
Turboelchi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
255 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Turboelchi
-
Hallo chrbo 100 Euro ist nicht mal so teuer, schau mal, was die im SC kosten (weiss den Preis nicht genau, aber ich meinte, die seien einiges teurer). Die von Hella mit DE- Technik kannst Du nicht über den Originalschalter "schalten", da der Originalschalter nur einen Impuls sendet. Es würde mit einem zusätzlichen Relais wahrscheinlich gehen. Ich habe auch die drin, da ist ein Schalter dabei, der halt optisch nicht unbedingt so gut mit dem Smartinterieur zusammenpasst, aber dann muss man den halt an einem nicht so gut sichtbaren Ort hinmachen (ich habe ihn links vom Steuerrad, etwas vor der Ablage).
-
Quote: Somit ist bei den New Line Modellen die V-Max zwar aufgehoben,jedoch das ABS System-in diesem Fall das Trust Plus aktiviert sich bei ca. 143KM/h. Dies kann man durch Auslöten des betreffenden Baustein korrigieren. ...oder eben durch den Trust+ (ab-)Schalter Quote: Auch bei den New Line Modellen dient dieser Schalter nicht zum deaktivieren der V-Max! Er deaktiviert lediglich das Trust plus und gibt somit das durch die ABS Information gespeicherte Speedsignal frei! ...und genau dadurch kannst Du doch schneller fahren, also doch eine Deaktivierung (denn ohne diesen Schalter gehts ja nicht schneller als die beschriebenen 143, also irgendwie eine V-Max 143- Aufheber). Daher ist doch die V-Max nicht total identisch (Old- und Newliner) mit der Vorraussetzung: Tuning (...muss man aber nicht :lol:)!!
-
Quote: Am 09.08.2002 um 08:25 Uhr hat Enforcer geschrieben: @okall: Kann es sein, das Du Vmax mit Trust+ verwechselst? Enforcer Hallo Enforcer Ich meinte, das es bei den neueren nur mit dem Schalter, der Trust+ aufhebt, möglich ist, schneller als 135 den Plastik zu bewegen (also 2 in 1- Schalter). Heute Abend haben wir nochmals ein Regio- Treffen und dann weiss ich es dann garantiert, da es neue dabei hat, mit den Trust+- Schalter mit dem Tuning (von ..8-)) drinne haben. @okall Goile blaue Farbe, ist das die vom Alfa? ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Turboelchi am 09.08.2002 um 14:10 Uhr ]
-
Hallo Driver28 Bin auch aus dem Schwiezerländli und kann Dir Betreff`s Tuning in der Schweiz behilflich sein. Schreib` doch mal eine Mail, dann treffen wir uns mal und schauen die Sache genau an. -----------------
-
Radio defekt--> keine Garantie, da anderer Luftfilter
Turboelchi antwortete auf Teo's Thema in Tuning-Fragen
Quote: SC: Ist Ihr Smart getunt?? Ich: ja (da mein kleiner erst kurz zuvor in diesem SC zur B- Inst war) Da wusstest Du vom Tuning, so verstehe ich es! Quote: ..ach ja, Im SC-Esslingen ist der kleine von meinem Vorbesitzer gekauft worden und die haben auch bei CS die Leistungssteigerung In Auftrag gegeben ----> SC Esslingen war wohl der 1. Fehler und CS ..... da äußere ich mich nicht dazu :(((. Du wusstest sogar sehr genau vom Tuning beim Kauf des Smart`s, oder? Quote: Und für die Spezis hier im Forum, welche immernoch meinen, wer einen Leistungsgesteigerten Smart fährt, der weiß ganz genau was er sich einhandelt und soll sich Sprüche wegen Garantieverlust verkneifen, stelle ich mal die Originalrechnung ins Netz. Dann erklärt mir mal, wie ich als zweiter Besitzer, der den Smart von einem Mercedes-Händler gekauft hat wissen soll daß die Garantie weg ist ???? Nur mal so nebenbei. Ab hier kann ich nicht mehr folgen. Hat Dir der Mercedes- Händler denn Garantie drauf gegeben oder sagte der, das die Garantie von MCC noch drauf wäre? Wahrscheinlich ja nicht, aber er hat Dich ausdrücklich auf das Tuning hingewiesen, denn sonst wüsstest Du nicht mal, wer das Tuning ausgeführt hat. Wie dem auch sei, wer einen getunten kauft, muss sich vorher halt etwas genäuer informieren und ich würde den Smart nur dem Center geben, die was vom Tuning wissen und sich damit auch a bisserl auskennen. -
Smart-Tuning rückgangig machen, was merkt MCC ?
