Jump to content

Focus-CC

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.259
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Focus-CC

  1. Nein, nicht immer verallgemeinern. Die Ölschlammspülungen haben schon ihre Berechtigungen. Wenn man sieht was die bei alten Motoren herauswaschen, das ist schon enorm. Ich habe die LM "Schlammspülungen" bereits bei 3 Gebrauchtwagen angewendet. Wobei der Begriff "Schlamm" nicht mehr zeitgemäß ist. Heute sind es eher die Lackbildner im Bereich der Kolbenringe die Ärger machen können. Den Effekt einer Spülung kann man zwischen den Fingern sehen: Vorher-Nachher. Von "Schmier" - Zusätzen halte ich nichts. Kokolores . Schon mal Langzeittests gelesen, die, bei denen die Motoren nach 100Tkm zerlegt und vermessen werden ? Meistens haben Kolben und Buchsen Neumaße - OHNE irgendwelche ominösen Zusätze. ----------------- Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap. Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube- Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-
  2. Quote: Am 23.04.2012 um 12:35 Uhr hat hp2 geschrieben: Hier der Link. Also stülpen sie dem Twingo kein Smart Kleid über. Gott sei dank wohl wieder Heckantrieb. Den/einen (anständigen) dci könnten sie aber schon bei Renault einkaufen .... [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 23.04.2012 um 13:41 Uhr ]
  3. Über die Motoren konnte ich nirgends was lesen. Wenn es allerdings auf Renault Motoren hinausläuft, so werden die Verbräuche sehr niedrig sein. Sowohl die downgesizden Renault (Turbo) Benziner als auch ganz speziell die Turbodiesel von Renault sind absolut "State of the Art". Man braucht sich nur mal die Verbräuche vom Twingo DCI anzusehen. Wenn die Motorenbauer den "einfachen" 1.5er 4-Zylinder (im Twingo) auf 3-Zylinder kappen und die Motorsteuerung des großen Bruders (1.5 Liter mit 110PS mit VSG) einsetzen, dann werden die Verbräuche sehr gering ausfallen. Zu 4.0 L/100km war bereits mein ehemaliger 2005er 1.5er Megane dci, 101PS, allerdings bei Landstraßen-Schleichfahrt, fähig. Einen Smart mit Renault dci, mit, angenommen, ~1.0 Liter Hubraum und ~75PS würde ich sofort blind kaufen. PS: www.spritmonitor.de/de/detailansicht/466509.html?page=2 www.spritmonitor.de/de/detailansicht/448830.html [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 23.04.2012 um 12:05 Uhr ]
  4. Quote: Am 22.04.2012 um 12:24 Uhr hat hp2 geschrieben: Du hast völlig Recht, er schaltet zu früh und dadurch wird der CDI zum Brummbär! Letzte Woche hatte ich einen Werkstattwagen als 71 PS, der verhielt sich beim Schalten perfekt, fast wie ein Wandler. Des Rätsels Lösung: Die Software wurde auf die Leistungsentfaltung des Benziners ausgelegt, Leuchtet auf den ersten Blick ein. Der Diesel hat sein max. Drehmoment bei 1900 U/min, wobei er sicher brummig ist. Der Benziner baut bei 2500-2800 U/min schon einen schönen nutzbaren Drehmomentberg auf. Zwischen 3000-4000 u/min ist aber ein "Drehmomenttal" vorhanden. Nicht umsonst schaltet der Benziner bei wenig Last bei 3000 hoch um dann bei 2000 "weiter zu machen". Der Diesel dürfte bei ~2500-2800 u/min weder brummen noch wesentlich unnötig unwirtschaftlich hoch drehen. Btw: Seit meinem Umbau auf E85 läuft nicht nur der Motor sehr weich sondern auch das Schalten ist wesentlich weicher, fast wie ein Wandler. Zumindestens bei Teillastbeschleunigung, bedingt durch ein "weicheres", weniger "agressiveres" Ansprechverhalten der Maschine unter E85. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 23.04.2012 um 11:21 Uhr ]
