
Cinema
Mitglied-
Gesamte Inhalte
528 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Cinema
-
Hallo Flow, die StVZO in der Fassung vom 18. Dezember 2002 sagt dazu folgendendes: Quote:§ 51 Begrenzungsleuchten, vordere Rückstrahler, Spurhalteleuchten. (1) Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder ohne Beiwagen und Kraftfahrzeuge mit einer Breite von weniger als 1000 mm - müssen zur Kenntlichmachung ihrer seitlichen Begrenzung nach vorn mit 2 Begrenzungsleuchten ausgerüstet sein, bei denen der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt sein darf. Zulässig sind 2 zusätzliche Begrenzungsleuchten, die Bestandteil der Scheinwerfer sein müssen. Beträgt der Abstand des äußersten Punktes der leuchtenden Fläche der Scheinwerfer von den breitesten Stellen des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm, so genügen in die Scheinwerfer eingebaute Begrenzungsleuchten. Das Licht der Begrenzungsleuchten muss weiß sein; es darf nicht blenden. Die Begrenzungsleuchten müssen auch bei Fernlicht und Abblendlicht ständig leuchten. Bei Krafträdern mit Beiwagen muss eine Begrenzungsleuchte auf der äußeren Seite des Beiwagens angebracht sein. Krafträder ohne Beiwagen dürfen im Scheinwerfer eine Leuchte nach Art der Begrenzungsleuchten führen; Satz 5 ist nicht anzuwenden. Begrenzungsleuchten an einachsigen Zug- oder Arbeitsmaschinen sind nicht erforderlich, wenn sie von Fußgängern an Holmen geführt werden oder ihre durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit 30 km/h nicht übersteigt und der Abstand des äußersten Punktes der leuchtenden Fläche der Scheinwerfer von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses nicht mehr als 400 mm beträgt. Was TÜV und die grünen Helfer im Falles-eines-Falles dazu sagen, kann ich Dir leider nicht sagen. Cinema
-
Hallo red, zu Deiner Beruhigung, Quote: Am 11.02.2003 um 17:25 Uhr hat Tim-OWL geschrieben: Mein Stand der Dinge ist: - Becker Version 6.0 (Jahr 2002) - Mercedes APS 30 5.1 (Jahr 2002) Dies kann ich bestätigen. Die CDs für das Original Becker und das DC APS30 bzw. sound&navigation sind nicht identisch, daher stimmen auch die Versionsnummern nicht überein. Die Beleuchtung des Original-Navi ist übrigens die gleiche Farbe wie bei den anderen Originalradios auch - wie die Instrumentenbeleuchtung. HTH Harald[ Diese Nachricht wurde editiert von Cinema am 11.02.2003 um 18:01 Uhr ]
-
Ist der Sound im Smart trotz Soundpaket wirklich so schlecht ???
Cinema antwortete auf Smartfan's Thema in smarter Sound
Hallo smartfan, wenn das nächste SC nicht viel zu weit weg ist - schnapp' Dir einfach ein paar von Deinen CDs/MCs und besuche das SC. Die haben bestimmt mehrere smarts mit/ohne Soundpaket da rumstehen. Dann kannst Du probehören und selber entscheiden, ob Dir das Soundpaket reicht oder nicht. Cinema PS: Mir reicht das Soundpaket völlig .... -
DPA-Meldung 2003-02-04 17:35:02 Wolfsburg (dpa) - Die Kette von Qualitätsproblemen bei VW reißt nicht ab. Der Wolfsburger Autobauer muss 850 000 Wagen zurückrufen. Betroffen sind Modelle von VW, Audi, Skoda und Seat. Grund sind schadhafte Zündspulen, die den Ausfall eines Zylinders zur Folge haben können. Zu den Kosten der Aktion machte der Konzern keine Angaben. Bereits vor zwei Wochen hatte VW wegen Frostproblemen von Motoren eine Rückrufaktion für mehr als eine Million Fahrzeuge starten müssen. Ergänzung: ----------- DPA-Meldung 2003-02-04 18:05:03 Wolfsburg (dpa) - Die Kette millionenschwerer Qualitätsprobleme bei VW reißt nicht ab. Nur knapp zwei Wochen nach Anlauf einer Aktion für mehr als eine Million Autos mit Motorproblemen bei Frost ruft der Wolfsburger Konzern erneut 850 000 Fahrzeuge zurück. Betroffen sind Modelle von VW, Audi, Skoda und Seat mit 1,8-Liter-Turbomotoren sowie V-5-, V-6- und W-8-Motoren der Baujahre 2001 bis Anfang 2003, teilte VW mit. Damit müssen auch leistungsstarke Luxus-Modelle von VW und Audi in die Werkstätten fahren. Die Kosten dürften