Turboelchi antwortete auf schorsch's Thema in Tuning-Fragen
Moin, ich auch gekriegt! Hab`aber das Kriegsbeil durch die Friedenspfeiffe ersetzt, da halt gewisse Meinungen von bestimmten Leuten vertreten werden sollten (Uriella!!! Kennt man die in Deutschland?). Solange diese Leute mit den entsprechenden Anhängern bei ihrem Lagerfeuer tanzen, soll es meinem Turbo egal sein. Werde aber von Zeit zu Zeit das durch den Abscheider abgeschiedene Öl in`s Feuer schütten :-D , damit die Erleuchtung auch richtig rüberkommt. Peace ----------------- -
Würde mich auch über mehr Info`s freuen. Haste die Elektronik auch selbst hingekriegt oder irgendwas wie von SW gekauft und nur die Wippen gemacht? -----------------
-
Smart-Tuning rückgangig machen, was merkt MCC ?
Turboelchi antwortete auf schorsch's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 01.08.2002 um 21:23 Uhr hat liebstoeckel geschrieben: Also wenn einer ein schnelles Auto fahren möchte, warum kauft er dann net einfach ein anderes, nicht als Stadtauto gedachtes Gefährt?? Jou liebstoeckel, warum tunt ein Mercedesfahrer seinen AMG, der bei 250 abriegelt und danach auch diese Marke meistert? Um dies zu erklären, musste auch nicht mich fragen, denke, das kann sogar irgendwie Menscheneigen sein (immer höher, grösser, schneller etc.). Aber das war ja nicht der ursprüngliche Thread, da ging es um den getunten mit Turboschaden, denn erst wenn die Garantie erloschen und dann der "Ölsuff" auch bei Dir halt macht (hoffe es aber nicht), erst dann hast Du Dich mit der gleichen Problematik rumzuschlagen und dann realisierst Du, um was es wirklich geht (nämlich um Dein geliebtes Fahrzeug, das Du dann, *Horrorszenario*, notfallmässig gegen Nachbar`s nicht mehr gebrauchten Corsa tauschen musst :) ) -
Minimale Schubaussetzer bei Vollgas?
Turboelchi antwortete auf Thomas_Kessler's Thema in SMARTe Technik
@Flugschaedel a) Hat es unter anderem was im Forum (siehe Suchfunktion) oder machst den Einbau mit einem, der schon mal einen eingebaut hat. b) www.festo.de (woher hast Du Dir das gedacht :lol: ?) c) Wie gesagt, mach es am Besten mit einem, der den Abscheider schon drin hat, denn wenn Du einen einbaust sollten die schon "verölten" Teile gereinigt werden! So sieht der Abscheider übrigens aus: Gebe Dir gerne die benötigen Bestellnummern durch (es braucht eben noch 2 Schlauchtüllen dazu). Wen du den dann nach so 1-2 tkm leerst, dann siehst Du, was für eine Menge Öl das überhaupt ist (ich fülle die mal in Flaschen ab und verkaufe die dann an VW- Fahrer :-D ). [ Diese Nachricht wurde editiert von Turboelchi am 01.08.2002 um 18:38 Uhr ] -
Smart-Tuning rückgangig machen, was merkt MCC ?
Turboelchi antwortete auf schorsch's Thema in Tuning-Fragen
Hallo Turbo`s Immer erwähnt man die ungetunten und die getunten während der Garantiezeit. Hier mal aber das Problem, das ich keinem wünsche, das dann aber Kolla & Co. dann halt auch anders betrachten soll. Der Fall: Smart, Urmodell, UNGETUNT, Garantie abgelaufen, nun wellenartiges Beschleunigen. Hier trifft einem die gleiche Situation wie bei einem, der den Smart während der Garantiezeit getunt hat, nur kann der nichts "bescheissen". Wünschen tue ich dieses Szenario keinem, weiss aber einer, der das Problem hat und früher auch nur Kolla`s Meinung hatte. Auf einmal schreibt der permanent E-mail`s und ist zusammen mit mir und etlichen andern froh, das es Leute wie den DJBuzz gibt, die hier Abhilfe schaffen können (Ölabscheider!). Und sowas bescheuert zu finden (@Kolla), das wollen mir dann mal sehen, wenn Deiner des Öles wegen versifft und Du nun ein Problemchen hast (aber das Ganze dann ausserhalb der Garantie, aber ehrlich, wünschen tue ich es Dir nicht, denn schliesslich bin ich Smartfahrer und grüsse auch Dich!). [ Diese Nachricht wurde editiert von Turboelchi am 01.08.2002 um 16:16 Uhr ] -
Quote: Am 01.08.2002 um 14:03 Uhr hat Swisssmart geschrieben: hallo zusammen Was haltet ihr eigentlich vom DER AUTOLADEN.DE Auspuff?? :-? ist der ok vom Saund her oder hat er gegen die andern keine Chanze ??ich finde den preis eben nicht schlecht. liebe grüsse aus der Schweiz Beat Hy Beat der-autoladen.de hat neu eine Schweizer Vertretung: der-autoladen.ch!!! Da kannst Du die geile Ware gleich in der Schweiz ordern!!! Noch was: Bist Du schon bei den Smartmembers dabei? (Wenn nicht: www.smartmembers.ch, am Sonntag wäre übrigens gleich ein Treffen!!).
