
W-Technik
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.991 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von W-Technik
-
Finger weg vom Smart Chiptuning (Erfahrungen) !!!
W-Technik antwortete auf kfzprofi's Thema in Tuning-Fragen
@smarterkater: :-D Porschefahrer tunen in der Regel nicht, den die Kisten sind ab Werk getunt! Mein 84 Ps Teil war ab Werk schon gut motorisiert, aber 499€ sind für mich definitiv kein Lottogewinn :lol:. Macht mit Tuning einfach mehr Spaß. Wenn das Tuning kaputt geht, ist es in Bezug zum Gebrauchtpreis anno 2008 mehr als verschmerzbar. -
für was ist diese schlauch 1.0 Turbo 451 84ps
W-Technik antwortete auf djsuperstar's Thema in SMARTe Technik
Ich würde "behaupten" die Kurbelgehäuseentlüftung. Der Ölnebel wird der Verbrennung zugeführt. -
Rückrufaktion "Stoßdämpfer der Vorderachse erneuern"
W-Technik antwortete auf RunninNitemare's Thema in SMARTe Technik
Typ 453 ist gemeint! -
109 Ps bei Sauger ist wie Geld verbrennen! Ohne Umbau Maßnahmen sind 81 Ps drin die wohl für viele reichen.
-
Finger weg vom Smart Chiptuning (Erfahrungen) !!!
W-Technik antwortete auf kfzprofi's Thema in Tuning-Fragen
Eigentlich selbstverständlich bei Tuning jeglicher Art! -
Passt der Brabus Auspuff vom 451 Bj2011 auf einen Bj2014
W-Technik antwortete auf Nachtschwaermer76's Thema in Tuning-Fragen
Wenn der Kat und Endschalldämpfer getrennt sind ... Ja -
Händler unzufrieden: Kunden halten sich zurück
W-Technik antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Ähm Typ 453 vielleicht? -
Definitiv nicht! Wurde das Ventilspiel bei 90.000 / 100.000 km überprüft und eingestellt? Das vordere Motorlager überprüft? Gruß Andreas
-
Die Referenz Nr.: für DEIN Modell auch überprüft? Gruß Andreas
-
THX für die Bilder. Sieht am Smart (gar) nicht schlecht aus ... in Verbindung mit dem Blau / Silber passt das. Gruß Andreas
-
Allzeit knitterfrei Fahrt mit Deinem Retro Look :-D . Bitte bei Gelegenheit ein Bild einstellen mit einer kompletten Seitenansicht des KFZ. Gruß Andreas
-
Hi, hier gibt es evtl. den passenden für deinen 42. Die Ref Nr.: des Alten mit den gelisteten Vergleichen und kaufen ... kosten ungefähr die Hälfte wie im SC / MB. https://www.mister-auto.de/de/nehmerzylinder/sachs-3981-000-066_g620_a0323981!000!066.html Gruß Andreas
-
Sicherheitszelle = Versicherung zahlt kein Schmerzensgeld.
W-Technik antwortete auf Martinnw's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi, der folgende Passus sagt schon alles! Im Krankenhaus gibt erst der Chefarzt Entwarnung da ein Bruch eines Wirbel vermutet wird. Glück im Unglück ... noch mal gut gegangen. Eine Krankschreibung geht nicht da man den neu angefangenen Job braucht - Probezeit) Dumm gelaufen. Große Schmerzen die nur mit sehr viel Tabletten und Fahrdienst auszuhalten sind. Genesung der Krankheit GEHT vor Arbeit! auch wie in diesem Fall -> Probezeit hin oder her. Wenn der Arbeitgeber Interesse hätte, WÜRDE der das vestehen. Die Thematik "Tridionzelle" hat der TE wohl nicht richtig verstanden. Gruß Andreas -
Im besagtem Bild sind umter der 2 "runden" / rote Taste für "Warnblinker" Luftauslässen im Amaturenbrett die rechteckigen Aussparungen für die Metallclipse der schwarzen Konsole (liegt im Beifahrerfußraum) zu sehen. Die Abdeckung müßte ähnlich funktionieren: Plastiknase in den Metallklammern. Wenn du ein gutes SC hast, müßten die im EPC Net die passende Teile-Nr.: mit einer Explosionsskizze Dir ausdrucken können. Aus Zeitgründen wollen die aber das meistens nicht machen für den Kunden. Gruß Andreas
-
Quote: Am 29.07.2015 um 10:39 Uhr hat steve55 geschrieben: Aha, dann scheint es zumindest im VW-Konzern möglich zu sein den Hill Holder abzuschalten....seit meinem Passat VR6 (der hatte so etwas nicht) bin ich die Marke, außer einem Skoda Superb Mietwagen, nicht mehr gefahren. Das Rucken beim Losfahren mit Hill holder hatte ich bei verschiedenen Marken auch, komischerweise bei Mini/BMW nicht. Edit: Bei dem Superb war es mir wurst, ob da irgendwelche Assis an waren, hatte nur 4 Stunden Fahrt. [ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 29.07.2015 um 10:52 Uhr ] Mal ne Frage zu dieser Taste ... wenn die Taste aktiviert ist, kann man den Fuß vom Bremspaedal nehmen (nach dem stillstand des KFZ) ... das Fahrzeug BLEIBT aber automatisch gebremst, bis das Gaspedal wieder betätigt wird. Auf Arbeit haben wir einen älteren Passat mit dieser Taste. Deshalb die Frage.
