-
Gesamte Inhalte
1.570 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von tutur
-
Quote: ... Gemessen mit Schätzeisen ... GESCHÄTZT mit Schätzeisen. Die Dinger taugen (leider) nichts. Mein Roadster ist nach 8 km definitv noch nicht auf Temperatur, allerdings wird der auch immer im Schongang betrieben solange er nicht earm ist. Der ForFour ist nach 8 km schon deutlich auf Temperatur. Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
... und wenn Du uns jetzt auch noch verrätst was für einen SMART Du hast ... :roll: Aber mal etwas grundsätzliches zum nachdenken: - draußen ist es kalt - wie soll der kleine Motor enn die Abwärme produzieren um das Kühlwasser so schnell auf Temperatur zu bringen? - hast Du eine geeignetes Temperaturmessgerät in Deinem SMART verbaut, oder nimmst Du Deine Angaben von dem verbauten Schätzeisen? Tutur . ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Moin denn! Uch vermute mal Du hast einen Automatikschalter, oder? Der ForFour ist technisch völlig anders aufgebaut als ein ForTwo oder ein Roadster, da er sich die Bodengruppe, den Antrieb etc. mit dem Mitsubishi Colt teilt. Die Probleme Deines ForFour können von ganz simpel (Massepunkte korrodiert) bis ganz komplex (Getriebe völlig im Eimer) gehen. Schau mal drüben im www.44forum.de nach, da gibt es echte Spezi's! Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 19.11.2012 um 18:18 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 19.11.2012 um 18:19 Uhr ]
-
@ Celticdonna: wenn Du Dich so weinig mit Deinem Auto auskennst, dann kann ich Dir wirklich nur empfehlen das Du Dir das neueste Betruebshandbuch (Version V002 aus 11/2004) und das JHWUS mal durchliest. Wenn dann immer noch Fragen offen bleiben, dann bist Du hier im Forum oder auch im www.smart-roadster-club.de richtig. Gruß vom: Tutur P.S.: warum stand der Roadster eigentlich 2 Jahre lang unbenutzt herum? . ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Danköööööööö ... sagt: der Tutur . ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Quote: Die Dreiecke sind doch schnell abgenommen. :) Am warmen Ofen klebt sich´s ja auch leichter. Grüsse herby Beim ForFour leider nicht, und beim Roadster sollte man die Dinger nicht demontieren wenn sie dicht sind ... :) Quote: Am 16.11.2012 um 20:28 Uhr hat dlauxen geschrieben: Auf den Spiegeldreiecken halten sie bombig! Auch wenn die schon stark verwittert sind? Okay. Wo bestelle ich die Teile? Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 16.11.2012 um 20:50 Uhr ]
-
Frage: wie gut kleben die Sticker auf Spiegeldreiecken oder anderen, genarbten Oberfächen? Gruß vom: Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 16.11.2012 um 18:54 Uhr ]
-
Tank lässt sich nicht vollständig füllen!
tutur antwortete auf smart-jw's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ui - der Nickname "smart-jw" könnte aber schnell zu Verwechslungen führen ... Zu Deinem Problem: ich schätze mal das die Tankentlüftung defekt ist. Oder Du hast zu früh mit dem Tanken aufgehört ... Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 15.11.2012 um 11:58 Uhr ] -
Quote: Am 15.11.2012 um 10:47 Uhr hat celticdonna geschrieben: Hallo Habe bei Smart einen neuen Schlüssel bestellt und dann beide Schlüssel neu anlernen lassen, und siehe ds der Smart springt nach über 2 jahren tadelos an. :lol: Tja, so wie bereits vermutet wurde ... ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Lass mich Dein Problem etwas konkretisieren: ein undichtes Roadsterdach gibt es eigentlich nur wenn dieses ein Loch hat. Alle anderen Undichtigkeiten kommen von den Dichtungen, in der Regel sind das die Dachholmdichtungen. Neben den bereits angemerkten Tipps aus dem JHWUS rate ich Dir dazu die Dichtungen der Dachholme zu demontieren und diese mit Silikonfett zu reinigen und zu pflegen. Anschließend die Dachholme wieder sauber einsetzen und dabei darauf achten das der Auffangtrichter an der hinteren Abschlusskante oben an der Türdichtung nicht eingeklemmt wird. Du wirst sehen: das wirkt Wunder! Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Und? ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Und was und und wie hast Du jetzt gemacht? ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Quote: Am 09.11.2012 um 08:02 Uhr hat celticdonna geschrieben: Das is ja geil eine Roadster Biebel,echt krass Es gibt sogar ein seperates SMART Roadster Forum: http://www.smart-roadster-club.de Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Quote: Am 09.11.2012 um 07:27 Uhr hat tutur geschrieben: ... Manchmal könnte das Leben soooo einfach sein ... :roll: ... ein Blick in das Betriebshandbuch (Version V002 aus 11/2004) Deines Roadsters hätte Dir im Kapitel 1-6 "Aufschlussreiches" auf Seite 14 rechts oben den folgenden Wissenszuwachs gebracht: ... Ich schätze mal das jetzt die Antwort kommt: "besitze ich gar nicht" ... :-D Wie ist es jetzt damit? ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 09.11.2012 um 07:46 Uhr ]
