Jump to content

schnusenbaer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    190
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von schnusenbaer

  1. ...da hat irgendein Psychologie - Student den Thread ins Rollen gebracht :) Alle Achtung :)
  2. Mein Gott....SW hat m.E. einen pinkfarbenen Smart mit 120 PS...frag doch mal bei SW nach oder bei ML Tuning in Köln...dort wird man Dich beraten zum Thema Mehrleistung.
  3. ML Tuning in Köln. Gute Software, guter Service, nette Menschen. Die reagieren auf Emails, beraten gut und sehr seriös. Sehr saubere und gepflegte Werkstatt.
  4. schnusenbaer

    ML Tuning?

    Es handelt sich hier um ein FORUM, in dem man öffentlich seine Meinung kund tun kann. Sicher ist auch negatives erlaubt. Hier wird allerdings mittlerweile persönlich angegriffen. Es eskaliert, weil irgendein dummer Kunde seinen Willen nicht bekommt und meint das letzte Wort haben zu müssen, nur weil dieser dumme Kunde zu dumm ist, selber eine Feder einzubauen. Der Administrator sollte diesen Beitrag stoppen und schliessen !!! Es ist ok, wenn ein jemand seine Meinung öffentlich bekannt gibt, aber ein persönlicher Angriff gehört hier nicht her.
  5. schnusenbaer

    ML Tuning?

    Nur gute Erfahrungen mit ML-Tuning. Programm ist wirklich ok, der Wagen läuft sehr gut, Schiebedachfunktion bleibt erhalten. Auch die Federn, welche ich bekommen habe, sind ok. Da sollte sich der eine oder andere mal fragen, ob er an dem Tag selber die Schleifhexe angesetzt hat :) Fakt ist, ML-Tuning ist ok ! Ganz im Gegensatz zu einem anderen bekannten Tuner in der Scene.
  6. stellt euch mal vor, ein Bäcker gibt Garantie auf sein Brot :)
  7. schnusenbaer

    Ölstand...

    ich brings immer wieder :) zu viel Öl rein, ey QUALM QUALM ohne ende beim starten....nu iss datt Öl verbraucht...TOPP !!
  8. 151.000 km !!! Gruss von Uwe (2. Lader, erste Kupplung)
  9. Wer einen Smart kauft, muss das eine oder andere in kauf nehmen, oder gleich einen Rolls Royce erwerben :)
  10. das ist bestimmt das Rückstellen der Kupplung...der Feder darin :)
  11. Tankentlüftungsventil... bei mir auch so, aber nicht immer.
  12. schnusenbaer

    Temperatur!!!

    ich habe wenns warm wird 4 Eier :) da freut sich meine Frau !!!!
  13. :) das ist der Druck des Wagens, der hinter Dir her fährt :)
  14. Ist ein Riss im Krümer des Laders, der das Steuergerät beeinflusst, weil dort eine Lambda - Regelung verbaut ist, welche ständig hoch und runter regelt, aufgrund von falschen Luftverhältnissen wegen des Risses im Krümmer des Laders :) Neuer rein und gut ist :)
  15. schnusenbaer

    Ölstand...

