Jump to content

DerChristian

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.503
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von DerChristian

  1. "Saisonabschlußtour" auf Kyffhäusern dann über Wippra durch den Vorharz (bis Ballenstedt) und dann zurück über Rammelburgblick wäre auch mal schön...und kurvenreich. Ich werde mal ne Fred aufmachen bei Gelegenheit. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  2. Zu weit. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  3. Modellwechsel wie oben beschrieben nur relevant bis 03/2003 und ab 03/2003 bei den Benzinern!...bei den CDIs gabs mal Modelle mit Verdichtergehäuseproblemen aber davon habe ich keine Ahnung...mal die Suche bemühen. Motoren ist ja bei allen Diesel gleich, daher bis heute ohne Ölablaßschraube... Das andere ist nur ein meines Wissens nach nur optisches Facelift. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 * [ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 04.09.2007 um 14:48 Uhr ]
  4. Der 700ccm Auspuff passt auch an die 600ccm, mußt bloß mit ner Schraube den Anschluß der Lambdasonde verschließen. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  5. Steht doch im Beitrag... die 5+ gibts nicht in der Größe und sonst gibts den 5+ auch überall da wo es den 5 gibt... :roll: ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  6. 5+ scheinbar nicht in der Dimension...5 UND 5+ bekommt aber jeder halbwegs fähige Reifenhändler ran... ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  7. Tja, denn nicht jammern und so machen...geht halt nicht anders wenn man keine Allwetterreifen fahren will, ist so eine hohe Anfangsinvestition nötig. Und aus Erfahrung verkauft sich alles zu o.g. Preisen...was dabei Stückwerk ist :-? Ist ja auch egal, weil: Zeigen sollte es dir eigendlich nur, dass du nie im Leben deinen angepeilten Preis bekommen wirst und in den sauren Verlustapfel beissen mußt! Das eigendlich Problem ist ja nur die ET der Felgen, oder? Welche ET haben denn die vom 451er? (450 war ja -1 HA und +27 VA) Sonst so wie oben beschrieben mit den Alus für den Winter kaufen zu 60€ weil höherer Wiederverkaufswert( und -wahrscheinlichkeit). Ich würde die passenden Reifen jetzt noch bei eBay zusammensuchen(ich habe für den Satz VR 50% gespart und für den Satz HR auch noch 15%) oder halt reifendirect schauen und dann versuchen die Alus günstig zu bekommen. bytheway: Achsweise andere Reifen fahren ist sogar besser und z.B. im Motorrad- und Motorsportbereich sehr üblich (obwohl in ersterem nur begrenzt zulässig) aber das ist ja nicht Thema der Diskussion! ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  8. siehe anderen Beitrag! ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  9. Quote: Am 03.09.2007 um 18:42 Uhr hat katrin1712 geschrieben: ausser Ebay??? Quote: Am 03.09.2007 um 18:51 Uhr hat andorra geschrieben: Klich mich an Habe ich vorhin zufällig gefunden bem Stöbern :roll: ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  10. Komplettradsatz wie von Dir bringt jetzt (nicht erst im Jan.) ca. 250€ +/- 30€. Komplettradsatz neu kaufen (lt. Reifendirect ca. 450€) =-200€ ODER: Reifen abziehen(-5€) und Paar-VR verkaufen (+50€) Satz Felgen verkaufen (+150€) Hinterreifen wieder aufziehen(-10€) lassen auf neue Felge (-100€) Komplettrad-Paar vorne kaufen(-200€) =-115€ Kommt also fast aufs gleiche raus, max. Unterschied von 50-90€ (je nach Erfolg des Verkaufs und Einkaufspreisen) Quelle: Reifendirect ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  11. Quote: Am 02.09.2007 um 11:00 Uhr hat 4frank geschrieben: 2. Gummifußmatten für den fortwo. 18€ ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 * [ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 03.09.2007 um 14:13 Uhr ]
  12. Grob beschrieben fühlt es sich so an als wenn dein Auto "stottert"...quasi wie ein Fahranfänger, der beim Anfahren zu wenig Gas gibt oder die Kupplung zu schnell kommen lässt...Grund ist der nicht mehr optimale Kraftschluß der Kupplung...merkste dann schon, keine Angst. Zum Bummsen kann ich dir nichts erzählen. :lol: ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  13. Bis wann muß die Bestellung und Geldeingang für die nächste Charge(Aufkleber Spiegeldreiecke) bei Dir sein? ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  14. doch, siehe oben. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  15. Ich auch nicht...kaputt gehen sie beim falschen Einbremsen auch nicht, man holt halt nicht das aus den Bremsen was sie könnten. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  16. Das aufgehen der organischen Beläge ist aber recht wichtig...zu lesen auch im roadster board. