
ClioDude
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.860 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von ClioDude
-
#sgt: War mir schon klar, aber ich wollte auch mal kräftiger werden ;-) #ahli: Ich nehme auch locker den Vergleich auf: Du darfst bald in keinem Ballungsraum mehr fahren. Erst recht nicht mit Pöl, da der Gestank nahe an Körperverletzung dran ist 8-) Wobei ich den Reiz der Sahe natürlich verstehe. Ein Nachbar hate mal einen orangefarbenen MB100 ausgebaut und natürlich mit Pöl bewegt. Das war schon nett (wenn man drin sitzt riecht mans ja nicht so). Grüße ----------------- 451 Pulse 71PS
-
joo, wenn du aber auf ner schiefen Fläche tankst kann das schonmal 4 Liter ausmachen, selbst erlebt und gemessen! Grüße
-
Quote: Am 09.10.2008 um 09:04 Uhr hat Sgt_Pinback geschrieben: Endlich hats mal einer kapiert! Was hat denn das mit kapieren zu tun, wenn einer den Verbrauch eines Diesel- mit dem eines Ottomotors vergleicht?? Für mich fällt das höchstens unter Dummschnacken. Vor allem wenn man so eine "atemberaubende" Rußschleuder fährt. 5-6 Liter braucht ein A3? Spritmonitor ruft für den A3 im Schnitt 8,9 Liter auf. Im Stadtverkehr liegt er sicher noch weit drüber. Grüße
-
Wucherpreise bei Smartzubehör ??
ClioDude antwortete auf fliegenkillersmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Am 09.10.2008 um 18:08 Uhr hat CDIler geschrieben: Was heisst individuelle Wege gehen? Jeder macht eben das was Ihm selber gefällt (wobei ich bei manchen Glaube es ist Inen sehr wichtig das es Anderen gefällt) und Geschmäcker sind nun mal verschieden, wie auch die Geldbeutel. Wenns mal so wäre, dieser thread, wirklich nicht der erste, zeigt zumindest mir wieder mal mit wem man lieber kein Bier trinken geht. Danke Kev. :-D Gruß -
Wucherpreise bei Smartzubehör ??
ClioDude antwortete auf fliegenkillersmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na, da habt ihr euch ja prima auf einen eingeschossen. Gut gemacht. Aber mehr als dümmliche Protzerei findet man darin auch nicht, wo man auch sucht. Dominics Brabus-Bashing ist eine Sache, soll er doch, auch wenns nervt, vielleicht mal nicht ganz so oft, aber mann kann auch drüber hinwegsehen. Man kann den Spieß nämlich auch ganz locker umdrehen und feststellen, dass sich immer welche finden, die sich nicht trauen, individuelle Wege zu gehen und statt dessen ganz klassisch sofort nach unten treten, wenn sie nicht direkt und persönlich ihren Kopf dafür hinhalten müssen. Letzten Endes ist es der immer wieder gleiche, alte Kleinkrieg zwischen denen, die die Eier haben zu ihrem Stil zu stehen und auf ihrem eigenen Weg ihr Glück zu suchen und eben den kleingeistigen Spießern und Geld-macht-toll-Dummprotzern auf der anderen Seite. Tatsächlich spannend. Deutschland live wie man es nicht lieb hat. Vor allem aber irgendwie gar nicht smart. :roll: -
Halbe Tanks und mit dem Scangauge gemessen kannst du meiner Meinung nach komplett vergessen. Die Ungenauigkeit ist einfach zu groß, weil geringste Mengen schon deutliche Abweichungen bringen. Über kontinuierliches "Spritmonitoren" geht nichts. Ich hätte übrigens auch gerne diese ominöse neue Software die den Verbrauch senkt. Ich erreiche 5,5 Liter auf der Landstraße und da wäre noch weniger drin, nur leider fahre ich zu 95% nur Stadt-Rushhour, komme dabei locker - ohne Bleifuß - auf 7-8 Liter (451 71PS), ab jetzt geht es wegen Kälte wieder Richtung 9 Liter. Unter 7 Liter im Stadtverkehr ist höchstens mit Schieben möglich. Zumindest in Hannover, das ist mit Berlin ja nicht zu vergleichen, hier steht alle 50 Meter 'ne rote Ampel. Wenn mich jemand fragt ob er "ganz schön sparsam" sei winke ich nur noch ab und antworte gleich, wenn man sparen möchte muss man um Smart einen Riesenbogen machen. Bin da ne ganz ehrliche Haut, bin ja nicht die Smart-PR-Abteilung. Grüße ----------------- 451 Pulse 71PS
-
Edition 10 Smart Sondermodell (Auflage: 500 Stueck)
ClioDude antwortete auf magejo's Thema in Presse-Spiegel
Quote:Am 30.08.2008 um 00:21 Uhr hat rossimobil geschrieben: was ist denn das dunkle da an der oberen bildkante? -
Edition 10 Smart Sondermodell (Auflage: 500 Stueck)
ClioDude antwortete auf magejo's Thema in Presse-Spiegel
Wirklich toll; gefällt sehr. Nur der Preis verstört ein wenig. Da müssen sie eine Menge Liebhaber, Sammler und Snobs finden, um die alle loszuwerden. Wo die sich doch alle schon einen X geleistet haben... ;-) -
Quote: Am 19.09.2008 um 18:33 Uhr hat x-or geschrieben: Also ich kupple bei Ausrollen (Ampel) auch immer aus, weil das mehrmalige automatische Runterschalten und Einkuppeln ziemlich nervt und ganz sicherlich nicht gut für die Kupplung ist. Hab nen cdi 450 Einhorn.Die Kupplung ist exakt und genau dafür gebaut und ausgelegt: Kuppeln halt. Beim Beschleunigen muss sie übrigens ein Vielfaches der Kräfte verarbeiten. Im Gegenteil verschenkst du Verbrauchsvorteile durch Schubabschaltung sowie erhöhst den Bremsenverschleiß unnötig. Grüße
-
Ist erst vor einer Woche ausdiskutiert worden.
