
W-Technik
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.991 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von W-Technik
-
Krass! Es passiert was im Forum!
W-Technik antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 31.05.2018 um 03:53 Uhr hat Outliner geschrieben: Mir ist zuerst das neue Feld mit Werbung unten aufgefallen! :lol: Aber trotzdem: Danke, wars denn wirklich so schwer? :-D Werbung zu schalten generiert monetäre Vorteile ... deshalb wurde auch das Projekt neue Forensoftware erfolgreich umgesetzt. Kann ich damit leben, bei Motor-Talk um ein Vielfaches schlimmer. :( -
20 ltr. Kanister = Umweltverschmutzer :-D ? Geht beim Ölwechsel immer soviel daneben :lol:
-
besagtes Ventil leitet die Benzindämpfe des Kohlefilters (Auffangen der Benzindämpfe des Benzintank) in den Ansaugtrakt ein. Wenn das nur klackert und funktioniert, braucht man das nicht zu wechseln. Aktivkohlefilter / Benzintank
-
Hi, verwende diese Plörre, Castrol 5W-40 da für beide KFZ verwendbar. Größter Vorteil für mich, ist die zeitnahe Verbringung des Altöls bei REAL mit Kassenbeleg + Entfernunfg weniger als 5km zum fahren. Verwendbar auch für leistungsstärkere KFZ :lol:
-
451 Brabus Turbo - Getriebe macht Geräusche und LED Licht defekt
W-Technik antwortete auf Punisher's Thema in SMARTe Technik
@mikemuc: Einen trockenen Wellendichtring zu tauschen ist überflüssig oder Geldverschwendung und nicht für das Geräusch die Ursache! -
Danke für die Einschätzung Eurerseits. Geht in die Richtung wo ich denke der ist etwas überteuert und wird wohl eine Standuhr bleiben für den aufgerufen Preis. :-D Wenn die Zone in Stuttgart kommt, kann der Händler den direkt zum Verwerter per Hänger anliefern und muss noch 200€ für die Verschrottung abdrücken. :roll:
-
Hallo, Bruns im Ort steht dieses Modell seit einem 3/4 bis 1 Jahr zum Verkauf. Anscheinend will den niemand zu diesem Preis kaufen? :Lol: Habe mir den gestern in natura angeschaut und mit meiner Möhre verglichen. Rein äußerlich steht meine Alte Möhre aus Bj. 07 besser da, obwohl meiner mehr mitgemacht hat die letzten Jahre. Empfinde die Preise seit geraumer Zeit einfach nur noch utopisch... Geht das euch auch so? Cabrio 451 CDI, Bj. 08/2007, 100 Tkm. Ist der Preis zu hoch oder OK? Gruß Schnellfahrer [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 27.05.2018 um 10:28 Uhr ]
-
451 Brabus Turbo - Getriebe macht Geräusche und LED Licht defekt
W-Technik antwortete auf Punisher's Thema in SMARTe Technik
Angebot: 3000€ und ich nehme in inklusive Fehler ? :-D -
451 Brabus Turbo - Getriebe macht Geräusche und LED Licht defekt
W-Technik antwortete auf Punisher's Thema in SMARTe Technik
Nun Ja könnte eine Möglichkeit sein . :-D Ich meinte bevor Fahrtantritt mit der Hand die Wellen bewegen -
451 Brabus Turbo - Getriebe macht Geräusche und LED Licht defekt
W-Technik antwortete auf Punisher's Thema in SMARTe Technik
Hallo, Dort ist ein Lager montiert, ich denke allerdings von innen montiert (muss ja gehalten werden). Und Bauraum für den Sicherungsclip Dr Antriebswelle muss auch vorgehalten werden? Defekter Ladeluftkühler dürfte bei dem Baujahr eigentlich nicht mehr sein? Fismatec ist eine sehr gute Adresse, auch von weiter wegs. -
451 Brabus Turbo - Getriebe macht Geräusche und LED Licht defekt
W-Technik antwortete auf Punisher's Thema in SMARTe Technik
Hallo, Das mit den Getriebewellen ist völlig normal. Mehrere mm Spiel in beide Richtungen. Im kalten Zustand drunter liegen und mit einer Hand mal rumspielen. Übrigens willkommen im Club ... Teueres Kfz und lausige Qualität :-D Ich lach auch immer an der Tanke 4x im Monat und wundere mich, warum ich sowenig zahlen muss. P.S Smartcenter sind Gewinnorientiert und dumm wie Brot (die meisten :lol: ) -
Quote: Am 22.05.2018 um 09:38 Uhr hat Doppelpass geschrieben: Beim Absaugen verbleibt immer ein Rest in der Ölwanne. Ich sauge in einen Behälter mit Skala ab, dann weiß ich wieviel raus ist. Normalerweise schaffe ich ca. 2,5l inkl. Ölfilter beim 45PS CDi. Ohne hier jetzt wieder eine Öldiskussion lostreten zu wollen, ich fahre dieses 5W40 Öl: Castrol Edge 5W40 Gutes + günstiges Öl. Wird im 451, sowie im clio 4 verwendet :-D .
