Jump to content

yueci

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.439
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Hamburg
  • Kennzeichen
    HH MY-451
  • Interessen
    Auto-RC-Modellbau (Großmodelle)
  • Beruf
    dipl. Kfm.

Letzte Besucher des Profils

28.685 Profilaufrufe
  1. irgendwo habe ich noch die Glocken von Rom herumliegen 😉
  2. yueci

    Hollandöse

    Warum lese ich immer Hollandaise?
  3. Das stimmt so nicht, die Nebelscheinwerfer dürfen nur in Verbindung mit den Positionslichtern betrieben werden. Wenn bei einem Fahrzeug die Nebelscheinwerfer nur in Verbindung mit dem Abblendlicht leuchtet, dürfen sie auch so betrieben werden, was aber für ihre Funktion bei Nebel absoluter Blödsinn ist. Gruß Marc
  4. Moin das Video ist von unserem Forumsteilnehmer @Smarrrt (viele Grüße übrigens 😉) - und meiner Erfahrung nach die beste Methode um alte (Kunststoff) Scheinwerfer aufzubereiten, weil die geschliffene Oberfläche am Ende glatt geschmolzen wird. Man kann danach noch eine Schicht UV-Schutz Lack auftragen um es langfristiger zu machen. Verboten ist übrigens jegliche Art der Aufbereitung, nicht nur diese Methode! Gruß Marc
  5. Moin, deine Beschreibungen erinnern daran, was passiert, wenn man bei laufendem Motor eine Polklemme löst. Ich würde auch in diese Richtung suchen - wie @Ahnungslos schon vorgeschlagen hat. Gruß Marc
  6. nein - ich sehe nur graue Quadrate mit dem Text "spacer.png" . Gruß Marc
  7. Wenn ich nicht irre ist dieser Stecker für den Drehzahlmesser und die Uhr auf dem Armaturenbrett. Gruß Marc
  8. Moin, Da war garantiert der Fluxkompensator angeschlossen, so ist es jedenfalls bei meinem! 🤦‍♂️ Verfolge die Kabel, finde heraus wo sie enden und wenn sie nirgendwo angeschlossen sind entferne sie - das ist die einzig sinnvolle Option! Wenn sie irgendwo angeschlossen sind, können wir mit dir erraten warum sie da angeschlossen sind. Gruß Marc
  9. yueci

    Sportauspuffeinbau

    ...nicht immer, bei mir hieß die Fehlermeldung mit diesem Simulator dann sinngemäß - die Lambdasonde reagiert zu langsam - was dann mit der Motorkontrollleuchte unterstrichen wurde. Gruß Marc
  10. Es gibt zugelassene w5W LED von Osram und von Philips mit der entsprechend weißen Lichtfarbe ! Gruß Marc
  11. Jetzt mal im Ernst - derartige "Koniferen" frisst du doch als erstes zum Frühstück - das hast du oft genug zum Ausdruck gebracht ☝️🙂. Deren Liste ist nicht mehr als ein Anhaltspunkt, da überhaupt nicht auf den Reifenquerschnitt eingegangen wird, so wird ein Reifen mit einem 60er Querschnitt deutlich besser zu montieren (einer ihrer Kriterien) sein als ein Reifen mit einem 30er Querschnitt und dieser Umstand verschärft sich je weiter die Felge vom Ideal abweicht. Ebenso sind die Auswirkungen auf die Performance abhängig vom Querschnitt und vom Reifen selbst wenn man von einer gedacht idealen Felgenbreite zur Reifenbreite abweicht. Gruß Marc
  12. Moin, diese Vereinigung gibt nur Empfehlungen, welche nicht verbindlich sind - was eingetragen wird obliegt glücklicherweise dem Prüfer. Gruß Marc
  13. Moin, mein 451 hat den Regen-Licht-Sensor, Coming-Leaving-Home ist nice und die Wischerfunktion will ich nicht unbedingt missen, aber die Lichtfunktion nutze ich gar nicht. Gruß Marc
  14. yueci

    Glasdach Kratzer

    Moin Rudi, ich kann dir diesen Beitrag vom @SmartManI empfehlen, dort kannst du das "Plaste"- Dach gegen ein Solardach aus Glas tauschen: Gruß Marc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.