-
Gesamte Inhalte
4.773 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MischungsMicha
-
Weil smart was dagegen hat, daher ist auch keine Anhängelast eingetragen. Die setzen scheinbar die TÜV-Stellen ein wenig unter druck. Angeblich haben die auch mal nach der Möglickeit einer Klage gegen die Herrsteller der AHK´s gesucht. Scheinbar hatten die damit aber wenig Erfolgsaussichten. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
DaimlerChrysler verweigert dem CDI den Partikelfilter
MischungsMicha antwortete auf oliauss's Thema in CDI
Die meisten Dieselmotoren von DC schaffen die EU4 nur mit Partikelfilter, könnte auch beim smart so sein. Das Problem sehe ich aber wo anders. Wenn ich mir anschaue was bei meiner Kugel inzwischen an Öl durch den Frischlufttrakt in den Verbrennungsraum geballert wurde möchte ich garnicht wissen was da an Ruß ausm Auspuff kommt. Das kann kein Partikelfilter lange durchhalten. Vieleicht daher die Aussage "nicht möglich" weil die wissen das der Filter nach 20-30 tkm dicht ist. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Sanierungsvorschlag an Smart und Daimler Chrysler
MischungsMicha antwortete auf Plaetzchenwolf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann solten die mal lesen was man in einigen Mercedes Haäusen zu hören bekommt wenn man nach smart in Vermindung mit den Worten "kaufen" und "Service" fragt. O-Ton: Was sollen wir denn mit den Dingern? Wir haben hier doch keine Kaugummiautomaten. Nene, da sollen sich mal schon die Kerle von Opel drum kümmern, passt zu denen. Wir verkaufen Autos und keine Dreizylinder Krankenfahrstühle. Just danach wollte man mir eine A-Klasse andrehen, danke auch. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Man hab ich einen Hals, vom Trecker hab ich die Faxen dicke, der nächste gibt nen Benziner und dann gleich mit Ölabscheider. So eine schweinerei hatte ich ja noch bei keiner Karre. Da ging mein Motorumbeu beim Kadett sauberer ab. @schaefi, wenns mal die Kurbelgehäuseentlüftung wäre, der ganze Mist kommt aus der Ventildeckelentlüftung. Das das Zeug irgendwo hinmuß ist ja auch klar, aber das sollten Dämpfe sein und kein Ölschlamm. Ich hab gut und gerne 200ml aus dem Frischlufttrackt ausgeholt, kann ich nicht grsd so gewollt sein. Wenn doch gehört da von Werk nen Abscheider rein und der ganze Siff in die Ölwanne. Jedenfalls ist mir jetzt klar warum der diesel Abgastechnisch eine Dreckschleuder ist. Wenn da ohne Änderung an diesem Bereich nen Partikelfilter rein kommt hält der sicher nicht lange. Vieleicht hat DC ja das damit gemeint als die sagten das sowas net geht. @RP, das will ich ja eigendlich nicht. Sieht ein wenig doof aus wenn mein Stellplatz immer mehr Ölflecken hat. Von der Umwelt mal ganz zu schweigen. Ich hab bei mir noch nen Halbliter Metallbehälter gefunden, den werd ich da irgendwie dranfriemeln und halt alle paar Wochen leeren. Ich muß schon sagen, zwischen drin kam mir glatt der Gedanke eines Vergaserbrandes. Schade nur das die Karre sowas net hat :roll:. Was mich am meisten ankotzt das die ganze Brühe auch im LLK steckt und man den scheinbar nicht so einfach raus bekommt ohne den Motor abzusenken. Folglich blase ich mir die ganze Scheiße die da noch drin steckt auch noch durchs Mischgehäuse, bin mal gespannt wie lange das gut geht. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
Kann mir mal jemand einen halbwegs vernünftigen Grund dafür nennen warum die Ventildeckelentlüftung vom CDI so am Früschlufttrakt angeschlossen ist das die ganze Sauerei die da raus kommt erstmal durch Turbo, Ladeluftkühler und Mischgehäuse muß? Hab bei meiner Kugel heute mal das Mischgehäuse rausgebaut um dieses zu überprüfen und zu reinigen. Ja heiland war das zu mit einem schönen Ölschlammrußgemisch. Da ging garnichts mehr, nada, null. Jetzt wundere ich mich auch nicht mehr darüber das ich ständig im Notlauf bin und die Karre rußt wie ein alter Kohleschlot. Jetzt darf ich mir dann noch überlegen wie ich den Ladeluftkühler und den Turbo wieder sauber bekomme, wenns denn überhaupt was bringt. Denn ne Umweltsau will ich ja auch net grad sein und die Ventildeckenentlüftung ins freie hängen. Jemand noch ne andere Idee? ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
DaimlerChrysler verweigert dem CDI den Partikelfilter
MischungsMicha antwortete auf oliauss's Thema in CDI
Das ganze zum anklicken. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Kriegen wir schon, und wenns nen Klappbesen wird :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