-
Wie celticdonna schon im Eingangspost schreibt: im Display ist nur das Schlüsselsymbol zu sehen. Da der Wagen aber trotzdem geschoben werden kann, kann demnach kein Gang eingelegt sein. Wenn sich der Wagen jetzt schieben lässt, dann weist das zudem darauf hin, dass keine Handbremse angezogen war, die wären nämlich über die zwei Jahre schön angebackt. ;-) ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 09.11.2012 um 07:43 Uhr ]
-
Quote: Am 09.11.2012 um 07:34 Uhr hat celticdonna geschrieben: Also die Lichtmachine ist gangbar,ich habe den Smart geschoben,das ging. Was hat ein geschobener SMART mit der Lichtmaschine zu tun??? ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Quote: Am 09.11.2012 um 07:33 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 09.11.2012 um 07:28 Uhr hat tutur geschrieben: Wenn der Schlüssel komplett neu angelernt werden muss ... kommt darauf an wie clever das SC arbeitet. Jetzt kommt es nur noch drauf an, was hier unter "clever" vestanden wird. Clever für Dich, also schnell und günstig oder clever für das SC, also teuer und umsatzträchtig! :roll: Genau so meinte ich das :-D Von "Spende in die Kaffeekasse" bis zu "Sie brauchen zwei neue Schlüssel, die müssen dann noch einmal angelernt werden" habe ich schon alles (passiv) miterlebt. Tutur ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Quote: Am 08.11.2012 um 21:25 Uhr hat tutur geschrieben: Wenn nur die Schlüsselbatterie erneuert werden muss: keine sechs €. Wenn der Schlüsselkomplett neu angelernt werden muss ... kommt darauf an wie clever das SC arbeitet. ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive http://foto.arcor-online.net/palb/alben/53/1118753/6666313531366337.jpg"> [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 09.11.2012 um 07:29 Uhr ]
-
Quote: Am 09.11.2012 um 06:57 Uhr hat celticdonna geschrieben: Kann das sein das die Schlüsselbaterie leer ist obwohl die Blincker noch gehen wenn ich auf den aufKnopf drücke? Manchmal könnte das Leben soooo einfach sein ... :roll: ... ein Blick in das Betriebshandbuch (Version V002 aus 11/2004) Deines Roadsters hätte Dir im Kapitel 1-6 "Aufschlussreiches" auf Seite 14 rechts oben den folgenden Wissenszuwachs gebracht: So erkennen Sie, dass die Senderbatterie im Schlüssel bald verbraucht ist: Die Blinkleuchten blinken beim Verschließen des Fahrzeugs 9-mal in schneller Folge. Ursache: > Die Senderbatterie der Fernbedienung ist fast leer. > Sie können die Fernbedienung noch ca. 100-mal betätigen. Abhilfe: > Senderbatterie austauschen oder > Senderbatterie in einer qualifizierten Fachwerkstatt austauschen lassen, z. B. in einem smart center. Ich schätze mal das jetzt dei Antwort kommt: "besitze ich gar nicht" ... :-D ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Glückwunsch! ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Wenn nur die Schlüsselbatterie erneuert werden muss: keine sechs €. Wenn der Schlüsselkomplett neu angelernt werden muss ... kommt darauf an wie clever das SC arbeitet. ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive
-
Biete Brabus Forfour Exclusive 177PS
tutur antwortete auf Ingo1912's Thema in Biete / Suche / Tausche
Irgendwie klappt das mit den Bilder nicht ... :( Wichtig wären Bilder vom Innenraum und eine detallierte Ausstattungsliste sowie eine genauere Beschreibung des technischen Zustandes! ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive [ Diese Nachricht wurde editiert von tutur am 03.11.2012 um 09:13 Uhr ] -
[B] SMART Roadster - Winterkompletträder: Continental auf Stahlfelgen
tutur antwortete auf tutur's Thema in Biete / Suche / Tausche
push ----------------- Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive