
Pulsedriver
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.016 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Pulsedriver
-
Tachchen... ich muß den Thread mal wiederbeleben... :/ Mein Kleiner hat seit vorgestern ein ähnliches Problem(chen?!). Ich steige morgens ein, fahre los und merke beim ersten links abbiegen, das er zwei Mal normal blinkt und dann schnell blinkt. Ging dann natürlich von einer defekten Lampe aus... - habe bei nächster Gelegenheit nachgesehen und hinten links als defekt deklariert. Gestern eine Lampe organisiert und eingebaut... (die vorhandene war erst kurz drin und leicht dunkel). Nach dem Zusammenbau den Blinker getestet... - und immernoch das gleiche Phänomen - zwei Mal normal und dann schnell (ohne Licht hinten links). :-? Das was mich aber besonders stutzig macht... - gleichzeitig funktioniert vorne links das Standlicht ebenfalls nicht! :o :-? Alle anderen Beleuchtungseinrichtungen funktionieren (nur hinten links der Blinker und das Standlicht vorne links bleiben aus). :( Ist das auch die ZEE? Oder hat er was 'besonderes'?! *edit* Habe mir gerade den Lösungsvorschlag der weiter oben verlinkt war durchgelesen... ...kann 'mein' Problem eventuell einen (längst über-)-fälligen Batteriewechsel signalisieren?! (Es ist immer noch der 1. Originalakku verbaut.) ;-) *editfertig* ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~8 Jahre|~103.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 23.08.2009 um 15:16 Uhr ]
-
Quote: Am 21.12.2008 um 10:00 Uhr hat wt1000 geschrieben: Naja... der Seat hat ein Gutachten für die Wischer. Bzw. wurde er ja so zugelassen. Und im Betrieb haben die Wischer glaube ich sowas wie ne "Parkstellung" und die ist unten, wegen dem Schmutzwasser. Nur wenn man die Wischer ausmacht fahren sie in die "Aus-Position" an die A-Säulen. ä-ä ;-) Die sog. "Parkstellung" ist beim Seat auch oben. Die sind original hochgestellt, in der Kante zur A-Säule (sehr unauffällig). Wenn man den Wischer anschaltet, rückt er ca. einen Zentimeter raus und wischt danach so, wie man es halt will (bei Intervall immer nur bis zu der "ausgerückten" Position). Nach dem Ausschalten rückt er dann den einen Zentimeter wieder zurück in die sog. "Parkposition". Falls das nicht verständlich genug beschrieben war, mache ich davon mal ein Video. ;-) Ich kann mir nicht vorstellen, das Seat dafür extra ein Gutachten erstellen lassen musste! Da muss es doch eindeutige Aussagen (Paragraphen) zu geben, die man dem Prüfer vorlegen kann. So das er das hinnehmen muß. *denk* :( In DE ist doch alles irgendwo festgehalten. :roll: Alternativ: anderen TÜV aufsuchen und vor dem Bezahlen klären, ob die das als ok einstufen? (bzw. einfach so versuchen, denn was man nicht anspricht, wird oft auch nicht wahrgenommen.) *seufz* Genauso, wie vor knapp vier Wochen bei mir: weder die defekte LWR rechts, noch die nicht eingetragene 'Heckstossstange', hat er gesehen... - dafür aber den mistigen Nebellampenschalter (dessen Kontrollleuchte angeblich nicht blau sein darf). Der Nachprüfer sagte dann, das es für die Kontrolllampe keine Regelung gibt, da manche Nebelscheinwerfer gar keine Kontrolllampe haben. :roll:
-
Quote: Am 21.12.2008 um 09:08 Uhr hat smartetrixi geschrieben: Hallo, die Schraubenfeder gibts schon seit 2001. Dass mit der schlechten Federung des 450er ist aber schon teilweise kurios. Zum Einen ist sie extrem weich, nämlich dann wenn man mal dran wackelt, in die Kurve geht oder etwas zuladen tut. Zum Anderen ist sie beim Fahren extrem unkomfortabel und schlägt schnell durch. Gibt es da nicht eine härtere und trotzdem deutlich sanftere Feder/Dämpfer Kombination ohne Tieferlegung? Gruss Trixi Also ich bin mit dem alten Originalfahrwerk absolut zufrieden! Bei mir schlägt allerdings auch nichts durch und er ist auch nicht 'weich'. Ansonsten könnte ich nicht so fahren, wie ich bei trockener Straße halt fahre. :-D Auch nicht, wenn ich etwas zuladen 'tute'. :roll: Allerdings sollte man auch bedenken, das der smart halt kein Geländewagen ist. Vielleicht sollte man bei den Anzeichen mal die Stoßdämpfer erneuern?! :-? ;-) Lediglich jetzt, mit den Wintertrennscheiben ist der Komfort etwas gemindert. Das liegt aber nachweislich an den dünnen Gummi's. ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~7 Jahre|~96.500 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P
-
[S] Nebellampenschalter (Mittelkonsole) *grau* 450er
Pulsedriver antwortete auf Pulsedriver's Thema in Biete / Suche / Tausche
ähm... danke für die Aufmerksamkeit, hat sich erledigt, TÜV ist durch. :-D Laut dem 'Nachprüfer' gibt es keine Bestimmung, die besagt, das es für die vorderen Nebelscheinwerfer überhaupt eine Kontrolllampe geben muss (geschweige denn für deren Farbe). :-? Hauptsache der TÜV weiss, was er will!? :roll: -
Schwellerrohre + Heckbügel in V2A Fast Neu
Pulsedriver antwortete auf Dragon_Master's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 16.12.2008 um 12:19 Uhr hat CDIler geschrieben: Wieso passt es denn am Cabrio nicht :-? ... jep, wie midnightsmart schon schrieb: für's Cabrio benötigt man einen anderen Montagesatz, da zumindest beim Coupe, die Seitenholme von unten an die Fahrgastraum-Unterseite geschraubt werden. Und da sich halt die Unterkonstruktion des Coupe geringfügig von der des Coupe unterscheidet (soweit mir bekannt), geht das halt nicht anders. -
Dachflügel von MS Design an 451??? Seht bitte selbst.
