-
Gesamte Inhalte
27.982 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Ich bin gerade richtig wütend, weil...
Timo antwortete auf Kaefer_Smart's Thema in small-Talk (off topic)
Geier! :-P ;-) ----------------- -
Also die Speichen waren bis zum Verkauf bei mir davon noch nicht betroffen. ;-) Digi Tec hat sich damals davon nichts angenommen. -----------------
-
Ich bin gerade richtig wütend, weil...
Timo antwortete auf Kaefer_Smart's Thema in small-Talk (off topic)
Meine Kupplung nach 7tkm kaputt ist! :cry: -
Quote: Am 11.05.2010 um 15:06 Uhr hat 610 geschrieben: u warum machen die sich die mühe da eine andere teilenr. aufzudrucken??? Bei 150-200€ mehr lohnt sich das schon! ;-) Brabus und Roady Fahrer haben es halt. 8-) ;-) -----------------
-
Quote: Am 11.05.2010 um 13:28 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Es war aber von einer vernünftigen Kupplung die Rede! :-D Papelapap! :-D @610 die 55/60KW Kupplung ist technisch die gleiche wie die 45er nur die Fertigungstoleranzen sind geringer. Laut Sachs geht die bis 100NM und läuft somit beim Roadster und Brabus 42 schon am "Limit". Die 74er ist anders und Verträgt 130NM. Sachs baut auch nur noch die 74KW Kupplung da diese in alle 700er Benziner passt. ;-) -----------------
-
Die 74er ist ja schon verstärkt gegenüber der 56/60KW. -----------------
-
Quote: Am 11.05.2010 um 11:41 Uhr hat Utzle geschrieben: Timo du bekommst auch alles kaputt :lol: Ich hoffe das deine Kugel bald wieder läuft. Danke Jochen, aber auf die Kupplung habe ich ja kaum Einfluß bzw. kein Kick Down oder an der Fahrweise mit einem Verbrauch von 6,5Liter kann es ja nicht liegen. ;-) -----------------
-
Quote: Am 11.05.2010 um 11:05 Uhr hat 610 geschrieben: mmmmmh joa klar^^ na ich habe die auch verbaut. u grieg nen brabus rody an der ampel bis 100^^ schleift jetzt aber ab und zu sie hat aber auch 30tkm auf der uhr. setzt mal bitte bilder rein von der alten .... bin neugierig wie sie aus sieht. Bilder wird wohl schwierig da er in der Werkstatt steht und die nicht um die Ecke ist ;-) -----------------
-
Quote: Am 11.05.2010 um 10:58 Uhr hat 610 geschrieben: Quote: Am 11.05.2010 um 10:41 Uhr hat Timo geschrieben: Somit hat es die Sachs 74KW Roadster Kupplung nach 7-8tkm auch hinter sich. mmmm da wo doch zu viiiiiiiiiieeeeel bums :) [ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 11.05.2010 um 10:59 Uhr ] Ne! Materialfehler! ;-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 11.05.2010 um 11:03 Uhr ]
-
So das ist ein Teil der Kupplung und so wie er beim beschleunigen "rasselt" liegen davon wohl noch ein paar Teile in der Getriebeglocke rum. :o Somit hat es die Sachs 74KW Roadster Kupplung nach 7-8tkm auch hinter sich. :-? Vor nächsten Dienstag sehe ich meine Kugel wohl nicht wieder.:cry: Kupplungsmodul wird im Vorabaustausch bestellt und wird wohl noch unter Garantie fallen(7Monate, 7-8tkm). @610 Kabel am Aktuator sind Ok und die Einstellung davon auch bzw. lässt sich leicht mit 2 Fingern drehen und hat nach rechts/links kein Spiel. Denke der Fehler lag im anlernen da dieses immer bei heißem Motor (30km BAB) gemacht wurde bzw. wegen mir nur gemacht werden konnte. Ist die Kupplung ersteinmal warm kuppelte er seidenweich ein :-? -----------------
-
Sonst keiner eine Idee? :-? -----------------
-
Aber da poltert was und die Kupplung knallt beim einkuppeln...... Menno und ich wollte Donnerstag in die Eifel -----------------
-
Ich hab ihn jetzt vorsichtshalber zur Werkstatt gebracht zumal diese poltern nur beim beschleunigen war und wenn man vom Gas ging. Kupplung und Ausrücklager sind ja noch kein Jahr bzw. 8tkm alt -----------------
-
Kann daher ein poltern kommen? :-? -----------------
-
Das Teil hab ich gerade in dem Loch zwischen Motor und Getriebe gefunden. Hatte die letzte Woche auch Rumpelgeräusche ähnlich einem schlagendem Auspuff mit Frontmotor. Ich vermute Teil einer Feder vom Ausrücklager. Vermute es ist ein Stück von dem Teil was ich Rot markiert habe: -----------------
-
HILFE !!! Welches Windschott brauche ich???
Timo antwortete auf chevy's Thema in Zubehör für den SMART
Passen beide, das mit den Druckknöpfen ist nur die ältere Befestigungsart. ;-) ----------------- -
Alles klar! -----------------
-
Gibbet schon länger für'n Smart ;-) -----------------
-
Ersetzt die original Dämpfer durch Sportdämpfer und es wird besser ;-) -----------------
-
Aktuator einstellen und Schleifpunkt neu anlernen lassen und es sollte wieder laufen! Muss ich auch ungefähr 3 mal im Jahr machen lassen... -----------------
-
Quote: Am 08.05.2010 um 11:53 Uhr hat Lurch geschrieben: Bin ich denn der Einzige den das nervt?? :-? :cry: Nein biste nicht ;-) Deswegen verstehe ich wohl die Leute auch nicht denen der Brabustopf zu leise ist. -----------------
-
Zwar nicht um die Ecke aber eine Fahrt zu Micke ist es wert. -----------------
-
Smart 451 Cabrio: Lenkkorrekturen mit Servo auf der Autobahn
Timo antwortete auf smart-451-cabrio's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jo Inge muss meine obige Aussage korriegieren. Nach Erneuerung der Querlenker, Traggelenke, Koppelstangen und anschließender Vermessung fährt er wieder absolut ruhig auf der Autobahn, selbst bei Tachoanschlag ;-) nichts mehr davon zu merken :) ----------------- -
Gugg Bild, wieviel kann er tiefer ohne zu schleifen?
Timo antwortete auf Mesh's Thema in Tuning-Fragen
Na das Komplettfahrwerk war hier letztens für 200€ im Angebot, meins hab ich für 300 bekommen. Preislich also nicht mehr so hoch. ;-) -----------------