV liege ich irgendwo um 2-3€ a 100km.
Meinen ehemaligen 451 CDI bin ich seinerzeit mit 4l auf 100km gefahren. Macht über 6€ auf 100km und ist halt klapper CDI fahren. Wer es mag, ich nicht...
-
Nein das ist dem Akku ziemlich egal.
-
vor 1 Stunde schrieb MBNalbach:Der Anschluss da auf dem Bild entspricht dem Sockel einer W5W Glassockel Lampe. Die sind in den Seitenblinkern nahezu aller Kfz der letzten 20 Jahre verbaut. Es wird passen.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Auch das auf dem letzten Foto ist ein w5w Sockel welcher hier als "Stecker" ausgeführt ist.
-
Ich habe mit meinem 453 EQ seinerzeit im Winter bei Temperaturen im Minus zwischen 80 und 100km geschafft allerdings am Stück.
Viel Kurzstrecke häuft natürlich die Heizphasen an, im Winter. Viele Heizphasen weniger Strom für die Fortbewegung. Fährt man das ganze am Stück muss der Innenraum nur einmal aufgeheizt werden und der Akku wird irgendwann durchs Fahren auch warm was wiederum die Reichweite stabilisiert.
-
Beim 453 wird sogar eher der Schalldämpfer selbst undicht als das Flexrohr. Von gerissenen Krümmern habe ich am 453 noch nichts gehört. Unmöglich ist es natürlich nicht...
-
vor 3 Stunden schrieb CDIler:Ehrlich gesagt kann ich es kaum glauben, daß bei der Laufleistung alle Zylinder hinüber sein sollen. Schon mal selber gemessen oder sind es nur Angaben von Anderen?
Wieviel PS hat er, ohne mhd kann ja auch Turbo mit 84PS bedeutenWenn er zu heiß gelaufen ist, dann ist genau das, dass gängige Fehlerbild am 451, da der Kopf dann einfach so stark verzogen ist, dass alle Brennräume sinngemäß miteinander verbunden sind.
-
Anderes Handy versuchen. Tritt der Fehler da nicht auf so ist der Fehler bei deinem Handy zu suchen.
Am Highline kann man sowieso nichts mehr wirklich machen da der Support seitens Smart mittlerweile ausgelaufen ist.
Ich weiß, nicht das was du hören willst aber ist leider so.
-
Der lässt sich ohne weiteres von oben durch die Wartungsklappe tauschen. Nicht schön aber durchaus machbar.
-
Beim Roadster sitzt er am Unterboden. Sowas ähnliches könnte man am 451 auch versuchen. Ansonsten ist vor dem Kondensator schon noch Platz.
-
Wieso 80 Grad? Ein Wasserladeluftkühler hat einen eigenen Kühlkreis!
-
vor 8 Minuten schrieb 450-3:Solche Stories sind zwar immer nett zu lesen aber manchmal hat man halt einfach Pech. Mein erster DWS hat auch nur knapp über 100k durchgehalten.
Und nicht zu vergessen.... Der CDI war 2007 ein junger Gebrauchter und heute ist er näher am H Kennzeichen als am Neuwagen. Viele Probleme zeigen sich erst im Alter.
Selbst vermutliche Verschleißteile gehen eher im Alter kaputt. Bis 2015 rum musste ich beispielsweise nicht ein Traggelenk am 451 tauschen obwohl da auch Autos mit mehr als 150000km bei waren. Heutzutage bei jedem zweiten 451 selbst wenn er erst 60tkm gelaufen hat. Die Zeit ist der größte Feind der Bauteile. Die Laufleistung kommt erst an zweiter Stelle....
-
Ist beim 451 aufgrund der automatischen Spannvorrichtung eigentlich nie der Fall egal wie alt der Riemen ist aber unmöglich ist natürlich nichts. Eventuell ist ja auch der Spanner defekt oder der Riemen bereits halbiert oder so ähnlich.
-
Ich hatte am 451 auch schon Kraftstoffpumpen die sporadisch jaulen. Ist natürlich ganz viel Spekulation
-
Das täuscht häufig.... https://uploadnow.io/s/72516a38-4f83-4fa1-a2eb-927f252307c1?o=t
In diesem Fall war es die Manschette obwohl der Fahrer auch sagte es käme von direkt hinterm Lenkrad...
Ich persönlich würde es versuchen denn es kostet nichts...
-
Häufig kommt das beim 451 von der Lenksäule bzw deren Lagern oder der Gummitülle welche die Lenksäule zur Spritzwand abdichtet. Diese würde ich als erstes Mal mit Silikonspray behandeln. Oftmals ist es damit bereits erledigt.
