Jump to content

der_troll

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    555
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von der_troll

  1. Samsung kann ich von der Bedienung her schonmal empfehlen, der Touchscreen funktioniert sehr gut, und zwar ohne so einen komischen Stift. Hab das M8800 und bin sehr zufrieden damit. Für deine Zwecke aber warscheilich etwas übertrieben, meine Schwester hat das SGH-F480i, ist auch sehr gut und deutlich kompakter.
  2. Net schlecht :-D Wie sieht denn der Zylinder aus?
  3. der_troll

    VW up! lite

    Die 160 sind wohl eher zurückhaltend Angegeben. Ein Audi A2 1.2 TDI mit 130 kg Mehrgewicht, 61 PS und einem schlechteren cw-Wert (0,23 zu 0,25) ist mit 168 KM/h eingetragen und läuft laut Tacho deutlich mehr.
  4. der_troll

    VW up! lite

    klick Endlich mal ein schönes und alltagstaugliches Sparkonzept von VW. In der gezeigten Fassung wohl unbezahlbar, aber ein wenig "abgespeckt" wär das doch mal was. Und wenns nix wird weis zumidest das Volvo Designteam wie die die nächste Neuinterpretation vom Schneewitchensarg auszusehen hat :roll:
  5. Quote: Am 01.12.2009 um 13:05 Uhr hat Triking geschrieben: Och :o "geilerKlaus" ist wieder da! :lol: Gruß, Rolf Ich wart nur noch auf den Misthaufen :o
  6. Wird das hier der ultimative Zweitnickfred? :lol: Gleich werden hier bestimmt wieder Steine verkauft :-D
  7. Geiler nickname :lol: Wenn du schon mal vorsorgen willst: klick [ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 29.11.2009 um 18:30 Uhr ]
  8. Davon schwärmen ja viele im Klangfuzziforum, sind die echt so gut? Gibts aber nur bei Nubert direkt? Zwecks probehören etc.
  9. Hi, Ich schau mich seitkurzem nach einem Ersatz für meine Infiniti 2-Wege Lautspecher um. Hier gibts ja zig Hififreaks, desshalb frag ich hier mal nach euren Erfahrungen. Es geht um ein reines Stereosystem für mein Wohnzimmer (28m²), die LS sollen an meinem Yamaha AX 497 betrieben werden, den passenden CD-Player krig ich die Tage. Ich hör hauptsächlich House aber auch mal HipHop und RMB, hin und wieder Doors Stones etc. Einen zusätzlichen Sub will ich eigentlich nicht. Preislich hab ich so um die Tausend € angepeilt, gegen günstiger hab ich auch nix ;-) Markenmäßig bin ich völlig offen. Schreibt mal, was ihr habt oder empfehlen könnt, der Markt ist ja unerschöpflich. Selbstbau könnt ich mir vorstellen, aber nur wenn sich das lohnt, hab da so meine Zweifel ;-)
  10. Quote: Am 26.11.2009 um 14:45 Uhr hat JannineBu geschrieben: Quote:- 17.3" Tolle Sache. Und wenn der ausgedient hat, kannst du ihn als Flugzeugträger weiterverwenden. ;-) JB Und was mach ich dann mit meinem 18,4" Toshiba? :lol: Ist doch immer die Frage, was ,man mit dem Notebook machen will. Meins diehnt als eleganter Desktopersatz und verlässt das Haus 4 oder 5 mal im Jahr.
  11. Quote: Am 25.11.2009 um 22:39 Uhr hat Wuschl geschrieben: hinten ist es ja der lorinser breitbau, aber vorne :o , das kann man doch net ernsthaft verfolgn. [ Diese Nachricht wurde editiert von Wuschl am 25.11.2009 um 22:39 Uhr ] Die werden den rest vom Auto schon genauso breit machen ;-)
  12. Wie wärs mit ein paar mehr infos, kann ja von der Originalfelge bis zum Schubkarrenrad alles sein :roll:
  13. Im Winter bin ich ab und an mit meinem 450 Cabrio in die Waschanlage gefahren, aber immer nur Mr. Wash! Niemals in eine Bürstenwaschanlage fahren, nicht nur wegen dem Verdeck sondern vor allem wegen dem Lack! Gute Textilanlagen mit regelmäßiger Wartung schaden dem Verdeck nicht und dem Lack nur in geringem Maße.
  14. Wär was für die neue Foren-SW, ich glaub aber, dass Goyko sowas schon plant. Wär auf jeden Fall schöner als der unübersichtliche habwasneues-Fred ;-)
  15. der_troll