nach Experten-Schätzungen im hohen zweistelligen Millionenbereich liegen. Grund sind schadhafte Zündspulen. Ihr Ausfall kann laut VW einen Zylinder lahm legen. Dann laufe der Motor unrund und verliere Leistung. Außerdem leuchte am Armaturenbrett eine Warnlampe. Dann müsse die Werkstatt aufgesucht werden. Offenbar hat VW aber Probleme, neue Zündspulen in ausreichender Zahl zu beschaffen: «Sobald Ersatzteile in ausreichender Stückzahl verfügbar sind, werden die betroffenen Kunden informiert», hieß es in der VW-Mitteilung. Vor kurzem hatte VW erst nach erheblichem öffentlichen Druck die Notbremse gezogen, als bei Forst zahlreiche kapitale Motorschäden durch Eisbildung im Ölkreislauf auftraten. Die anfälligen Aluminium- Motoren waren seit 1997 in eine Million Autos eingebaut worden, davon 500 000 in Deutschland verkaufte Fahrzeuge. Auch hier werden die Kosten nach Schätzungen im hohen zweistelligen Millionenbereich liegen. Sie seien aber durch Rückstellungen für Gewährleistungen gedeckt und würden deshalb nicht ergebniswirksam. [ Diese Nachricht wurde editiert von Cinema am 04.02.2003 um 19:15 Uhr ]
-
Quote: Am 04.02.2003 um 09:57 Uhr hat sualfons geschrieben: [...]Die 50 kg sind übrigens nicht die Last, bei der der dämliche Deckel zusammenbricht, sondern kommen einzig und allein von Kollege Elch. Hallo Stefan, nicht ganz richtig: Die 50kg beziehen sich auch auf die Rückenlehnen, die bei einem Frontalcrash das Gewicht noch aufhalten können... Cinema
-
PPS: Und erst meine Internet-Abrechnungen: Compuserve (noch in US$), ich glaube so um die 5$ pro Stunde plus Telefongebühren nach Frankfurt mit 14400 Bps - und die Kids heute regen sich über die Flatrate-Preise auf.... :) Grüße Harald
-
Hallo, und ich warte immer noch auf die Ausstattungsmerkmale - Aschenbecherbeleuchtung - beleuchteter Zigarettenanzünder - Parklicht Mal sehen, vielleicht klappt's ja bei dem nächsten Modellupdate... Immer noch hoffend Harald
-
Hallo, der Link von Frank-ME zeigt eine NaviCD für das APS30 von DaimlerChrysler - und _das_ ist baugleich mit dem smart-Navi, diese CD wäre die richtige CD (und die z.Zt. aktuelle). Becker baut halt a) für sich selber (TrafficPro) und b) eine abgewandelte Form für DaimlerChrysler (APS30 bzw. navigation&sound). Die CD für a) läuft definitiv nicht auf b) und umgekehrt... Grüße Harald
-
Hallo, Brabus Monoblock IV mit 195/50 .... Grüße Harald [ Diese Nachricht wurde editiert von Cinema am 30.01.2003 um 14:46 Uhr ]
-
Hallo, vielleicht hilft's ja: Datei Folders.dbx muss umgenannt werden. Start => SUCHEN => DATEIEN/ORDNER => "folders.dbx" und suchen. Wenn die Datei erscheint drücke Anhalten, dann mit der rechten Maustaste => "umbenennen" wenn Du über "folders.dbx" mit dem Cursor stehst. Nenne die Datei um in z.B. folders.old und starte Outlook nochmal => wenn nicht, das ganze wieder zurück und melde Dich noch mal. Viel Erfolg Cinema
-
Digitalkamera... Habt ihr eine Empfehlung?
Cinema antwortete auf hoffigr's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo Hoffi, schau mal hier! Grüße Harald -
DAB = Alle Radiosender in Deutschland???
Cinema antwortete auf Keksfriedhof's Thema in smarter Sound
Hallo Elmar, also hier in Hessen sind es gerade mal Deutschlandradio Berlin Deutschlandfunk Hit Radio FFH ...und zwei davon höre ich garantiert nicht. Also für mich ist DAB (noch) keine Alternative. Grüße aus dem matschigen Taunus Harald -
Hallo Marcus, schau' mal hier: WAECO, vielleicht werden Sie da geholfen ;-) Frostige Grüße aus dem Taunus Cinema
-
HILFE Ich werde ständig zugemüllt...
Cinema antwortete auf Jaeger-Wuelfrath's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo Heiko, Zitat von deren Website: Quote:Was braucht man, um SpamPal nutzen zu können? Ein Rechner mit Windows 95, 98, ME, NT, 2000 oder XP. Ein POP3-Postfach (kein TLS/SSL, kein IMAP4). Ein normales Mail-Programm wie TheBat!, Eudora, Outlook oder Outlook Express. Grüße Harald -
HILFE Ich werde ständig zugemüllt...