Na toll, da kannst Du Dich jetzt bei smart bedanken. Mir hat eine TÜV Stelle unter der Hand von einem Schreiben von smart erzählt in dem darauf hingewiesen wird das die das nicht wünschen und smart alle Regressansrüche die durch einen Unfall mit AHK ablehnen werden und diese an die Abnhamestelle verweisen. Hast Du mal bei MDC angefragt ob der Dir weiter helfen kann? ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
Meine hab ich beim Peugeot Autohaus in Maintal Bischoffsheim eintragen lassen. Da kommt Montags und Donnerstags ein Mann vom TÜV hin. Der hat das ohne Probleme eingetragen. Ob der da jetzt noch hinkommt weis ich aber leider nicht. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
Das wird doch im leben nix. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
Jetzt aber schnell, wer noch nen Roadi will
MischungsMicha antwortete auf derPrinz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du scheinst in dieses häßliche Osterei ja wirklich verliebt zu sein. Warum kaufst Du Dir nicht einen und läßt uns damit mal in Ruhe?? -
@Jana, was ist denn mit unserem Leifman, kommt, ähh, erscheint der auch??:) ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
@maccc, Dir ist aber auch klar das alles das was du aufgeführt hast auch einiges kostet und auch einiges an Arbeitsaufwand verschlingt? Goyko und Nico können sich ja nicht nur um das smart-Forum kümmern. Ein wenig Geld zu Leben müßen die zwei ja auch noch verdienen. Es schein tatsächlich noch Leute zu geben die meinen das man von der geschalteten Werbung leben kann. Seid doch einfach froh das Goyko und Nico sich die Zeit nehmen und die Arbeit machen so ein Forum zu betreiben. Irgendwann wird es sicher das neue Forum geben, dies wird sicher einige hier freuen. Bis dahin bin ich aber mit dem Zufrieden was da ist :). ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
Haben wir schon gesagt das wir auch kommen? Nein? Gut! Wir kommen :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
Das ist doch mal ein Bild oder???
MischungsMicha antwortete auf dererno's Thema in Witziges zum Thema SMART
Ich bin extra auf geblieben um meinen Beitrag vor deinen zu setzen :) -
suche kleine Schublade unter Radio in grau
MischungsMicha antwortete auf ralfdorn's Thema in Biete / Suche / Tausche
Da ist wohl diese gemeint. Kann ja sein das es an meinem Monitor hier liegt, aber das Teil sieht recht blaus aus, steht ja leider net da. Paß aber auf den Preis auf, das Teil kostet neu im sC 22 Taler ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Das ist doch mal ein Bild oder???
MischungsMicha antwortete auf dererno's Thema in Witziges zum Thema SMART
Gut umschrieben, gut das wir damit nichts zu tun haben, außer Euer gezicke aushalten zu müßen :-D Quote: Prämenstruelles Syndrom (PMS) Was versteht man unter einem prämenstruellen Syndrom? Fast 75 Prozent der Frauen haben einige Tage vor ihrer Menstruationsblutung Symptome. Dazu zählen Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Reizbarkeit, depressive Verstimmung oder Bauchschmerzen. Beeinträchtigen diese Symptome jedoch ihren Tagesablauf oder ihre Aktivitäten, spricht man von prämenstruellem Syndrom. Lehrbüchern zufolge leiden etwa 20 bis 30 Prozent aller Frauen regelmäßig darunter. Typischerweise verschwinden diese Beschwerden zu Beginn des nachfolgenden Zyklus wieder. Bei etwa sechs Prozent ist die Belastung so groß, dass daß es Auswirkungen auf Beruf, Tagesablauf und Familienleben hat. Fachleute haben diesen besonders schweren Fällen nochmals einen eigenen Namen gegeben: prämenstruelle Dysphorie (PMDD). Was sind die Ursachen eines prämenstruellen Syndroms? Trotz jahrzehntelanger Forschung konnten die Ursachen des PMS bis heute nicht geklärt werden. Für ein häufig vermutetes Ungleichgewicht der weiblichen Geschlechtshormone Östrogen und Gestagen bei betroffenen Frauen konnten in vielen dazu durchgeführten Studien keine Beweise erbracht werden. Welche Beschwerden treten auf? Die häufigsten emotionalen und körperlichen Symptome bei PMS sind: Vermehrte Empfindlichkeit der Brust Müdigkeit Reizbarkeit Schwankende Gemütszustände zwischen Traurigkeit und Wut Depressive Verstimmungen Akne Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen Gewichtszunahme durch Wasseransammlungen Meist tritt nur ein Teil dieser Beschwerden auf. Je nach Schwere der Symptome kann es in dieser Zeit zu wiederkehrenden Konflikten in Partnerschaft, Familie und Beruf kommen. Spätestens dann sollten Sie sich mit einer genauen Beschreibung der Beschwerden an Ihren