
Flam
Mitglied-
Gesamte Inhalte
253 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Flam
-
@DP-Smart: Was meinst du denn mit nicht legaler Lösung für dieses Problem? Die einzigen Probleme die für einen "normalen" Fahrer greifbar sind sind die TLE und der Turbo, da diese sichtbar und auch tauschbar sind. In meinem Fall habe ich die Verstärkte TLE aus der Sammelbestellung drin, welche gut funktioniert, sich allerdings in der kurzen Zeit schon schön mit Dreck zugesetzt hat. @r-panther: Aufbohren der Zylinderwand ist ja nur sinnvoll wenn diese auch verschlissen sind. Kann ich pauschal damit rechnen sobald mein Ölverbrauch ins unermessliche steigt, nehmen auch die Zylinderwände/Kolben Schaden? Wenn ja bringt ein reinigen der VLE zu diesem Zeitpunkt auch keine Besserung mehr und verschafft höchstens ein bisschen Zeit. Ich denke wenn ich den Motor von einem Motorbauer überarbeiten lassen würde käme ich auf einen höheren Preis als bei einem Austauschmotor oder sehe ich das falsch? Zum "Warmfahren" kann ich nur sagen das ich das sehr penibel mache, allerdings nicht weiss wie das bei den Vorbesitzern gehandhabt wurde. Gruß Flam
-
Hi, das sind einfache LED-Streifen, die gibt es im Elektro Handel auf der 100m Rolle... Die wenigsten davon sind allerdings den Umständen im Auto angepasst. Im Sommer löst sich der Kleber und die Streifen verziehen sich. Im Winter werden die Streifen spröde und brechen wenn man sie nur anschaut. Hinzu kommt das die meisten weißen LED-Streifen einen deutlichen Lila-Stich haben. Gruß Flam //Edit: Okay überlesen das die angeblich ein E-Zeichen haben sollen, das unterscheidet sie natürlich von denen aus dem Elektrohandel. [ Diese Nachricht wurde editiert von Flam am 25.08.2010 um 15:17 Uhr ]
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Flam antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Déjà-vu? Bei dem Innenraum brauchst du nur noch eine Rote Laterne und dann kannst du dich damit selbstständig machen ;-) -
Hey, ich denke mal du meinst den Arm also den schwenkbaren runden Teil mit dem Gummi in der Mitte? Einzeln neu kaufen kann man den nicht, höchstens gebraucht, aber da müsstest du Glück haben oder du kaufst den ganzen halter neu (neu/gebraucht). Gruß Flam
-
Es wird hier immer nur über Lösungen gesprochen die die Haltbarkeit zwar ein bisschen verlängern aber keine wirkliche Abhilfe schaffen. Die meisten Ansätze behandeln die Symptome aber das Problem selber bleibt. Mit einem neuen TLV ist es ja nicht getan. Hat den Ölverbrauch schonmal jemand wieder auf ein normales Niveau runterbekommen? Kann man das ganze überhaupt aufhalten wenn es einmal angefangen hat, oder ist es dann bereits zu spät? Und eine vielleicht auch noch interessante Frage: Wie kann ich das ganze von vorne herein verhindern? Wenn es dem Austauschmotor dann auch irgendwann so geht, ist das ja etwas wie künstliche Lebenserhaltung... Gruß Flam
-
Schade... dieses Jahr ging es nicht, nächstes Jahr sollte das erste Jahr werden wo wir auch da sind... Zell am See ist schon weit genug weg, aber Italien geht mal garnicht. Gruß Flam
-
Hi, Was suchst du denn? Den Arm und die innere Schale wirst du nur gebraucht oder im Smart Center am Stück bekommen. Die Schraube gibt es soweit ich weiss auch einzeln. Gruß Flam
-
Smart-Ruhrgebiet: Das Treffen am Bochumer Ruhrpark - Sonntag, 22.08.2010 -15 Uhr!
Flam antwortete auf SirDaniel's Thema in SMART Treffen
Das mit der mitgebrachten Sonne hat ja nicht ganz funktioniert ;-) -
Huhu, wegen der Befestigung... kannst doch eine Platte unter den Teppich legen und die Platte mit der Endstufe verschrauben... Die vorderen Lautpsrecher reichen allemal aus, wenn du da gute einbaust, Lautpsrecher von hinten, da werden dich hier einige zerreisen... Gruß Flam
-
Hi, ich denke ohne das Amaturenbrett auszubauen ist das alles ein klarer Fall für die Kristalkugel. Wenn es ein Fremdradio ist, kann es sein, das die Frequenzen direkt im Radio getrennt werden. Wenn es ein Original Radio ist, hat es eventuell eine verbaute Frequenzweiche im Radio. Eventuell wurden auch einfach ein Bipolarer Elko eingebaut. Abschrauben und nachschauen... 45 Minuten ausbauen, 45 Minuten einbauen ist ne gute Zeit fürs erste Mal... Zu den Lautsprechern... die Nokias sind nicht aus Pappe sondern aus schwarzem gewebe (und klingen garnichtmal ganz so grausam), die Serienlautsprecher sind aus Pappe und werden einfach unter das Amaturenbrett geschraubt. Zur Endstufe... Wenn nicht unter den Beifahrer Sitz, wie sieht es mit dem Platz dahinter aus? Aber 5-Kanal? Willst du jeden Lautsprecher einzeln versorgen (Vollaktiv)? Gruß Flam
-
[S] Lenkrad 450 Trust+ / ESP mit def. LWS
Flam antwortete auf Flam's Thema in Biete / Suche / Tausche
Suche beendet. Gruß Lukas -
Hi, ich suche ein Lenkrad für meinen Smart mit Trust Plus. Es kann auch ruhig ein Lenkrad aus einem Modell mit ESP sein, auch mit defektem Lenkwinkelsensor. Es sollte möglichst kein blaues Lenkrad sein und am besten aus der Nähe Köln/Aachen/und Umgebung sein. Ich habe den Fehler mit dem Hochohmigen Fahrerairbag und im Moment keine Zeit zum basteln. Am besten wäre eine Abholung dieses Wochenende, da ich ohne einen funktionierenden Airbag meine Felgen nicht eingetragen bekomme. Gruß Flam
-
Hi, an dem Kabel kann es nicht liegen, das ist dazu da die Antenne auszufahren wenn du das Radio einschaltest. Es könnte eventuell daran liegen das der Antennenstecker nicht richtig passt (eventuell der innere Teil zu kurz o.ä.). Unwarscheinlich aber möglich wäre auch ein schlechter oder defekter Tuner im Radio. Gruß Flam
-
Hi, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich habe keine Sitzheizung. Ich denke es ist aber nicht nur einfach ein bi-stabiles Relais sondern mehr... aber nur Spekulation... Gruß Lukas
-
Hi, du brauchst zusätzlich zu den Heizelementen selber und den Tastern auch noch ein Relais. Gruß Flam
-
Smart-Ruhrgebiet: Das Treffen am Bochumer Ruhrpark - Sonntag, 22.08.2010 -15 Uhr!