Pulsedriver antwortete auf NAS88's Thema in Tuning-Fragen
Der VK hat definitiv nur Teile für den 450er! Hatte vor geraumer Zeit dort mal eine Sitzschublade ersteigert, die laut Auktion für die Beifahrerseite sein sollte... - paßte dann aber doch nicht und als ich die Seriennummer angeschaut hatte, war mir auch klar warum. Das war die Schublade für die Fahrerseite. Dann langes hin und her... - mit dem VK (dessen Deutsch leider nicht so dolle ist) und letztendlich habe ich den Carbonspoiler für knapp 40,- Taler herausgehandelt. :roll: Aber war ziemlich langwierig und nervig. :( Die Auktionen sind allesamt recht dünn beschrieben und beim ersten Telefonat mit dem VK sagte er irgendwas von "wir haben die Teile so bekommen und verkaufen die nun einfach" (klang schon etwas merkwürdig). :o Beim zweiten Telefonat (ca. eine Woche später), hat er dann Zusagen die er im ersten Gespräch gegeben hat, angeblich nie gemacht, usw. :evil: Habe ihm dann nochmal eine Mail hinterhergejagt, bzgl. der Formulierung (die seinerzeit bei den Heckspoilerauktionen immer dabei stand) "nagelneu & OVP, Lieferung erfolgt mit Anleitung, Montagematerial, ABE, usw." ... das der Kleber steinhart war und er das vielleicht dazu schreiben sollte. Darauf hat er dann irgendwie gar nicht mehr geantwortet. :roll: Und (wer doch da kaufen möchte): mal etwas länger beobachten: die Preise sind offensichtlich reine Phantasiepreise (schwanken sehr stark). -
Also... - gehört habe ich von dem Problem (beim smart) auch schon, aber verstehen kann ich es auch nicht. Besonders... seitdem ein Bekannter das neuere Modell des Seat Leon fährt. Der hat die Wischer original senkrecht stehen! Dazu würde ich dann gerne mal die Ansage von DEM TÜV-Prüfer hören! :lol: :roll:
-
Leichte Überforderung beim Birnenausausch :-D
Pulsedriver antwortete auf Spitzbub's Thema in Zubehör für den SMART
Also meine X-treme sind seit Okt. 2007 drin und machen das, was sie sollen! :) Und ich fahre bei dem derzeitigen Wetter (Regen, bedeckter Himmel), mangels TFL, fast immer mit Licht. ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~7 Jahre|~96.500 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P -
Quote: Am 14.12.2008 um 16:35 Uhr hat typ-apple geschrieben: ... ...sondern eher - wie von dir beschrieben - sanft runterholen und dann ... sanft runterholen ist IMMER besser als auf die harte Tour. :lol: :roll: ;-) Aber zum Thema: Schon allein dem Material zuliebe, sollte man sich eher an die sanfte Schließung gewöhnen. In den ersten Jahren las man hier immer mal wieder von geplatzten Heckscheiben, weil sie u.A. desöfteren heftig zugeschmissen wurden. :( Ich praktiziere seit Jahren die halb-sanfte Schließung: mit der Hand runterbewegen, bis ca. 10 cm vorm einrasten, dann loslassen - gut ist. Man muß auch mal loslassen können! ;-)
-
Quote: Am 18.12.2008 um 12:15 Uhr hat Gigazwerg geschrieben: Das mag sein, aber ich habe ihm am 13.12 eine Email geschickt,was der ganze Spaß kosten soll,und bis heute keine Antwort... Ich muss den ganzen Tag Preisauskünfte geben,da kommt ein Betrag wie aus der Pistole geschossen... :lol: :o :-? :o Ich würde da jetzt mal nicht so'ne Welle machen... - es gibt ja auch Leute, die sich noch Urlaub o.Ä. leisten können. Er baut das Teil privat (aus reiner Nettigkeit) und ist keinem gegenüber verpflichtet. Die Preis- (und weitere) Info(s) findet man alle im Forum. Man muß nur mal "suchen". ;-)
-
Wo befindet sich die Ölablaßschraube/Welches Motoröl?