    komisches Auto habe ich. Wenn ich Öl nach schaue, dann ist er in der Mitte der Stand. Am anderen Tag unter min und dann wieder oberhalb....seltsam. Und das immer bei uns in der Einfahrt an der gleichen Stelle.
  16. Bremsscheiben nachschauen, Öldeckel abschrauben und rein schauen, Unterboden kontrollieren...Möglichkeiten gibts genug.
  17. Das glaube ich ist die Einspritzanlage, oder ? Das tut bei meinem 850i auch so surren. Scheint ok zu sein.
  18. Hallo Smart - Fans ich suche eine Möglichkeit, den Tankdeckel zu ent - schliessen. Es ist eine Qual, immer den dicken Schlüsselbund darein zu stecken und rumzudrehen beim zu machen. Was kann ich tun, damit das abschliessen entfällt ? Dabei nehme ich auch in kauf, dass der Tank immer offen ist. Warum ist der überhaupt abschliessbar....wer will schon 10 Liter Benzin rauben :)
  19. Bezüglich der ganzen Motorschäden sage ich nur: IMMER ÖL nach schauen !!! IMMER nachlaufen lassen nach starker Beanspruchung des Motors, damit der Turbo gekühlt wird und nicht dem hitzetot erleidet...Mein Smart ist von 12.000km bis einschliesslich 76.000km mit einem 75PS - Tuning von mir gefahren worden und seit den 76.000km habe ich das original Update von SMART wieder drauf und bin nun stolzer Besitzer eines Wagen, der 149.000km mit dem ersten Motor und mit dem 2. Lader hinter sich hat ! ABER ÖL MUSS ICH JEDE WOCHE KONTROLLIEREN. UND KERZEN ALLE 10.000km raus !!!!!!!!!!
  20. wer sich fähig zeigt, etwas zu verkaufen, wird es zu was bringen !!! :)
  21. Tja...warum sollte ein Hersteller Ersatz für etwas leisten, wenn irgendwer was anderes als vorgeschrieben verbaut...selber schuld, shit happens :)
  22. wundert mich nicht, dass so viele Smart´s bei Nässe aus der Kurve rutschen, wenn so viele mit 195érn fahren...
  23. wie muss jemand fahren, dass ein Smart mit Trust+ aus der Kurve fliegt?
  24. würde folgendes sagen: hier handelt es sich ähnlich um ein invitatio ed offerendum, d.h. ein Angebot zur Abgabe eines Angebotes, welches eigentlich im Onlinerecht niedergeschrieben ist. Kaufe ich beim Versandhandel Waren ein mit der mir sichtbaren Beschreibung, so ist diese Ware gemäß Beschreibung mit den typischen Spezifikationen an mich zu liefern, wird das nicht getan, so gehe ich als Kunde dagegen an und werde auch gewinnen. Der Kunde geht ins SC, dem Kunden wurde ein Angebot unterbreitet, damit er das Angebot annimmt. Auch das mündliche des Verkäufers zählt hier gegenüber dem Kunden. Wenn eine Verkäuferin sagt, die Änderungen seien nur gering und das ESP sei das gleiche wie Trust+ (ausser dem Bremseingriff z.B., denn der fehlt bei Trust+), dann ist das schlicht und ergreifend Betrug. Hier kann der Kunde auf jeden Fall versuchen, mittels einem Angebot an die DC-Gesellschaft auf einen Umtausch zu pledieren. Wahrscheinlich wird DC dies gar nicht beantworten, aber einen Versuch ist es wert. Letzte Instanz wäre juristische Hilfe, die entsprechend der BRAGO zu honorieren ist. Für eine Berater-Stunde würden ca. 100 Euro anfallen, dann schreibt der Anwalt auch meistens einen Brief an die Gegenpartei. Solche Vorgänge sind meistens zehrend und der Kunde wird in den allermeisten Fällen durch "zermürbungs-Taktik" hingehalten und gibt in 99% vorzeitig auf. Nur 1% halten durch und 0,02% der Menschen gewinnen solch einen Prozess gegen einen Konzern. Immerhin, einen Versuch ist es wert. Der Ausgang würde mich hier sehr interessieren. Ich wünsche dem jenigen, dass er es gewinnt !! ;-)
  25. Ein Getriebe des Smart ist für 150.000 km ausgelegt. Ein Motor dazu für 200.000 km. Es obliegt den Gegebenheiten des Fahrers, wie er sein Auto fährt, demzufolge ist die Haltbarkeit bestimmt. Ich habe einen getunten Smart bei 80.000 km wieder Rück-Tunen lassen, weil am laufenden Band die Sensoren für die Temperatur, Luft etc. defekt waren und ich keinen Bock habe, den Turbo ständig abkühlen laufen zu lassen. Mittlerweile hat mein kleiner Bock 151.000 km Gesamtlaufleistung !!! 80.000 km mit getuntem Motor ausschliesslich Pelle auf der Autobahn. Ich kann demzufolge nichts negatives über die Haltbarkeit berichten. Was ich jedoch immer tun musste, den Ölstand kontrollieren. Desöfteren ist es vorgekommen, dass mal sehr wenig Öl im Motor war, teilweise hat der Messstab NICHTS mehr angezeigt. Also Leute, immer schön auf den Ölstand achten, dann halten die Kisten auch sehr lange.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.