  5. Wenn das ein einfacher PTC (Temp. Fühler) ist, dann ist die Polung egal. Aufgrund der 2-Poligkeit würde ich dahingehend vermuten. Einfachster Weg die Kabel wieder dran zu bekommen : Kunstoff weg dremeln und ggf. anlöten oder innovativ improvisieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 23.04.2012 um 10:57 Uhr ]
  6. "Durch" gehen wird dein W-Lan, egal mit welchem Router, schon, aber wie du schon schreibst: "...18%...40%...59%.." Der von mir empfohlene Cisco war in einem Test der stärkste "Sender". Das kann ich selber auch so ungefähr bestätigen. Wenn man durch Decken und Wände muss dann sollte man immer solche Tests beachten. Ich habe schon viele Router eingerichtet und die (Sende) Leistungen differieren in der Tat extrem. Mit bspw. 18% kann man sich meist nur den Hin**** abwischen. Nicht umsonst haben viele neue Router auch 3 Antennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 23.04.2012 um 10:51 Uhr ]
  7. Quote: Am 23.04.2012 um 10:18 Uhr hat logge2 geschrieben: Mein Problem ist leider das die Feder in der Druckdose zu schwach ist. Diese dürfte noch ein bissel stärker sein. (Somit wird wieder begrenzt....) :( Dann hänge doch eine passende (!!)Zusatzfeder ein. 8-) Aber solche Experimente bitte nur mit Manometer, bzw. "echter" Ladedrucküberwachung machen und sich vorsichtig an eine passende Feder herantasten. Ansonsten legst du, bei zu starker Feder, einen einmaligen(!) Raketenstart hin :-D ----------------- Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap. Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube- Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen- [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 23.04.2012 um 10:44 Uhr ]
  8. Der Artikel, bzw. die Auktion ist GLASKLAR formuliert. Wer nicht lesen kann der sollte beim Blödmarkt und nicht bei Ebay kaufen :roll:
  9. Quote: Am 20.04.2012 um 16:02 Uhr hat pst1100 geschrieben: ist meines Wissens der einzige Tuner der das Wastegate nachjustiert (65PS/145Nm), bei anderen (mit weniger Leistung) kann man das Steuergerät einschicken und nicht den Turbo :-D größere Einspritzmenge => mehr Abgasdruck => höherer Ladedruck ein original eingestelltes Wastgate hat noch genügend Spielraum bis zum Notlauf und lieber Ford, ich spinne keine Theorien sondern habe einen 450er CDI mit BC von MDC Was ist :-? Das ist doch genau das was ich meine, in 90% aller Fälle wird nur die Fördermenge erhöht. ----------------- Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap. Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube- Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-
  10. Genau, eine Decke und 2 Wände....... Viele Geräte schwächeln da schon. Ne Mac Adressfilterung (zusätzlich) ist gut, aber das machen an sich nur Hacking-Hypochonder. Es sei denn du hast nur Geräte die WEP können dann ist ne Mac Filterung dringend angeraten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 22.04.2012 um 22:29 Uhr ]
  11. Will dir ja nicht den Mut nehmen, aber die Speedport sind eher was für die Tonne. Keine Einstellmöglichkeiten und ganz wenig Power auf dem Wlan. Musste es den UNBEDINGT so ein Telekomiker Müll sein ? Es werden täglich min. 5 bessere Hersteller angeboten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 22.04.2012 um 20:04 Uhr ]
  12. Quote: Am 20.04.2012 um 18:27 Uhr hat Salzfisch geschrieben: - scheint für die 451er-Benziner der kritische Bereich zu sein... :roll: Blödsinn, Turbos mit Saugern über einen Kamm zu scheren. Das dürfte mittlerweile jedem aufgefallen sein dass BEIDE Turbomodelle waren. Was sag ich immer : Viel dran viel kaputt. "Kritischer" Bereich, dito ein von Dir erfundenes Märchen .... :roll:
