Jump to content

bluestar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.121
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bluestar

  1. war es sowas wie die Blenden von Michalak-Design wie z.b. hier ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  2. auch wenn die Windschutzscheibe "neu" ist, kann evtl die Dichtung falsch aufliegen und deshalb dort reinregnen. Lieber nochmal von der Firma nachkontrollieren lassen, die dir die Scheibe verbaut haben. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  3. Jura F50, mein Vater eine Jura S9 die schon seit 6 Jahren ihre Dienste tut (ca 9000 Kaffeebezüge). Meine hatte noch keine Probleme, die von meinem Vater werden regemässig die Dichtringe getauscht und gefettet. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  4. für Oldliner -> MDC (weil der originale nicht geht) für alle anderen finde ich den originalen dann besser weil halt "original". LOL komische Antwort, aber vom Gefühl würde ich halt eher zum originalen greifen. Theoretisch könntest du sogar den Hebel einbauen und dann nur für die Software zum SC fahren, dann sparst du dir die Einbaukosten. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  5. die Halterung wird genauso wie der Drehzahlmesser verbaut und ist unter der oberen Mittelkonsole verschraubt.
  6. Teppichreiniger oder Rasierschaum... kannst auch diese Oxi-Produkte als Schaum nehmen. Für kleinere Flecken tuts auch Glasreiniger. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  7. sogar evtl mit Blattfeder also ganz altes Modell? könnte ich bitte auch haben? ----------------- Gruss Stefanie Benziner: [ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 03.10.2008 um 14:14 Uhr ]
  8. wenn das dein Foto ist handelt es sich hierbei um das originale Trennnetz. nein, die Haken sind nicht Serie, die sind immer als Montagematerial bei dem Trennnetz dabei inkl Plastikabdeckungen für oben. An der Decke muss die Verkleidung abgenommen und 2 Löcher an der passenden Stelle ausgeschnitten werden. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  9. naja beim originalen Trennnetz musste man die Haken an der Decke und am Boden noch verschrauben, daher denke ich nicht dass es eine originale ist. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  10. tippe auf Stehbolzen abgerissen. Wenn der Motor warm ist, ist das Pfeifen weg. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  11. also praktisch Kotflügel links und rechts sowie Heckteil unten? In welcher Farbe denn? ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  12. das letzte was ich bei ATU gekauft habe ist Scheibenenteiser oder mal Autoshampoo... zu mehr reicht es beim ATU nicht. Dann gehe ich lieber zum Stahlgruber, der bestellt mir alles und das bisher ohne Fehler. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  13. Tempomat Schalter ja (allerdings gibts den nur in grau Die Software lässt sich da aber nicht im SC aktivieren. Du kannst aber von Misterdotcom.de dir den Tempomaten + Steuerung über den originalen Bedienhebel kaufen. Da es aber den Hebel nicht für den blauen Innenraum gibt, habe ich den Tempomaten mit der Kabelbedienung eingebaut (liegt bei mir in der Schublade). ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  14. Thema Felgenreiniger: benutze jetzt seit neuestem auch den Felgenreiniger von Meguiars, jedoch in Verbindung mit den Greenstuff Bremsbelägen. Da reichen ein paar Spritzer, dann schön mit dem Pinsel überall verteilen und absprühen. Wenn man die Felgen öfters sauber macht und nicht nur 1x im Jahr gehen sie auch problemloser sauber. Thema Innenraum: leider ist das smart Plastik sehr kratzanfällig, ich benutze aber sonst auch A1 in matt. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  15. was ist denn aus dem BMW geworden, den du hier auch gegen einen Smart eintauschen wolltest? ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  16. bei meiner AU hat letztens der DEKRA den Smart ganz schön heulen lassen. Leerlauf, Fuß auf Gaspedal und gib ihm (20 sek bei so 3500-4000 laut Drehzahlmesser). Danach ging der Lambdawert runter.
  17. es gibt höchstens eine Schublade für unter den Fahrersitz. Für Krimskrams geht aber auch der Getränkehalter oder das Raucherpaket, welche an die Mittelkonsole unten geschraubt werden. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  18. es wäre hilfreich wenn du ein Baujahr und Modell dazu schreibst. Ansonsten einfach mal beim Tuner nachfragen, möglich ist alles, geht aber auch dann aufs Material. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  19. Herzlich Willkommen im Smart-Forum! günstig ist hier relativ, leider haben die älteren Modelle auch mal schneller ihre Macken. Ich würde ihn in einem Smart Center mal durchchecken lassen, man kann bei älteren Smarts leider nie wissen wie sie gefahren sind. Besser wäre ein Modell mit 700 ccm (das sind Modelle nach 2003), aber halt teurer. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  20. Du musst rechtklicken auf dein Foto und bei Eigenschaften die URL kopieren und hier als Foto einfügen. ----------------- Gruss Stefanie Benziner:
  21. hmm schade.. aber besser ist dass dann schon...
  22. gibts denn da eine Sachs Teilenummer für die 74kw Kupplung? Könnte man sowas beim Schraub-Treffen einbauen?? ----------------- Gruss Stefanie Benziner: [ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 15.09.2008 um 15:09 Uhr ]
  23. ja meiner hat schon sein 2. Herz, er ist Baujahr 99 und damit schon älter. Ich wollte ja auch damit ausdrücken dass nicht jeder ältere Smart davon betroffen ist, aber es gibt Möglichkeiten wo man dies in der Werkstatt schon eher erkennen kann.
  24. stimmt da war was... naja war nah dran :roll: :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.