Jump to content

Kolossos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.477
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Kolossos

  1. Quote: Am 05.02.2016 um 22:11 Uhr hat poolboy geschrieben: Hallo, auch wenn das Thema schon ewig alt ist, wäre ich euch verbunden wenn jemand das Gutachten zu oben genannten Felgen besitzt und es mir zukommen lassen könnte. MfG Jörg Hallo Jörg, hab ich da. Dann laß mal ne PN mit Deiner Mailadresse rüberwachsen. Kölle alaaf Klemens
  2. Also ich würde ja auch im Maybach- und Ferrari Forum inserieren. Damit steigen Deine Chancen exorbitant. Wat is dat eigentlich für ne Eierfeile dieser Tribute? [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 01.02.2016 um 15:22 Uhr ]
  3. Schick mir mal ne PN mit Deiner Mailadresse. Klemens
  4. Willste nicht, oder haste schon? Klemens
  5. An Hand der Größe des Fotos muss es sich wohl um einen Smart 4-80 ( ForAchzig ) handeln. ;-)
  6. @ Matzele Dann schick mir mal Deine Mailadresse über PN, damit wir Dich "befriedigt" kriegen. Klemens
  7. Nein, die sind getrennt. Deshalb auch 2 Steckbuchsen hinten am Lenkrad, wenn mit Lenkwinkelsensor. Über den einen Stecker laufen Hupe und Airbag, über den anderen der Lenkwinkelsensor. Wenn die Hupe nur manchmal, oder wie Du schreibst bei einer bestimmten Lenkradstellung funktioniert könnte es die Wickelfeder ( wird auch als Schleifring betitelt ) sein, die den Impuls nicht weitergeben kann. Entweder ist sie gequetscht / angerissen. Eventuell mal mit einem anderen Lenkrad testen. Klemens [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 25.01.2016 um 09:15 Uhr ]
  8. Die Wippen laufen ja über das Hupenkabel mit. Aber eigentlich nur bis zu der Steckverbindung unterhalb der Lenksäule. Das einzige was hier denn mit Wasser ( Spritzwasser ) in Berührung kommen könnte, wäre das Hupenkabel unten an der Hupe selbst. Mal nachschauen ob noch richtig Kontakt da ist. Eventuell mal sauber machen und dem Kabelverlauf nachgehen, ob irgendwo eine Scheuerstelle ist. Ob es dadurch entstehen könnte kann ich auch nicht genau sagen. Ein Versuch wäre es aber allemal wert. Klemens
  9. Genau, sag ich doch. Nur bei Dir: "Der 2.Generation hat eine ZEE und keine SAM." Und ein 2. Generation ist bei mir einer ab Baujahr 03/2003 bis Ende, also 02/2007 und da fällt ein 2005-er auch drunter, oder etwa nicht?
  10. Am 24.01.2016 um 19:30 Uhr hat nico1977 geschrieben: Quote: Am 24.01.2016 um 15:06 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Dir läuft nicht zufällig bei Regen Wasser in das SAM ? Quote: Am 24.01.2016 um 18:42 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Moooment mal, hat der 450er nicht eine Zusatzbox für die Wippen :-? Ggf. wird die dann geflutet ? Der 2.Generation hat eine ZEE und keine SAM. 8-) :lol: :lol: :lol: Das stimmt so aber auch nicht. Es ist genau andersrum. Klemens [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 24.01.2016 um 19:59 Uhr ]
  11. Hallo Johannes, der CDIler hat es auf den Punkt gebracht. Die 450-er Kugel sind zu groß. Aber Du hast doch nicht wirklich vor die Ballons in den Roadster zu bauen, oder? Klemens
  12. Oder meinst Du 65,49. Klemens
  13. Oder meinst Du 65,49. Klemens
  14. Vergleiche mal die hier. Ich meine die hätte die gleichen Maße wie die originale Batterie. 242x175x190 http://www.ebay.de/itm/VARTA-Starterbatterie-12V-60AH-540A-D24-ersetzt-50AH-52AH-55AH-56AH-62AH-65AH-/121170560550?hash=item1c36540626:g:fZ0AAOSw7ThUmSqT Die aus Deinem Link hat 242x175x175 Klemens
