-
Gesamte Inhalte
11.385 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger
-
der schläft schon........
-
weil wir wollten das du dich auch mal an die tastatur bewegst! oder behindert dein bauch den weg zur tastatur? du wirst alt und langsam........ :lol:
-
zu 100% ist der lichtschalter defekt. ich glaube der liegt so um die 70€.
-
Motoraustausch ohne Probleme mit Standheizung?
Steffi_Holger antwortete auf ---SmartNeuling---'s Thema in SMARTe Technik
wenn die ordentlich verbaut ist, ist es wurscht! -
Wie gefährlich ist der typische Smart-Motorschaden auf der Autobahn?
Steffi_Holger antwortete auf kosso_olli's Thema in SMARTe Technik
es geht sofort! dabei brauchst du dir zu 99,9% keine gedanken über blockierende räder machen! lediglich ein zylinder wird nicht mehr zünden, da ein ventiel defekt ist. am besten ganz gemütlich mit der geringeren leistung bis zur nächsten ausfahrt fahren, anhalten ist viel zu gefährlich und bringt eh nix mehr. -
stoßdämpfer und auspuff hinüber nach 34.000km?
Steffi_Holger antwortete auf eselinchens_smarti's Thema in SMARTe Technik
dein dumpfer schlag und das fahrgefühl könnte andere ursachen haben, zum beispiel defekte traggelenke lasse es bitte schnell vom fachmann prüfen!!!!! -
Ebay Ich wert nicht mehr
Steffi_Holger antwortete auf Kieskutscher's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
was ihr alle wieder habt! oben ist doch sogar die düse zur harnstoffeinspritzung zu sehen! lg -
( V ) A-Brett, Türverkleidung, Sitze ohne Bag, Orange
Steffi_Holger erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
eine 450 innenausstattung in boomerang orange möchte ein neues zu hause! bilder gibt es keine. es ist nix defekt, aber eine reinigung wäre nötig! nur selbstabholung! preisvorschläge über pn! lg steffi ;-) -
( V ) Zwei 599 Motoren mit Turbo und Getriebe!
Steffi_Holger erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
von einem bekannten stehen zwei 599 motoren mit getriebe und turbolader zum verkauf! nach ölverbrauch braucht niemand fragen, das kann niemand beantworten. ich kann aber versichern, das beide motoren super gelaufen sind. wir haben die beiden fahrzeuge vor einem jahr ca. 100km überführt! von den fahrzeugen wurden nur die zellen benötig. (pc-tisch bau aus dem heckbereich) natürlich nur selbstabholung! preisangebote, bzw. preisanfragen bitte über pn! lg steffi ;-) -
Verträgt Smart Fortwo BJ 2004 Super Eco?
Steffi_Holger antwortete auf roth's Thema in SMARTe Technik
@mdc jetzt machst du mir aber sorgen! -
Verträgt Smart Fortwo BJ 2004 Super Eco?
Steffi_Holger antwortete auf roth's Thema in SMARTe Technik
mir ist der preis egal! sollen diese grünen bolschewiken ihr öko zeugs selber saufen! wieder ein grund mehr hier bald zu verschwinden! die bekommen den staat schon noch rechtzeitig kaputt! lg -
dafür gibt es frauen! 8-)
-
wer erzählt so etwas?