Pulsedriver antwortete auf sammson's Thema in SMARTe Technik
ca. 36,- Euro für 4 Ltr. Öl ?! Da kann ich ja echt nur meine Lieblingswerkstatt empfehlen! Die nehmen 50,- Euro für den kompletten Wechsel - inkl. Öl - inkl. Arbeit - inkl. Altöl entsorgen!! Und 'nen netten Talk gibt's noch dazu - und ich tu' was für eine kleine Firma. :-D (Zumindest war das beim letzten Ölwechsel so.) ;-) -
@ blackbenz: Das sc hat keinen Plan! :( :o Schau dir nochmal die letzten Beiträge hier an, da ist u.A. auch die Herstellerbestätigung zum Download vorhanden, die du für 'ne Eintragung brauchst. ;-)
-
Also ich bin damals zu einer Webasto-Service Werkstatt gegangen und habe einfach gesagt, ich benötige die Teile, die im Universalbausatz fehlen, um die Standheizung in einen smart einzubauen. Dann bekam ich ein paar Kleinteile für ca. 45,- Euro (u.A. ein paar Stücke Schlauch, usw.). Den Halter habe ich nicht gekauft, der lies sich selbst herstellen - auch wenn mein 'Einbauer' geflucht hat. ;-) Per Forumssuche lässt sich der Universaleinbausatz mit dem smart-spezifischen-Einbausatz vergleichen (glaube ich). Die exakten Teilenummern habe ich auch nicht parat. Viel Erfolg. ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~7 Jahre|~96.500 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P
-
Wenn eure Kugel mal nicht verfügbar ist....
Pulsedriver antwortete auf chrome's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 13.12.2008 um 13:01 Uhr hat bernddasbrot1 geschrieben: ....dann steig ich in meinen 18 Jahre alten IIer-Golf :) , der aber eben grad eine neue Zylinderkopfdichtung kriegt :( ..... ... Goil! :-D @ Gery: Das ist natürlich auch eine sehr leckere Alte-naive! :) -
[B]Biete mein Brabus Cabrio zum Verkauf
Pulsedriver antwortete auf smartipercy's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hey Dieter. Ich versuche mal ganz sachlich zu bleiben: Ich hoffe ganz ernsthaft, das sich KEIN Käufer findet! Ist wirklich nicht böse gemeint, aber: dieser smart ist sowas von einmalig lecker und liebevoll gemacht und gehört sooo unverwechselbar zu DIR, das es mir jetzt schon graut, mir vorstellen zu müssen, das DAS nicht mehr deiner ist!!! :o :( Egal wo man Bilder von deinem Sahnestück sieht, weiß man sofort 'aaah smartipercy (Dieter)' - all die perfekten Ein- und Umbauten und die Pflege der Hardware - machen den Kleinen so besonders. Bitte sehe von einem Verkauf ab! Stelle ihn, wenn es gar nicht anders geht, irgendwo unter - aber bitte, bitte, bitte NICHT weggeben! Es gibt einfach Fahrzeuge, die dürften einfach nicht verkauft werden - das sollte ins Grundgesetz gemeisselt werden! la_belette's und chaoti's ex-smart's gehören auch ganz deutlich zu dieser Kategorie! :o :( (Wobei Jens ja zu seiner Entlastung auf den C7 gewechselt ist, aber um seinen smart ist es dennoch schade!) ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~7 Jahre|~96.500 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P -
gib einfach mal Armlehne oder auch Mittelarmlehne in die Suche links oben ein und drücke auf 'Enter'. Da gab es vor kurzem einen sehr aufschlussreichen Thread. :)
-
Quote: Am 07.08.2008 um 22:16 Uhr hat Rappelkiste geschrieben: ... Vom Anhänger für den Smart wurde mir seitens SC abgeraten. Smart ist dafür nicht geignet! ... Na, da hake ich doch gleich mal mit ein. ;-) Was für ein Müll die sc's doch immer wieder verbreiten. :o :( Aber kein Wunder, schließlich hat smart früher mal behauptet, der Wagen ist dafür nicht ausgelegt, also bieten wir keine AHK an - und verdienen an dem Markt natürlich auch nichts. :roll: Ich kann dir auch nur den Rat geben: AHK + Anhänger. Vorteile: Dein smart bleibt weitestgehend so wie er ist und du machst dir im Innenraum nichts kaputt (was bei den 'Sitz-Ausbau-und-dort-die-Ladung-reinpacken-Aktionen' durchaus passieren kann). Zusätzlich musst du nichts hin- und herbauen und kannst mit einem Anhänger deutlich mehr transportieren! :) Die Mehrkosten heben sich meines Erachtens durch den Mehrnutzen deutlich auf. ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~7 Jahre|~96.500 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P
-
Für alle, die noch ein passendes Tuning für Weihnachten suchen...