  15. Wußte bis jetzt noch nicht, dass 2016 der 1. April auf den 11. Januar fällt. Wie der Auspuff da drunter ist würde mich aber mal interessieren. Klemens
  16. Zum kalibrieren muss die Star Diagnode dran und im Menue muss denn das Lenkrad mindestens 10 Grad nach rechts und nach links gedreht werden. Klemens
  17. Theoretisch schon. Nur das Thema Lenkwinkelsensor ist ja noch eines der kleinen Geheimnisse hier im Forum, was noch nicht zu 100% gelüftet ist. Keiner kann genau sagen, warum der Lenkwinkelsensor sich manchmal so und dann wieder so verhält und welche Gründe es gibt, dass er manchmal die "Grätsche" macht und andere scheinbar ewig zu halten scheinen. Und was denn letztendlich defekt daran ist und ob man es reparieren kann. Zuerst alles das einstellen was man weiß ( Neutralstellung, eventuell neu kalibrieren ) und wenn dann immer noch der Fehler auftritt mal nen anderen ausprobieren. Ich glaube ne Patentlösung dazu gibt es noch nicht. Klemens
  18. Hört sich so an, als wenn der Lenkwinkelsensor verdreht ist. Lenkrad ab und Lenkwinkelsensor in Mittelstellung bringen - heißt er darf sich 2,5 Umdrehungen nach rechts, wie auch nach links bewegen lassen. Anscheinend ist er verdreht eingebaut. Du hast jetzt nach rechts wohl nur 1,5 Umdrehungen und nach links 3,5. Wenn Du zu sehr rechts einschlägst kann Dir die Winkelspule reißen. Klemens
  19. Oder den hier. http://www.ebay.de/itm/Smart-Fortwo-Facelift-Bj-04-07-SAM-Sicherungskasten-0011868V011-5WK45090-/361464282750?fits=Make%3ASmart&hash=item5428f33e7e:g:-iwAAOSwwPhWj7mZ Klemens
  20. Hab ich gerade auch gesehen, dat dat Dingen kaputt ist. Siehe neuen Link. Klemens
  21. Guckst Du hier. http://www.ebay.de/itm/SMART-ForTwo-450-CDI-TECHNIKPAKET-TACHO-MOTORSTEUERGERAT-SAM-ZENTRALELEKTRIK-9-/321958178050?hash=item4af633ed02:g:nGUAAOSwZ1lWfUqP Obwohl reichlich Geld dafür. Klemens [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 08.01.2016 um 14:23 Uhr ]
  22. Quote: Am 03.01.2016 um 03:19 Uhr hat 450rs geschrieben: WAS HAST DU VOR :-D !? ----------------- -- Änderungen vom Grandstyle zum 450RS -- -- Gallery -- --> jetzt auch bei Facebook Ja Martin, manchmal muss es eben "Mumm" sein. ;-) Ne, Spaß beiseite, da hat mich mein Spezi drauf angesprochen. Weiß der Geier, was er da wieder aushecken will. Er wollte noch nicht so mit der Sprache raus. Also, wer noch was im Keller, Dachboden, oder unterm Bett liegen hat melden. Klemens
  23. Suche die Scharniere für Lambodoors beim 450-er. Wenn die Kabelei auch dabei ist um so besser. Klemens
  24. Würde ja bedeuten; das SAM steuert das Relais mit 2,6-3 Volt an, damit es arbeitet. Kann ich mir nicht vorstellen. Und wie schaut es aus, wenn Du oben am Blinkerhebel misst? Klemens
  25. Wenn Du am SAM gemessen hast müssten das folgende Kabel gewesen sein: N11-9 / Pin 1, schwarz/weiß, Blinksignal links N11-9 / Pin 11, schwarz/grün, Blinksignal rechts, oder PIN 38 blau / 39 schwarz/grün wie der Ahnungslose schon geschrieben hat. Irgendwo müsste denn doch beim betätigen 12 Volt permanent anliegen. Die Blinkfrequenz übernimmt doch das Relais. Oder habe "ich" hier einen Denkfehler? Klemens [ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 23.12.2015 um 11:08 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.