-
Daten zum Kfz :-? MHD, km Stand, usw.
-
Ob ich eine Ahnung habe weiß ich nicht :lol: kommt immer auf die Situation an ... Manchmal hilft z. Bsp. die Methode try + error um einen Anfang zu bekommen. Da ich definitiv nicht die Möglichkeit habe sowas zu machen (selber), kenne ich meine Grenzen ganz gut und habe das machen lassen für 400€ im letzen Jahr. Neues Getriebe, kompletter Motor mit allen Teilen inklusive komplette Kupplung und lt. Protokoll 8 km auf der Uhr. In Summe für mich das billigere Übel als alles einzeln machen zu lassen. :-P . Dank Zugang zu MB WIS + ASRA sind die ganzen Anleitungen in PDFs Form verfügbar und dienen als Anleitung für mich, ob ich das mit Bastelwerkzeug erledigen kann.
-
Nun Ja, in 2025 wird das was zum 20 jährigen Jubiläum des neuen Forenbesitzers!!! :lol:
-
weit fällt der Apfel vom Stamme nicht :-D dieses ohne Hebebühne zu tätigen ist definitv ein Hobbyschrauber allerfeinsten Sorte. :lol: Gruß Schnellfahrer
-
Quote: Am 10.05.2018 um 08:58 Uhr hat Timo geschrieben: Quote: Am 10.05.2018 um 01:40 Uhr hat mikemuc geschrieben: ist dein brabus überhaupt einer . sitze eher passion , lenkrad ?? aber da ists eher was für ausstattungsprofis . schaut aus wie turbo 84 ps mit felgen und und brabus heck Ist der normale Brabus und kein XClusive ;-) So sieht es aus. Für den Preis anschauen und ausgiebig Probefahrt mit einem Smart Spezi, falls vorhanden und zuschlagen.
-
Autolift Kippheber mobile Hubbühne 1.500 KG
W-Technik antwortete auf Triking's Thema in SMARTe Technik
Nettes Teil, ich hätte bedenken wegen der Panels links und rechts des Smartes. Da der Lift wohl eine durchgehende Gummileiste hat, liegen die gezeigten KFZ auf der Falz des Schwellers auf, hat der Smart zwar auch, aber eine aus Kunststoff, welche auf der eigentlichen Falz aufliegt. (Ansonsten top und sehr günstig :-D ) Gruß Schnellfahrer -
Der 84PS mit Tuning gibt es auch mit ca. 100 bis 115 PS für ein paar hundert Euro (falls gewünscht) Mein getunter 451 mit ca. 105 PS hat bis zum Ausbau mit 86000 km problemlos gehalten. Selbst momentan mit 98.000 km rennt der zur Zeit die Alpenpässe rauf und runter ohne Probleme. Diejenigen mit Problemen, hatten abgerostete Teile des Auspuffkrümmers im Turbo stecken, bzw. festgeklemmt. Ist leider eine Fehlentwicklung der doppelwandige Krümmer zwischen Krümmer und Turbo. Der genannte mag villeicht recht haben in technischer Sicht, aber das Thema mit den Danke Knopf kann er sich in die Nase bohren und glücklich werden. Ist wohl jemand der glücklich ist vor einem großen Spiegel ... :-D .
-
Welcher Nabendeckel für 9-Speichen-Felge?
W-Technik antwortete auf Grosi's Thema in Zubehör für den SMART
Nur zur Info, gibt es original bei Smart für günstig Geld :-D -
Datenschutzgesetz tritt Inkraft zum 24.05.2018 ???
W-Technik antwortete auf c1biker's Thema in Presse-Spiegel
Damit ist der Forenbetreiber vom smart-forum.de gemeint (Nickname). -
Sowas wird eigentlich verschenkt und nicht als Altpapier verhökert :roll: ! [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 05.05.2018 um 20:25 Uhr ]
-
Ja MT ist mittlerweile leider zu 100% der Autolobby verfallen (abhängig). Ganz krass sind die News, die sind zu 120% finanziert durch die Kfz Industrie. Kritische Anmerkungen werden mit einem Hausverbot quittiert. Die Qualität der Redakteure ist unter dem Niveau von Bildzeitung und Co.! News werden nicht mal überprüft, sondern 1:1 von Spot press abkopiert Zum Glück gibt es ähnliche Foren, die sich lohnen und kritische Fragen erlaubt sind.
-
Hi, Kauf ein 84 PS normal oder als Brabus. Beide sind gut und sind kein Verkehrsverhindernis. Zum Thema Garantie ist ja bereits einer aus dem anderen Forum ausgetickt (Gti199x). Derjenige drückt dir seine Meinung x-mal auf Auge und nur die zählt. Irgendwann einfach ignorieren und drüber lachen :lol: . Mein 84 PS ist einer der ersten aus 2007 und lebt noch heute! Gruß Schnellfahrer
-
Tausch obere Motorlager am 451 ohne absenken v. Motor möglich?
W-Technik erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hat das schon einer erfolgreich durchgeführt ohne ein absenken des Motors mit den berühmten Bolzen? Gruß Schnellfahrer