Jump to content

Roler0301

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    675
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Roler0301

  1. :-? Wieso verliert dein Smart die Zulassung wenn du ein Loch für die Armlehne bohrst???? Es ist zwar richtig das das SC die Armlehne nicht anbringen wollte, weil man ein Loch in die sicherheitsrelevante Sitzschale bohren muß, aber der SC-Mensch meinte das würde an der Garantie, oder was auch immer nix ausmachen, vermaß den Punkt, körnte ihn an und drückte mir den Akkubohrer (aus der SC-Werkstatt) in die Hand. ;-) Er fand es reichlich doof das die Kunden das selber machen müssen. MCC hat es offiziell den SC´s untersagt das zu tun. Auswirkungen auf irgendwas hat es aber nicht wenn man eine Armlehne reinmacht. Der SC-Mensch hat mir sogar angeboten es "nach Feierabend" zu machen, falls ichs nicht hinkriege und er hat mir auf die Finger gesehen während ich das Loch reingestanzt habe, damit ich keinen Mist mache. :-D Die Armlehne anbringen (mit Loch bohren) war kein Problem, obwohl ich in technischen Dingen zwei linke Hände mit 10 Daumen habe. Zu den Seitenschwellern kann ich dir leider nichts sagen. Ich habe keine dran. ----------------- Klaus + "Wussel"
  2. Frauenauto??? :-x Kann mir vielleicht mal jemand erklären was ein Auto zum "Frauenauto" macht? Gibts denn Männerautos????? Möchte der Urheber dieses idiotischen Wortes kund tun das er Frauen für unfähig hält und das es deswegen extra entwickelte Autos für sie geben muß :-? Oder will er gar das Gegenteil sagen; das Frauen Autos fahren sollen mit denen Männer nicht zurecht kommen???? :o Das hat bestimmt wieder so ein Dünnbrettbohrer von der "BLÖD-Zeitung" in die Welt gesetzt. Ansonsten ist mir das voll wurscht ob irgendwelche Leute glauben ich besäße ein "Frauenauto". Ich habe einfach ein tolles Auto, weiter nichts. :-D Außerdem suche ich mir die Leute aus deren Meinung mir wichtig ist. ----------------- Klaus + "Wussel"
  3. Was will ich denn im Himmel?????? Ich will dahin wo die Smarties hingehen!!!!! ----------------- Klaus + "Wussel"
  4. Puh.... Danke das ihr mich erinnert habt... Ich hätts fast verpasst. :roll: Endlich gehts wieder los. :-D ----------------- Klaus + "Wussel"
  5. Im Kfz-Schein wird es so gerechnet wie Michelle sagt, +Kühlwasser, Öl, Scheibenwaschwasser, Brmesflüssigkeit, also alles was ein Auto haben muß, damit es fahren kann. Das viele Gewicht kommt hauptsächlich vom Tridion und den Versteifungen. Der Kleine ist fast ein Panzer. Guck dir alleine Mal die Sitze hinten an. Die Blechstärke der Schale reicht glatt gegen Beschuß von nem Gewehr. :-D Der Treppenwitz ist, das es sogar mal schwere Bleigewichte im Smart gab (noch geben soll, aber nicht mehr so schwer, laut Smart-Werner), damit der Kleine nicht wegfliegt! :o Vielleicht ist es auch das Handycap für Smarties, damit sie an den Ampeln die doofen BMW nicht so arg blamieren. :-P In der Formel 1 soll das ja auch kommen... :-D ----------------- Klaus + "Wussel" [ Diese Nachricht wurde editiert von Roler0301 am 11.11.2002 um 20:40 Uhr ]
  6. Aha, da ist also bei Vorhandensein die Standheizung.... Hatte mich schon gewundert wo die das Teil reinversteckt haben.... Wenn da an der Stelle die Standheizung ist, dann ist da wohl kein Platz mehr für irgendwas, oder??? ----------------- Klaus + "Wussel"
