Jump to content

tutur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.570
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von tutur

  1. tutur

    44:)

    So, den Bildern nach zu urteilen macht der Wagen keinen schlechten Eindruck. Die Delle im Deckblech der Tridionzelle sieht für mich reparabel aus. Als Preisminderungsargument dient sie allemal ... ;-) ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  2. Und wie kann man Dir eine PN senden??? Wie alt ist der Sub, in welchem Zustand befindet er sich, ist die Frnbedienung dabei und war er in einem Raucherfahrzeug verbaut? Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  3. tutur

    44:)

    Die Motoren so wie fast die gesemate andere technik des SMART ForFour stammen von Mercedes bzw. Mitsubishi und sind relativ robust. Trotzdem sollte man bei einem Motor der weiter über 100.000 km gelaufen hat immer etwas vorsichtig sein, denn ewig halten die Dinger nicht! Das von Dir angesprochene "Monokok" (zu Deutsch auch Monocoque genannt) nennt man beim SMART grundsätzlich "Tridionzelle" hat außen Deckbleche die man sehr wohl tauschen oder ausbeulen lassen kann. Wenn Du Dir nicht sicher bist ob das in diesem Fall auch machbar ist, dann einfdach eine Probefahrt machen und einen Gutachtertermin beim TüV oder DEKRA machen und den Schaden dort mal bewerten lassen. Den von Dir angeführten Link kann ich nicht öffnen, den sehe ich mir heute Abend mal an und gebe dann meinen Senf dazu ... wenn das noch gewünscht ist ... Ansonsten: das www.44forum.de lebt wieder! Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  4. tutur

    For Four

    Die Motoren so wie fast die gesemate andere technik des SMART ForFour stammen von Mercedes bzw. Mitsubishi und sind relativ robust. Trotzdem sollte man bei einem Motor der weiter über 100.000 km gelaufen hat immer etwas vorsichtig sein, denn ewig halten die Dinger nicht! Das von Dir angesprochene "Monokok" (zu Deutsch auch Monocoque genannt) nennt man beim SMART grundsätzlich "Tridionzelle" hat außen Deckbleche die man sehr wohl tauschen oder ausbeulen lassen kann. Wenn Du Dir nicht sicher bist ob das in diesem Fall auch machbar ist, dann einfdach eine Probefahrt machen und einen Gutachtertermin beim TüV oder DEKRA machen und den Schaden dort mal bewerten lassen. Den von Dir angeführten Link kann ich nicht öffnen, den sehe ich mir heute Abend mal an und gebe dann meinen Senf dazu ... wenn das noch gewünscht ist ... Ansonsten: das www.44forum.de lebt wieder! Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  5. Kopien von Eintragungen an anderen Fahrzeuge interessieren beim TüV nicht. Wenn der Ingenieur Deine Umbauten nicht eintragen kann oder will, dann macht er es einfach nicht. Vergleichsgutachten haben keinerlei verpflichtenden Charakter, denn sie können ja auch fehlerhaft oder unzulässig sein. ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  6. Für Eintragungen solltest Du bei TüV Hanse besser vorher einen Termin abmachen. ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  7. Z3 und MX-5 interessieren hier mal gar nicht. Auto's deren Motor vor der Fahrgastzelle sitzen sind nicht von Interesse. Leder macht beim Roadster aus zwei Gründen Sinn: 1) Ledersitze haben i.d.R. auch Sitzheizung 2) einfach mal bei Mobile und Autoscout Roadster mit 100.000 km raussuchen und sich die bilder von den Stoffsitzen ansehen 8-) ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  8. To be honest: für diesen Preis wirst Du kaum etwas ordentliches bekommen. Oder Du akzeptierst das der Wagen schon deutlich mehr als 100.000 km runter hat. Im SMART Roadster Club werden grade einige schöne Fahrzeuge angeboten, aber allesamt oberhalb Deines Budgets. Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  9. Quote: Am 15.01.2012 um 11:57 Uhr hat Ebaistar geschrieben: Bei eBay Halten die Motoren auch nur 100.000km, oder sind die stabiler? Wäre der Preis 4500€ OK? Und, haste gekauft? ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  10. tutur