-
Smart-Tuning rückgangig machen, was merkt MCC ?
Turboelchi antwortete auf schorsch's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 01.08.2002 um 08:54 Uhr hat Enforcer geschrieben: Und das der smart "nur" 135 km/h fährt - das wissen die Leute vorher auch... Enforcer ... Und das Dein Mofa früher "nur" 30 km/h fuhr, wusstest Du auch... :-D :lol: :-D :lol: :-D -
Smart-Tuning rückgangig machen, was merkt MCC ?
Turboelchi antwortete auf schorsch's Thema in Tuning-Fragen
Hi Kolla Wenn Deinen Smartkollegen (die ungetunten) gleich Reihenweise neue Turbo`s eingebaut werden und Du kriegst wegen dem Tuning keinen, dann sähe die Situation auch für Dich völlig anders aus! Ich bin auch gegen das Bescheissen, aber hier liegt die "Schuld" einfach nicht am Tuning, sondern Eigenmarke MCC und da kriegst Du nix, wenn Tuning drauf!! -
Und der-autoladen.de ist neu auch in der Schweiz vertreten: www.der-autoladen.ch! Der hat Tuning mit Versicherung zum besseren Tarif und auch sonst ein grosses Angebot!!!
-
Quote: Am 31.07.2002 um 23:05 Uhr hat Smartie-Man geschrieben: er kanns trotzdem vergessen ;-) glaubs mir halt :-D Jep, die haben auch die gelben drin, NUR: Da ist eine kleine Abdeckung vor dem Birnchen, damit man es nicht sieht und deshalb erscheint beim Nichtblinken nichts gelbes!!
-
Minimale Schubaussetzer bei Vollgas?
Turboelchi antwortete auf Thomas_Kessler's Thema in SMARTe Technik
@smeagol Du gehen am Besten in SC und kaufen Dir gleich neue Dose, die kostet nicht alle Welt (in Sfr. so um 120 rum). Des iss es: Kann sein, das es eine Weile dauert, bis das Ding endlich im SC ankommt. Bei mir waren es 3 Monate, dann wurde schliesslich von MCC- Ersatzteilelieferantservice einem neuen Smart das Teil weggenommen und nun funzt es in meinem Elch! Einbau ist eigentlich einfach, wenn Möglichkeit besteht, auf eine Grube oder Bühne zu fahren (geht aber auch, wenn Heckplastik demontiert wird, nur aufpassen, wegen den seitlichen Nocken, die vorallem bei älteren Smart`s gerne kaputt gehen. Die kriegt man aber billig im SC!). [ Diese Nachricht wurde editiert von Turboelchi am 01.08.2002 um 00:06 Uhr ] -
Quote: Am 30.07.2002 um 19:13 Uhr hat Goofy geschrieben: Vielen Dank Mavido Tja das heisst dan für mich Sparen Sparen Sparen aber das ist ja zum glück nicht so schwierig wenn mann einen Smart fährt :lol: :lol: mal sehen es würden für mich auch 175 rund um reichen das geht doch auch oder?? Hy Dachte ich zuerst auch, aber wegen den ca. 100 Euro`s mehr, die Du in die Hand nimmst, lohnt es sich , die 195er zu nehmen! 8-)
-
die besten SC Mitarbeiter Sprüche
Turboelchi antwortete auf roberttt's Thema in Witziges zum Thema SMART
Ja aber des Problem, des haben wir das allererste Mal!!! Ja, garantiert, aber eine Woche zuvor den Turbo bei einem Kollegen auf Garantie (hatte leider keine mehr) gewechselt!!! -
Hintergrundbeleuchtung 'gleichmäßig' beleuchten...