-
Beim 454 würde ich erstmal die Innenraumleuchte selbst verdächtigen. Diese hat ja einen Drehregler mit dem von aus auf Dauerlicht oder Türsteuerung gewechselt werden kann. Die Kontakte der Lampe haben regelmäßig Probleme. Allerdings befürchte ich, dass keine Neue mehr lieferbar ist. Wie so viele Teile des 454. Man kann die Leuchte mal zerlegen und schauen ob man sie repariert bekommt. Insbesondere da alle Türen nicht mehr reagieren würden ich dort anfangen zu prüfen.
-
Deswegen sollte man sich halt mehrere Dokumente zeigen lassen 😉.
Wer tatsächlich kaufen will wird dir auch Versicherungskarte und oder Führerschein vorlegen. Der Betrüger sehr sicher nicht.
Auch ein kleiner Plausch über die Heimatstadt des Käufers schadet nicht 😉. Und wenn irgendwas nicht passt wird eben nicht angemeldet verkauft. Ganz einfach.
Ich Wette so erkennt man 99% aller Betrüger.
Der Rest fällt unter Lebensrisiko.
Quelle z.b.
https://share.google/1EycthsfBHFgu0P25
Ganz interessant.... auch wenn du das Auto abmeldest haftet deine Versicherung noch 1 Monat. Siehe Link!
-
vor 23 Minuten schrieb 380Volt:Buchstabiere Schadenfreiheitsrabatt
..nochmals: Zu kurz gedacht. Der Vertrag der Verkäuferin wird belastet. Was ist daran nicht zu verstehen ??
Quatsch.... Das ganze ist sogar gesetzlich geregelt. Google -> Nachhaftung KFZ Versicherung.....
Wichtig ist, dass sowohl Zulassungsstelle wie auch KFZ Versicherung unmittelbar nach Verkauf über den neuen Besitzer durch Vorlage des Kaufvertrages informiert werden.
Auch Übergabeort und genauer Zeitpunkt muss festgehalten werden.
In diesem Fall greift bis 1 Monat nach Verkauf die Nachhaftung.
Auch bei einem Unfall wird der ursprüngliche Versicherungsnehmer nicht hochgestuft.
Sollte der neue Besitzer nicht ummelden wird das Auto nach einem Monat zwangsläufig abgemeldet.
That's it.
Dumm wird es nur wenn tatsächlich gefälschte Ausweisdokumente im Spiel sind und es den vermeintlichen Käufer tatsächlich physisch nicht gibt und dieser auch nicht ermittelt werden kann. Dementsprechend ist natürlich trotzdem Vorsicht geboten beim Verkauf. Eine gewisse Skepsis sollte vorhanden sein.
-
Das halte ich auch für realistisch. Die Werkstatt käme dann ziemlich günstig davon 😉.
Ich würde Sie damit erstmal konfrontieren und die Reaktion abwarten.
Wollen sie dir helfen oder blockieren Sie.
Danach würde ich über das weitere Vorgehen entscheiden.
Wenn Sie kooperieren sollte man eine einvernehmliche Lösung finden.
Wenn Sie blocken und abstreiten solltest du einen Rechtsanwalt beauftragen deine Interessen zu vertreten.
-
Moin, ich bin momentan in Halberstadt auf Montage. Hab natürlich keine Stardiagnose bei aber zu 99% bin ich nächste Woche auch wieder hier. Dementsprechend könnte ich die Diagnose dann mitnehmen und dir dann Schlüssel anlernen. Grüße
-
vor 3 Stunden schrieb Funman:Wie sehen eigentlich die Honriefen aus? Noch vollflächig vorhanden? Oder teilweise weg?
Ist es überhaupt nötig, die Zylinder zu vermessen, falls die Honriefen noch vollflächig vorhanden sind?
Ja denn die Zylinder werden nicht nur durch Abrieb unrund. Auch Verzug des Blocks ist möglich.
Es gibt regelmäßig Zylinder mit super Honbild aber 0,09mm unrundheit und mehr. Genauso habe ich gerade einen 600er gemacht der bei 130000km erst 0,04mm auf dem schlechtesten Zylinder hatte. Dementsprechend reichten neue Kolbenringe.
-
Ja es ist notwendig und passiert nicht von alleine.
Der Wagen läuft zwar auch ohne Eingabe der Korrekturwerte was aber zu Nageln unrundem Lauf und anderen Beanstandungen führen kann.

Reichweite normal?
in Allgemeines Diskussionsforum
Geschrieben am · bearbeitet von maxpower879
Ich muss mich korrigieren es sind sogar "nur" 23,56 Cent 😎.