  7. Tja, da sieht mans mal wieder. :evil: Ohne Checkliste bloß nicht auftauchen, um das Auto(chen) zu übernehmen....und ganz genau gucken... :o Mängelliste aufstellen, mit dem SC durchgehen, abzeichnen lassen, Frist setzen!!! Und da sieht man gleich ob das SC halbwegs was taugt... Hör dich mal um obs bei dir in der Nähe ein besseres gibt. Zuweilen lohnt sich ne längere Anfahrt nämlich. Ich an deiner Stelle wäre da heftig detoniert. Bei aller Liebe hätten die das Auto glatt behalten können bis die Mängel behoben sind mit gesetzter Frist, usw... Zum Glück ist mein SC wohl eins der Guten. Es gab keinerlei Probleme bisher...Ganz im Gegenteil. :) Wenn die da nicht in die Gänge kommen würde ich gleich mal nen Beschwerdebrief an MCC verschicken. Bringt zwar im ersten Augenblick nichts, aber wenn mehr unzufriedene Kunden nerven schlägts irgendwann mal ein beim SC. :evil: Trotzdem Glückwunsch zu deiner "Kugel". Die kann ja nix dafür wenn irgendwelche Hanswurste dran rumschrauben. Der Kleine braucht viel Liebe und Zuneigung, dann dankt er es dir auch. (Dazu gehört vielleicht auch die Suche nach nem SC, das sich was aus der Sache macht.) ----------------- Klaus + "Wussel"
  8. Was´n das für ne komische Tante da, die die Sicht auf die "Kugel" mit der tollen Farbe versperrt? :-x :roll: ----------------- Klaus + "Wussel"
  9. Hmmmm.... Die Batterie ist also so ca. 2 Jahre alt, wenn sie nicht schon ewig rumstand vor dem Einbau. Da sollte das Teil eigentlich noch nicht in die Knie gehen, aber man weiß ja nicht.... Ich hab auch ne Standheizung drin und ein paar Zusatzverbraucher (Funkgerät, Zusatzbeleuchtung). Bisher hab ich keine Probs, aber das Autochen ist ja auch noch nicht mal ein Jahr alt. Vielleicht liegt es ja auch an was Anderem. Laß doch nachsehen bei der nächsten Wartung... ----------------- Klaus + "Wussel" [ Diese Nachricht wurde editiert von Roler0301 am 09.11.2002 um 15:10 Uhr ]
  10. Hmmmmm.... Meine Sommerreifen haben gut 20.000 km drauf und ich denke die machens nochmal so lange. Irgendwie ist da wohl was schief gelaufen bei dir. ----------------- Klaus + "Wussel"
  11. Hallo, alx (Alexander) hat die wichtigsten Punkte zusammengefaßt. Wenn Smart im Winter, dann nur mit Winterreifen und mindestens Sitzheizung wenn man im Gebirge wohnt. Je nach Schneehäufigkeit könnten sogar Schneeketten sinnvoll sein. Es wäre auch zu überlegen den Mehrpreis für breitere Vorderreifen zu zahlen. Smart hält dann besser die Spur und ist nicht so windempfindlich. Beim Diesel fällt dann allerdings die Steuerbefreiung weg. Gegen die Gewohnheit den Anfängern alte Kisten zu kaufen spricht das miese Crash-Verhalten dieser Kisten. Da ist der Smart ziemlich gut. Zu überlegen wäre ob man sich die Seitenairbags leisten will. Man kann mit jedem Auto fahren wie eine "gesengte Sau", also auch mit der "Kugel". Der Kleine ist von unten her ziemlich flott. Der ADAC bietet günstig Fahrertraining für Anfänger an. Egal für was für ein Auto Ihr Euch entscheidet. Das sollte man dem Sprößling vielleicht spendieren wenn er das Auto hat, damit er schon damit sieht wo bei seinem Prachtstück die Grenzen sind. Perfekt ist der Smart natürlich auch nicht. Der Kleine nimmt es sehr übel wenn man ihn mit kaltem Motor tritt. Da kommt es dann recht bald zu Schäden am Turbolader, da der bei kaltem Motor nicht ausreichend geschmiert wird. Die Fahreigenschaften sind eigentlich recht gut, auch mit den schmalen Vorderreifen. Er ist Seitenwindempfindlich, mag Spurrillen nicht besonders, ist aber doch gut beherrschbar. Bei