Turboelchi antwortete auf Wizardle's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 29.07.2002 um 18:19 Uhr hat schoggijoghurt geschrieben: Hi Carsten, erst mal mny thx 4 the tipps... Zur meiner frage, soll ich Die LED's ganz normal mit Tipp-Ex drüberpinseln, oder ganz sacht...??? mny thx Roger Hy Roger Nur vorne drüber reicht, denn da leuchtet der LED Dir ja voll auf die Folie. Da mal pinseln, bis es weiss iss, dann iss es jut! -
tacho zusammen Modell 98` (der 170gste), S 1.4, H 03 Weiss man nun genaueres, was bei den diversen Nummern denn geändert wurde?
-
Einbauanleitungen und ABE`s ?
Turboelchi antwortete auf MaxMatter's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Hallo MaxMatter Des wär schon was, denn es ergeht eigentlich jedem neuen so, der hat Fragen, die gewisse unter uns vor Jahren mal hatten (Siehe alte Beiträge!), und deshalb sicher baldmöglichst ein muss! Ich sehe den direkten Vergleich eben nun in unserem Schweizer Forum, das noch ziemlich neu ist. Die Beiträge darin würde den grössten Teil von Euch nur langweilen :-D (Guckst Du unter www.smartmembers.ch, dann ab in`s Forum!). -
Hey Goofy Der Einbau ist eigentlich nicht eine grosse Sache. Anleitungen dazu kriegst du sicher schon hier im Forum. Den DZM und die Uhr würde ich übrigens nicht neu kaufen, denn die wären mir zu teuer. Ich würde sie bei einem "Schrotthändler" besorgen, da kosten sie einiges weniger (von dem habe ich z.B. alle sonstigen Zubehörsachen wie Aschenbecher, CD- und Getränkehalter), denn auch eine neue Uhr zeigt die gleiche Zeit an! :lol:
-
Nebelscheinwerfer einbauen-HILFE,aber wie ohne Kabelbaum?!
Turboelchi antwortete auf oktomega's Thema in SMARTe Technik
@oktomega Siehe Beitrag über NSW weiter unten. Habe den gesamten Einbau auch selbst gemacht! Bei weiteren Fragen nur mailen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Turboelchi am 22.07.2002 um 17:08 Uhr ] -
Quote: Am 19.07.2002 um 14:53 Uhr hat Dio geschrieben: @Turboelchi: Die achsrohrverlängernden Auspuffblenden sind interessant, wo kann man die kaufen? Hallo Dio Die hat ein Kollege von mir für seinen Smart "gemacht". Die Endrohre sind gekauft (ist Vollmaterial, nicht nur "lackiert"!), aber die Übergangsstücke zu den Achsrohren hat er selbst gemacht. Preislich wären die um die 330 Franken (in Euro :1,5= 220) plus Porto und Versand. Man könnte die auch gut mal bei einer Rundfahrt nahe der Grenze übergeben (Bodenseefahrt z.B.), wenn Interesse vorhanden ist. Also, sonst kannst mir mal mailen.
-
Hallo Jan (alias Dichtung) Mein Grill hat wie der Originale die Clips, die Du mit einem Schlitzschraubenzieher einfach lösen kannst (mit der Suchhilfe solltest Du zu einem Bild gelangen, sonst mal im SC zeigen lassen, ist wirklich einfach). Mit den Winkeleisen sind wohl die Verbindungsstücke der aus 3 Teilen bestehenden Front gemeint. Mit denen kommst Du beim Einbau nicht in Kontakt! Es könnte sein, das Du beim Einbau die Front entfernen musst. Ich musste es, weil die Kabel nicht vorhanden waren. Aber soviel ich mich erinnern kannst, kriegst Du die Scheinwerfer von vorne ohne Probleme dran. Wenn Du die Nebelscheinwerfer hast, brauchst Du noch den Originalschalter. Am Besten auch schnell in`s SC gehen, die haben den ev. sogar Lager und machen ihn sicher schnell rein (der kostet aber nicht wenig!! Ebenfalls zur Sicherheit schnell bestätigen lassen, das das Relais gesetzt ist!). Dann sollte es dann "funzen" und wenn noch Fragen sind, nur Fragen!!! :-?