  13. Stagniert seit ein paar Tagen bei zwozwo, ich bin (noch) dran. Noch ist es sehr interessant.
  14. MDC, siehe linke Seite, die haben das Tuning am 28.04. sogar im Angebot für 200,- Euro Die Software ist ok, Preis-Leistung (Der Software !) 1a, der Service, naja, mir persönlich ggü. hat man sich dahingehend nicht besonders profiliert. Hab Nachsicht, König ist der Kunde heute nirgends mehr, bei MDC ist es aber wenigstens preiswert. In jedem Fall empfehlenswert es machen zu lassen ! Deinen Motor erkennst du nicht wieder. Drehorgel mit richtig Bums ab 4500 u/min Ich nenne es mal "entdrosseln", es fühlt sich danach an als wenn jemand einen Korken aus der Ansaugbrücke oder dem Auspuff entfernt hätte, den SMART am Band da rein gesteckt hat. PS: Ohne Vmax-Sperre geht die Maschine später 165 km/h nach GPS mit den 155/175er Reifen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 19.04.2012 um 18:30 Uhr ]
  15. Absolute Zustimmung zu der "ahnungslosen" Ausführung. Ich kenne zwar nicht den alten 450 CDI, aber die Ausführung zum Wastegate Lader stimmt 100%. HEUTIGE, moderne VSG Lader bekommen die Drucksteuerung von der ECU "mit geteilt" und DIESE Art der Steuerung kann per Software beeinflusst werden.
  16. Genau, mechanisch muss das gemacht werden.
  17. Wenn er einen reinen (dummen) mechanischen Wastegate-Lader hat dann nützt keine Software der Welt. Dann müsstest du schon mechanisch am Wastegate manipulieren um auf mehr Ladedruck zu kommen. Bei Diesel wird in 90% aller Fälle nur die Fördermenge (Länge der Einspritzdauer, Öffnungszeiten der Injektoren) manipuliert, in dem der Einspritzung geringerer Raildruck vorgegaukelt wird, denn Luft hat er genug. Das ist das Grundprinzip aller Tuningboxen. Bei alten Verteilerpumpen (VP44) ist es ähnlich, da wird mehr Hub am VT-Kolben gesteuert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 19.04.2012 um 07:22 Uhr ]
  18. Quote: Am 18.04.2012 um 21:05 Uhr hat ronny1075 geschrieben: Wenn man das Fahrzeug nicht via OBD erreichen kann, dann macht man ein Ersatzverfahren. ;-) Jo, richtig. Außerdem sind eh zu 90% die Sonden defekt, bei den restlichen 10% der Kat. Schon mal die Sonde getauscht ?
  19. Ich hätte eher vermutet dass der Prüfer sich am Abrollumfang aufgeilt.
  20. Da brauchst du nicht anzurufen. Ich vermute mal der stellt sich dumm. Schon mal in seine Bewertungen/Deals rein gesehen ? Händler ? Für 2500,- ersteigern, das passt schon :-D ...dafür quäle ich mich auch 1000km mit 80 und Trailer über die Bahn. [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 18.04.2012 um 10:00 Uhr ]
  21. Ok, gut, dann trifft meine 2. Vermutung wohl eher zu. Lader geplatzt und jetzt bekommt der Motor keine Luft (zum Starten). Der LLk fängt in jedem Fall abgerissene Schaufeln auf. Neuen Lader, bischen Plastik und gut . Einen Smart kann ich auf einem Trailer hinter meinen Focus ziehen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 18.04.2012 um 07:54 Uhr ]
  22. Bis Anschlag getunt und Dr. Prügelpeitsch am Lenkrad ? 117PS File drauf ? Ich könnte mir vorstellen dass es den Turbo zerrrissen hat und der dann seine Schaufeln in Richtung Zylinderkopf verstreut hat. Der 84er hat doch keinen LLK ? Also dann haben die Teile vom Turbo "freie Bahn". Ggf. ist auch nur der Lader auf der Abgasseite geplatzt, siehe Brandspuren. Dann springt der Motor, bei blockiertem Lader, auch nicht mehr an. "Tiefer" sieht er auch aus :-? Könnte ein Schnäppchen für Selberschrauber werden, Motoren sind bei Ebay zu bekommen. Ich bin dran .... ----------------- Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap. Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube- Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen- [ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 18.04.2012 um 07:50 Uhr ]
  23. Aber nicht wenn die Winterräder DOT 2007 haben !
  24. Für glatte 6000,- ziehen. 6500,- sind schon zuviel. Eine Jahres- Garantie gibt es im SC ("zum Zukaufen" ) nach durchgeführter Inspektion. Kostet ~220,- Euro
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.