Jump to content

Flam

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    253
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Flam

  1. Schau mal in deinen Fahrzeugschein oder in deinen Tankdeckel, in beidem sollten die 135er Fahrradreifen aufgeführt sein. Auf 4" darfst du 135er und 145er fahren, auf der 3,5" nur die 135er. Sollte aber auch in den Suchergebnissen zu finden sein. Gruß Flam
  2. Schaut schön aus :) Bis vor ca einem Jahr hatte ich auch noch weisse LED Streifen drin. Der Nachteil war das der Kleber sich im Sommer glöst hat und die Streifen im Winter so unflexibel wurden, das sie gebrochen sind. Bin wieder auf eine Fußraumbeleuchtung mit normalen Lampen umgestiegen, kommt dem original näher und wirkt ein wenig wärmer. Gruß Flam
  3. Hi, wie Schmucki schon schrieb brauchst du bei den alten Modellen lediglich die Hochtöner und die Frequenzweiche. Beides lässt sich einbauen ohne das Amaturenbrett herauszunehmen, was aber auch kein großer akt wäre. Gruß Flam
  4. Ob du die Originalfelgen eintragen musst siehst du daran ob die Rad-/Reifenkombination bereits im Fahrzeugschein steht oder nicht. Wie limited-one richtig geschrieben hat ist das vor 2003 meist nicht der Fall, ausser der Vorbesitzer hat sie eintragen lassen. Für diesen Fall sollte aber auch ein Gutachten vom Tüv oder der Dekra beiliegen. Bei Felgen von Fremdherstellern sieht das ganze anders aus. Gruß Flam
  5. Hi, vorweg es handelt sich um einen 450 Facelift, also ohne ESP. Seit ein paar Wochen glimmt (leuchtet nicht) meine Innenbeleuchtung dauerhaft. Aufschließen - Licht glimmt und wird nicht Heller Tür auf - Licht glimmt Zündung an - Licht glimmt Abschließen - Licht glimmt weiter und geht nicht zusammen mit der Kombiinstrument Beleuchtung aus Betätige ich den Lichtschalter, geht das Licht voll an. Frontscheibe war undicht, ist aber schon einige Zeit her. Türdichtungen waren undicht restfeuchtigkeit ist noch da. Ist das Problem schonmal jemandem begegnet? Ich denke mal der Dimmer in der ZEE ist Hinüber. Einen Massefehler kann man denke ich ausschließen, da beim Öffnen dann zumindest ein kleines Flackern zu sehen wäre. Ich habe auf Anhieb bei Evilution nicht entdecken Können wo der Dimmer sitzt, geschweigedenn wo das Innenraumlicht angeschlossen ist. Vielleicht kann mir ja da einer Weiterhelfen. Gruß Flam
  6. Hallo, hier findest du eine Checkliste für den Einbau eines Fremdradios. Gruß Flam [ Diese Nachricht wurde editiert von Flam am 31.07.2012 um 17:02 Uhr ]
  7. Besser spät als nie... wir würden auch gerne dabei sein. Gruß Lukas
  8. *push* vielleicht hat ja mitlerweile einer einen parat. Gruß Flam
  9. Huhu, ich habe auch Interesse, also falls mein Vorredner abdankt, bitte auch nähere Infos an mich :) Gruß Flam
  10. Huhu, ist mir leider zu weit weg, und ich weiss nicht wieviel auf meinen WR noch drauf ist und von wan sie sind... sonst wären wir im Geschäft... Gruß Flam
  11. Hi, ich habe sie eingetragen ohne Auflagen (keine Kotflügelverbreiterung oder Spurplatten) wie in dem Gutachten gefordert. Ich hatte bei der Eintragung das gleiche Gutachten wie du und keinerlei Probleme. @s-user: kann es sein, das du Spikelines meinst? Denn das mit Serienfahrwerk und den Strikelines was was schleift kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gruß Flam
  12. Hi, wenn du keine NSW hast nimm einfach den Grill raus und mach das durch die Löcher von den NSW. Kommste direkt dran und musst dich nicht verbiegen. Ob man von da aus auch mit NSW dran kommt hab ich nie drauf geachtet, müsste aber auch. Gruß Flam
  13. Sollte Pin 6 in Kammer A sein. Gruß Flam
  14. Hi Robbie01011987, Bei angezogener Handbremse wird über das Kabel die Masse geschaltet. Den Rest kannst du dir denken... Gruß Flam
  15. Hallo Sascha, hättest du denn Bilder davon? Aus welchem Material ist die Decke denn? Gruß Flam
  16. Ich bin den letzten Winter (zur Hälfte) mit gegen die Laufrichtung montierten Reifen gefahren. Selbst gute Reifen fahren sich dann im Schnee wie Asia-Importe - ich kann nur davor abraten. Das es sich bei falsch montierten Reifen nicht um einen Prüfmangel handelt ist schlichtweg falsch. Es wird vermerkt und man darf weiter fahren (fällt nicht durch)... ABER unter der Auflage den Mangel zu beseitigen. Solltet ihr einen Unfall haben und die Sache zum Gutachter gehen habt ihr mindestens eine Teilschuld. Gruß Flam
  17. Interessant wäre zu wissen WO das auto steht. Gruß Flam
  18. Wir sind dabei: 01. Romi 02. Christian 03. Saskia 04. Marcel L. 05. Fabian 06. Fabians Begleitung 07. Sascha 08. Nicole 09. Larissa 10. Larissas Begleitung 11. Daniel 12. Jacqueline 13. Lena 14. Lukas 15. ... 16. ... Gruß Flam
  19. War ein schöner Abend mit euch :)
  20. Ich bin mal so dreist und trag mich in letzter Minute ein, bin eh gleich in der Gegend also trifft sich das ganz gut :) 1. Euroliner A 2. Euroliners Schätzchen A 3. Daniel 4. Jacqueline 5. McFly707`s kleine A 6. McFly707 A 7. Vaddi A 8. Vaddi´s frühere Verlobte A 9. Kleines Blaues Smartie 10. Marco A 11. Josch A 12. Smartfan11 A 13. Ingo A 14. Angelica A 15. Lukas A [ Diese Nachricht wurde editiert von Flam am 16.10.2010 um 11:04 Uhr ]
  21. Ich fahre seit nem Jahr ohne diesen Deckel rum. Da wo der Druckausgleich stattfindet ist bei mir was verstopft und mit Deckel rödelt sich meine Pumpe da einen Wolf. Überschwappen tut da bei mir nichts also halte ich es für recht unwarscheinlich, das es daran liegt. Gruß Flam
  22. Brodit hat Schalen für so gut wie jedes Gerät, auch für das 2730. Musst du eventuell den Fuß abmachen und nur die Schale auf die Konsole schrauben. Gruß Flam [ Diese Nachricht wurde editiert von Flam am 12.10.2010 um 13:01 Uhr ]
  23. Da muss ich dir leider widersprechen. Das sind zwei Teile die sich kurz hinter dem Ansatz der Handbremse überlappen. Einer für den Kofferraum und einer für den Fahrerraum. Gruß Flam
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.