Nässe, oder wenn es glatt ist neigt er dazu das Heck nach vorne zu drehen und zu kreiseln, wie der alte VW-Käfer selig. Da hilft sicher ein Fahrertraining weiter, bevor man irgendwo in der Botanik landet. Schlecht ist auch noch die Heizung. Es dauert eine ganze Weile bis das Auto warm wird, was an der geringen Abwärme des Motors liegt. Eben weniger Verluste in Form von Wärme und deswegen ökologischer. Der Diesel ist da besonders betroffen. Es gibt zwar eine elektrische Zusatzheizung, aber die reißt es nicht gerade. Abhilfe bringen die Sitzheizung, oder eine Standheizung. Wie Alexander bereits erwähnt hat kann das Glasdach (falls man eins hat) splittern. In letzter Zeit hört man das aber nicht mehr so oft. Wenn man sich denn für das Glasdach entschieden hat, dann ist eine Klimaanlage Pflicht (serienmäßig außer im Pure). Im Sommer heizt sich das Autochen sonst wirklich unerträglich auf. Die Schaltung ist gewöhnungsbedürftig wegen der etwas langen Schaltpausen, besonders im Automatikmodus (falls vorhanden). Da schneidet der Benziner etwas schlechter ab als der Diesel, bei dem das besser paßt. Man gewöhnt sich aber schnell daran und hat den Bogen bald raus. Die Wartung ist nicht billig. Obwohl das Auto winzig ist, hat es alles was ein "Großer" auch hat und eventuell ein paar Sachen mehr. Um die Garantie zu behalten MUSS man ins Smart-Center fahren. Preise sind DC üblich, also nicht besonders günstig. Die Qualität der Smart-Center ist sehr unterschiedlich. Hört Euch doch mal hier im Forum um, welches das Beste in Eurer Nähe ist. Die Pflege ist auch nicht ganz unproblematisch. Es gibt immer noch Waschanlagen, die den Kleinen nicht "erkennen". Zudem kommt das Problem mit dem etwas wackeligen Heckspoiler. Um dem Ganzen aus dem Weg zu gehen empfielt sich das Autochen von Hand zu waschen. Ansonsten ist der Smart einfach ein tolles Auto. Das Beste das ich je hatte und ich hatte schon 8 vor ihm in 23 Jahren. Er macht Spaß und "erzieht" einem dazu es ruhiger angehen zu lassen. Man weiß das er nicht mehr als 135 km/h läuft und sieht das Ganze etwas gelassener. Die Sitze sind einfach super und er eignet sich durchaus auch für Langstrecken. In der Stadt ist der Kleine eh vorne mit dabei. Auf der Autobahn kann man locker mitschwimmen. Die Betriebskosten sind kaum zu unterbieten, sieht man mal von den Werkstattkosten ab, die aber auch anfallen wenn man einen anderen Neuwagen anschfft (Garantie). :o Ups... das ist ja ein ganzer Roman geworden... :-D Also Fazit: Wenn der Sprößling nicht wie ein zweiter Schumi fährt und nicht öfter mal ein paar Kumpels mitnehmen möchte, wäre der Smart zu empfehlen im Vergleich zu anderen Kleinwagen. ----------------- Klaus + "Wussel"
  12. Also Sturm mag "Wussel" unheimlich gerne. Sie hüpft dann richtig fröhlich über die Bahn.... Ich gönne Ihr den Spaß ja auch, auch wenn ich etwas transpiriere wenns windet. So schlimm ist es aber eigentlich nicht... Mit der Zeit macht es sogar Spaß.... :-D Ich frage mich nur wie die Leuts das machen, die dann mit 180+ durch die Gegend fegen. Ob die einen Autopiloten mit Windausgleicher haben, oder ob das Danger Freaks sind? :o Wie auch immer. Die haben gewaltig einen an der Waffel! :evil: ----------------- Klaus + "Wussel"
  13. Quote: Gibt es eigentlich einen Zeltplatz dort.... Hmmmmmm..... ob ich vielleicht in "Wussel" übernachten sollte???? Den Versuch wärs wert. Auf der Parade hats ja prima geklappt... :-D Ich bring auf alle Fälle mal das Nötigste mit falls Ihr mich dazu kriegen solltet was anderes als Kaffee zu trinken. :-D ----------------- Klaus + "Wussel"
