Jump to content

schnusenbaer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    190
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von schnusenbaer

  1. Halli Hallo ich mal wieder habe da vorhin was wegen Druckdose am Turbo gelesen, völliger Schmarrn, diese Dose hat eine ganz andere Aufgabe, nämlich das überschüssige Zeugs von Abgasen abzulassen, die wird von einem Ventil gesteuert. Defenitiv ist es sicher so, dass der Bolzen an der rechten Seite des Turbos abbrechen wird, weil dort der Auspuff hängt. M.E. ist das eine fehl-Konstruktion von Daimler Benz, dass sollten die schnellstens überarbeiten. Desweiteren wird der Turbo an der gleichen Stelle in der Nähe der Lambada-Sonne einen Riss aufweisen, der für das sogenannte "Sägen" verantwortlich ist, wenn dann immer noch nichts gemacht wird, dann wird er "zwitschern" beim Kaltstart und zu guter letzt wird das "Zwitschern" weitere viele Kilometer zu hören sein, ganz zu schweigen vom Ölverbrauch, der dann den Motor lahm legt, wenn kein Öl mehr da ist zum verbrauchen. Alles Gute an Alle. Uwe
  2. HALLO dieses Pulsieren solltest Du kontrollieren! Dein Turbo hat vermutlich einen Riss, in Folge dem Riss stimmt das Gas-Sauerstoffgemisch nicht mehr und der Computer regelt das Gemisch, das ist das Pulsieren. Verantwortlich dafür ist die Lambda-Sonde. Fahre doch bitte in eine Werkstatt und lasse den Turbo tauschen, dann hast Du Ruhe. Für die Zukunft: Nachlaufen lassen! Gruss Uwe, der das gleiche durchgemacht hat.
  3. schnusenbaer

    Turbo/Abkühlung

    meiner ging kaputt, weil ich power auf der autobahn machte und dann getankt habe ohne abkühlung...aber aus schaden macht klüger :)
  4. ne ne ne...watt nen jedrissse hee mit de mc iron....schlimm...hatt dann irgend jemand noch datt tuning drinn und kann mir dazu watt saagen?
  5. Halli Hallo was ist das hier? Ist das ein Forum, in dem jeder seine Fähigkeiten unter Beweis stellt den anderen am besten zu braten oder Psychologie-Studenten 24 Stunden Knöbbcher drücken zu lassen, was auch immer, es nennt sich "Forum" und nicht Nachbarschaft.
  6. Wer wann, bei wem und wo tunen lässt, ist defenitiv egal. Ich probiere Bundesweit ALLE Tuner aus! Der 4. Smart wird höchstwahrscheinlich ein Crossblade sein und der kommt zu SW...zufrieden, oder noch mehr Einwende? Warum eigentlich ist meine Persönlichkeit gespalten, wenn ich bei AH tunen lasse? Das musst Du bitte mal genauer Erklären, ohne Deine witzigen Anhängsel.
  7. mein Liebchen, ich habe bereits 3 !!! Smarts in meiner Sammlung! Einwende?
  8. Hallo ich bin hier wohl der Opa der Smart-Fahrer mit 147.000 km. Es gibt 4 Dinge, die beim getunten beachtet werden: 1: Richtig abkühlen lassen 2: NIEMALS längere Strecken nur VOllgas fahren 3: NORMAL anfahren 4: NIEMALS überdrehen wenn diese 4 Sachen eingehalten werden, dann werdet auch Ihr bald 147.000km erreichen! U.Pampus
  9. schon seltsamm, ich fahre seit 147.000 km mit dem SW-Tuning- Programm, ohne das meine Kupplung rutscht oder sonst etwas tut, seltsamm...echt. Muss wohl am Fahrer liegen. Nur nen 2. Turbo habe ich schon drin.
  10. schon seltsamm, ich fahre seit 147.000 km mit dem SW-Tuning- Programm, ohne das meine Kupplung rutscht oder sonst etwas tut, seltsamm...echt. Muss wohl am Fahrer liegen. Nur nen 2. Turbo habe ich schon drin.
  11. schon seltsamm, ich fahre seit 147.000 km mit dem SW-Tuning- Programm, ohne das meine Kupplung rutscht oder sonst etwas tut, seltsamm...echt. Muss wohl am Fahrer liegen. Nur nen 2. Turbo habe ich schon drin.
  12. schnusenbaer

    CDI mit 450KW

    dem SW-Exclusive traue ich auch noch zu, dass er einen 650 PS-Smart baut :) Das bringt der fertig, kein Problem.
  13. Halli Hallo alle Breitreifenfans, mein Freund ist Sachverständiger und hat ein eigenes Sachverständigen-Büro. Seine Meinung über Breitreifen beim Smart ist na ja. Ganz klar ist, dass der Querbeschleunigungs - Sensor in der Mitte des Fahrzeugs anders programmiert werden muss, um höhere Kurvenfahrten zu ermöglichen. Neben einem gravierenden Nachteil bietet der Breitreifen nur Vorteile, sagt er. Der Nachteil: Das Auto bricht wesentlich später bei Nässe aus der Kurve aus und ist auch für Michael Schumacher rettungslos verloren, weil der kleine mit dem Heck zuerst wegbricht. Vorteile liegen klar auf der Hand: Sicheres Handling beim Seitenwind und besseres Aussehen auf dem 1. Blick. Jungs glaubt mir, mit der Serienbereifung fährt er am besten. Eine weitere sinnvolle Kombination wären 205ér hinten und 175ér vorne, dann stimmt das Verhältnis von vorder-Achse zu hinter-Achse wieder. Ich persönlich stelle mir die Frage, muss Optik auf kosten der Sicherheit her?
  14. Hallo ich möchte meinen kleinen bei AH-Tuning in Hamburg Tunen lassen. Wer hat Erfahrung mit der Firma gemacht, positiv oder negativ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.