Flam antwortete auf SirDaniel's Thema in SMART Treffen
Ich stimm mal für uns beide ab und mach die Liste noch mal von vorne. Bavaria Alm in Herne 1. Lena 2. Lukas Wirtshaus Hubbert in Bochum 1. ... 2. ... Gruß Lukas -
Dein Radio: 1: Nicht belegt 2: Telefon Mute (brauchst du nicht) 3: Nicht belegt 4: Dauerplus 5: Motorantenne (brauchst du nicht) 6: Nicht belegt 7: Zubehöranschluss (brauchst du nicht) 8: Masse / Schwarz Stimmt doch soweit fast überrein, nur das der Zubehöranschluss(was auch immer das ist) deines Radios mit Dauerplus belegt ist, eventuell einfach dauerplus Abklemmen, dann sollte soweit alles stimmen... Gruß Flam
-
Da du ein Soundsystem hast, benötigst du eine Frequenzweiche, am einfachsten nimmst du diese: Frequenzweiche Du kannst natürlich auch andere Frequenzweichen benutzen, ich schreibe dir jetzt hier nur was am einfachsten ist, wenn du eh bei Matze bestellen willst. Solltest du neue Lautpsrecher einbauen wollen, solltest du dir überlegen, ob du dir nicht eine andere Frequenzweiche zulegst. Beim Einbau von neuen Lautsprechern ist es auch sinnvoll die Verkabelung neu zu machen und da ist eine Frequenzweiche an der du die Kabel einfach schrauben kannst hilfreich. Du brauchst noch eine Radioblende entweder in grau oder in blau. Neue Lautsprecher lohnen sich auf jeden Fall, und von den Untersitz-Subwoofern kann man fast pauschal abraten, es gibt nur wenige die auch das halten was sie versprechen.
-
Hi, die Frage gab es hier schon einmal, wurde aber nicht beantwortet. Mein Traggelenk (VA) hat ziemliches Spiel und mein Querlenker knarzt, hat aber noch kein Spiel. Welche Traggelenke und Querlenker könnt ihr empfehlen? Meyle (HD) NK VAICO Febi Bilstein QH Oder vielleicht doch original nehmen? Es gibt weiter noch Traggelenk-Sets z.B. von Febi Bilstein wo Schrauben und Muttern dabei sind, ist es ratsam so ein Set zu nehmen und alle Schrauben gleich mit zu tauschen? Sollte beim Tausch des Querlenkers auch die Stabistange (das mein das SC doch mit "Stabigehänge" oder?) getauscht werden? Gibt es beim Tausch der beiden Sachen etwas zu beachten? Gibt es vielleicht Teile die ich noch zusätzlich benötige/wechseln sollte - und eventuell bessere/ verstärkte Ausführungen der Teile? Gruß Flam [ Diese Nachricht wurde editiert von Flam am 31.07.2010 um 12:13 Uhr ]
-
Solltest du in jedem gut sortierten Zubehör Shop bekommen... Vorteil: der Anzünder ist dann auch noch beleuchtet ;-)
-
[SB] Sammelbestellung Ventil für Teillastentlüftung
Flam antwortete auf jela's Thema in Biete / Suche / Tausche
Gut dann bin ich ja doch nicht so blind... Morgen mal schauen, ob ich es direkt richtig mache oder ob ich das vorläufig genauso mache. Klima hab ich nicht aber trotzdem eine helfende Frau... eigentlich gute Voraussetzungen es direkt richtig zu verschlauchen... -
[SB] Sammelbestellung Ventil für Teillastentlüftung
Flam antwortete auf jela's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich hab das Set mit den Schläuchen... Richtung Ansaugbrücke ist mir das klar, ich meinte in die andere Richtung, da sah es auf den Bildern so aus als wäre hier der neue Schlauch um den alten Schlauch geschellt worden. Gruß Flam -
[SB] Sammelbestellung Ventil für Teillastentlüftung
Flam antwortete auf jela's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wenn ich das richtig sehe habt ihr den alten Schlauch vor dem TLV weiter benutzt? Also neues Schlauchstück mit einer Schelle über den alten Schlauch? Gruß Flam