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  17. Joa...sind halt organische Beläge die vernünftig eingebremst werden wollen...meine quietschen zum Beispiel und das liegt nicht an den Führungen der Beläge und auch nicht denen des Bremssattels, da beide entrostet und absolut gangbar...mich störts nicht, gucken halt alle. :lol: ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  18. Ich habe ja die gleiche Kombi nur mit BlackStuff, da die Bremsenspezies von den Greenstuff mit gelochten Zimmermann abraten (wahrscheinlich treten die Thermikrisse beim leichten Smart mit geringen Geschwindigkeiten garnicht auf). Das grobe Rubbeln geht weg, wenn der Einbremsbelag runter ist aber die Aramidfaser kann auch mal anfangen zu quietschen bzw. hässlich zu reiben wie bei euch, alles wie gesagt verstärkt durch die Löcher. Schön sanft die ersten 400-500km und dann mal entwas warmbremsen und mal von Vmax Vollbremsung 2-3Mal...daruch wird der BElag nochmal etwas geöffnet und du wirst noch mal einen Sprung merken in der Bremsleistung, insb. wenn du danach mal wieder sportlich zur Sache gehst. Die greenstuff sprechen immer etwas später an, da sie zwar den Temp.arbeitsbereich von Serienbelägen haben sollen, defakto aber doch etwas mehr Temp. brauchen. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  19. Dann kauf mal den Satz: www.louis.de/_406ff29488b9ca9d2586b7b1a6d4bda6e1/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10003641&anzeige=0 (Louis Art.Nr. 10003641) und du bist auch zukünftig gut unterwegs. Alternativ in den Baumarkt deiner Wahl den Torx-Aufsatz für die Ratsche kaufen (kostet ja fast nix). Sonst ist es relativ einfach die Trommel abzunehmen. Vorher mit dem Hammer mal etwas beherzter außenrum drauf hauen (so wie wenn du auf das Profil deines Reifen hauen willst, nur das der Reifen jetzt die Trommel ist) und dann etwas vorsichtiger von vorne drauf ringsum und dann zur Not noch vorsichtig mit nem breiten Schraubendreher (oder Meisel mißbrauchen) abheben...so soltle auch ne Trommel bei fester Bremse abgehen... Wenn du dann rein schaust: ist was nass/ölig-->Bremszylinder defekt, wechseln. Ist nur jede Menge Staub und Rost---> feines Schmiergelpapier und die Trommel innen wieder schön entrosten an den Auflageflächen der Backen an der Tromme. Feder aushängen, dann ist eigendlich alles weg von Spannung und du kannst Nachsteller und Beläge abnehmen (event. noch Splinte die die Beläge halten entfernen). Mit einer Drahtbürste Grobrost entfernen, meist hilft aber eigendlich schon Bremsenreiniger. Alles wieder zusammenbauen, mit den Bremsbacken den Bremszylinder leicht zusammendrücken, Trommel wieder drauf...Handbremse mehrmals ziehen im Stand, dito Fußbremse(nicht gleich mis Anschlag, sonst geht ggf. der Hauptbremszylinder bzw. eine Dichtung kaputt) und dann biste fertig. Hört sich viel an, ist es nicht! Wenn mans einmal gemacht hat (Dauer max.1h wenn ungeübt) ist es kein Hexenwerk mehr. Damit du weisst was dich so ungefähr anguckt: ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 * [ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 02.09.2007 um 19:14 Uhr ]
  20. Wenn die Scheibenwischer nicht über die Zentralelektronik gesteuert werden sondern über schnödes Steckrelais (was ich aber nicht glaube, da ja nicht mal die Blinker über Steckrelais laufen) hätte ich ne einfach Lösung...aber bevor ich die ausgrabe müßte ich das wissen. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  21. DerChristian

    smart AMG

    Der Punkt am reifen ist die Stelle mit der größten Unwucht, die wird einfach auf die dem Ventil gegenüberliegende Seite gezogen, hat aber damit eigendlich nix zu tun. Richtig ausgewuchtet ist die Felge, daher auch die vielen Gewichte...die Klebegewichte sind ja schon ne Weile nicht mehr aus Blei und sie dahin zu kleben ist ja auch keine neue Erfindung...nuja egal, darum gings ja auch nicht ich hatte bei den Felgen unserer Autos keine 27,5g (oder nochmehr aber mehr sieht man ja auf dem Bild nicht) kleben. aber back2topic: Ich finde die jetzt verbauten Nabenkappen schöner als die Sterne. 8-) ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 * [ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 02.09.2007 um 18:04 Uhr ]
  22. Wir nix wollen Essen kaufen...nur Auto! ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  23. Hinterrad ab, Bremstrommel ab, reinigen, gangbar machen, dabei Bremsbelagdicke überprüfen, fertig. ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
  24. Ich werde aus der englischen hp leider nicht ganz schlau, was wird mit dem Schlauch (T) angesteurt, geht ja vom/zum Turbo... ----------------- * ICQ:142 - 336 - 619 *
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.