-
das Anlernen des Bedienteiles hat 30€ Festpreis gekostet in einem lokalen SC im Remstal. Hat insgesamt 20 Minuten gedauert und lt. kleinem Systemstest wurde es auch protokolliert auf A4 Papier :lol: Gruß Andreas
-
ich hol schon mal das Popcorn und Bier ... :-D
-
Suche Türpanel für 451 Fahrerseite
W-Technik antwortete auf ERB-TH-115's Thema in Biete / Suche / Tausche
Gibts unlackiert in "schwarz" beim SC Händler .... guck mal in einer e-bucht .... da wird ab und zu sowas vertickert. Gruß Andreas -
Na was wohl ... :( ... sein Roadster ... zumindest momentan wohl nicht fahrbar ohne Instrumente.
-
@maxpower879: Danke für die schnelle Hilfe. Gruß Andreas
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
W-Technik antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
:-D in ein paar Jahren evtl. ein Youngtimer! Viel Spaß noch. -
Habe gestern mit OBD das Klima Bedienteil ausgelesen mit folgender Meldung: Die Komponente M16/8 (Gemisch Luftklappe Aktuator) ist nicht "angelernt". Gegenwärtig und gespeichert. Muss diese Funktion per Stardiagnose "angelernt" werden, oder reicht es aus, die Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen (quasi automatisches anlernen nach Batterie anklemmen) Gruß Andreas
-
[S] 451 Klima Bediengerät gesucht
W-Technik antwortete auf W-Technik's Thema in Biete / Suche / Tausche
ERLEDIGT :-P ... wieder eine Sollbruchtstelle eines 451 aus Baujahr 2007 abgehakt. Ein neues Bedienteil mit 24 Monaten Garantie / Gewährleistung gestern verbaut für (günstige) 179€/Brutto. Quelle wird per PN gerne geteilt! Ausbau eigentlich selbsterklärend. Nur der Seilzug für die Lüfterstellung ist etwas "tricky". Nicht dran ziehen wie doof, sondern mit einem kurzen Ruck direkt am Luftkasten demontieren. Der hat eine Plastiknase, welche im Seilzug einrastet (inklusive Verdrehsicherung). Funktionstest erfolgreich und kühlt jetzt richtig runter bei Stellung 17° ... vorher eher lau, da das Bedienteil teilweise defekt war. P.S. Bei Stellung 12.00 Uhr (Frontscheibe) höre ich KEIN "einkuppeln" des Klimakompressors ... geht jetzt nur noch per A/C Taste an / aus. (Saugeil) Gruß Andreas NACHTRAG: Die Stellung des WAHL Schalters (mittig) beim Ausbau und Einbau muss unbedingt übereinstimmen. [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 25.07.2015 um 15:11 Uhr ] -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
W-Technik antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Steht der Montag bis Freitags in der Garage? So sauber wie der aussieht, zu schade zumfahren :o -
Leidiges Thema: Schroth-Gurte und andere Sitze im 42
W-Technik antwortete auf Azurcristall's Thema in Tuning-Fragen
Bestimmt in einem OPEL GSI in den Neunzigern montiert (1990 - 1999) :-D