    Subwoofer

    Kommt drauf an, was du willst. Wenn du die originalen Mistlautsprecher drin hast und mit dem Klang generell unzufrieden bist, wird dir der Sub nicht wirklich weiterhelfen. Schreib mal was dir an der aktullen Konfiguration nicht passt, was du für Musik hörst und was du ausgeben willst. Hifi-Matze wird dich dann schon entsprechend beraten ;-) Wird wohl eher auf ein neues Frontsystem hinauslaufen, den Woofer kannste dann später bei Bedarf immernoch nachrüsten.
  16. Technisch ist das kein Problem, dem Smart tun Langstreckenfahrten im Vergleich zum Rumgegurke in der Stadt ausgesprochen gut, genau wie jedem anderen Auto auch. Aber bist du dir sicher, dass du dir das antuen willst? Fahr mal ein längeres Stück Autobahn mit dem Smart, mich macht das Wahnsinnig. Der Fahrkomfort auf der BAB ist zum abgewöhnen, insbesondere Federungskomfort, Geräuschkulisse und Seitenwindempfindlichkeit. Von entspanntem Reisen kann da keine Rede sein. Ist halt ein Stadtauto. Wenns echt um die Wirtschaftlichkeit geht seh ich auf Langstrecken keine Vorteile für den smart. Bei gleichmäßigen 120- 130 KM/h brauchen die Diesel doch alle nix, da kanns ruhig ne Nummer größer sein. Und glaub nicht, dass der Smart aufgrund seiner Kürze andere Klein- und Kompaktwagen bei Wartungs- und Ersatzteilkosten aussticht. Schreib mal ob Neu- oder Gebrauchtwagen und was du zahlen willst, vieleicht hat der ein oder andere eine alternative für dich. Und ja, es gibt hier diverse User, die den Smart vor allem für Urlaubsreisen nutzen. Musst halt für dich herausfinden, ob du auch so ein "Naturbursche" bist, der einbußen im Komfort für das "ich habs im Smart bis zum Polarkreis geschaft-Gefühl" in kauf nehmen kann ;-)
  17. Es gibt keine Adapter. glaub nicht, dass SCC helfen kann. 3- auf 4-Loch wird sich überschneiden, aus dem Grund geht auch 4- auf 5-Loch nicht (außer auf 5x130).
  18. Nix Wagenfarbe, das Ding gehört schwarz, vor allem wegen den schwarzen Felgen und eben dem Gesicht. Hinten vieleicht Wagenfarbe, ja.
  19. @ CDIler: Sieht gut aus, lässt du die Scheinwerfermaske nock lackieren?
  20. Ich bin Hesse und wenn du einer wärst würdest du Simbel nicht mit p schreiben, Schatzi. [ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 02.11.2009 um 00:22 Uhr ]
  21. Wenn es Sommerfelgen sind und du ein ordentliches Ergebnis habeb willst, gib die Räder weg und lass das einen Profi machen. Am besten einen Pulverbeschichter. Sonst investerst du zig Stunden Arbeit und zahlst für den überteuerten Kram genauso viel Geld wie beim Profi um dann ein ähnlich bescheidenes Ergebnis zu erreichen wie unser Profilneurotiker aus meiner Heimatstadt mit seinen Bambusfelgen.
  22. Wobei die Lautsprecher im Gegensatz zur Elektronik längst nich über jeden Zweifel erhaben sein sollen. Erzählen zumindest die Freaks :-D
  23. Quote: Am 30.10.2009 um 16:29 Uhr hat RoDello geschrieben: Was für ein Scheiß-Design und schlampig vorbereitetes Foto! Das Smart-Logo hätten sie doch richtig drehen könnnen. :o Spitze vom Logo zum Ventil? Ist doch kein Porsche :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.