  14. Quote: Wie wäre es mit einem per Funkfernsteuerung auswerfbaren Anker, damit smartie bei einem Sturm wie heute nicht fortgepustet wird Ich weiß gar nicht was Ihr habt. "Wussel" fand den Sturm toll und ist fröhlich vergnügt über die Autobahn gehüpft :-D Ich habe nacher zwar ein Badetuch zum Schweißabwischen gebraucht, aber das Auto(chen) hat nur fett gegrinst.... :-D ----------------- Klaus + "Wussel"
  15. Sobald ich weiß wann und wo das Ereignis stattfinden wird würge ich meinen Dienstplaner solange bis ich frei habe an dem Tag. :-D Natürlich wird "Wussel" auch dabei sein. Die mag nämlich Janas "Tweety" ganz gerne. ;-) ----------------- Klaus + "Wussel"
  16. Jap... Gebrauchsgegenstand... So dachte ich bis etwa Dezember 01 auch von Autos. Ich hatte auch so einige vorher schon. Sechs, um genau zu sein in 23 Jahren. Keins hatte einen Namen, wozu auch und die Teile wurden alle halbe Jahre mal mit Besen und Schaufel entmüllt und durch ne Waschanlage geprügelt. Mit "Wussel" jetzt ist das was ganz anderes. Ich hätte jeden ausgelacht der mir vor einem Jahr gesagt hätte ich würde meinem Auto einen Namen geben, es jede Woche putzen und mir schäbig vorkommen wenn ich drin im Warmen sitze, während mein armes kleines Auto draußen im Regen stehen muß. "Wussel" ist einfach knuffig und sie hat Charakter. Sie ist eine richtige Persönlichkeit mit sehr vielen Vorzügen und ein paar Ecken und Kanten. Kein langweiliges Teil von der Stange eben! ----------------- Klaus + "Wussel"
  17. Ich hatte vorher einen Subaru Impreza und wollte einen Diesel Kleinwagen, weil ich mindestens 20.000km im Jahr fahre und das einfach günstiger machen wollte als mit dem Subaru. Ich habe den Smart eigentlich probegefahren, um das "komische Osterei" auszuschließen aus der Auswahl. Tja, dann kam erst die Erkenntnis daß der Smart kein "komisches Osterei" ist und als zweites war ich einfach hingerissen von dem Auto(chen). Alle anderen Kleinwagen hatten entweder krasse Mängel (der teure Lupo 3L, oder diese Seifenkiste von Fiat, in dem ich drinsaß wie ein Affe auf dem Schleifstein mit meiner Größe) oder machten nicht nur keinen Fahrspaß, sondern gar keinen. :-D Bisher hab ichs nicht bereut. Im Gegenteil. :) ----------------- Klaus + "Wussel"
  18. Quote: UND "explodiert" nicht in der prallen Sonne. explodiert=Pulver entweicht durch das Gewinde bei Überdruck (sieht man dann in jeder Ecke im Smart) Alsoooo.... Wenn das Ding in der prallen Sonne "explodieren" sollte, dann hatte es keine Zulassung mehr und/oder war überhaupt niemals zu irgendwas zugelassen, oder tauglich. Ansonsten hast du recht. Besser einen Aufladelöscher als einen Dauerdrucklöscher. Die 2 jährliche Wartung ist billiger, weil man praktisch nur das Pulver aufschütteln muß (meistens kommt Neues rein) und den CO2 Behälter wiegt, ob noch genug Treibgas drin ist (+ ein paar Kleinigkeiten). Die Prüfung sollte man wirklich machen lassen, weil das Teil sonst nicht mehr funzt eventuell. (Das Pulver backt zusammen... kein Wunder, der Hauptbestandteil von ABC-Löschpulver ist Backpulver. :-D ) Einen 1kg Löscher kann man getrost vergessen, außer man ist der geübte Firefighter vor dem Herrn und wer ist das schon? Wobei es eigentlich weniger auf das Gewicht des Inhaltes von so einem Ding ankommt, als auf diese Vergleichszahlen