Jump to content

tutur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.578
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von tutur

  1. Wende Dich mal an die Crackws vom www.44forum.de - das Problem ist nicht neu! Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  2. So lange es ein matter Farbton ist, würde ich Dir zu einer Folierung raten. Wenn es denn unbedingt Lack sein soll, dann könntest Du z.B. mal im nächstgelegenen SMART Center fragen wo die Ihre Teile lackieren lassen. Bei der Lackierung der Bodypanel aus Polycarbonat kann man einiges falsch machen, da sollte man nicht jeder Bude ran lassen. Meint: der Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  3. Frage mal da: www.44forum.de Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  4. Der hier bietet gewiss noch mehr Fahrspass und ist bestimmt nicht seitenwindanfällig: http://www.autoscout24.de/DetailsTat1.aspx?id=218329611&cd=634787606770000000 Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  5. Eigentlich machst Du alles richtig, es ist aber bekannt das das oft mehrere male wiederholt werden muss bis es klappt. Im Zweifal kann Deine SMART Werkstatt aber auch per StarDiagnose deaktivieren. Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  6. Quote: Am 10.08.2012 um 13:10 Uhr hat Chaoti geschrieben: Quote: Am 10.08.2012 um 10:49 Uhr hat Franky69 geschrieben:... :roll: ok hat der Brabus eigentlich immer 177 Pferdchen :-?... Nein, es gab zum Schluss auch einen BRABUS light mit 109 PS !!! ----------------- In den Preislisten von 2005, 2006 und 2007 ist der nicht zu finden. Hast Du belastbares Material zu dem Wagen? Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  7. Quote: Am 10.08.2012 um 10:49 Uhr hat Franky69 geschrieben: :roll: ok hat der Brabus eigentlich immer 177 Pferdchen :-? Ja klar! Oder war Dir das nicht bewusst??? http://de.wikipedia.org/wiki/Smart_Forfour ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 10.08.2012 um 11:20 Uhr ]
  8. Das ist kein Brabus :-P ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  9. Schau auch mal hier: http://44forum.de/index.php?page=Map Tutur
  10. Quitscht die Kupplung oder das Pedal? Ggf. auch mal hier nachfragen: www.44forum.de Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  11. Dann hättest Du den ersten Teil Deiner Frage (welche Felgen (Größen, ETs etc.) kann ich denn für meinen Brabus ausser den Monoblocks verwenden?) anders formulieren sollen ... :roll: BTW: die alte Formel "je schmaler desto besser" gilt nicht mehr so ohne weiteres. Heute gilt: je besser der Reifen desto besser die Haftung. ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 01.08.2012 um 15:15 Uhr ]
  12. Das FIN bezogene CoC Dokument (= EG-Übereinstimmungsbescheinigung) für Deinen SMART gibt genaue Auskunft darüber welche Rad-/Reifenkombinationen gefahren werden dürfen. Zu der jeweiligen Felge sind auch die Reifendimensionen je Felgengröße vorgegeben. Allerdings gelten die Angaben nur für originale SMART Felgen. Sofern Du planst nicht-SMART Felgen zu kaufen müssen diese entweder eine ABE haben, oder Du musst die Felgen eintragen lassen. Die EG-Übereinstimmungsbescheinigung sollte bei den Papieren (EG Zulassungsbescheinigungen Teil I und II) Deines SMART dabei gewesen sein. Falls nein: ab zum SMART Center und das Dokument besorgen. Gruß vom: Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  13. Wende Dich mal an Slawek (aus Halstenbek), der hat einen zu verkaufen: http://44forum.de/user/749-slawham/ Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  14. 60 kW Roadster ist eine gute Wahl :-D Der Brabus 44 aber auch, ich könnte da im Raum Hamburg einen guten vermitteln. Gute gebrauchte Roadster findest Du im www.smart-roadster-club.de Und eine 12V Steckdose lässt sich fix verbauen sofern diese nicht vorhanden sein sollte! ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  15. [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 27.07.2012 um 14:35 Uhr ]