Arzt wenden. Wie wird die Diagnose eines prämenstruellen Syndroms gestellt? Entscheidend sind die typischen Beschwerden. Sie treten beim PMS nur in den Tagen vor der Menstruation auf. Ähnliche Symptome können mit Beginn der Wechseljahre oder bei Erkrankungen der Schilddrüse vorkommen. Eine Unterscheidung gelingt Ihrem Arzt durch eine ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung. Manchmal sind Laboruntersuchungen nötig. Was kann therapeutisch getan werden? Das PMS wird vorwiegend medikamentös behandelt. Da die Ursachen unbekannt sind, gibt es verschiedene Medikamente, die der Arzt einsetzen kann. Welches Mittel bei Ihnen am besten wirkt, kann allerdings zu Beginn der Behandlung niemand abschätzen. Gelegentlich muss ihr Arzt unterschiedliche Präparate einsetzen, bis das wirksamste gefunden ist. Zur Auswahl stehen: Pflanzliche Präparate mit Auszügen aus Mönchspfefferfrüchten (Agnus castus) Ausschwemmende Medikamente (Diuretika, vor allem Spironolakton) Ovulationshemmer (bspw. die Pille) Stimmungsaufhellende Präparate (Antidepressiva) Außerdem scheinen regelmäßige körperliche Aktivität und ausgewogene Ernährung mit Aufnahme ungesättigter Fettsäuren einen günstigen Einfluss auszuüben. In manchen Fällen wird der Arzt auch Schmerzmittel verordnen. Treten massive psychische Beschwerden auf, so kann auch die zusätzliche psychologische oder psychiatrische Betreuung sinnvoll sein. Quellen Loch, E. G., Selle, H., Boblitz, N.: Treatment of premenstrual syndrome with a phytopharmaceutical formulation containing Vitex agnus castus. In: Womens Health Gend Based Med, 2000, S. 315. Pfeiderer, Breckwoldt, Martius: Gynäklogie und Geburtshilfe, Thieme 2000 Redaktion Dr. med. Britta Bürger, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Alle Klarheiten beseiting? :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 03.04.2005 um 03:35 Uhr ] -
Das Absenken würde eh nicht so einfach gehen. Die Sitzkonsole ist Keilförmig und hinten nicht sehr hoch. Also könnte man den nur Vorne tiefer bekommen. Das versaut nur die Sitzposition, schaft aber nicht mehr Platz. Innenspiegel höher setzen bringt übrigens auch nichts. Große Menschen sehen so ja schon nicht viel dadrin, wenn der noch höher sitzt sieht man gar nichts mehr. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
ZV und eFH sind von Anfang an bei allen smarts (42 und Roadster) Serie. Das Verdeck ab 1/01 (Newliner) wenn mich nicht alles täuscht. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
Eine weitere Unterteilung der Themenbereich würde die Übersichtlichkeit sicher nicht verbessern. Im gegenteil, so hast Du etliche Klicks mehr bis du da bist wo Du hin willst. Außerdem fällt es einige Usern jetzt schon schwer das richtige Board für ihren Post zu finden. Bringen würde das sowiso nur dann was wenn alle Postings neu eingeordnet werden. Das ist erstens eine sau Arbeit weils von Hand geschehen muß (wer will sowas schon machen) und außerdem findet dann kein Mensch einen eigenen Thread mehr wieder. So ist es denke ich besser die Unterteilung so zu belassen wie sie ist. Eine Neuordung der Reihenfolge wäre da schon eher eine Idee, aber da hat auch jeder User seine eigenen Prioritäten. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
SmartyJana in der Blödzeitung
MischungsMicha antwortete auf MischungsMicha's Thema in small-Talk (off topic)
@BDL, sei dankbar das mir Jana als erste in den Sinn gekommen ist :-D Mehr dazu morgen im ICQ :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Die Roadster Produktion wird eingestellt.....
MischungsMicha antwortete auf FrankLindemann's Thema in Presse-Spiegel
Ob wir das Dutzend noch voll bekommen?? :-P -
Die SMARTs und Ihre Besitzer
MischungsMicha antwortete auf Mathias_J's Thema in Zubehör für den SMART
Zugegeben, hier steht einiges an Blödsinn drin der Off-Topic ist. Ich denke aber Dein Hinweis wäre mit dem Original-Nick gleich so angekommen wie er gemeint war. Lassen wir und also hier mit dem eigendlichen Topic weitermachen und fürs schnattern stelle ich den "Jana in der Bild" Thread zu Verfügung. Ist das ein akzeptabler Vorschlag?:) ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 02.04.2005 um 06:05 Uhr ] -
Bebötige Hilfe zu Bewerbungsschreiben-kein Aprilscherz!
MischungsMicha antwortete auf Kugler's Thema in small-Talk (off topic)
You have Mail! -
Ich denk ja eben ich fall vom Stuhl. Unsere Jana hats in die Blöd-Zeitung geschaft!! Obs Ihr aber gefällt??Ist die Cam denn noch Online?:-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of