der Leistungsfähigkeit in den einzelnen Brandklassen. Für den Laien langt aber in der Regel die Gewichtsangabe. Und noch ein Tip.... Wenn der Löscher gereicht hat das Feuer auszubekommen und noch nicht leer ist auch nicht leermachen und nicht gleich weglaufen. Bei Pulver kann es zu Rückzündungen kommen. Das liegt an der Art wie das Pulver löscht. Es kühlt nämlich nicht die Bohne und an noch heißen Teilen kann sich schnell etwas neu entzünden. Wers genau wissen will was geht und wies geht kann ja mal die Feuerwehr vor Ort fragen. Die zeigen sowas in der Regel ganz gerne mal. :) ----------------- Klaus + "Wussel" PS: Wer mal gesehen hat wie ein Motorraum und ein Innenraum von nem Auto aussieht wenn da einer einen Pulverlöscher abgezogen hat, der erwägt Udos Meinung über abfackeln lassen vielleicht.[ Diese Nachricht wurde editiert von Roler0301 am 25.10.2002 um 20:07 Uhr ]
  19. Jetzt wirds aber wirklich Zeit das Freitag der 1. wird. Wird Zeit das ich Euch Rasselbande mal wiedersehe. :-D (Dienstplan immer noch nicht geändert... sozusagen also ein Wunder geschehen. ;-) ) ----------------- Klaus + "Wussel"
  20. Erzähl mal wie du das gemacht hast, bitte. :-D ----------------- Klaus + "Wussel"
  21. Tja, leider geht bei mir der 09.11. nicht. Ich komme also nicht. Zu schade. :cry: ----------------- Klaus + "Wussel"
  22. Roler0301

    Zuheizer

    Quote: Hallo, der Knopf springt nicht zurück, wenn das Kühlwasser warm ist; auch die Lampe geht nicht aus. Daran, dass sich der Heizer abstellt muss man also glauben. Wenn die Lampe noch brennt ist der Zuheizer auch nicht aus! :o Man hört ihn normalerweise zurückspringen... ein leises "Klack". Wenn er es nnicht von selber macht, dann bewegt man halt den Heizungshebel etwas nach links. Dann sollte die Lampe ausgehen und man sollte das "Klack" hören. :-D ----------------- Klaus + "Wussel"
  23. So wie Silver sagt..... Wenn du aber ausgestiegen bist und hast vergessen ihn abzuschließen, dann aktiviert sich nur die Wegfahrsperre nach ner Zeit, was bedeutet man kann den Ganghebel nicht mehr bewegen und er läßt sich nicht anwerfen... Wegschieben geht aber sehr wohl, wenn kein Gang eingelegt ist :o ----------------- Klaus + "Wussel" PS: 500ster Beitrag :-D :) Hätte nie gedacht mal soweit zu kommen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Roler0301 am 16.10.2002 um 15:10 Uhr ]
  24. Die kriegen das Teil sicher billig, weil es bestimmt auch noch in andere Autos eingebaut wird, die halt so ne Beleuchtung haben. Falls du den Zigarettenanzünder nicht brauchst gibts ne sehr günstige Lösung fü ne Aschenbecherbeleuchtung. einfach an der Tanke eine dieser kleinen Leselampen mit kurzem Schwanenhals besorgen (ca. 5,-€ oder so) und in den Zigianzünder stecken. Die vergißt man auch nicht auszuschalten, weil auf dem Anzünder kein Saft ist wenn die Zündung aus ist. :-D ----------------- Klaus + "Wussel"
  25. Der AlanTuring hat da ganz recht bis auf einen Punkt..... Der Turbolader ist extrem empfindlich an der Kugel und der nimmt hochdrehen im kalten Zustand dann auch übel, aber in deinem Fall ist das kein Problem... Beim Rollenlassen (Motorbremse) gibt der Motor ja kaum Leistung ab und der Lader dreht halt mal nur so im Abgasstrom mit. Sollte also echt kein Problem sein solange du einen Gang wählst, der nicht zu hoch dreht beim Motorbremsen. ;-) ----------------- Klaus + "Wussel"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.