Jump to content

CDIler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.585
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CDIler

  1. Meine Nebler fliegen auch demnächst wegen Unfähigkeit raus und weichen Tagfahrlichtern :)
  2. Benz-Patent-Motorwagen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 15.01.2008 um 07:23 Uhr ]
  3. Linsenscheinwerfer lassen sich sehr einfach auf Xenon umrüsten, hatte ich damals auch mit meinen DE-Doppelscheinwerfern im Golf 3 Cabrio gemacht. Allerdings ist 200 € sehr teuer, gib es doch schon billiger! Hat mir zumindest nen Kumpel erzählt der seinen Roadi auf Xenon umgerüstet hatte
  4. Eintragung nicht möglich da die Schweinwerfer so nie mit Xenon gebaut worden sind und somit kein lichttechnisches Gutachten besteht. LED bekommst ja auch nicht eingetragen als Glühlampenersatz......zumindest nicht legal
  5. Quote: Am 14.01.2008 um 13:51 Uhr hat iidollarii geschrieben: cdiler: ja, es soll frauen geben, die ihr make-up mit einer reinigungsmiclh entfernen, ganz ohne Wasser, warum also auch nicht fürs Auto? Sorry, da kenne ich mich nicht so aus, stehe mehr auf natürliche Schönheit und kenne mich mit "schöngeschminkten" nicht aus :) Ich kann trotzdem nicht glauben das es funktioniert bzw. dem Lack nicht schaden soll [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 14.01.2008 um 14:32 Uhr ]
  6. Duschen hier auch welche ohne Wasser? :lol: Sorry, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen wie sowas ohne Kratzer funktionieren soll und zudem das Auto dabei auch noch wirklich sauber werden soll :-?
  7. Bedanke Dich beim User moema hier
  8. Betrifft es beide Huptasten im Lenkrad, also Rechts und Links oder nur auf einer Seite?
  9. Quote: Am 13.01.2008 um 20:16 Uhr hat Lurch geschrieben: ...das der Reifen schleift ????? eher unwahrscheinlich....denn dafür/dagegen ist das Anschlaggummi !!!!! Ob es nun unwahrscheinlich ist oder nicht ist mir so ziemlich egal, weil es ist bei mir so :cry:
  10. :o Ach der fährt noch :o :-P :lol: :-D
  11. Ich setze Ihn ziemlich weit vorne an, da ist so eine quadratische Fläche wo die Unterbodenverkleidung fehlt und man das Blech sieht. Eben noch nen Stüch Holz dazwischengelegt und ab geht es in die Höhe. So kann ich beide Räder zugleich wechseln auf einer Seite. Ansonsten wie schon über mir geschrieben an der Hinterachsaufnahme in der Mitte. Wichtig ist aber immer nen Stück oder nen dickes Gummi wie von der hebebühne dazwischen zu legen. Wenn der Wagen hoch muß ohne das die Räder ab müssen nehme ich die Auffahrrampen, die sind echt für alles Top Muß noch dazu sagen, das ich keinen originalen Wagenheber habe und deswegen nie die Falz beachtet habe [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 13.01.2008 um 12:04 Uhr ]
  12. Ich tanke da wo es Günstig ist und das mache ich nun schon seit 21 Jahren so, egal ob es nen Wagen war der Benzin, Super oder eben Diesel benötigte. Unterschiede stellte ich keine fest. Nen Motorschaden hatte ich auch noch nie, obwohl jeder Wagen von mir oft genug den roten Bereich des Drehzahlmessers sieht :roll: Es ist eben wie bei Allem, allein der Glaube versetzt Berge :)
  13. Quote: Am 12.01.2008 um 18:34 Uhr hat Wuschl geschrieben: wielange hattest du die denn montiert gehabt??!! Wann gehen die denn kaputt?!?! Meinst Du mich? Ich hatte nichts montiert gehabt und ob das jetzt noch die ersten Dämpfer sind die hinten din seind weiss ich nicht. Der Wagen ist nen Bj 2000 und hat 130000Km runter. Denke mal es sind die ersten Dämpfer. Glaube das sie es nicht vertragen haben bei Minusgraden durch hochbocken ganz auszufahren. Die Kiste fährt sich ganz eierig und schlägt mit 2 Leuten auch öfters mal auf, so das der Reifen schleift. Hatte ich vorher nicht :o
  14. Die Kante habe ich noch nie gesehen, Bocke sowieso immer mit Hydraulikheber auf ;-)
  15. Hatte auch ziemliche Fragezeichen auf der Stirn als ich die Eingangsfrage las :-?
  16. Quote: Am 12.01.2008 um 16:24 Uhr hat Wuschl geschrieben: hast die diese denn hier gekauft??!! ;-);-);-) Ja, aber nur die Hinteren, da ich ja auch nur Hinten tiefer gelegt habe und auch nur meine hinteren Dämpfer kaputt sind.
  17. Quote: Am 12.01.2008 um 16:08 Uhr hat Christoph_Dietlmeier geschrieben: bei der Gelgenheit, schreib bitte nach Anwendung, ob die Nüsse noch in Ordnung sind :-D Bei anständiger Qualität kostet eine Nuss schon doppelt so viel, wie bei dir nen ganzer Kasten ;-) Ich weiß, aber entweder sie halten es aus oder ich kaufe mir die entsprechende Nuß von Hazet nach. Machen aber optisch nen guten Eindruck, nächste Woche weiß ich mehr 8-)
  18. Quote: Am 12.01.2008 um 16:16 Uhr hat blueandrew geschrieben: Was mich interessieren würde, was genau diese Dämpfer bringen. Im Gegensatz zu meinen Jetzigen werden sie Heile sein :lol:
  19. Also ich weiss jetzt nicht was unser Verbrauch ist, aber es macht auch ordentlich was aus ob Rolladen vorhanden sind und auch abends abgelassen werden. Ich merke es sehr deutlich im Wohnzimmer bei den großen Fenserflächen das der raum kaum auskühlt wenn die Rolläden unten sind
  20. Danke chr77 für den ATU-Tip, zwar nicht 6 € sondern 9,99 €, aber dafür mit der Größe die ich brauche. Ist ne E14 beim hinteren Stoßdämpfer. Jetzt müssen nur noch die Dämpfer mal geliefert werden :roll: ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 12.01.2008 um 14:54 Uhr ]
  21. Diese hier von diesem Anbieter sollte passen
  22. Nen kompletten Kasten??? :o So einen? Habe eben mal gemessen und ich brauche wohl ne Nuß mit 16mm und die kostet 4 € und nen Keks im Baumarkt, werde aber vorher mal bei ATU gucken gehen [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 12.01.2008 um 12:43 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.