-
neuer Fortwo doch KEINE Sprittschleuder !!!
ClioDude antwortete auf smart-GT's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 26.09.2008 um 16:32 Uhr hat realcoyote geschrieben:Erst konstante 150 km/h auf der Autobahn treiben den Verbrauch hoch auf 7,5-8l/100km und "konstante Rushhour". Grüße -
ich würde mir nie wieder einen smart bestellen.... die Wartezeit wäre mein Tod!!!! :-D :-D :-D
-
Nochmal Frage zum Schaltpunkt beim 451 er
ClioDude antwortete auf cabrio79's Thema in SMARTe Technik
Hi, noch eine weitere Meldung, ich fahre auch 451/71PS. "A" schaltet erst bei ca. 2800 hoch, wenn man sanft gas gibt, sonst noch später. Da kann ich das Gaspedal lupfen, lösen, drücken, quetschen, schubsen, mich auf den Kopf stellen und mit offenen Tankdeckel im Kreis fahren, er läßt sich einfach nicht beeinflussen. Es ist ja nicht so, dass ich nicht experimentierfreudig wäre... aber Softtouch ist derzeit echt unbrauchbar. Man gut dass die Lenkradschaltung so geil ist 8-) Gruß -
ja, die roten werden wohl nicht gewertet da sie unter 2 Litern sind.
-
Ein Jahr danach: die Verbrauchslüge - Smart mhd im Test
ClioDude antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Auf der Autobahn sollten bei gemäßigter Fahrweise aber 5-6 Liter drin sein. -
Und wieso sollte er nun mit der defekten Kupplung leben müssen...? :-?
-
remember, bist du sicher? Was hat der Rückwärtsgang, was die Vorwärtsgänge nicht haben? :lol:
-
Was ist denn das für ein Vogel? :-?
-
Ich meine hier erst vor wenigen Wochen gelesen zu haben, dass es bei den Kupplungen eine Tauschaktion (aber keinen Rückruf) wegen solcher Probleme gab.
-
respekt 8-)
-
Wartungszähler springt um her
ClioDude antwortete auf flocky's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
erstaunlich, wieviele die Anleitung nicht lesen... :-? :roll: -
Ich verstehe die Frage nach dem Auskuppeln nicht so ganz, denn der kleine Motor (451) bremst doch kaum. Ich rolle grundsätzlich mit Motorbremse aus, das klappt in 95% der Fälle auch sehr gut und punktgenau. Da man nicht sonderlich viel über Getriebe- und Kupplungsschäden liest mache ich mir auch keine Gedanken um deren zusätzliche Belastung durch das Motorbremsen. Die Bauteile sind schließlich dafür gebaut worden. Ich schätze die Hauptbelastung eher beim normalen Betrieb, sprich Beschleunigen, ein. Gruß
-
Ich würde dir, gerade auch für die Stadt, zum Turbo raten! Durch das wesentlich höhere Drehmoment im unteren Drehzahlbereich (ca. 1800 bis 3000) ist der Motor deutlich elastischer und man muss nicht ständig wie beim Sauger hin-und-her schalten. Dort liegt das Problem immer darin, jeweils für die aktuelle Fahrsituation gerade genug Drehmoment zu bekommen, ohne ihn allzustark drehen zu müssen, was sich nämlich sehr deutlich im Verbrauch niederschlägt. Auf der Landstraße hingegen braucht man meiner Meinung den Turbo nicht bzw. nur dann, wenn man meint, mit dieser fahrenden Knautschzone auch noch ständig überholen zu müssen. Auch für gemächliche Autobahnfahrten ist der Turbo kein muss, sondern nur dann, wenn man bei Tempolimits auf der linken Spur mitspielen "muss". Grüße ----------------- 451 Pulse 71PS
-
verdammt, ich habe gerade gelesen "gut, dass die Insassin nicht ernsthaft abgenommen hat" ich glaub ich muss zum arzt... :lol:
-
Wird langam langweilig. Also nochmal die Eckdaten: 71PS Coupe Pulse, letzten Winter in der Stadt bei Strecken von ca. 8 km ein Verbrauch von 8-9 Litern, im Sommer bei 7-8 l. Ganz selten mit Klima, oft mit Musik und Licht. Insgesamt immer eher zurückhaltend gefahren. Im Winter war es mal so, dass bei besonders niedertouriger und extrazahmer Fahrweise der Motor überhaupt nicht richtig warm wurde und wohl dadurch mehr verbraucht hat. Und nein, ich fahre nicht mit 'softtouch'. Und auch nicht mit Lüftung auf Windschutzscheibe... Neulich habe ich eine Landstraßenfahrt mit 5,3 litern geschafft. Dass der Motor "kaputt" ist glaube ich deshalb nicht, auch wenn er so klingt (rasseln deluxe). Aber das SC "hört nichts". Ist auch so unverändert durch den ÖS+ gekommen. Es wird wohl an mir liegen... :roll: Auch wenn ich ihn im Sommer in der Stadt nichtmal auf 7 Liter drücken kann. Gruß