    44forum.de

    Bin schon sehr gespannt! Ich hoffe aber sehr das es nicht notwendig sein wird sich extra wegen des neuen Forums bei Facebook anzumelden, oder? ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 18.01.2012 um 08:20 Uhr ]
  11. Quote: Am 14.01.2012 um 15:36 Uhr hat miele geschrieben: du bist sehr oberflächlich in deinen aussagen.und das ist dumm. ... Dann mache mir doch bitte mal vor wie geistigen Tiefgang hier verbreitet. Bislang hast Du noch keine wertvollen Beispiele gebracht. Und: natürlich brabbel ich nur nach, ich bin den down ... äh ... up ebenso wenig gefahren wie Du. ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  12. Äh - ja, das hatte ich gesehen. Ich meinte eigentlich den Threadersteller! Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  13. Kommt da noch etwas? ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  14. Genau, die Ingenieure bei SMART haben jahrelang nach einem zuverlässigen System gesucht wie sie ausnahmslos allen Motoren eine Sollbruchstelle verpassen konnten, so das diese bei exakt 99.235 km Laufleistung kaputt gehen. Problem ist nur, das je nach montierter Rad-/Reifenkombination die Tacho's voreilen, so das der Motor völlig verwirrt ist und nicht weiß WANN GENAU er alle viere von sich strecken muss. Deshalb passiert es bei den einen früher, bei den anderen später ... :roll: Der 45 kW Motor ist im Prinzip dem des ForTwo gleich. Besonders Robust ist der nicht, aber wenn man ihn pfleglich behandelt, ihm gutes Öl gönnt und regelmäßig die TLE überprüft kann auch der viele viele Kilometer laufen. Ob der Wagen sein Geld wert ist ... nun, ohne Bilder vom Innenraum ist das schwer zu sagen ... Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  15. tutur

    EBC Turbogroove

    Hier bin ich! Habe meine Turbogrrove's + Greenstuff seit rund 50.000 km drauf, bis dato keinerlei Probleme. Hier oben im Norden fahren mehrere diese Kombination, bislang ohne Mecker. Gruß vom: Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  16. Quote: Am 13.01.2012 um 22:59 Uhr hat jansp geschrieben: ... Ansonsten sieht der Wagen ganztägig aus ... :-? ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  17. Bei fast 10 Litern Verbrauch im Stadtverkehr dürfte es exakt das einzige Auto sein das wie Welt NICHT braucht: http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,791837,00.html Zu schwer, zu lahm, zu klein, zu viel Verbrauch. Da bleibe ich lieber bei meinen SMART's. :roll: ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  18. Ich biete 1,- €! Welche Felgen? Welche Reifen? Zustand? DOT? Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  19. Bei mr hat sich der Kollege auch noch nicht gemeldet ... :oops: :( ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  20. tutur

    abschied

    Da isser schon wieder: http://www.smart-club.de/forum/thread.php?threadid=44274 *duckundwech* ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  21. Habe eben noch das hier gefunden: http://www.evilution.co.uk/522 Du benötigst also tatsächlich einen Adapter für den Kombistecker! ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  22. Soweit ich mich erinnern kann ist das nicht viel. Das Radio selber und das Ablagefach darunter müssen demontiert werden (Du weißt wie das geht?), und für den Anschluss der Radio Six benötigst Du auf jeden Fall einen Adapter für die Antenne. Ob der der Kombistecker auch passt kann ich spontan leider nicht sagen, aber dafür gibt es im Zweifel auch einen passenden Adapter für kleines Geld bei ACR etc. Mein Rat: alles für den Radiotausch vorbereiten, dann mit dem Wagen zum nächstgelegenen ACR o.ä. fahren und dann mit beiden Garäten in der Hand in den Laden und sich die passenden Adapter geben lassen. Tutur P.S.: im alten 44forum.de wären wir jetzt schneller schlauer gewesen ... wäre nett wenn Du das Ergebnis hier posten würdest! ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  23. tutur

    44forum.de

    Und wen hast Du da zitiert??? ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  24. Quote: Am 30.12.2011 um 01:20 Uhr hat miele geschrieben: ... eine contructa kommt. die waschmaschine kann bei mir abgeholt werden,verschenke diese. Ich nehme die Constructa! Wann und wo kann ich die heute bei Dir abholen? ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  25. Quote: Am 06.01.2012 um 17:53 Uhr hat EddyC geschrieben: hey Leute das ist ein BRABUS, die sind immer ein wenig lahm. :-D Ein gut gechipter 60kW fährt jedem Brabus weg, gerade bei VMax. Pssst! Nicht so laut, Eddy! SOnst kauft doch keiner mehr diese BRABUS Möhren ... :lol: ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.