-
[B] Unter Vorbehalt: 450 Pulse EZ 11/01
Steffi_Holger antwortete auf Timo's Thema in Biete / Suche / Tausche
Glückwunsch! 8-) -
Wärmetasucher und Oel Kühler für alle For Two Neuheit 2011
Steffi_Holger antwortete auf stanco-ch's Thema in SMARTe Technik
@ 610 dem ist halt so! kondensat ist nicht nur wasser! eine "selbstreinigung" erfolgt erst in genügender größe bei betriebstemperatur. @quique sehr anstrengender text, aber nachvollziehbar :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 30.01.2011 um 22:01 Uhr ] -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Steffi_Holger antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wie, rote bezüge raus???? und jetzt? -
Wärmetasucher und Oel Kühler für alle For Two Neuheit 2011
Steffi_Holger antwortete auf stanco-ch's Thema in SMARTe Technik
@610 nur zur erklärung! kondenswasser entsteht bei jedem kaltstart, das ist jeden bekannt. je länger der motor brauch um auf betriebstemperatur zu kommen, desto mehr kondensat wird gebildet! das betrifft insbesondere fahrzeuge mit defekten thermostat. beim 450 erfolgt eine kraftstoffanreicherung bis ca. 50grad wassertemperatur. deshalb ist es schon im sinne von verschleiß, verbrauch, etc., extrem wichtig die betriebstemperatur schnell zu erreichen. überlege mal wie lange das im winter dauern kann! bei mir natürlich nicht! :lol: als erstes nach dem kaltstart wird nicht das öl erwärmt, sondern das kühlwasser. in dieser reihenfolge wäre es richtig! bei 80grad wassertemperatur ist dein öl noch auf badewassertemperatur :lol: :lol: :lol: :lol: . ps: unsere 599 liegen bei 187 000km 171 000km 164 000km und sie leben noch... ----------------- LG Steffi & Holger [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 30.01.2011 um 21:10 Uhr ] -
Was ist das und wo bekomme ich das her???
Steffi_Holger antwortete auf Pulse611's Thema in Zubehör für den SMART
für das cabriodach! -
wenn meiner nicht gerade steht habe ich auch ab und zu das problem. ps: im meine natürlich das dach! 8-) 8-)
-
wo du kaufst ist dir überlassen. hier gibt es einige gute anbieter wie zum beispiel fismatec e.t.c. ----------------- LG Steffi & Holger
-
Wärmetasucher und Oel Kühler für alle For Two Neuheit 2011
Steffi_Holger antwortete auf stanco-ch's Thema in SMARTe Technik
genau auf diese art werden automatik getriebe auf betriebstemperatur gebracht und auch gekühlt! -
Wärmetasucher und Oel Kühler für alle For Two Neuheit 2011
Steffi_Holger antwortete auf stanco-ch's Thema in SMARTe Technik
@l.stanco jetzt begreife ich ein wenig. der cdi wärmetauscher ist also dein wärmetauscher? damit hätte ich nicht gerechnet, so etwas ist natürlich bekannt! ich dachte lediglich der adapter soll zur "kühlung" dienen! -
Wärmetasucher und Oel Kühler für alle For Two Neuheit 2011
Steffi_Holger antwortete auf stanco-ch's Thema in SMARTe Technik
ich sehe das theoretisch so! im kalten zustand findet ein wärmeaustausch zwischen dem schneller warm werdenden kühlwasser und dem ölfiltergehäuse statt. das führt (ob meßbar oder nicht) früher oder später zur schnelleren erwärmung des öls. theoretisch schnelleres erreichen der betriebstemperatur. in wie weit nach erreichen, bzw. übersteigen der betriebstemperatur eine kühlung erfolgen könnte, ist für mich nicht nachvollziehbar! dazu scheint der "wärmetauscher" viel zu klein zu sein. desweiteren ist er ungeregelt. das gab es 1955 schon bei dkw im kühlkreislauf, oder ist das der anfang einer schwerkraftheizung :-? :-? :-? :-? ich schätze die zusätzliche füllmenge an kühlmittel auf höchstens 100ml! bei der durchlaufmenge die zu kühlen wäre ist die kühlfläche, oder wärmeaustauschfläche viel zu gering! -
bei euromaster gab es die teile...
-
Wärmetasucher und Oel Kühler für alle For Two Neuheit 2011
Steffi_Holger antwortete auf stanco-ch's Thema in SMARTe Technik
...ihr lacht alle! wichtig ist der anteil an nativen olivenöl ohne jegliche ballaststoffe. mehr als 0,7% ballaststoffe kann zu verklebungen der ölabstreifringe führen! um weiterhin schäden an den laufbuchsen zu vermeiden wurde der natriumgehalt au 0,0% reduziert. das ist eine weltneuheit!