Pulsedriver antwortete auf incoming81's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 12.12.2008 um 17:21 Uhr hat aCKtrion geschrieben: Quote: Am 12.12.2008 um 08:34 Uhr hat incoming81 geschrieben: ...aber ich bin mir sicher, dass es Leute gibt, die den Witz nicht verstehen und ihren Freunden von dem ultimativen Tuning berichten. Ja, kann ich dir sogar zeigen - es gibt Leute, die würden soetwas verbauen, wenn man es ihnen liefern würde :lol: Es passt hier himmlisch gut rein, Ich kenne die Seite zwar schon länger, aber für alle die sie nicht kennen: Haltet euch fest (Die Vorgeschichte) ... Oh mein Gott! :o Das ist ja schrecklich. :( Diese negativ-getunten Seriengurken - und dann auch noch solche Fotos dazu. :roll: Einzig der weiße Golf 3 macht 'nen sehenswerten Eindruck. *seufz* -
Benzin soll noch billiger werden.
Pulsedriver antwortete auf Smart1887HH's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 12.12.2008 um 17:54 Uhr hat Udo_B geschrieben: Wenn der Sprit wirklich so billig wird, kipp ich das teure erstmal weg :-D ... *lach* :lol: -
Magst du mir selbige Unterlagen auch mal bitte schicken (sowie den Hinweis, wo du zum TÜV warst)?! :-? ;-)
-
[S] Nebellampenschalter (Mittelkonsole) *grau* 450er
Pulsedriver antwortete auf Pulsedriver's Thema in Biete / Suche / Tausche
Zuviele Informationen??? *unauffällighochschieb* ;-) -
Was für ein model habe ich den jetzt
Pulsedriver antwortete auf s-express321's Thema in Werdende SMARTies
Mein Pulse ist auch von 2001 und hatte keine DZM und Uhr als Serienausstattung! :o :-? ;-) Das hatte damals nur die Passion-Version. Aber man konnte/kann ja alles nachrüsten. ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~7 Jahre|~96.500 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P -
;-)
-
zur besagten Geschichte: *öhm* ... also, im Stillstand war das schon (wenn ich mich recht erinnere, waren die linken Räder in der Luft), ...aber halt nicht beim einparken *edit* und nicht abgewürgt! *editende* Und deswegen für diesen Thread (zum Glück) völlig uninteressant. :-P ;-) *edit* eingefügt ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 13.12.2008 um 19:01 Uhr ]
-
Quote: Am 09.12.2008 um 17:47 Uhr hat mrkenny geschrieben: Ich habe bei mir einen Air Dry Luftentfeuchter vorm Beifahrersitz liegen. Hatte bis jetzt nie große Probleme wegen von innen beschlagenen Scheiben. Wenn das Teil sich feucht anfühlt, kommt es auf die Heizung. Ist nach dem Trocknen um ca. 100g leichter ;-) Kommt danach wieder in den Smart bis zum nächsten Mal. [ Diese Nachricht wurde editiert von mrkenny am 09.12.2008 um 17:49 Uhr ] Dazu kann ich nur sagen: dito. :) Ich habe leider noch die ältere Ausführung in grün (was für'ne unpassende Farbe für einen solchen Artikel *denk*). Und in meiner Anleitung stand auch, das man das Teil im Backofen trocknen kann. Aber auf der Heizung macht das eigentlich mehr Sinn, da selbige eh an ist und die Feuchtigkeit gut abziehen kann. :) Zusätzlich kommt mein Kleiner nahezu täglich in den Genuß in einer geheizten Halle bei 20 Grad stehen zu dürfen. Beide Fenster einen Spalt auf und er ist zumindest von daher recht trocken. Nur muß ich mich jetzt (nach 7 Jahren) auch mal um die restliche 'Trockenlegungsprozedur' kümmern, wie Dreiecksfenster, Frontscheibe, Tür- u. Kofferraumdichtung, ggf. Fahrertür justieren. :roll: Aber, es würde ja auch langweilig werden, wenn man nichts zu tun hätte. ;-)