Jump to content

r00t

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    882
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von r00t

  1. OK, wenn Stefanie es nicht nimmt, dann nehme ich es (vorausgesetzt, Du machst noch einen Reset mit der Büroklammer und es geht dann an). Mein altes One hat genau dieselbe Macke und das stört mich nicht im geringsten.
  2. Das es mit USB-Kabel nicht angeht, ist klar... das TT zieht zum Laden mehr Strom als der USB hergibt, deswegen laden die älteren TT's nicht am USB... Wenn es mit dem Ladekabel angeht und die Europakarte hat, hätte ich evtl. auch Interesse... :-D
  3. Ahnungslos meint wohl eher, Du sollst mal gucken, ob die Ganganzeige dann z.B. 3 Striche anzeigt anstatt dem Gang. Das Korrosionsproblem, das Inge anspricht, soll wohl häufiger auftreten, also würde ich dort mal bevorzugt nachsehen.
  4. Einbildung. ;-) Ist bei mir auch nicht so und habe ich auch noch nie gelesen hier.
  5. Ihr denkt aber schon dran, dass der Originalschalter ein Taster ist ? :-P Und die Hella-Nebler sind schon gut. Man muss nur die richtigen Lampen benutzen, nicht die, die mitgliefert werden. Bei meinem alten 4'er Golf GTi waren die Nebler in den Hauptscheinwerfern. Die haben auch was getaugt, alles eine Frage der Einstellung und der Konstruktion des Reflektors...
  6. Dito. Hab ich auch und schon mehrmals aus- und eingebaut. Hält mein Navi auch ohne Klebestreifen...
  7. Plasmatachoscheiben oder Diffusionsfolie... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von r00t am 28.10.2008 um 19:05 Uhr ]
  8. Thx, ich werde dann heute abend zu Hause mal die Foren-Suche anwerfen. Dann kann ich die noch diese Woche bestellen... wieder ne Baustelle weniger.
  9. Hab das gleiche Problem... Nadel dunkel. Is doof, wenn's ganz dunkel is. Hat jemand mal die Teilenummer der roten Lampen von Mercedes ? Oder wahlweise wieviel W hatten den die Originalfunzeln ? Ich habe alle Originalsockel umgebaut, da die Nachrüst-LEDs allesamt so ne miese Quali haben... ;-)
  10. Haben die 700'er genauso nötig. Die Schädigung der Motoren beginnt bedeutend früher als sie dann abrauchen. Also Abscheider so früh wie möglich einbauen und regelmässig die TLE prüfen !!
  11. Guggst Du hier: Verchromte Schräublis ;-)
  12. Was der Olli damit sagen will ist: NEIN ! ;-)
  13. ich möchte meiner Liste noch "holzmichel_85" hinzufügen. Alles super schnell geklappt !
  14. Von MadMike nicht mehr. Es gab mal einen Thread, in dem das diskutiert wurde, ist aber nix so wirklich bei rausgekommen, wenn ich mich richtig erinnere. U. a. konnte man sich nicht darauf einigen, ob jetzt der 450 oder der 451 bzw. 2 Aufkleber gemacht werden sollten und wer das dann übernimmt. Weiss aber nicht mehr so genau, ist schon länger her.
  15. Die gab es früher mal bei MadMike, jetzt nicht mehr ;-) Sind also eine Rarität :-D
  16. Gebrauchten Schlüssel kaufen, anlernen lassen.
  17. Den Test aus der c't kenn' ich. Soweit ist das schon korrekt, setzt aber einen qualitativ guten Encoder voraus (z.B. LAME) und auch dementsprechendes Ausgangsmaterial (CDs mit DDD). Die meisten Leute machen sich aber keine Gedanken über den Encoder und wie die CDs gerippt sind, weil sie auch keinen Einfluss darauf haben (Tauschbörsen...), deswegen sage ich mal: viele MP3s sind schlechte Qualität und das hört man mit dem richtigen Equipment dann schon... Ich für meinen Teil bewahre alle meine CDs mit Monkeys Audio auf und wenn ich MP3s daraus brauche, rippe ich die halt mit 320 kb/s. Also wenn Du bei den Smart-Brülltüten bleibst, reichen Deine 192 kb/s ;-) :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von r00t am 05.10.2008 um 21:29 Uhr ]
  18. Also den Unterschied zwischen Audio-CD und Deinen MP3s hörst Du mit dem richtigen Radio und den richtigen Lautsprechern sehr wohl. AEG würde ich nicht kaufen, die Marke hat nichts mehr mit der früheren Firma zu tun, wurde nach China verkauft und produziert nun billigen China-Müll... Kauf Dir ein Markenradio (Alpine, Pioneer, Clarion, ...) und Du wirst sogar mit den Serienlautsprechern schon einen Unterschied zum Smartradio hören... Ich habe auch den ganzen Aufrüstkram (Alpine-Radio, Audio-System-Verstärker, Andrian Audio (Sub kommt noch)) auf mich genommen und muss sagen, es hat sich definitiv gelohnt... alleine mit den Standard-Hochtönern der Andrian's kannst Du das Gras wachsen hören und siehst mal, wie schlecht doch ein 192kbps-MP3 dann klingt. Wenn Dein Radio ISO-Anchluss hat, musst Du nur Dauerplus und Zündungsplus im Stecker tauschen. Viele Radios sind schon vorgerüstet dafür (z.B. Alpine, Pioneer). Ausbau ist einfach, entweder Du kaufst Dir bei eBay die Ausbaubügel oder Du steckst 4 dünne Nägel in die Löcher. Dann kann man es ganz einfach herausziehen.
  19. r00t

    EILT ! TÜV-Problem...

    Schon klar, Birni. Bin ich vom Golf ja gewohnt... wäre aber schön gewesen, wenn das so funktioniert hätte. Zu viel Zeit und Geld wollte ich in den Smart eigentlich nicht mehr stecken, soll ja irgendwann mal wieder ein "richtiges" Auto her... Mache ich das halt wie früher, was nicht passt, wird passend gemacht... :-D
  20. r00t

    farbe ändern?

    Oder den Cougar76, der hat(te) seinen ge-camo-d :-D
  21. r00t

    EILT ! TÜV-Problem...

    Jo, kein Problem... ;-)
  22. r00t

    EILT ! TÜV-Problem...

    Hast mich wohl vergessen ? Naja, eh egal --> nicht eingetragen. Ohne wegdremeln der Innenkante und Ausschneiden des Innenkotflügels nix drin :roll:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.