  16. Spaßmaschine, gut Ausgestattet, relative Spritschlucker, auf gerissene Krümmer und defekten Turbo achten! ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  17. Und, was wird es jetzt werden? . ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  18. Habe auch einen (ehemals) 60 kW Roadster und den 80 kW ForFour. Mein Rat: ausgiebige Probefahrten machen und dann den Bauch entscheiden lassen :) ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  19. [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 23.07.2012 um 08:55 Uhr ]
  20. Wie lang ist denn Dein Weg zur Arbeit? Extreme Kurzstrecken mögen die Roadster nicht sooo gerne. Grundsätzlich ist es so das der Roadster mit eingelegtem Rückwärtsgang (= Wegfahrsperre) abgestellt wird. Wenn man den Motor bzw. die Zündung dann noch extrem lange anlässt heizt sich das Leuchtmittel für den Rückfahrscheinwerfer extrem auf und die Rückleuchte könnte Schaden nehmen. Ist aber reparabel (Extremfall: neue Rückleuchte). Einziges echtes Problem des SMART Roadster ist aus meiner Sicht die Tatsache das die (alten) Klimarohre gerne mal brechen. Bei scheckheftgepflegten Fahrzeugen (bei denen auch dei Klimawartung regelmäßig gemacht wurde!) behebt SMART das i.d.R. auf Kulanz, ansonsten kostet das eine kleine Stange Geld. Noch eine Sache die ins Geld gehen kann: bei der Coupé - Version des SMART Roadster müssen die hinteren Makrolonscheiben ausgebaut werden wenn man an das Heck ran will (Zündkerzenwechsel oder bei Raparaturen). Bei den Makrolonscheiben reisst gerne mal das Gewinde aus bzw. der Gewindesteg ab. Es gibt Reparaturansätze, aber manchmal fruchten die nicht und es werden neue Scheiben fällig. Das Inspektionsintervall beträgt beim Roadster übrigen 10.000 km - anderslautende Aussagen sind nicht richtig. Aus meiner Sicht empfiehlt es sich beim Roadster die etwas robustere 60 kW Motorisierung. Bei den 45 kW Aggregaten kann es zu Motorproblemen führen, und die 74 kW Brabus Modelle sind auch gelegentlich Schadensanfällig (nicht grundsätzlich, kommt aber öfter vor als bei den 60 kW Motoren). Außerdem bietet der 60 kW Motor Potenzial für Leistungssteigerungen. Mein Tipp: fahre einfach mal den nächstbesten Roadster in deiner Umgebung probe und frage dann neue nach. Der Roadster ist in mancherlei Hinsicht anders als andere Autos, da werden noch einige Fragen aufkommen. Zum ForFour gibt es irgendwie wenig zu sagen. Der Wagen ist robust, funktionell, praktisch. Ich mag ihn. Wesentliche Probleme gibt es nicht. Die hinteren Scheibenbremsen (sie das von Dir gesuchte Modell denn welche hat) verschleißen schnell, und bei den halbautomatikschaltenden müssen immer mal wieder im SMART Center der Aktuatur und/oder die Kupplung angelernt werden. Das ist aber irgendwie SMART typisch ... Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  21. Frage mal im www.44forum.de . ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  22. Quote: Am 18.07.2012 um 21:35 Uhr hat Drbescht geschrieben: Mit welchen Problemen muss ich rechnen ???? In erster Linie mit dem Problem das Du Dich irgendwann entscheiden musst ;-) Willst Du ein robustes, variables Auto mit gutem Platzangebot oder das vernünftigste Unvernunftsauto der Welt fahren? Mehr Info's wären in der Tat hilfreich. Ansonsten kann ich Dir nur dazu raten es wie ich zu machen: BEIDES besitzen :-D Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  23. Ich erkenne meinen Roadster wieder ... 8-) ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  24. Mache das mal! Er kann Dir u.U. auch einen besseren Preis machen. Tutur (der mit der roten Ölwanne) ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
  25. Das Radio "V" vom ForFour ist von Becker. Es gibt nicht nur Kugeln und Würfel in der SMART-Welt ... :roll: ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.