Cinema antwortete auf Jaeger-Wuelfrath's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo Andreas, schaut Dir doch mal SPAMPAL an, bei mir funktioniert es hervorragend... Grüße Harald -
Hallo Martin, so weit ich weiß, brauchst Du ab dem 2002er Modell keine TÜV-Eintragung mehr, die aktuellen Modelle (zumindest Webasto) haben jetzt eine ABE, d.h. Du kannst sie bei Gelegenheit eintragen lassen, musst aber nicht. Alle Modelle vorher brauchten eine TÜV-Abnahme. Wenn's nicht stimmt, korrigiert mich bitte.... Schönen Abend Harald
-
Und wieder einmal war Ebay der dpa eine Pressemeldung wert... ----- 2002-12-27 20:40:01 San Francisco (dpa) - Das kalifornische Dorf Bridgeville ist am Freitag für 1,7 Millionen Dollar (1,63 Millionen Euro) vom Onlineauktionshaus Ebay versteigert worden. Nach US-Medienberichten war es das erste Mal, dass ein ganzes Dorf auf diese Weise versteigert wurde. Wer die zehn Häuser, vier Hütten und 33 Hektar Land in einer abgelegenen Region im Norden Kaliforniens ersteigerte, blieb zunächst unbekannt. Laut Ebay liegt das 1865 gegründete Bridgeville inmitten eines Waldes, der neue Besitzer könne es als ein geschütztes Privatanwesen nutzen oder es zu einem wirtschaftlichem Zentrum ausbauen. Bisher gehörte der Ort der Familie Lapple, die sich nun zur Ruhe setzen will - offensichtlich aber nicht in ihrem Dorf. Beobachter äußerten sich kritisch über den Preis des Dorfes. Bridgeville sei in den vergangenen Jahren mehrfach für einen deutlich geringeren Preis auf traditionellem Weg zum Kauf angeboten worden, habe aber nie einen Abnehmer gefunden. ---- Sachen gibt's.... Cinema
-
@Hans: Nee Hans, solange **** in **** keine Standheizungen einbaut, ist das bestimmt keine Werbung. Allerdings gebe ich zu, dass ich selbst zum Brötchenholen die Standheizung anschalte, ich habe keine Lust, mir den A... abzufrieren ääähh ich meinte natürlich, man muss den Motor schonen... :) Grüße aus dem noch kälteren Taunus Harald
-
Hallo, für alle, die es nicht gesehen oder noch mal sehen wollen, ich habe es mal hochgeladen: automagazin (WMV, ca 13,5 MB !) automagazin (WMV, ca. 3,5 MB) Ich hoffe, es klappt mit dem Windows Media Player. Wenn nicht, bitte Bescheid sagen, dann folgt noch Real Media... Schönen Abend Harald
-
EISREGEN - bei Euch noch alles dran ???
Cinema antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, hier am Südhang des Taunus leichter Nieselregen aber keine Auswirkungen heute morgen auf den Straßenzustand - aber das kommt bestimmt noch, der Winter hat ja gerade erst angefangen... Guten Rutsch Harald -
Damit MEIN nächster smart 2006 komplett funktioniert und alle Updates hat ;-) Cinema
-
Hallo, ich habe im Laufe des letzten Jahres so fast alles ausprobiert, was ich an H4s gefunden habe und bin zum Schluss bei den Philips Blue Vision geblieben. Netter Nebeneffekt: Das Wechseln der H4-Birnen klappt jetzt in ca. 2 Min. pro Seite.... :) Viel Spaß beim Ausprobieren Cinema
-
Sausmarts => Was ist Wasser ?
Cinema antwortete auf roberttt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gewonnen... ;-) -
Hallo, so peinlich wie es ist, mir ist vor Jahren mein SL vollgelaufen. Die schnellste und gründlichste Methode ist die Lackiererei-Methode. Nach ein paar Stunden bei 80° (und ein paar Kästen Bier) ist die Sache bei mir damals erledigt gewesen. Für die Salz-Methode dürfte es ein wenig viel Feuchtigkeit sein ;-) ... Viel Erfolg Harald
-
Hallo Alan, ich kann Dir leider erstmal nur mit der Originalversion weiterhelfen - das Original stammt von "The Coasters" und ist ca. 1959 veröffentlicht worden. Die deutsche Version suche ich Dir noch raus, hoffentlich finde ich sie wieder. Erfolgreichen Tag Harald PS: Schau' mal bei Gelegenheit in Deine Mail.... Nachtrag: ---------- Songtext.... Charlie Brown Fe fe fi fi fo fo fum I smell smoke in the auditorium Charlie Brown, Charlie Brown He's a clown, that Charlie Brown He's gonna get caught, just you wait and see (Why's everybody always pickin' on me?) That's him on his knees, I know that's him From 7 come 11 down in the boys' gym Charlie Brown, Charlie Brown He's a clown, that Charlie Brown He's gonna get caught, just you wait and see (Why's everybody always pickin' on me?) Who's always writing on the wall? Who's always goofin' in the hall? Who's always throwin' spit balls? Guess who! (Who, me?) Yeah, you! Who walks in the classroom cool and slow? Who calls the English teacher Daddy-O? Charlie Brown, Charlie Brown He's a clown, that Charlie Brown He's gonna get caught, just you wait and see (Why's everybody always pickin' on me?) Who walks in the classroom cool and slow? Who calls the English teacher Daddy-O? Charlie Brown, Charlie Brown He's a clown, that Charlie Brown He's gonna get caught, just you wait and see (Why's everybody always pickin' on me?) [ Diese Nachricht wurde editiert von Cinema am 28.10.2002 um 09:00 Uhr ]